
Richard Engelhorn verstorben
Erst im Februar dieses Jahres war er aus der aktiven Geschäftsführung ausgeschieden und hatte den Vorsitz des Aufsichtsrats übernommen. Am 11. Juli 2019 ist Richard Engelhorn im Alter von 80 Jahren gestorben.
Schöffel spendet ausrangierte Wanderhosen
Das Schwabmünchener Unternehmen sammelt bei teilnehmenden Händlern alte Wanderhosen ein, bereitet diese auf und spendet sie.
Auch Engelhorn will einen E-Commerce-Marktplatz aufbauen
Über den Online-Shop des Mannheimer Händlers Engelhorn sollen künftig auch Lieferanten und andere Händler ihre Waren anbieten können. Mittelfristig wolle man so in weitere europäische Länder expandieren.
Vaude holt Stefan Lörke als Abteilungsleiter Bekleidung
Stefan Lörke verantwortet ab sofort als Abteilungsleiter Bekleidung die Bereiche Produktmanagement und Technik für alle Bekleidungslinien.
Newcomer im Sportfachhandel: verkannt und verbannt?
Jahr für Jahr rühmt sich die Branche, innovativ zu sein, am Puls der Zeit, am Ohr des Verbrauchers, im Zentrum gesellschaftlicher Entwicklung. Jahr für Jahr kommen neue Marken auf die ISPO – im Handel sieht man später davon allerdings wenig. Hat den Handel der Mut verlassen? Heißt kuratieren heute vielleicht sogar verhindern? Manch junge Marke sieht sich jedenfalls mittlerweile gezwungen, andere Wege in den Markt auszuprobieren ...
Burton: große Store-Eröffnung in München
Burton eröffnete seinen ersten Flagship-Store in München. Neben dem Shop ist zudem eine Kombination aus Showroom, Ladenfläche und Büros entstanden.
Morotai plant weiteres Wachstum
Nach etwas mehr als einem Jahr am Markt plant das Athleisure-Start-Up Morotai für 2018 bereits mit 2,8 Millionen Euro Umsatz. Weiteres Wachstum ist fest eingeplant.
OutDoor live: Neue Führungsstruktur, leichtes Minus bei Intersport
Mit neuer Führungsstruktur will die Intersport wieder näher an die Mitglieder heranrücken. Bis Ende Mai haben die Wintersportler derweil 1 Prozent weniger umgesetzt.
Morotai: Angriff auf das Establishment
Mit einem Auftritt in einer TV-Show ging es richtig los: die Athleisure-Marke Morotai will sich einen Namen machen und baut soeben ein Händlernetz auf.
Ecco mit exklusivem Pre-Launch
Ecco lanciert mit einem exlusiven Pre-Launch bei Globetrotter, Engelhorn Sports und Sport Schuster den Ecco Exostrike.
Engelhorn Sports: Umbau abgeschlossen
Das Mannheimer Familienunternehmen investierte einen siebenstelligen Betrag in sein Sporthaus, um nach dem Umbau dem Kunden noch mehr Erlebniswelten zu eröffnen.
Neue Gesichter im Aufsichtsrat der Intersport
Bei der Generalversammlung der Intersport Deutschland eG haben die Mitglieder einstimmig Fabian Engelhorn und Jürgen Kettschau als neue Mitglieder in den Aufsichtsrat gewählt.
Sächsin ist beste Sportartikelfachverkäuferin Deutschlands
Monique Ruscher-Mohn von Sport + Freizeit Ruscher im sächsischen Großenhain hat den VDS-Super-Cup gewonnen.
Engelhorn strukturiert "Outdoor" um
Engelhorn Sports stellt den Bereich Outdoor sowohl im Sporthaus als auch im E-Shop neu auf.
Teambuilding mit Erima
Ein einmaliges Event bot Erima an diesem Sonntag seinen Fachhändlern und einigen Fans: Teambuilding mit der gesamten Mannschaft des amtierenden deutschen Handball-Meisters Rhein-Neckar Löwen.
Exklusivmarken: Angriff auf die etablierten Herstellermarken
Der Kampf Eigen- gegen Herstellermarken geht in eine neue Runde. Auch im Outdoor-Segment bieten Händler den versierten Marken die Stirn. Allen voran Décathlon und die Einkaufsverbände, aber neuerdings auch Großfilialist Globetrotter.
Von Zalando zu Sport Scheck
Anna Westhoff übernimmt zum 1. Juni 2017 die Sport Scheck Bereichsleitung Einkauf.
Die Zukunft im Verkauf
Im Rahmen der ISPO Academy erhalten Auszubildenden im Trainee-Projekt die Möglichkeit die Weltleitmesse auf eigene Faust zu erkunden. sportFachhandel begleitete eine der Gruppen beim ISPO-Rundgang.
