
Download Produktseiten-PDFs
French Outdoor Awards 21 – die Spannung steigt
Der Endspurt für die French Outdoor Awards Winter 2021 (FOA) hat begonnen! Die Bewerbungen sind eingereicht und die Expertenjury hat bereits über die Sieger entschieden. Welche der 14 innovativen Produkte und Dienstleistungen einen der drei Awards gewonnen haben, wird bei der Preisverleihung am 9. Februar 2021 bekannt gegeben. Bis dahin kann man die Kandidaten in einem virtuellen Showroom begutachten.
French Outdoor Awards 21 – die Spannung steigt
Der Endspurt für die French Outdoor Awards Winter 2021 (FOA) hat begonnen! Die Bewerbungen sind eingereicht und die Expertenjury hat bereits über die Sieger entschieden. Welche der 14 innovativen Produkte und Dienstleistungen einen der drei Awards gewonnen haben, wird bei der Preisverleihung am 9. Februar 2021 bekannt gegeben. Bis dahin kann man die Kandidaten in einem virtuellen Showroom begutachten.
Wechsel in der Salomon-Führung
Amer Sports gab gestern einen Wechsel in der Führung von Salomon, einer seiner Hauptmarken, bekannt. Michael White, Präsident von Salomon, hat sich entschieden, das Unternehmen nach einer herausragenden Karriere bei Amer Sports zu verlassen, um anderen Interessen nachzugehen. Der ehemalige Präsident von Salomon, Jean-Marc Pambet, wird Salomon interimistisch leiten.
Salomon kündigt lokale Produktion an
Die französische Outdoor-Marke kooperiert mit mit einer französischen Firma bei der Konstruktion einer "intelligenten" Schuhfabrik in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.
Salomon stellt recycelbaren Laufschuh vor
Nachhaltigkeit wird auch im Laufsport immer wichtiger. Nun präsentiert Salomon einen Performance-Laufschuh, dessen Obermaterial und Sohleneinheit recycelt werden kann.
Top-Trinkflaschen im Test
Das Kioskmagazin "Wanderlust" präsentiert einen Trinkflaschentest, an dem sich Wanderer – und Händler – beim Kauf bzw. Verkauf einer geeigneten Flasche orientieren können.
Salomon: Own-Retail-Offensive in Deutschland
Nach München eröffnet die Amer-Marke im Juli auch in Köln und in Frankfurt eigene Läden, um direkt an die Endverbraucher zu verkaufen.
Amazon Fashion Sale: Mehr als 50 Prozent Rabatt auch auf Sportartikel!
Puma, New Balance, Under Armour, Salomon, Salewa – über's Internet werden gerade jede Menge aktuelle Sport- und Fashionprodukte auch von bekannten Marken verramscht.
Ordern im MOC
Ende Juni startet das Münchener Ordercenter nach und nach wieder mit verschiedenen Info- und Ordertagen.
Angst vor Corona-Virus: Precor sagt FIBO in Köln ab
Präsident und Amer-Sports-Executive Rob Parker wendet sich mit einem persönlichen Brief an Kunden und Partner.
Generationenwechsel in Baden-Württemberg
Sie waren über zwei Jahrzehnte eine feste Größe bei LOWA: Ingrid und Robert Feser (beide 63) gehen nach über 20 Jahren in den Ruhestand und übergeben an ihre Nachfolger Julia Grüning und Holger Hahnemann.
Alle aktuellen Ski auf einen Blick
Das SkiMAGAZIN startet in den Winter 2019/20. Jetzt am Kiosk: ein großer Report zu den Trends und Highlights der neuen Saison sowie der erste Teil der Ergebnisse des jährlichen SkiMAGAZIN-Supertests.
Amer Sports baut auf den Standort Altenmarkt
Amer Sports will in den nächsten zwölf Monaten 30 Millionen Euro für Produktion und Logistik in den Standort Altenmarkt investieren.
VF tritt der UN-Klimaschutz-Charta bei
Die Fashion Industry Charter for Climate Action, die anlässlich der Klimakonferenz im polnischen Kattowitz im vergangenen Dezember von 43 Unternehmen der Textilbranche unterzeichnet wurde, gilt vielen als Meilenstein. Mit der VF Corporation tritt nun das erste US-Unternehmen der Charta bei.
Unterschätzte Hits an der Runningkasse
Das Thema Running ist seit Jahren ein dankbares Business im Sporthandel. Nicht nur Spezialisten profitieren vom Laufboom, der ungebrochen ist. Umsatzrenner bleiben Schuhe und Textilien. Neue Chanchen bieten aber vor allem auch Zusatzartikel, die rund um den POS angesiedelt sind.
Bergzeit feiert mit eigenem Outdoor-Testival Premiere
Am 22. und 23. Juni 2019 ruft das 1. Bergzeit Outdoor Testival Tegernsee Outdoorbegeisterte in die Alpenregion Tegernsee Schliersee.
