
Download Produktseiten-PDFs
Lokal digital – mit Outtra sind Outdoor-Händler smart am Start
Ein Stuttgarter Software-Unternehmen bietet Sport- und Outdoorhändlern eine technische Unterstützung für den sofortigen Einstieg in den digitalen Handel. Die Services adressieren ein zeitgemäßes Einkaufsverhalten, bei dem der Kunde sich online direkt auf einer Marken-Website informieren kann und bei entsprechender lokaler Warenverfügbarkeit vor Ort erwerben kann. Wichtig dabei, der Service ist für Händler kostenfrei.
Sympatex kooperiert mit dem eBay Upcycling Store powered by Vaude
Als ökologische Alternative unter den textilen Funktionsspezialisten unterstützt Sympatex ab sofort die nachhaltige Initiative von eBay und VAUDE mit qualitativ hochwertigen Funktionsmaterialien. Der gesamte Verkaufserlös kommt der gemeinnützigen Organisation Save the Children e.V. zu Gute.
Detox – VAUDE Bekleidung, Schuhe und Rucksäcke PFC-frei
2015 hat VAUDE das Greenpeace Detox Commitment unterschrieben mit dem Ziel bis 2020 bedenkliche Chemikalien, wie z. B. die umstrittenen PFCs, konsequent aus dem Herstellungsprozess zu eliminieren. Was hat sich seitdem getan?
Stefan Rosenkranz wird BSI-Geschäftsführer
Die Mitglieder des BSI haben am 30. November 2020 während ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung ein neues Präsidium und einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Geschäftsführer wird Ex-Salewa-Manager Stefan Rosenkranz.
Fachgruppe Outdoor wählt neue Führung
Jan Lorch und Christian Schneidermeier (Foto) vertreten nun die Interessen der Outdoor-Branche innerhalb des Bundesverbandes der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI).
Happy Birthday, Grüner Knopf!
Ein Jahr ist es her, dass der Grüne Knopf als erstes staatliches Siegel für fair und ökologisch nachhaltig produzierte Textilien eingeführt wurde. Zum 1. Jahrestag besuchte Bundesentwicklungsminister Gerd Müller den Outdoor-Ausrüster VAUDE in Tettnang.
Vaude führt Reparaturindex ein
Mit einem Reparaturindex will der Outdoorausrüster zeigen, wie gut ein Produkt reparierbar ist. Dazu soll die Reparierbarkeit fester Bestandteil der Produktentwicklung werden.
Widerstand gegen Lieferkettengesetz
Im Raum steht die Einführung eines "Sorgfaltspflichtengesetzes", das deutsche Unternehmen in die Haftung nehmen soll, wenn in den Fabriken in den Produktionsländern bestimmte Arbeitsbedingungen nicht eingehalten werden. Die Meinungen darüber gehen allerdings auseinander.
Lieferkettengesetz: „Corona ist ein Katalysator für mehr Nachhaltigkeit“
Trotz Corona wird in der Bundespolitik weiterhin eifrig über ein Lieferkettengesetz debattiert, das deutsche Unternehmen in die Haftung nehmen soll, wenn in den Fabriken in den Produktionsländern bestimmte Arbeitsbedingungen nicht eingehalten werden. Und weil gerade die Krise ein Licht auf die Lieferketten wirft, sprach sportFACHHANDEL mit Jan Lorch, in der Vaude-Geschäftsleitung für Vertrieb und CSR zuständig, über Auswirkungen der Krise und das Gesetzesvorhaben.
Am Kiosk: Aktuelle Wanderrucksäcke im Praxistest
Endlich wieder wandern: Die Testredaktion des Magazins "Wanderlust" nimmt den Frühling zum Anlass, um aktuelle Rucksackmodelle zu testen und zu bewerten.
VAUDE-Store eröffnet in Kaiserslautern
In der Marktstraße 37 hat Ende April in Kaiserslautern der mittlerweile 20. eigene Markenauftritt des Outdoor-Vollsortimenters eröffnet.
