Keen will doch nur spielen
Rotterdam. Mit einer intensiven Marketing-Kampagne unter dem Motto „Playtime is back!" will der amerikanische Schuhanbieter Keen die Kundschaft dazu animieren, regelmäßig mehr Freizeit draußen zu verbringen – und zwar spielerisch.
Keen denkt hier an die Politik der kleinen Schritte und sieht es als ersten Erfolg an, wenn jeder Verbraucher auch nur für eine viertel Stunde pro Tag den Computer und das Telefon ausmacht, um unter freiem Himmel frische Kräfte zu tanken. Die Marke geht in den eigenen vier Wänden mit gutem Beispiel voran und hat für die Mitarbeiter ein Arsenal an Sport- und Spielgeräten angelegt, damit sich die Belegschaft regelmäßig eine kleine Auszeit vom umtriebigen Arbeitsleben gönnt. Dieser Gedanke soll auch auf die Endverbraucher überspringen, und deswegen hat sich Keen eine kreative, farbenfrohe Kampagne im Internet und für Printmedien ausgedacht, um den Spaß am Spiel wieder zu beleben. Davon soll auch der Fachhandel profitieren: Neben aufwändigem POS-Material für die Schaufenster gibt es auch einen quietschbunten Landrover, der die Handelspartner bei Events unterstützt. Das 30 Jahre alte Geschoss ist gewissermaßen eine mobile Stereo-Anlage, die den Händlern hilft, bei ihren Veranstaltungen für die Endkunden richtig auf den Putz zu hauen. mh

Autor: Markus Huber
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Dieser Artikel ist aus der Ausgabe: sport-FACHHANDEL Nr. 17 / 2011
Weitere Artikel …
Keen
47 weitere Artikel