Intersport macht Ebay-Shop dicht
Noch Ende März wurden über den Ebay-Shop der Intersport Digital GmbH über 1.500 Artikel zum Verkauf angeboten. sportFACHHANDEL deckte dies auf – die Intersport reagiert.
Münchener Ordertage für Hartware und Schuhe
Nach dem Textilbereich im Januar folgen im Münchener Order Center (MOC) vom 26. bis 28. Februar die Ordertage für Hartware und Schuhe.
Sporthaus Schindele bringt die Loipe in den Shop
Von der Loipe direkt ins Fachgeschäft? Mit dieser kreativen Idee belebt Salomon in Zusammenarbeit mit dem Sporthaus Schindele die Nordic-Sportfläche.
Lowa verstärkt seinen Außendienst
Ab sofort betreut Tim Tränckner das Vertriebsgebiet Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.
MOC Ordercenter: Ordertage für Outdoor-Bereich
Das neue Jahr im MOC Ordercenter startet direkt mit der ersten offiziellen Orderrunde: Vom 22. bis 24. Januar findet die Outdoor-Order mit dem Themenschwerpunkt „Textil“ statt.
Millet erweitert deutsches Vertriebsteam
Künftig werden Julia Grüning das Gebiet Bayern sowie Dieter Langen das Gebiet Südwest-Deutschland abdecken.
Amer Sports steht vor der Übernahme
Ein Investoren-Konsortium unter Führung des chinesischen Sportartikelherstellers Anta Sports hat nun ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für Aktien der Amer Sports Corporation angekündigt.
43 Unterzeichner für die Fashion Industry Charter for Climate Action
Anlässlich der UN-Klimakonferenz im polnischen Kattowitz haben sich 43 Unternehmen der Textilbranche verpflichtet, die der Charta zugrunde liegenden Prinzipien und Ziele zur Eindämmung der Erderwärmung umzusetzen oder zu unterstützen.
MOC Ordercenter: First Impression Days löst Kollektionspremiere ab
Im Rahmen der neuen Veranstaltung sollen Händler im zukünftig zwei Mal im Jahr frühzeitig die Möglichkeit bekommen, die Trends der kommenden Saison kennen zu lernen.
Sport 2000 International setzt auf den Winter
Pünktlich zum Start der Wintersaison 2018/19 launcht die Verbundgruppe gemeinsam mit Skiherstellern seine neue Marketingkampagne „Made for this“.
Amer Sports: Übernahme durch chinesischen Investor?
Der chinesische Konzern Anta Sports plant die finnische Sportartikelfirma Amer Sports aufzukaufen.
Löffler: Verstärkung für das Produktmanagement
Zum Monatsbeginn ist Andrea Hartleb ins das Produktmanagement des Bike- und Outdoor-Textilspezialisten Löffler gewechselt.
EOG nimmt Snowboard-Firmen auf
Mit Nitro und Burton gewährt die EOG nun erstmals Unternehmen außerhalb der Outdoor-Branche den Status eines Vollmitglieds.
Triathlon: Nische aus Leidenschaft
Seit ihrem ersten Triathlon 2004 ist Sabine Hill dem Sport treu geblieben. In ihrem Geschäft Nowalala hat sie sich eine treue Stammkundschaft aufgebaut. Sie punktet mit einem durchdachten Sortiment und vor allem der Leidenschaft für den Sport und ihre Kunden.
Outdoor-Schuhe: Vom Berg in die Stadt
Vom Berg in die Stadt sollen die neuen Outdoorschuhe tragen – so zumindest der Wunsch zahlreicher Hersteller aus dem Segment. Heißt: Neben dem klassischen Outdoor-Bereich werden sich deswegen auch weiterhin Modelle durchsetzen, die vielseitig einsetzbar sind – sprich, auch noch nach der Bergtour im Alltag Verwendung finden.
Laufsport: Trail ist Trend
„Trailrunning funktioniert doch nur im Süden!“ Denkste! Sobald vor Ort eine geeignete Route vorhanden ist, kann der Laufsportfachhandel auch im Norden, Westen oder Osten mit Trailrunning erfolgreich sein. Und der Trend hält an!
Amer Sports Deutschland mit neuer Marketing Managerin
Julia Schehl übernimmt den Posten von Matthias Jendyschick, der Territory Brand Manager wird.
MOC Ordercenter lädt zur Sport Kollektionspremiere
Mehr als 70 Marken geben einen First View bei der Sport
Kollektionspremiere im MOC Ordercenter in München.
Früheinteiler-Tage im MOC
Im MOC Ordercenter steht am 20. und 21. Juni mit den so genannten Früheinteiler-Tagen eine Premiere auf dem Programm.
SkiMAGAZIN-Supertest: Intensive Neuheiten-Woche
Das SkiMAGAZIN hat bei seinem traditionsreichen Supertest mit 40 Experten aus der Skibranche 135 Alpin-Neuheiten auf Herz und Nieren geprüft.
