
Download Produktseiten-PDFs
ASICS EMEA steigert Rentabilität und bleibt die Nummer 1
ASICS EMEA kann sich über ein rentables Jahr 2020 freuen. Die aktuell veröffentlichten Zahlen aus dem letzten Jahr weisen hauptsächlich eine Steigerung der betrieblichen Effizienz aus. Einen erwarteten Umsatzrückgang gab es Pandemie-bedingt durch die Schließung von Geschäften.
E-Commerce und stationär: Asics wächst weiter
Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie verzeichnet der Laufschuhspezialist im laufenden Geschäftsjahr ein Umsatzplus. Die Japaner konnten aktuellen Marktdaten zufolge auch ihren Marktanteil noch einmal erhöhen.
Händler-Portrait Sportshop Solingen: No Shoes!
Dagmar Saure vom Sportshop Solingen ist Laufspezialistin. Aber nicht irgendeine. Der Sportshop Solingen setzt vor allem auf das Messegeschäft auf Laufveranstaltungen – und verzichtet dabei auf den Messen wie auch im kleinen Geschäft in Solingen auf Schuhe. sportFACHHANDEL hat die Händlerin besucht.
Nachhaltigkeit: Asics stellt „umweltfreundliche“ Schuhkollektion vor
Mit dem “Edo Era Tribute Pack” will Laufschuh-Pionier Asics das eigene Nachhaltigkeitsbestreben unterstreichen.
Ordern im MOC
Ende Juni startet das Münchener Ordercenter nach und nach wieder mit verschiedenen Info- und Ordertagen.
Der Shutdown: Erste Reaktionen und Hilfsangebote von Lieferanten
Update 23. April 2020: Gregory, ORTLIEB, ASICS, Rab, Lowe Alpine, VAUDE, Klean Kanteen, Dynafit, La Sportiva, Ortovox, Saucony, Mountain Equipment, Klättermusen, CRAFT, Brooks, Uvex, Grüezi bag, Equip Outdoor Technologies, Pricon GmbH, JAKO, Deuter, Löffler, Schöffel
SPORT 2000 plant Runde Tische mit Industriepartnern
Ziel der Round Tables ist es, an Ideen und einem gemeinsamen Plan für die Zeit der Wiedereröffnungen und der darauffolgenden Saisons zu arbeiten.
Frodeno läuft jetzt in Hoka One One
Der deutsche Triathlon-Star hängt seine Asics-Schuhe an den Nagel und wechselt des Schuhsponsor.
ABSOLUTE RUN jetzt auch in Bremen
In der Hansestadt hat die SPORT 2000 ihren insgesamt dritten Spezialistenshop für Running und Fitness eröffnet.
Laufen für die Seele
ASICS präsentiert eine neue Studie, die sich ausschließlich mit den Hintergründen von Frauen, die laufen, befasst.
ASICS wird Nachhaltigkeits-Leader
Die Japaner wurden als führendes Unternehmen für die Zusammenarbeit mit Zulieferern im Engagement gegen den Klimawandel eingestuft.
Haglöfs mit neuem CEO
Fredrik Ohlsson setzt auf eine konsequente Endverbraucherorientierung, was sich in einer klaren Kundensegmentierung und im Produktdesign, aber auch in E-Commerce- und Own-Retail-Aktivitäten niederschlägt.
Sport sorgt für positive ANWR-Zahlen
Das Abrechnungsvolumen der Verbände der ANWR-Gruppe in den Handelsbranchen Schuhe, Sport und Lederwaren stieg insgesamt um 3,0 Prozent. Verantwortlich dafür war vor allem der Bereich Sport, der mit einem Plus von 9,6 Prozent die Rückgänge in den anderen Bereichen wettmachen konnte.
Asics: Unbehaun wird EMEA-Chef
Nach zehn Jahren an der Spitze des wichtigen EMEA-Geschäfts verlässt CEO Alistair Cameron den Laufschuh-Pionier Asics. Für ihn übernimmt Carsten Unbehaun.
Haglöfs stockt Marketing-Team auf
Outdoor-Ausrüster Haglöfs hat die eigene Marketingabteilung umstrukturiert und personell erweitert. Unter anderem wurde Victor Adler zum Global Marketing Director ernannt.
ANWR: Althaus geht schon jetzt!