Der Shutdown: Erste Reaktionen und Hilfsangebote von Lieferanten
Update 23. April 2020: Gregory, ORTLIEB, ASICS, Rab, Lowe Alpine, VAUDE, Klean Kanteen, Dynafit, La Sportiva, Ortovox, Saucony, Mountain Equipment, Klättermusen, CRAFT, Brooks, Uvex, Grüezi bag, Equip Outdoor Technologies, Pricon GmbH, JAKO, Deuter, Löffler, Schöffel
Start der Wandersaison
Trotz Corona: Mit fetten 132 Seiten startet am Kiosk die Wandersaison. Mit ausreichend Tourentipps und einem umfassenden Jacken- und Hosentest sind Outdoor-Fans so zumindest für die Zeit nach Kontaktsperre & Co. gewappnet.
Schweiz: Vaude vertreibt bald selbst
Ab 1.7.2020 erfolgt der Vertrieb der Produkte in den drei Geschäftsbereichen (Mountain Sports, Bike Sports & Packs ‘n Bags) zentral von Tettnang aus und wird durch ein eigenes Außendienst-Team in der Schweiz unterstützt.
Antje von Dewitz jetzt auch Buchautorin
Immer mehr, immer billiger, maximaler Profit – und nach uns die Sintflut? VAUDE-Geschäftsführerin Antje von Dewitz antwortet hier schon länger "Nein" – und hat jetzt auch ein Buch darüber geschrieben.
Neue Wanderschuhe im Praxistest
So langsam richten sich die Blicke auf die neue Wandersaison. Das Magazin Wanderlust kommt ab heute unter anderem mit einem neuen Schuhtest an den Kiosk.
VAUDE und eBay starten Upcycling Store
Taschen, Geldbeutel oder sogar Blumentöpfe – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Über einen gemeinsam initiierten Upcycling Store verkauft VAUDE, der nachhaltige Outdoor-Ausrüster Europas, ab sofort Restmaterialien über den Online-Marktplatz eBay.de.
Neuer Vaude-Store in Belgien
Im belgischen Gent wurde Ende Oktober von den Fachhändlern Roel Apers und Steven Bosmans ein Vaude-Store eröffnet.
Vaude-Stores: Nummer 17 in Reutlingen
Vaude baut das eigene Franchise-Netz weiter aus. In Reutlingen hat der nun bereits 17. Vaude-Store eröffnet.
Wanderjacken im Test
Die Redaktion von Wanderlust, dem Magazin "für moderne Wanderer", hat in seiner aktuellen Ausgabe insgesamt 12 Wanderjacken für Herbst und Winter getestet und mit Bewertungen und Siegeln versehen.
Grüner Knopf gestartet
Gestern fiel der Startschuss für das staatliche Öko-Siegel Der Grüne Knopf. Zum Start sind 27 Unternehmen dabei.
Günther Herrmann verlässt Schöffel
Nach anderthalb Jahren als Mitglied der Geschäftsleitung verlässt Günther Herrmann den Outdoor- und Skibekleidungshersteller wieder. Sein bisheriger Verantwortungsbereich Vertrieb, Marketing und Produkt wird aufgeteilt - unter alten Bekannten aus der Outdoor-Szene ...
Antje von Dewitz an der Stiftungsspitze
Die Vaude-Chefin wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gewählt.
Flexibel bleiben: Vaude überarbeitet Aeroflex-Rückensystem
Das von Vaude weiterentwickelte Aeroflex 3D-Tragesystem hebt den Tragekomfort bei den neuen Brenta-und Jura Wanderrucksäcken auf ein luftiges Niveau. Doch nicht nur am Rückensystem wurde gefeilt, sondern auch auf optische und funktionale Aspekte Wert gelegt.
Antje von Dewitz erhält Trigos-Ehrenpreis
Der Trigos ist Österreichs renommiertester Preis für verantwortungsvolles Wirtschaften. In diesem Jahr wurde Vaude-Geschäftsführerin Antje von Dewitz ausgezeichnet.
