
Auch Engelhorn will einen E-Commerce-Marktplatz aufbauen
Über den Online-Shop des Mannheimer Händlers Engelhorn sollen künftig auch Lieferanten und andere Händler ihre Waren anbieten können. Mittelfristig wolle man so in weitere europäische Länder expandieren.
Es lebe der Katalog – auch im Zeitalter der Digitalisierung!
Blättern oder surfen? Kataloge sind unter die Räder gekommen, so scheint es. Auch in unserer Branche, viele Anbieter haben ihre Printwerke schon eingestellt. Darunter auch einiges, was als Bibel galt. Aber eben nicht alle, manche Werke überleben auch im Internetzeitalter. Aus gutem Grund, wie sportFACHHANDEL herausfand.
Otto-Familie investiert in Sympatex Technologies
Nach der erfolgreichen Restrukturierung wird der Münchner Hersteller von Funktionstextilien zukünftig von Mitgliedern der Otto Familie gehalten und von der KG CURA Vermögensverwaltung betreut.
Sportart 3: Ring frei für ShockDoctor und McDavid
Die Sportart 3 GmbH übernimmt die Distribution von ShockDoctor und McDavid für die DACH-Länder sowie für Polen und Tschechien für den Kampfsport-Fachhandel
Exklusivmarken: Angriff auf die etablierten Herstellermarken
Der Kampf Eigen- gegen Herstellermarken geht in eine neue Runde. Auch im Outdoor-Segment bieten Händler den versierten Marken die Stirn. Allen voran Décathlon und die Einkaufsverbände, aber neuerdings auch Großfilialist Globetrotter.
PlentyOne: Otto eröffnet neuen Fitness-Spezialshop
Mit plentyone.de launcht der Onlinehändler am 1. März den neuen Shop, der alles rund um Fitness, Running, Outdoor und Bike anbietet.
City-Report: Die Münchener Mischung funktioniert
Seit der Olympiade 1972 gilt München als heimliche Sporthauptstadt Deutschlands. Das Megaevent führte nicht nur zum Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, sondern zu einem wachsenden Sportbewusstsein überhaupt. Eine tragende Rolle spielten und spielen dabei auch die Münchner Händler.
City Report Hamburg: Sport bestimmt den Puls der Stadt
Die Metropolregion Hamburg liegt verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee und hat sich mit dem Hamburger Hafen zur zentralen Warendrehscheibe entwickelt. Darüber werden auch Sportartikel gehandelt, speziell aus Asien. Traditionell ist der Hamburger Händler aber immer auch Kaufmann – was für unsere bewegte Branche kein Nachteil sein muss.
SFH Online-TÜV: Sport Thieme schwimmt mit wenigen Klicks
Das Thema „Schwimmen“ online zu verkaufen, ist kein leichtes Unterfangen. Sport Thieme macht es dennoch vor. Denn gerade in diesem Paradesegment des stationären Sporthandels sind die Anforderungen an ein überzeugendes E-Commerce-Angebot besonders hoch.
Maria Höfl-Riesch designt für Otto
Im Münchner Haus der Kunst präsentierte das Ex-Ski-As Maria Höfl-Riesch ihre erste eigene Sportkollektion, die in enger Kooperation mit dem Versandhausriesen Otto entstanden ist.
Internetkongress in Berlin: Große Hoffnung Me-Commerce
Me-Tail oder auch Me-Commerce, also die Personalisierung des Webshops, lautet der neue Trend nach Ansicht der Kongressteilnehmer auf dem diesjährigen Etailment-Summit in Berlin.
Studie: Deutscher Internet-Handel erhält leichten Dämpfer
Köln. Im letzten Jahr ist der Online-Handel in Deutschland überraschend schwach gewachsen. Das ergibt eine Untersuchung des EHI Retail Insitute und des Statistik-Portals Statista.
eBay ernennt neuen Chef für Brands4friends
Berlin. Die Online-Plattform eBay hat einen neuen Geschäftsführer für ihren Shopping-Club Brands4friends bestellt: Stefan Wenzel (Foto) bekleidet gleichzeitig die Position des Senior Directors Fashion bei eBay in Deutschland.
Schweiz nach Stöckli-Verkauf: Nur einer redet noch
Was ist los bei Stöckli?
Otto-Label Lascana will mit Fachhändlern noch besser ins Geschäft kommen
Hamburg. Lascana, das Bademoden-Label der Otto-Gruppe, konnte im letzten Jahr ein starkes Plus hinlegen - und will auch im Großhandel weiter wachsen.
Campz.at will schnell wachsen
Esslingen/Neckar. Seit dem Frühjahr 2012 ist der Onlineshop Campz auch für Kunden in Österreich, der Schweiz, Frankreich und den Niederlanden geöffnet.
Die Zukunft hat bereits begonnen
Bozen. Quo vadis Wintersport? Eine neue, breitere Skigeometrie aber auch zahlreiche Veränderungen im Freizeit- und Kaufverhalten sowie auch Lebensstil der Kunden verdeutlichen einen Umbruch auf und abseits der Pisten.
Leitung wechselt im Sport Scheck-Einkauf
Unterhaching. Bei Sport Scheck (16 Filialen) übernimmt Sonja Bunte (Foto) ab Ende Februar die Einkaufsleitung in den Bereichen Sportstyle, Outdoor-Textil und Hartware von Jutta Warmbier, die im Mai 2011 in die Geschäftsführung von Otto-Tochter Frankonia wechselte.
Keine Frage ohne Antwort
Nur wenige Disziplinen im Marketing wandeln sich so beständig wie das Dialog-Marketing.
Die Tatze wird fürs erste nicht verkauft
Idstein. Quadriga Capital und Barclays Private Equity, Mehrheitseigentümer der Marke Jack Wolfskin, haben nach Meldung der Nachrichtenagentur Reuters die Verhandlungen über den Verkauf der „Tatze“ mit verschiedenen Interessenten gestoppt.
Social Shopping in Reinkultur
Das Web 2.0 bietet Möglichkeiten, die nur wenige Online-Shops wirklich ausnutzen. Anders als die zur Otto GmbH gehörige Site refashion.de.