Salomon bleibt auch der OutDoor fern
Nach der ISPO-Abstinenz folgt die OutDoor-Absage. Salomon werde nicht in Friedrichshafen ausstellen, stattdessen die eigene Omnichannel-Strategie weiter umsetzen.
Amer Sports erwirbt Peak Performance
Die finnische Amer Sports Group kauft Peak Performance für 255 Millionen Euro. Mit der Premium-Marke will man den Bereich Softgoods stärken und das B2C-Business ausbauen.
Bruno Sälzer steigt bei Bench aus
Modemanager Bruno Sälzer hat sich dazu entschlossen, sich aus dem Tagesgeschäft von Bench zurück zu ziehen. Einer der Gründe sei die Konzentration auf seine Aufsichtsratsmandate.
Free Fall: Burn-out von Nikes Running-Flaggschiff
Über Jahre hinweg war der Nike Free der bestverkaufte Running-Schuh. Er war verantwortlich für den Natural Running-Hype. Nun berichten Händler gegenüber sportFACHHANDEL, dass der Free-Boom endgültig vorbei ist. Was kommt danach?
Peter Fresia verstärkt Leki Produktmanagement
Mit Peter Fresia haben die Kirchheimer einen kompetenten Fachmann verpflichtet, der ab sofort zusammen mit Christian Nordhaus für die Hartwaren-Produktgruppen zuständig ist.
Salomon bringt limitierte Auflage des S/LAB Ultra Trail
Zum Anlass der bevorstehenden Einführung des neuen S/LAB Ultra Trail Running-Schuhs wird Salomon auch eine limitierte Version des Modells anbieten.
Salomon stellt Händlern neue Pistenkollektion vor
Salomon präsentierte am 25. und 26. Januar 2018 in Innsbruck die neue Ski-Technologie vor.
Hilmar Bolle: "Rossignol sprudelt vor Ideen"
Hilmar Bolle, bei Rossignol für Deutschland und seit Oktober auch für Österreich zuständig, erklärt, was hinter den jüngsten Übernahmen im Bike- und Trailrunningsektor steckt und warum Rossignol trotzdem eine Wintersportmarke bleibt.
Klaus Dittrich: "Wir sind in einem Umbruch, der letztendlich alle Branchen betrifft"
In einer Zeit, in der physischer Messen für manche Unternehmen nur noch ein Weg zur Kundenansprache sind und Fachhandels- und Endverbraucherkommunikation zunehmend ineinander greifen, müssen sich die Messegesellschaften neu erfinden. Darüber sprach sportFACHHANDEL mit Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München.
Leipzig: Boomtown des Ostens
Leipzig gilt derzeit als Boomstadt im Osten der Bundesrepublik. In der Stadtmitte, aber auch am Speckgürtel der deutschen Trendmetropole buhlen daher nicht von ungefähr zahlreiche kleinere und größere Sportfachgeschäfte um die Kundschaft. Trotzdem bleibt Raum für Einzelkämpfer - so etwa im Teamsportbereich, wie sportFACHHANDEL erfuhr.
Die Tecnica Group Germany stärkt das Sales-Team
Ab sofort sind die beiden erfahrenen Verkaufsprofis Uwe Weyrich und Hubert Hillebrand als neue Area Sales Manager für Blizzard und Tecnica in Deutschland unterwegs.
Kollektionspremiere im MOC Ordercenter
Am 11. Dezember 2017 geben rund 100 Marken im MOC Ordercenter München einen First View ihrer neuen Kollektionen aus den Bereichen Actionsport, Ski, Sportsstyle, Outdoor, Health & Fitness, Bike und Wassersport.
Salomon: Trail Running Workshop für Fachhändler
Salomon Running Fachhandelspartner und ausgewählte Medienvertreter konnten im Rahmen eines Trail Running Workshops den Ausnahmeathleten Kilian Jornet in Garmisch-Partenkirchen treffen.
ISPO auch ohne Salewa und Dynafit
Weiterer Rückschlag für die Münchener Leitmesse und ihre Fachbesucher: Nach der Amer Group bleibt auch die Oberalp Gruppe mit den Marken Salewa und Dynafit der ISPO fern. Stattdessen setze man auf die digitalen ISPO-Services sowie die eigene Händler-Convention.
Neuer Markenbotschafter für Suunto
Peter Schlickenrieder ist neuer Markenbotschafter des finnischen Uhrenherstellers Seit Juni 2017 ist die Suunto Spartan Ultra sein neuer, stetiger und treuer Begleiter am Handgelenk.
Neue Führungsriege bei Salomon Winter Sports
Neuer Vizepräsident Winter Sports Equipment bei Salomon wird der langjährige Amer Sports-Mitarbeiter Xavier Le Guen. LeGuen löst damit Francois Fauroux ab, der nach gut 20 Jahren die Marke Salomon verlässt.
Atomic, Salomon & Sidas machen fit für den Winter
Zum Auftakt in die kommende Wintersaison starten Atomic, Sidas und Salomon zur Bootfitting-Tour 2017 in Deutschland und Österreich.