„Aus persönlichen Gründen“, wie es heißt, legt der Vorstandsvorsitzende der ANWR Group seine Mandate bereits zum 30. November nieder. Eigentlich wollte Althaus, der zuvor seinen 2021 auslaufenden Vertrag nicht verlängern wollte, noch gemeinsam mit den ANWR-Führungsgremien „die Nachfolgeplanung“ starten.
Sneaker: Asics kooperiert mit Awake NY
In Zusammenarbeit mit dem New Yorker Label Awake verschafft Asics dem GEL-Kayano 5 360 zwei einzigartige Colorways.
Asics veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Wie in allen anderen Segmenten auch, wird Nachhaltigkeit im Running zunehmend zu einem wichtigen Faktor, auch bei der Kaufentscheidung. Laufschuhpionier Asics hat nun den Nachhaltigkeitsbericht 2018 veröffentlicht.
Asics will Recycling vorantreiben
Der Laufschuhhersteller ist eine Partnerschaft mit Worn Again Technologies eingegangen, um gesammelte Kleidung nach dem Verbrauch zu recyceln und zukünftige Sportprodukte als Teil eines innovativen Ressourcenmodells für Textilien zu entwickeln.
METARIDE: Asics launcht neue Laufschuh-Revolution
Der japanische Sportartikelhersteller und Running-Spezialist ASICS bringt mit dem Launch des neuen Modells METARIDE™ ein komplett neues Technologiekonzept auf den Laufschuhmarkt.
Unterschätzte Hits an der Runningkasse
Das Thema Running ist seit Jahren ein dankbares Business im Sporthandel. Nicht nur Spezialisten profitieren vom Laufboom, der ungebrochen ist. Umsatzrenner bleiben Schuhe und Textilien. Neue Chanchen bieten aber vor allem auch Zusatzartikel, die rund um den POS angesiedelt sind.
Start für ABSOLUTE Run in Bonn
Aus dem Laufladen Bonn ist nach dem Umzug in die Bonngasse am vergangenen Donnerstag das erste ABSOLUTE Run-Geschäft geworden.
Intersport macht Ebay-Shop dicht
Noch Ende März wurden über den Ebay-Shop der Intersport Digital GmbH über 1.500 Artikel zum Verkauf angeboten. sportFACHHANDEL deckte dies auf – die Intersport reagiert.
Gary Raucher übernimmt "Category"-Organisation bei Asics
Wie bereits im Februar angekündigt, leitet Gary Raucher seit März die Bereiche Produkt, Marketing und Merchandising bei Asics.
Asics: Neue Struktur für mehr Umsatz
Trotz leichten Umsatzrückgangs in der gesamten EMEA-Region sieht sich Asics auf gutem Weg für zukünftiges Wachstum.
MOC Ordercenter: First Impression Days löst Kollektionspremiere ab
Im Rahmen der neuen Veranstaltung sollen Händler im zukünftig zwei Mal im Jahr frühzeitig die Möglichkeit bekommen, die Trends der kommenden Saison kennen zu lernen.
Asics bleibt optimistisch
Obwohl die Umsätze des Laufschuh-Pioniers Asics in Europa in den ersten neun Monaten des Jahres insgesamt leicht rückläufig waren, weisen die strategischen Wachstumsfelder ins Plus.
Asics unterstützt Start-ups
Mit Tenkan-Ten hatte Asics im Frühjahr ein so bezeichnetes Growth Catalyst Programm für Sport- und Wellness-Start-ups gestartet. Nun werden die ersten fünf Start-ups präsentiert, denen der Laufschuh-Pionier unter die Arme greift.
Indoorschuhe: Mehr Design, weniger Gewicht
Schwarz, weiß, blau: Die klassischen Farben der Indoorschuhe werden immer häufiger abgelöst durch bunte Vielfalt. Abseits des Designs legen die Hallensportler immer mehr Wert auf leichtes Schuhwerk.
Triathlon: Nische aus Leidenschaft
Seit ihrem ersten Triathlon 2004 ist Sabine Hill dem Sport treu geblieben. In ihrem Geschäft Nowalala hat sie sich eine treue Stammkundschaft aufgebaut. Sie punktet mit einem durchdachten Sortiment und vor allem der Leidenschaft für den Sport und ihre Kunden.
