Schöffel fühlt sich durch Umfragen bestätigt
Die Ergebnisse zweier Endverbraucher-Befragungen zum Markenimage und zur Kundenzufriedenheit sehen Schöffel jeweils auf einem der vorderen Plätze.
In zwei jüngst veröffentlichten Endverbraucherstudien schneidet Outdoor- und Skibekleidungshersteller Schöffel jeweils auf den vorderen Plätzen ab. In der Untersuchung der Wirtschaftswoche "1. Wahl – beste Marken im Handel" erreichten die Schwabmünchener in der Kategorie Sportbekleidung hinter Fila, Adidas und Nike den vierten Rang. Um die Platzierungen zu ermitteln, wurden 4,7 Mio. Social Media-Beiträge hinsichtlich Aussagen zu den Kriterien Preis und Produktqualität "von einem Computersystem auf ihre Tonalität hin analysiert". In der Kategorie Sportartikel landet Kettler vor Head und Dynamic.

© Focus Money
Über ein Online-Panel wurden in der zweiten Untersuchung im Auftrag von Focus Money insgesamt "106.166 Kundenurteile erfasst und ausgewertet". Als "einziges Unternehmen aus dem Bereich Sportbekleidung" erreichte man hier den 21 Platz von den insgesamt 229 abgefragten Familienunternehmen "mit hohem Bekanntheitsgrad und direktem Kontakt zum Endkunden".
„Die Ergebnisse dieser unabhängigen Umfragen zeigen uns, dass wir die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden erkannt und erfüllt haben,“ fühlt sich Geschäftsführer Peter Schöffel, bestätigt. „Das bestärkt und ermutigt uns, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.“

Autor: Marcel Rotzoll
Stellv. Chefredakteur sportFACHHANDEL
Weitere Artikel …
Schöffel
150 weitere Artikel
Fila
44 weitere Artikel
Adidas
412 weitere Artikel
Nike
203 weitere Artikel
Kettler
42 weitere Artikel
Head Germany
82 weitere Artikel
Dynamic
4 weitere Artikel
Peter Schöffel
46 weitere Artikel