Umfrage: Das sagt der Handel zur ISPO-Krise
Trotz des ISPO-Abgangs von Atomic und Salomon bleibt der Messebesuch für Zweidrittel ein Muss. Jeder Vierte hingegen überdenkt die Reise nach München. Das sind die Ergebnisse einer Online-Umfrage von sportFACHHANDEL.
ISPO: „Entwicklung kommt für uns nicht überraschend“
Die Vorwärts-Kommunikation der ISPO wirkt, als ob der Ausfall von Atomic und Salomon business as usual wäre. Ob das wirklich der Fall ist, erfragten wir im Gespräch mit Tobias Gröber, dem Geschäftsbereichsleiter Konsumgüter bei der Messe München.
Skiindustrie hält der ISPO die Stange
Nach dem Rückzug der Branchenriesen Atomic und Salomon ist die Sorge groß in der Skiindustrie, dass weitere Marken der ISPO den Rücken kehren könnten. Die anderen Top-Player sind aber nach wie vor von einer internationalen Leitmesse überzeugt, wie sportFACHHANDEL herausgefunden hat.
Gastkommentar: "Omnichannel-Strategien ersetzen nicht die Leitmesse"
Die Branche diskutiert nach dem Abschied von Atomic und Salomon von der „analogen“ ISPO über die Folgen. Branchenurgestein Siegfried Paßreiter spricht sich in einem Gastkommentar für sportFACHHANDEL für eine Teilnahme an der Branchenleitmesse aus.
ISPO verliert führende Skimarken
Als „Teil der neuen Amer Sports Omni-Channel-Strategie“ werden die beiden führenden Skimarken Atomic und Salomon nicht auf der nächsten ISPO ausstellen.
Salomon geht mit "How to trail run" in die zweite Runde
Auf Grund des großen Zulaufs bei den Frühjahrs-Workshops startet Salomon mit neuen Workshop-Terminen an noch mehr Standorten für den Herbst 2017.
Trend Trailrunning: Querbergein
Das Thema Running ist im Sportfachhandel ein Dauerbrenner. Inzwischen wagen sich Läufer jedoch immer häufiger weg vom Asphalt rein ins Gelände. Warum? Weil das Training abseits der Straße schnell zum spannenden Outdoor-Abenteuer wird.
Neuer Marketing-Chef für Osprey
Osprey Europe ernennt Jonathan Petty zum Head of Marketing.
Ternua mit Vertrieb in Benelux
Ab sofort koordiniert Erwin van Dop von Ervado Agencies den Vertrieb in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg.
Julia Grüning ist neue Sales Managerin für Arc’teryx im Südwesten
Arc’teryx hat eine neue Area Sales Managerin für Südwestdeutschland: Julia Grüning übernimmt den Bereich vom bisherigen Außendienstler Felix Knödler und bereist ihre Regionen jetzt erstmals für die Order-Runde S/S 18.
Bergans verstärkt seine internationale Ausrichtung
Der Outdoorausrüster aus Norwegen hat in das internationale Personal investiert und für den AGS-Raum (Österreich, Deutschland und Schweiz) sechs neue Mitarbeiter eingestellt.
Sport Scheck Outdoortestival in den Dolomiten
Zum 14. Mal lädt Sport Scheck Mountainbiker, Bergbegeisterte und Wassersportler zum OutdoorTestival in die italienischen Alpen ein.
Salomon präsentiert individuell anpassbare Footwear
Mit S/LAB ME:sh geht Salomon neue Wege: Läufer können jetzt einzelne Schuhkomponenten mixen und individuell anpassen lassen, um den perfekten Schuh für ihre Füße zu kreieren.
Amer Sports erwirbt Armada Ski
Die Amer Sports Gruppe erweitert ihr Portfolio: Ab sofort zählt die US-amerikanische Skimarke Armada zur finnischen Unternehmensgruppe.
Salomon baut Trail Running Initiative aus
Die 2016 gestartete Workshop-Serie ‚How to Trail Run’ war ein voller Erfolg und wird nun in 2017 weiter ausgebaut und durch eine gleichnamige Video-Webserie ergänzt.
Die Natur als Fitnessstudio: Outdoor im Winterfieber
Die Wintersaison lockt auch immer mehr Outdoor-Ausrüster auf die Bühne. Viele erweitern ihre Sortimente um Themen wie Touren, Ski, Running und Fitness mit neuen und spannenden Verkaufsargumenten, denen auch der Fachhandel mit offenen Augen begegnen sollte.
Nordic Sports: Voll in der Spur!
Das Langlaufen, ob nun Klassisch oder Skaten, erlebt ein Revival. Zumindest dann, wenn es genügend Schnee gibt. Schließlich gibt es kaum eine Sportart, die so gesund ist, in der freien Natur stattfindet und auch noch alle Muskeln gleichermaßen beansprucht. Auch im Münchner Ordercenter gibt es etliche Marken, die im Nordic Sports-Segment aktiv sind und hier durchaus Chancen für den Sportfachhandel erkennen.