Laufsport: Trail ist Trend
„Trailrunning funktioniert doch nur im Süden!“ Denkste! Sobald vor Ort eine geeignete Route vorhanden ist, kann der Laufsportfachhandel auch im Norden, Westen oder Osten mit Trailrunning erfolgreich sein. Und der Trend hält an!
City Report: Der Kampf um Wien
Walzer, Hofreitschule und Sachertorte? Ja, all das gibt es, und zwar in gewohnter Pracht. Doch die alten Klischees reichen nicht mehr, um Wien zu beschreiben. Jahrzehntelang hat die Metropole fast jeden Trend vertrödelt und sich lieber mit dem verblassten Ruhm ihrer Habsburg-Vergangenheit beschäftigt. Nun ist die Stadt aus dem Sissi-Schlaf erwacht und holt Versäumtes mit Hochgeschwindigkeit nach. Und der Sporthandel mischt dabei kräftig mit.
Früheinteiler-Tage im MOC
Im MOC Ordercenter steht am 20. und 21. Juni mit den so genannten Früheinteiler-Tagen eine Premiere auf dem Programm.
Asics: Limited Edition zum Geburtstag des Firmengründers
Am 29. Mai wäre Asics-Gründer Kihachiro Onitsuka 100 Jahre alt geworden. Für den Running-Pionier Grund genug, eine Limited Edition auf den Markt zu bringen.
Asics will Start-ups unter die Arme greifen
Unter dem Namen Tenkan-Ten startet Laufschuh-Pionier ein so bezeichnetes Growth Catalyst Programm, das Start-ups aus den Bereichen Sport und Wellness unterstützen soll.
Sport 2000 mit neuen Messeterminen
Sport 2000 organisiert für das laufende Jahr die Ordermessen neu ‒ sowohl im Hinblick auf die Anzahl als auch die Terminierung.
Sport 2000 schafft neue "Top 5 Messe"
Die Sport 2000 organisiert für das laufende Jahr ihre Ordermessen neu. Zu den bereits bestehenden Messen kommen zwei neue hinzu und die beiden Spezialistenmessen für die Laufprofis werden nach vorne gezogen.
Free Fall: Burn-out von Nikes Running-Flaggschiff
Über Jahre hinweg war der Nike Free der bestverkaufte Running-Schuh. Er war verantwortlich für den Natural Running-Hype. Nun berichten Händler gegenüber sportFACHHANDEL, dass der Free-Boom endgültig vorbei ist. Was kommt danach?
POC erweitert Sales Team
Björn Simon ist seit dem 1.1.2018 als Außendienstmitarbeiter für das Gebiet Westdeutschland zuständig und übernimmt damit von Kolja Plegt.
Der Deutschen liebste Sportmarken sind?
Adidas vor Puma und Nike. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Online-Umfrage zur gestützten Bekanntheit von Sportmarken des Marktforschungsinstituts Splendid Research.
Asics eröffnet Performance-Store in Wien
Am 1. Dezember eröffnete Laufschuh-Pionier Asics seinen ersten Performance-Store in Wien.
Haglöfs zeigt sich in Neuss und Salzburg
Pünktlich zum Start der Ordersaison FW 2018/19 hat der schwedische Outdoorspezialist Haglöfs neue Showrooms eröffnet.
Asics eröffnet auf der Kölner Schildergasse
Am vergangenen Freitag eröffnete Laufschuh-Pionier Asics einen Performancs-Store auf der Kölner Schildergasse. Nach Berlin der zweite Store mit neuem Ladenkonzept in Deutschland.
Intersport startet Future Stores
Die Branche erwartet mit Spannung die Umsetzung der neuen Vertriebskonzepte der Intersport. Mit der Eröffnung der ersten Pilot-Stores in Berlin ist nun der Startschuss für die Umsetzung gefallen.
Unbehaun wechselt zu Haglöfs
Asics-Mann Carsten Unbehaun übernimmt den Posten von Haglöfs-CEO Peter Fabrin und wird CEO des Outdoor-Ausrüsters Haglöfs.
Sport 2000 will 30 Geschäfte in Golfregion eröffnen
Mit dem Partner Falaknaz Sports Group aus Dubai will die Sport 2000 International in den kommenden fünf Jahren 30 Sport 2000-Geschäfte eröffnen.
Asics weltweit mit neuer Marketinginitiative
Der Sportartikelhersteller präsentiert eine neue globale Markenbotschaft mit neuer Markenidentität, neuem Retail-Konzept und multidimensionalem Aktivitätsprogramm.