Adidas: Früher ist gestern
Geladene Gäste hatten anlässlich eines von Adidas veranstalteten Symposiums über die „Macht der Innovation – Digitalisierung als Wachstumsimpuls für Industrie und Handel“ die seltene Gelegenheit, in die Strategie des deutschen Marktführers einzutauchen.
Primaloft baut Handelsmarketing aus
Neben bestehenden und bewährten Handelskooperationen direkt am POS führt Primaloft für die Herbst/Winter-Saison eine großflächige Handels-Trainingstour ein.
Primaloft baut Handelsmarketing aus
Neben bestehenden und bewährten Handelskooperationen direkt am POS führt Primaloft für die Herbst/Winter-Saison eine großflächige Handels-Trainingstour ein.
Fred Perry setzt auf Sport, Kult und Geschichte
Fred Perry ist wieder da: Die Kultmarke aus Großbritannien nimmt in Deutschland neuen Anlauf und will auch den Sporthandel erobern. Dem Trend entsprechend setzt die Marke auch auf eigene coole Läden.
Lego: Start in DACH
Vor fünf Jahren machte die Spielmarke Lego dem Sportmarkt mit Kindertextilien eigene Avancen. Auf der ISPO zeigte sich die dänische Weltmarke mit einem vergrößerten Stand, auf dem eine starke, teils technische Kinder-Kollektion für Outdoor präsentiert wurde. Grund genug für sportFACHHANDEL nachzufragen.
Sport Scheck: Nach dem Kunden ausrichten und nicht nach dem Lieferanten
Ein neuer Vorsitzender der Geschäftsführung, Markus Rech, soll den traditionsreichen Multichannel-Händler Sport Scheck wieder auf Vordermann bringen. Der 42-Jährige sieht hausgemachte Probleme als Hauptgrund für die Schieflage der Otto-Tochter an. Im Gespräch mit sportFACHHANDEL verrät der sportbegeisterte Manager und ehemalige Chef von Engelhorn Sports, wie er den Umsatzrückgang stoppen will und warum Kundenbeziehungen dabei das wichtigste Element sind.
Rochade bei Engelhorn und Sport Scheck
Diverse Rochaden halten zwei der führenden Sporthäuser Deutschlands, Sport Scheck und Engelhorn Sports, in Atem: "Wir sind sehr gespannt", heißt es in der Scheck-Zentrale im Münchner Süden (Unterhaching), wo am 14. September definitiv Markus Rech seinen neuen Job als Vorsitzender der Geschäftsführung von Scheck früher als zunächst angekündigt antreten wird.
Wie kaufen wir in Zukunft ein?
Scheinbar unbegrenzt ist derzeit das Wachstum im Online-Handel. Die Kaufkraft der Digital Natives, jene Kunden die mit der digitalen Technik aufgewachsen sind, gewinnt an Bedeutung. Wie verändern sich die Einkaufsgewohnheiten und hat der stationäre Sport- und Outdoorhandel Chancen gegen die Konkurrenz aus dem Netz?
Sport Scheck holt sich CEO von Engelhorn
Deutschlands größter spezialisierter Sporthändler beruft Markus Rech zum Vorsitzenden der Geschäftsleitung. Wie es heißt, soll Vorgänger Stefan Herzog der Geschäftsführung aber erhalten bleiben. Wie die Verantwortlichkeiten aufgeteilt werden, sollen die nächsten Monate ergeben.
Décathlon will die City erobern
Décathlon findet zum alten Namen zurück und eröffnet neue Filiale in Mannheim - ein Pilotprojekt direkt vor der Nase von Engelhorn Sports. Der bisherige Platzhirsch in der Stadt nimmt "es gelassen".
Odlo eröffnet neunten eigenen Store
Hünenberg. In Toplage von Mannheim (Planken O7, 1) hat sich der Sportbekleidungs-Experte ein Ladenlokal mit rund 150 qm Verkaufsfläche gemietet, einen Steinwurf entfernt von Engelhorn Sports.
Engelhorn Sports setzt auf Houdini Sportswear
Mannheim. Engelhorn Sports setzt beim Thema Nachhaltigkeit neue Akzente und präsentiert ab Oktober Houdini Sportswear in einem Shop-in-Shop.
Columbia besetzt Führungsposten um
München. Columbia Sportswear sortiert sein Management für Deutschland und Österreich neu: Tom Czizegg wechselt vom Posten des Verkaufsleiters für Deutschland, den er über zwei Jahre lang innehatte auf die gleiche Position in Österreich.
Ein dritter Einkaufsverband für Österreich ist im Kommen
Graz/Bozen. Georg Oberrauch, der 1997 einen Einkaufsverband in Italien gründete, weitet dessen Aktivitäten jetzt auch auf Österreich aus. Das erste Mitglied der Sports Alliance International (SAI) ist der Grazer Sportfilialist Gigasport.