Und Action: ISPO mit neuem Actionsport-Konzept
Auf der ISPO MUNICH, die vom 05. bis 08. Februar 2017 stattfindet, präsentiert sich die Action Sporthalle B6 mit einem neuen Konzept, das auf eine standardisierte Aufteilung der Halle setzt. Nach dem Motto „back to the roots“ sollen Produkte und Innovationen, und nicht aufwändige Messestände, wieder stärker in den Vordergrund rücken.
Salomon mit neuem Vice President Kategorie Footwear
Salomon Präsident Jean-Marc Pambet hat die Ernennung von Guillaume Meyzenq als Vice President der Salomon Footwear- Kategorie bekannt gegeben.
Riap Sport lädt zum Wintersport-Testtag
Am 14. Januar 2017 veranstaltet der Bergsportfachhändler Riap in Unken am Heutal-Lift erstmalig ein Testevent für die Sportarten Skitouring, Langlauf, Trail Running und Alpin.
Winterschuhe: Schnee kommt, Schnee geht...
Ein Wechselbad der Gefühle, vor allem für den geplagten Fachhandel. Ende Oktober schon der erste Schnee, Mitte November dann der erste Föhnsturm. Dennoch konnten die frühen kalten Tage die Umsatzsituation deutlich verändern. UND: Der Handel ebenso wie die Hersteller haben reagiert und zeigen im Schuhsegment sinnvolle Lösungen für wechselhaftes Wetter.
Führungswechsel bei Amer Sports EMEA
Armin Fuchs soll den internationalen Sportartikelkonzern (u.a. Salomon, Wilson, Atomic) auf allen Kanälen nach vorne bringen.
Skimarkt Österreich: Der Wettbewerb wird härter
Vorsichtiger Optimismus im österreichischen Skimarkt: Nach drei späten Wintern endlich wieder Schneetemperatur und Schneefall im November. Jetzt hofft man auf Schnee im wichtigsten Verkaufsfenster Weihnachten. Was die anhaltende Begeisterung für das Skigeschäft trübt, ist der Preiskampf, der sich durch die Konkurrenz aus dem Internet noch verschärft hat.
All on Snow Tour geht in zweite Runde
Die All on Snow Tour geht nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr in die zweite Runde. Diesmal ist die „gesamte Skiindustrie Deutschlands“ bei der Skitest-Tour dabei.
Hanwag: Neuer Außendienst für Baden-Württemberg
Bergschuster Hanwag stellt einen neuen Außendienstler vor. Nachdem Peter Vogler in den Ruhestand geht, übernimmt nun Patrick Wolf dessen Außendienstregion Baden-Württemberg.
Trailrunning mit Experten
Zu einem besonderen Trainingslauf mit Laufschuhtest laden der Gap Pub Run by Sport Conrad, das Portal www.finisher.club und Salomon am 5. Oktober 2016 nach Garmisch-Partenkirchen ein.
Salomon mit neuer Markenausrichtung
Mit dem Slogan "Time to Play" stellte Salomon in München seine neue Markenpositionierung vor, die offiziell im August gelauncht und durch eine Markenkampagne unterstützt wird.
Odlo begrüßt neuen Brand-Director
Timo Pape wird ab September 2016 Brand Director bei der Odlo International AG.
Auf die Probe gestellt: Testangebote liegen im Trend
Der stationäre Outdoor- und Sporthandel kann einiges, was online unmöglich ist. Dazu gehört auch, dass die Kunden Ware vor Ort testen. Dagegen kommt keine online Bewertung an. Namhafte Hersteller und Händler finden kreative Wege, um den Verbrauchern die Möglichkeit zu geben, das Sortiment zu testen.
Schweiz: Handel baut Kletterszene auf
Die Schweiz ist ein Kletter-Eldorado indoor und outdoor. Die Grenzen verschwimmen. Davon profitieren zunehmend Hersteller und Händler. Neue Hallen und Bouldergebiete draußen explodieren.
Craft: Wechsel im Außendienst
Ab dem 1. Juli 2016 verstärkt Jürgen Ketterer den Verkauf von Craft in Baden-Württemberg und dem Westen Bayerns.
Wintersport 2015/16
Bange Blicke Richtung Himmel: Es ist Mitte November und fast 20 Grad warm. Kommt der Winter oder kommt er nicht? Der Handel in Deutschland, Österreich und in der Schweiz wird immer nervöser. Doch einige Händler geben nicht auf!
Stühlerücken bei der EOG
Überraschung auf der OutDoor: Präsident und Vizepräsident der European OutDoor Group (EOG) treten zurück.