Poldi-Boom ohne Fachhandel
Und wieder schaut der Fachhandel (zunächst) in die Röhre: Das neue Trikot des neuen Superstars der japanischen J-League Lukas Podolski (Vissel Kobe) wird in Deutschland exklusiv vom hiesigen Ableger des japanischen Internetriesen Rakuten vertrieben.
Asics sperrt Performance Store in Berlin auf
Auf zwei Etagen und einer Fläche von 515 qm will Asics Natur und Technologie zu einer Wohlfühlwelt verbinden, die Körper und Geist anspricht.
Trend Trailrunning: Querbergein
Das Thema Running ist im Sportfachhandel ein Dauerbrenner. Inzwischen wagen sich Läufer jedoch immer häufiger weg vom Asphalt rein ins Gelände. Warum? Weil das Training abseits der Straße schnell zum spannenden Outdoor-Abenteuer wird.
Fußball- und Indoor-Schuhe: Alles Socke!
Aktuell werden die neuen Schuh-Kollektionen präsentiert. Punkten wollen die Lieferanten mit vielfältigen funktionalen Details, wie z. B. Sockentechnologien. Während es im marketinggetriebenen Fußball bei der Kundenansprache darum geht aufzufallen, punkten Indoor-Schuhe mit Technologie.
361° expandiert nach Europa, Arnold Sports übernimmt Vertrieb
Bereits im September des vergangenen Jahres hatte der chinesische Sportartikelhersteller 361° das Europa-Headquarter in Amsterdam eröffnet. Als Generalagentur steuert Arnold Sports den Vertrieb in Deutschland und Österreich.
Asics wird Hauptsponsor des IAAF
Ab dem kommenden Jahr wird die japanische Laufsportmarke Asics den Leichtathletik-Weltverband IAAF ausrüsten. Damit tritt Asics die Nachfolge von Adidas an.
Asics wächst weiter
Wie der japanische Laufschuhpionier Asics mitteilt, konnte man in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres den Umsatz in Europa um 4 % steigern. Wachstumstreiber bleiben Running und Lifestyle.
Asics Tiger-Logo wird einem Facelift unterzogen
Die Retro-Sneaker von Asics sind nach dem Relaunch der Lifestyle-Marke Asics Tiger überaus beliebt. Nun erhält die Marke ein neues Logo.
Elyas M`Barek trainiert mit Asics
Asics geht für die Kategorie Training mit einer umfangreich angelegten Marken-Kampagne mit Schauspieler Elyas M’Barek ins Rennen und präsentiert drei emotionale Video-Clips.
361° kommt nach Europa
Der Taiwanesische Sportartikelhersteller 361° expandiert nach Europa und eröffnet eigenes Headquarter in Amsterdam.
Neue Asics-Kampagne
Asics launcht Community für Läuferinnen und Läufer rund um „das erste Mal“ Marathon.
Sport Schuster hebt (sich) ab
Auch wenn es dieser Sommer erst jetzt geworden ist – das Thema Laufen ist schon lange heiß! Grund genug für Sport Schuster bereits zum zweiten Mal Running-Riese Asics einen besonderen Platz im Geschäft einzuräumen.
Hamacher ab sofort Marketingdirektor EMEA bei Asics
Der japanische Sportartikelhersteller hat Björn Hamacher zum Marketingdirektor EMEA befördert.
Asics punktet mit Umsatzplus
Eine deutlich positive Entwicklung in den Bereichen Laufen, Indoor und Lifestyle lässt Nettoumsatz auf 248 Mio. Euro steigen.
Umfrage: So gelingt das Comeback auf dem Centre Court
Tennis tickt anders als andere Sportarten. Durch fehlende Umsätze, aber auch aufgrund von strukturellen Problemen, haben sich viele Generalisten vom „weißen Sport“ verabschiedet. In die Nische sind Spezialisten und Versender gesprungen, die nun den Markt beherrschen. Doch in unserer aktuellen Umfrage sind sich die führenden Hersteller einig: Tennis muss zurück auf den Centre Court!
Vorteil Tennis
Die Talsohle scheint durchschritten. Händler, die dem weißen Sport über die letzten mageren Jahre die Stange gehalten haben, werden nun belohnt. Zwar stagniert der Markt insgesamt noch, doch weisen deutlich steigende Durchschnittspreise bei Tennisschuhen beispielsweise auf eine Trendwende hin, die Mut macht.