Vaude: Hilfreiches Fachwissen für Händler beim Green Shape Campus
Mitte Mai lud Vaude seine Fachhandelspartner zu einer zweitägigen Intensiv-Schulung. Dabei standen vor allem Themen rund um das Sozial- und Umweltengagement des Outdoor-Ausrüsters im Fokus.
Vaude holt Stefan Lörke als Abteilungsleiter Bekleidung
Stefan Lörke verantwortet ab sofort als Abteilungsleiter Bekleidung die Bereiche Produktmanagement und Technik für alle Bekleidungslinien.
Beste Nachhaltigkeitsstrategie: Vaude gewinnt Marken Award
In der Kategorie „Beste Nachhaltigkeitsstrategie“ konnte Vaude den Marken-Award 2019 gewinnen. Der Preis wird jährlich vergeben.
Multifunktion: Eines für Alles
Das Thema Multifunktion ist und bleibt ein wichtiger Trend auch im Outdoor-Bereich. Warum? Weil Konsumenten es schätzen, vielseitig einsetzbare Schuhe, Rucksäcke und Bekleidung zu besitzen, die nicht nur bei den verschiedensten Aktivitäten ihren Nutzen beweisen, sondern zudem auch noch im Alltag funktionieren.
Wanderrucksäcke im Test
Die Redaktion des Kioskmagazins Wanderlust hat Rucksäcke getestet. Die Ergebnisse finden die Leser in der neuesten Ausgabe, die ab dem 3. Mai in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Südtirol am Kiosk ist.
Kioskmagazin testet Wanderhosen
Das Kioskmagazin "Wanderlust" hat in seiner aktuellen Ausgabe Wanderhosen mit Zip-off-Technik in der Praxis getestet.
Sporthaus Schuster startet nachhaltig ins Frühjahr
Vom 25. März bis 19. Mai steht die neue Verkaufsfläche im Erdgeschoss ganz im Zeichen innovativer Umweltgedanken und Marken mit echter Vorbildfunktion.
Erste SportMarken24-Tagung in Wiesbaden
Am 22. Februar 19 trafen sich Händler, Hersteller und Partner von SportMarken24 zur ersten Tagung des Unternehmens in Wiesbaden.
Primaloft unterstützt Waldprojekt im Rahmen der BANFF Tour 2019
„Der Natur etwas zurückgeben“ lautet das Motto der Initiative, die Primaloft zum Start der diesjährigen Ausgabe der Banff Center Mountain Film Festival World Tour gemeinsam mit dem Veranstalter Moving Adventures ins Leben gerufen hat.
Primaloft-CEO: „Wir mussten etwas tun!“
Zur ISPO präsentierte Primaloft zum ersten Mal die nachhaltige Isolations- und Funktionsstofftechnologie Primaloft Bio. Dazu hatte der Experte im Bereich Performance-Textilien zum Gespräch darüber geladen, was im Bereich Nachhaltigkeit möglich ist und wo man Primaloft Bio verorten kann.
Applaus für neues OutDoor-Konzept
Die Messe München hat ihr Konzept für die „OutDoor by ISPO“ weiter verfeinert und erhält Lob auch von unerwarteter Stelle.
Vaude-Urgestein verabschiedet sich in den Ruhestand
Nach über 25 Jahren im Vaude-Außendienst beschäftigt, geht Eberhard Girlich zum 31. März 2019 in den Ruhestand.
Zwei neue Vertriebs-Profis für Vaude
Vaude startet mit zwei personellen Neuerungen im Vertrieb Mountain Sports ins neue Jahr.
EOG gegen Rassismus und Diskriminierung
Der mächtige Branchenverband warnt in einem Statement vor zunehmendem Misstrauen und Diskriminierung in ganz Europa.