Wintertouring: Ski-Hersteller stoßen neuen Boom an
Touring im Winter wird das dominante Thema der nächsten Ski-Saison. Was sich auf der SIA-Show in den USA im Januar andeutete, wurde auf der jüngsten ISPO noch deutlicher: Immer mehr Skifirmen kommen mit Touren-Ski für 2015/2016, darunter auch viele Newcomer.
Atomic und Salomon gründen die Mountain Academy
Die beiden führende Skimarken, haben partnerschaftlich die Mountain Academy gegründet. Entwickelt zusammen mit wePowder, bringt die Mountain Academy weltweit anerkannte Bergexperten an einen Tisch: offizielle Behörden, Lawinenzentren, Bergführer und Athleten um eine tiefgehende Online-Lernplattform für Schneesicherheit anzubieten.
Montane heißt neuen Brand Director willkommen
Jonathan Petty ist der neue Brand Director bei Montane. Er zeichnet für das komplette Produkt- und strategische Marketing verantwortlich.
Atomic & Salomon: erfolgreicher Neuheitentest
Mehr als 200 Personen bei Neuheitentest 2015 von Atomic und Salomon Atomic und Salomon blicken gemeinsam mit Scott und K2 auf einen erfolgreichen Neuheitentest 2015 zurück.
Nordica Deutschland: Neuer Sales & Marketing Manager
Die Tecnica Group Germany setzt mit Dirk Reinhardt auf einen erfahrene Branchenspezialisten und alten Bekannten. Reinhardt übernimmt ab 1.1.2015 die Position als Sales und Marketing Manager für die Marke Nordica.
Sport 2000: Kampagne für Boot-Fitting
Den Service-Gedanken im Fachhandel will die internationale Sport 2000 stärken. Die Verbundgruppe setzt auf "Sex sells" bei einer Werbekampagne für die Anpassung von Skistiefeln.
Workshops für Händler
Atomic, Salomon und Sidas starten wieder ihre "BootFittingTour" zu deutschen Händlern.
Amer sperrt Marken-Store in Helsinki auf
Die Amer Sports Corporation verkauft die Produkte ihrer Marken seit dem 29. August in einem nach eigenen Angaben "weltweit einzigartigen" Brand-Store in Helsinki.
Asia Outdoor Running Village und neue Marken
Auf der kommenden Asia Outdoor, der Fachmesse, die vom 23. bis 26. Juli im chinesischen Nanjing stattfindet, wird es erstmalig ein Running Village geben.
Keen unter neuer Führung
Portland. US-Outdoor-Hersteller Keen ernennt Steve Meineke zum neuen Präsidenten.
Merrell: Florian Beck neu im Sales-Team
München. Der amerikanische Outdoor-Spezialist Merrell begrüßt mit Florian Beck (39) ein neues Mitglied in seinem Verkaufs-Team.
Temperatur führender Lieferanten steigt auf 37,5 Grad
Boulder. Nach der Umbenennung des Funktionsmaterials Cocona in 37.5 hat sich eine ganze Reihe führender Sportswear-Anbieter dafür entschieden, 37.5 in ihre Kollektionen für Winter 2014/15 aufzunehmen.
Österreichische Händler haben ihre Superstars gewählt
Salzburg. Strahlende Gesichter bei den Siegern: Am Abend des ersten Ösfa-Tages ehrten der Verband der Sportartikelerzeuger und Sportausrüster Österreichs (VSSÖ) und sportFACHHANDEL gemeinsam die Besten ihres österreichischen Lieferantenrankings (wir berichteten).
VSSÖ-Lieferantenpreis: Der Handel hat abgestimmt
Salzburg. Zum ersten Mal hat der Verband Österreichischer Sportartikelerzeuger und Sportausrüster Österreichs (VSSÖ) gemeinsam mit sportFACHHANDEL ein Lieferantenranking durchgeführt. Abgestimmt hat der örtliche Handel.
SFH Award: Mammut sicherte sich zur Ispo den Doppelsieg
München. Zur Ispo in München ehrte sportFACHHANDEL die herausragenden Leistungen von Markenlieferanten mit einem ganz besonderen Leserpreis: Der Handel stimmte über seine besten Outdoor-Lieferanten ab.
Hagenbusch wechselt von Amer zu Black Diamond
Reinach. Stephan Hagenbusch, langjähriger Marketing Fachmann bei der deutschen Niederlassung der Amer-Gruppe, wechselt zur Europa-Zentrale des Wintersport- und Outdoor-Anbieters Black Diamond in die Schweiz.
Neuer Salomon-Mann in Südwest-Deutschland
Garching. Im Salomon-Außendienst trat Marco Schramm (Foto) die Nachfolge von Albrecht Volz an, der nach rund drei Jahren zu Hanwag wechselte (SFH Ausgabe 13/2013, S. 7).
Amer Sports wächst, sieht aber immer noch rot
Helsinki. Die Amer Sports Corporation wird ihre Verluste nicht so leicht los: Im ersten Halbjahr 2013 fehlten unter dem Bilanz-Strich zwar nur noch 3,2 Mio. (Vorjahres-Zeitraum: 3,5 Mio.) EUR, aber von einem Plus wie in den ersten sechs Monaten des Jahres 2011 (4,5 Mio. EUR) sind die Sport-Finnen (Atomic, Salomon, Wilson, Arc’teryx, Precor, Mavic, Nikita) noch weit entfernt.