Wie ein Platin-Händler mit Tennis aufschlägt
Tennis schlägt wieder kräftig auf. Händler, die sich einsetzen und nah am Netz sind, arbeiten erfolgreich. Wie zum Beispiel Olaf Zachrau von Berlin-Open-Tennis (BOT) in Berlin, selbst Aktiver, außerdem Davis-Cup-Trainer und schließlich auch Fachhändler. Seine Spezialität: die Schuh- und schlägerberatung
Asics Europa mit zweistelligem Wachstum
Zwischen Januar und September 2015 feiern die Japaner in EMEA ein Plus von 14 Prozent.
Starkes Wachstum für Asics
Insbesondere der Relaunch des Asics Tiger sorgt für Zulauf aus dem Lifestyle-Segement.
Asics stellt Marketing neu auf
Asics Deutschland hat neue Fachkräfte für sein Marketing rekrutiert. Die Abteilung wird künftig von Björn Hamacher geleitet, Peter Gallant übernimmt das Trade-Marketing.
Entscheidung des Bundeskartellamts
Erneuter Erfolg für den Handel: Das deutsche Bundeskartellamt erklärt frühere Vertriebsrichtlinien von Asics für rechtswidrig.
Brunotti: Neuerungen im Team
Claus Wiedemann übernimmt den Customer Service im Brunotti Team.
Asics begrüßt Frontrunner in Neuss
Ein großes läuferisches "Hallo" gab es am letzten Wochenende in der deutschen Unternehmenszentrale in Neuss.
Snipes eröffnet Store in München
Am 30. April geht der Streetwear-Filialist mit seinem bislang größten Store in der Münchner Innenstadt an den Start.
Asics legt sattes Plus hin und geht mit Leki walken
Asics konnte in Europa auch im vergangenen Jahr stark wachsen. Zusammen mit Stock-Hersteller Leki wird nun eine Kampagne aufgelegt, um dem Thema Nordic Walking neuen Schwung zu verleihen.
Asics zurrt neue Vertriebspolitik fest
Das Bundeskartellamt hat geschimpft und Asics hat reagiert: Der japanische Sportausrüster kommt nun mit einer neuen Version seiner selektiven Distributionspolitik, die für Deutschland und den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) gleichermaßen gelten soll.
Asics rüstet HSV Handball weitere drei Jahre aus
Asics und der HSV Handball haben die vorzeitige Verlängerung ihrer langjährigen Kooperation bekanntgegeben. Der Premium Partner wird für weitere drei Jahre der offizielle Team-Ausrüster des HSV Handballs bleiben.
Asics bringt neue Fläche nach Düsseldorf
Kurz nach dem Flaggschiff, das unlängst in Hamburg aufkreuzte, lässt Asics am Rhein ein kleineres Boot zu Wasser: In Düsseldorf öffnet an diesem Freitag, den 5. Dezember, ein eigener Store auf 180 Quadratmetern.
Asics eröffnet True Sport Performance Store in Hamburg
Am 31. Oktober eröffnete der Sportartikelhersteller seinen neuen Store im Herzen der Hansestadt.
Triathlon-Produkte: Dreifaches Potenzial
Was als Extremwettkampf auf Hawaii begann, ist längst zum Hobby für jedermann geworden: Triathlon. Im Laufsport-Business ist der spektakuläre Dreikampf aber immer noch eher eine Nische. Allerdings eine durchaus lukrative für Hersteller und Händler, die es richtig machen …
Adidas lockert Regelungen für Online-Händler
Herzogenaurach. Die Drei-Streifen-Marke korrigiert ihr Vertriebskonzept. Das Anbieten über Online-Marktplätze wie eBay oder Amazon soll künftig erlaubt sein. Das Bundeskartellamt ist offenbar dabei, hier in Kürze ein klares Urteil zu fällen.
Asia Outdoor Running Village und neue Marken
Auf der kommenden Asia Outdoor, der Fachmesse, die vom 23. bis 26. Juli im chinesischen Nanjing stattfindet, wird es erstmalig ein Running Village geben.