Jahreskonferenz der Fair Wear Foundation (FWF)
Vertreter der Mitgliedsmarken, Interessenvertreter der Bekleidungsindustrie, Medien und Entscheider der Branche waren sich einig: "Es ist höchste Zeit für einen Wandel"
MOC Ordercenter: First Impression Days löst Kollektionspremiere ab
Im Rahmen der neuen Veranstaltung sollen Händler im zukünftig zwei Mal im Jahr frühzeitig die Möglichkeit bekommen, die Trends der kommenden Saison kennen zu lernen.
Handelsoffensive im hohen Norden
Decathlon eröffnet in Hamburg-Harburg, McTrek zieht es noch weiter in den Norden.
Outdoor-Ausrüster führen Siegel für Online-Händler ein
Outdoor-Ausrüster statten autorisierte Online-Händler mit einem neuen Siegel aus, das den Konsumenten zeigt, dass es sich bei den angebotenen Produkten um Originalware von autorisierten Händlern handelt.
Hartje: Robin Weigert verstärkt Außendienst
Als Area Sales Manager wird sich Weigert im Südwesten um exklusiv in Deutschland vertriebene Marken im Hartje-Portfolio kümmern.
520 Teilnehmer feiern „Gemeinsam Intersport“
Nach Wien lud die Intersport Händler aus Deutschland, Österreich, der Slowakei, Tschechien und Ungarn für vier Tage zum Event „Gemeinsam Intersport“.
Relaunch der Vaudepedia-App
Produktinformationen, Pflege- und Reparaturanleitungen, Zeltratgeber und nun auch eine Scan-Funktion sollen die Vaudepedia-App als digitalen Helfer für Verkaufsberater aufwerten.
Neuer Vaude Store in Darmstadt
Im September wurde im Carree in Darmstadt der 16. Vaude Store in Deutschland eröffnet.
Shopportrait Stadt Land Fluss: Grüner Shoppen
... kann man seit 2017 im bayerischen Bad Tölz. Denn Inhaber Peter von der Wippel bietet ausschließlich ein nachhaltiges Outdoor-Sortiment. Das Thema Umweltschutz beschäftigt die Branche immens, da ist es schon verwunderlich, dass sich nur die wenigsten Händler auf das Thema spezialisiert haben. Umso interessanter ist es, einen Blick hinter das Konzept von Stadt Land Fluss zu werfen.
Wirtschaften fürs Gemeinwohl
Schließen sich nachhaltiges Wirtschaften und unternehmerischer Erfolg aus? Nein, sagen die Verfechter der Gemeinwohl-Ökonomie. Dazu müsse aber das Gemeinwohl im Mittelpunkt des Wirtschaftens stehen und nicht allein der Profit. Taugt der Ansatz auch für den Sportfachhandel?
Vaude sorgt für aktive Auszeiten am Arbeitsplatz
Wie? Das Unternehmen bietet ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement an, das neben zahlreichen Sportkursen auch eine Ernährungsberatung und vieles mehr umfasst.
E-Bike-Boom: Textilien unter Strom
In den Bergen, auf dem Land, in der Stadt: Überall feiern E-Bikes ihren Siegeszug und bringen ganz neue Zielgruppen aufs Rad. Hier kann vor allem der Sportfachhandel mit Radbekleidung und -ausrüstung punkten, jetzt auch ganz speziell fürs E-Bike.
Primaloft unterstützt Schulprojekt
Primaloft bringt sich aktiv in die Kampagne #itsgreatoutthere ein, die von der European Outdoor Group (EOG) ins Leben gerufen wurde.
Mc Trek: Neueröffnung in Ulm
Im Kaufhaus „Weltstadt des Wohnens“ in Neu-Ulm eröffnet Mc Trek Outdoor Sports seine mittlerweile 42. Filiale.
Antje von Dewitz als Managerin des Jahres ausgezeichnet
Vaude-Geschäftsführerin Antje von Dewitz wurde anlässlich des German Brand Awards für die „exzellente Markenführung“ als Brand Manager of the year geehrt.