Boa baut Europa-Zentrale in Österreich auf
Denver. Die US-Firma Boa Technology will ihre Geschäfte in Europa forcieren und schickt Alois Badegruber als neuen Direktor ins Rennen.
Außendienst-Wechsel bei Hanwag
Vierkirchen. Für Bergschuh-Spezialist Hanwag übernahm soeben Albrecht Volz als neuer Außendienstler die Gebiete Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland.
Lidl kommt in der Schweiz sportlich aus der Puste
Weinfelden. Auf der Piste und im Fitnessstudio hat sich der deutsche Discounter verabschiedet und alle Sportartikel aus dem Programm genommen.
Gleitender Wechsel im One Way-Außendienst
Kirchzarten. Carmen Schindler (40, Bad Tölz) betreut ab Dezember für One Way als Außendienstlerin den Raum Süddeutschland.
Aufgeschnappt & aufgeschrieben
Snipes. Der Sneaker-Filialist eröffnete am
2. August in der Hohe Straße in Köln einen neuen Laden mit über 300 qm. In Deutschland zählt Snipes 38 Geschäfte. In Österreich gibt es vier Stores. rs
Wöhrl kommt nach Coburg
Coburg. Im Herbst setzt das Familienunternehmen mit aktuell 37 Standorten seine Expansion fort und eröffnet in Coburg ein Modehaus mit 3500 qm.
Salomon-Events für Sport-Fachhändler
Garching. Salomon startet mit zahlreichen Trail Running Events und einer Neuauflage der Test-On-Trail-Reihe für den Fachhandel in den Sommer.
Salomon und Suunto bündeln Marketing
München. Stephan Hagenbusch, bislang Senior Communication Manager bei Salomon, wird nun die gleiche Aufgabe zusätzlich bei Suunto übernehmen.
VSSÖ stockt Skitest auf
Wien. Der Verband der Sportartikelerzeuger und Sportausrüster Österreichs (VSSÖ) geht wieder auf Tournee: Bei dem sogenannten Neuheiten-Skitest sind Händler und Verkäufer eingeladen, die neuesten Produkte in der Praxis unter die Lupe zu nehmen.
Von Gore zu Salomon
Garching. Für Salomon Deutschland besucht David Gutekunst (Foto) speziell den Schuh-Fachhandel in Südwest-Deutschland.
Salomon auf neuer Tour zum Handel
Garching. Bei Salomon Deutschland agiert Kai Butenberg vom Showroom München aus als neuer Außendienstler in Südwest-Bayern.
ErtlRenz schlägt in München ein neues Kapitel im Sport auf
München. Am 13. Oktober wurde das neue Sportgeschäft ErtlRenz offiziell eröffnet.
Neuer Deutschland-Chef bei Skins
München. Am 17. Oktober zieht Edi Kaiser (44) als neuer General Manager Deutschland für Skins die Fäden.
Engelhorn Sports setzt auf Houdini Sportswear
Mannheim. Engelhorn Sports setzt beim Thema Nachhaltigkeit neue Akzente und präsentiert ab Oktober Houdini Sportswear in einem Shop-in-Shop.
Edi Kaiser thront künftig bei Skins
München. Edi Kaiser (Foto) tritt zum 17. Oktober als neuer General Manager von Skins in Deutschland in die Fußstapfen von Christian Scheffold, der kürzlich den australischen Kompressionsbekleider verließ (SFH Ausgabe 20/2011, S.2).
Mountain Force forciert sein Personal
Rotkreuz. Ricardo Espelleta (Foto) ist neuer Vertriebs-Repräsentant der Skiwear- und Outdoor-Marke in der deutschsprachigen Schweiz.
Amer Sports forciert eigene Geschäfte auf breiter Front
Helsinki. Die finnische Amer Sports will ihre Markenprodukte künftig über eigene eCommerce-Plattformen selbst vertreiben.
Nachrücken bei Salomon
Garching. Michael Krell (34) leitet bei Salomon ab sofort die Business Unit Footwear.
Sport 2000 International zeigt sich gut aufgestellt
Sofia. Auf der jüngsten Generalversammlung der Sport 2000 International in der bulgarischen Hauptstadt gab sich Geschäftsführer Wolfgang Schnellbügel selbstbewusst: „Mit einem Umsatz von rund 5 Mrd. EUR, erzielt in 25 europäischen Ländern von 3479 Sport-Fachgeschäften, und einem Marktanteil von 14,3% sind wir weltweit und in Europa die absolute zwei bei den internationalen Sport-Verbundgruppen."