Asics gegen die Sonne
Am 21. Juni, dem längsten Tag des Jahres, fand am Fuß des Mont Blanc mit Outrun the Sun ein spektakuläres Trail-Event von Asics statt:
Asics promotet Tennissparte mit Online-Video
Neuss. Das Video „Advantage You“ wird über Social Media verbreitet und ist auf dem YouTube-Kanal von Asics zu sehen.
Asics erläutert seinen Standpunkt im Kartellfall
Neuss. Am 28. April äußerte sich das Bundeskartellamt in einer vorläufigen Beurteilung skeptisch bezüglich Asics' selektiver Vertriebspolitik. Einen Tag später machte der japanische Lieferant seinen eigenen Standpunkt deutlich.
Mizuno: Neuzugang im Außendienst Nord
München. Nach Uwe Molitor, der soeben als Sales Manager für Deutschland und Österreich bei Mizuno angetreten ist, begrüßt der japanische Hersteller mit Claudius Michalak einen weiteren neuen Mitarbeiter.
Temperatur führender Lieferanten steigt auf 37,5 Grad
Boulder. Nach der Umbenennung des Funktionsmaterials Cocona in 37.5 hat sich eine ganze Reihe führender Sportswear-Anbieter dafür entschieden, 37.5 in ihre Kollektionen für Winter 2014/15 aufzunehmen.
Asics: neue Markenkampagne
Neuss. Asics startet mit einer großen Werbekampagne, die Sportler inspirieren soll, das Beste aus sich herauszuholen.
Asics eröffnet True Sport Performance Store in Hamburg
Vor kurzem eröffnete der Sportartikelhersteller seinen neuen Store im Herzen der Hansestadt.
Österreichische Händler haben ihre Superstars gewählt
Salzburg. Strahlende Gesichter bei den Siegern: Am Abend des ersten Ösfa-Tages ehrten der Verband der Sportartikelerzeuger und Sportausrüster Österreichs (VSSÖ) und sportFACHHANDEL gemeinsam die Besten ihres österreichischen Lieferantenrankings (wir berichteten).
VSSÖ-Lieferantenpreis: Der Handel hat abgestimmt
Salzburg. Zum ersten Mal hat der Verband Österreichischer Sportartikelerzeuger und Sportausrüster Österreichs (VSSÖ) gemeinsam mit sportFACHHANDEL ein Lieferantenranking durchgeführt. Abgestimmt hat der örtliche Handel.
Nach EAG-Übernahme durch SDI: Furcht vor dem Discounter
Wels. Die Übernahme von Österreichs größtem Handelskonzern, der Sport Eybl/Experts AG (EAG), durch den Briten Sports Direct International (SDI) stößt nicht nur auf Zustimmung.
Stefan Heinrich: Von Asics Österreich zu Asics Europe
Bergheim/Salzburg. Stefan Heinrich, seit 1. April 2012 General Manager von Asics Österreich (SFH Ausgabe 6/2012, S. 14), trat per 1. August 2013 auf seiner neuen Position als Head of Emerging Markets bei Asics Europe (Amsterdam) in Aktion.
Moderne Lichteffekte bei Intersport Hartke
Steinfeld. Hartke Mode+Sport im niedersächsischen Steinfeld hat seiner Sportabteilung (850 qm) im Erdgeschoss eine völlig neue Lichtarchitektur verpasst.
Key Account & Außendienst: Amer Sports strukturiert um
Garching. Eva Grochoff übernahm das Strategic Account Management für die Bereiche E-Commerce und Schuh-Fachhandel.
Von Asics zurück zu Amer Sports
Altenmarkt. Amer Sports strukturiert um: Ziel sei es, den Service-Standard zu heben.
Führungswechsel bei Asics Österreich
Eben. Am 1. April tritt Stefan Heinrich (Foto) seine neue Position als General Manager bei Asics Österreich an.
Ein Spagat zwischen Preis und Marke
Wien. Konsolidierung auf den osteuropäischen Märkten: Gewinner der Krise waren eindeutig die österreichischen Einkaufsverbände. Ernüchterung dagegen bei den österreichischen Multisport-Ketten, die seit 1990 in eine Reihe von Osteuropa-Märkte expandierten.
Kjus arbeitet am Handicap und stockt auf
Cham. Mit einer ganzen Reihe neuer Manager bzw. solcher in neuen Positionen startet die LK International AG, Marken-Inhaberin von Kjus ins neue Jahr.
Asics dreht neue Runde
Eben im Pongau. Bei Asics Austria trat Christina Lienbacher (Foto) soeben als neuer Sales Representative im Westen an und betreut Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Steiermark und Kärnten.
Das Ende einer langen Ehe
Asics und die Lex Laufexperten joggen ab 2012 nicht mehr gemeinsam als Premium-Partner.
Laufexperten lassen Asics sausen
Mainhausen. Die LEX Laufexperten GmbH & Co. KG trennt sich ab 2012 von ihrem bisherigen Premium-Partner Asics.
Brooks stellt DACH-Team neu auf die Beine
Münster. Brooks Sports (GF: Heiner Ibing) läuft mit einem neuen Team in der DACH-Region los: Als frisch gebackener Verkaufsleiter grüßt ab sofort Uwe Molitor (Foto).
Brooks stellt das DACH-Team neu auf die Beine
Münster. Brooks Sports (GF: Heiner Ibing) läuft mit einem neuen Team in der DACH-Region los: Als frisch gebackener Verkaufsleiter grüßt ab sofort Uwe Molitor (Foto).
ErtlRenz schlägt in München ein neues Kapitel im Sport auf
München. Am 13. Oktober wurde das neue Sportgeschäft ErtlRenz offiziell eröffnet.
Ein Jahr der schwedisch- japanischen Freundschaft
Hoofddorp. Es war ein Paukenschlag, mit dem nicht mal Insider gerechnet hätten. Im Juli 2010 kaufte der japanische Laufschuh-König Asics den schwedischen Outdoor-Ausrüster Haglöfs.
Riesengroße Anlaufstelle für Running, Triathlon und Bike
Mannheim. Ein neues Kapitel für Läufer, Triathleten und Biker schlugen soeben die Geschäftsführer Jörg Mayer und Georg Rödel von L&S Lauf- und Sport Shop bzw. Vertical Ride in Mannheim auf.
Viel Hirn, aber wenig Seele
Bei unserer konsequent subjektiven Beurteilung von Web-Shops lieben wir ja eigentlich diesen Typus von Händler.
Drei Neue laufen sich bei Asics Austria warm
Eben im Pongau. Asics Austria hat soeben sein Team neu organisiert, nachdem Marketingleiter Michael Wildner
das Unternehmen Ende 2010 nach vier Jahren verließ, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.
Oakley verstärkt Apparel-Bereich
Zürich. Im europäischen Brand Center von Oakley tritt James Harrison (Foto) in die Fußstapfen von Urs Egli (Foto, u.), der nach zweieinhalb Jahren als frisch gebackener Global Category Manager für Technical Outerwear ins kalifornische Headquarter nach Foothill Range wechselt.
Von der Uni zu Asics
Eben i. Pongau. Bernhard Lemmere (Foto) übernahm bei der Asics Austria GmbH soeben die Sales Promotion für Österreich und Slowenien.
Oakley: Egli geht nach Kalifornien
Zürich. Urs Egli (Foto), seit August 2008 bei Oakley Brand Manager EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) für Apparel, Footwear und
Accessoires verantwortlich, wechselt im März ins kalifornische Headquarter nach Foothill Ranch.
Oakley: Egli geht nach Kalifornien
Zürich. Urs Egli (Foto), seit August 2008 bei Oakley Brand Manager EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) für Apparel, Footwear und
Accessoires verantwortlich, wechselt im März ins kalifornische Headquarter nach Foothill Ranch.
Von Asics zu New Balance
Düsseldorf. Jürgen Konrad (Foto) startete soeben bei der New Balance Royer GmbH als neuer Country Manager in Deutschland.
Weltverband WFSGI holt sich neue Führungskräfte
München. Auf der außerordentlichen Generalversammlung der World Feder-ation of the Sporting Goods Industry am Rande der Ispo hat sich der Weltverband der Sportartikel-Industrie eine neue Spitze gegeben.
Winter-Running läuft immer besser
Laufen ist zum Ganzjahressport geworden: Dank Membranen und ausgefeilter Sohlentechnik müssen Läufer auch in der kalten Jahreszeit nicht auf ihren Sport verzichten.
Montana vertreibt Berghaus in der Schweiz
Neuendorf. Berghaus freut sich über einen neuen Distributeur in der Schweiz.
Generationenwechsel bei Haglöfs
Avesta. Zum 1. Januar bekommt der schwedische Outdoor-Ausstatter einen neuen Chief Executive.