Eybl fokussiert den Trend zur Natur und zum Bergsport
Wels. In den zehn Eybl-Megastores wurden Ende März 2011 auf einer Fläche von 100 bis 150 qm Abteilungen installiert, wo der Kunde „alles für einen Tag im Freien – egal ob in der Stadt oder im Grünen“ findet.
Salomon frischt 200 Geschäfte auf
Garching. In einer groß angelegten Verkaufsförderungs-Aktion hat Salomon nicht weniger als 200 Geschäfte in ganz Deutschland mit hochwertigem POS-Material ausgestattet.
Von Amer Sports zu Puma in die Schweiz
Oensingen. Bei der Puma (Schweiz) AG übernahm Bruno Rüdisüli (Foto) als neuer Geschäftsführer das Regiment.
Riesengroße Anlaufstelle für Running, Triathlon und Bike
Mannheim. Ein neues Kapitel für Läufer, Triathleten und Biker schlugen soeben die Geschäftsführer Jörg Mayer und Georg Rödel von L&S Lauf- und Sport Shop bzw. Vertical Ride in Mannheim auf.
Salomon blickt mit Condor in Österreich durch
Morez/Annecy. Die französische Groupe Logo, seit 2008 weltweiter Lizenznehmer Salomon Eyewear, bereitet den Launch der Sport-Sonnenbrillen im deutschsprachigen Markt vor.
Jan Vallet bringt One Way in die Loipe
Vantaa. Um die nagelneuen LL-Ski und –Schuhe, die der finnische Nordic-Sports-Anbieter One Way ab 2012 in Zusammenarbeit mit Salomon (und dem SNS-Bindungssystem) vermarktet, kümmert sich ab Mitte des Jahres Jan Vallet als Produktmanager und Rennsport-Betreuer.
Salomon rüstet in Deutschland auf
Garching. Mit Wirkung vom 1. März hat Salomon Deutschland die Position des Sales & Marketing Directors geschaffen, die mit Michael Bauer ausgefüllt wird.
Bauer übernimmt Vertriebs- und Marketingleitung bei Salomon Deutschland
München. Salomon hat die neue Position des Sales & Marketing Direktors für Deutschland geschaffen, die nun von Michael Bauer besetzt wird.
Das Reich der Spitze
Lange genug wurde das Potenzial des chinesischen Sportartikel-Markts schön gerechnet, denn es gab interessierte Kräfte, ein kleines Pflänzchen als netten Baum dastehen zu lassen.
Ski & Co wachsen bei Amer Sports um 18%
Helsinki. Die finnische Amer Sports Corporation legte letztes Jahr um 13% auf insgesamt 1,74 Mrd. EUR zu.
Anwendungsprogramme kennen keine Grenzen
Smartphones und Tablet-Computer finden immer mehr Käufer. Dadurch steigt die Nachfrage für interessante Anwendungsprogramme, den so
genannten Apps.
Mehr Gleitzeit für alle!
Im kommenden Winter können sich Händler und Skilangläufer über viele Innovationen freuen. Bei der neuen Hartware kommen traditionelle Bauweisen ebenso zum Einsatz wie Hightech-Materialen, Carbon ist dabei mittlerweile nicht mehr wegzudenken. sportFACHHANDEL zeigt, was die Langlaufspezialisten für die Saison 2011/12 außerdem noch im Portfolio haben.
Head Germany drückt auf die Tube
München. Head Germany verschärft bereits im vierten Jahr in Folge das Tempo und erzielte im Geschäftsjahr 2010 einen Gesamtumsatz von knapp 40 (Vorjahr: 39) Mio. EUR.
Craft: Verstärkung im Außen- und Innendienst
Oberaudorf. Bei Funktionswäsche-Spezialist Craft betreut Oliver Brüssow (Foto) ab Februar das Außendienst-Gebiet Nord-Nordwest.
Neuheiten-Skitest des VSSÖ
Wien. Der Verband der Sportartikelerzeuger und Sportausrüster Österreichs (VSSÖ) führt nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr nun den zweiten „Neuheiten-Skitest“ durch.
Neue Kombinierer für Salomon
Garching. Marc Frey (Foto) startet ab sofort für Salomon in Baden-Württemberg mit den Bereichen Alpin, Nordic, Footwear und Conform’able durch.
Schöffel komplettiert und renoviert
Schwabmünchen. Nach Gründung einer eigenen Tochter für Österreich (SFH Ausgabe 17/2010, S. 7) unter Führung von Jürgen Nairz, ist das Vertriebsteam für die Alpenrepublik und Norditalien vollständig.
Schutz und Schick: Der Preis bei Helmen ist Nebensache
„Wer Helme nicht gut verkauft, macht etwas falsch“, meint Sporthändler Stephan Förg aus Radolfzell und trifft damit den Nagel auf den Kopf: Ski- und Snowboard-Helme sind auch in dieser Saison der Renner.
Migros: Sport und Outdoor füllen Loch im Food-Bereich
Zürich. Dem Schweizer Lebensmittelkonzern Migros sitzt die Krise im Nacken.