Online-Zeltberater: Der Nutzen entscheidet
Wenn nicht der Preis das allein entscheidende Kaufkriterium ist, sondern der individuelle Anspruch des Kunden, hat der Outdoorfachhandel bei der Beratung bessere Argumente. Mit seinem neuen Online-Zeltberater bietet Vaude eine solche Bedarfsanalyse nun auch für Netz-Enthusiasten vom Sofa aus an.
DAC: Koreas Hidden Champion
Der Name DAC (Dongah Aluminum Co.) steht unter Zelt-Herstellern bereits seit 30 Jahren für besonders robuste, zuverlässige und leichte Zeltgestänge aus Aluminium. Auf der OutDoor in Friedrichshafen stellt das südkoreanische Unternehmen jetzt erstmals selbst aus.
Marken vs. Fachhandel: Szenen einer Ehe
Die Branche verändert sich rasant. Der Konzentrationsprozess sowohl auf Handels- als auch auf Industrieseite scheint unaufhaltsam. Ist die Partnerschaft zwischen Industrie und Handel am Ende?
MOC Ordercenter lädt zur Sport Kollektionspremiere
Mehr als 70 Marken geben einen First View bei der Sport
Kollektionspremiere im MOC Ordercenter in München.
Haglöfs erweitert Sales-Team
Alle guten Dinge sind Drei: Moritz Leidler, Matthias Graf und Benjamin Krauth stärken als neue Sales Representatives das Haglöfs-Team.
Hidden Champion in Friedrichshafen
Der Name DAC (Dongah Aluminum Co.) steht in der Zeltbranche seit 30 Jahren für robuste, zuverlässige und leichte Zeltgestänge aus Aluminium. Auf der OutDoor in Friedrichshafen stellt sich das südkoreanische Unternehmen jetzt auch erstmals dem europäischen Messepublikum.
Vaude ist bester Stammdatenlieferant der Intersport
Bereits zum zweiten Mal wurde Outdoor-Ausrüster Vaude als bester Stammdatenlieferant der Intersport geehrt.
Vaude: Wirtschaften fürs Gemeinwohl
Vaude veröffentlicht bereits zum zweiten Mal eine Gemeinwohlbilanz, die neben ökonomischen vor allem auch ökologische und soziale Faktoren bewertet.
McTREK startet großes Zeltfestival
Vom 4.-6. Mai 2018 präsentiert McTREK Outdoor Sports im Strandbad Großkrotzenburg Deutschlands größte Zeltausstellung: das McTREK "Outdoor Tentival" 2018.
Neue Power für sport-job.com
Barbara Hinderer ist neuer Head of Sales für das Stellenportal www.sport-job.com.
Vaude: PFC-frei in die Zukunft
Mit der aktuellen Kollektion F/S 2018 ist der Outdoor-Ausrüster diesem Ziel wieder einen großen Schritt nähergekommen: Alle textilen Materialien der Bekleidungskollektion sind ab sofort ohne PFC ausgerüstet.
Nachhaltigkeitslabel: Globetrotter bietet "Eine grünere Wahl"
Outdoor-Filialist Globetrotter führt ein eigenes Nachhaltigkeitslabel ein. Produkte sollen mit dem Siegel "Eine grünere Wahl" gekennzeichnet werden, die "einen extra Beitrag für Mensch, Tier und Natur leisten".
McTrek baut größte Zeltausstellung Deutschlands auf
Vom 4. bis zum 6. Mai will der Filialist McTrek in Großkrotzenburg mit dem Outdoor Tentival "Deutschlands größte Zeltausstellung" aufbauen.
Syrer bereichern Vaude
Gelungenes Projekt für Integration und Nachhaltigkeit: Vaude gründet eine eigene Upcycling-Werkstatt, in der auch Geflüchtete beschäftigt werden.
Teamsport: Qualität und Innovation Made in Germany"
"Made in Germany" - ein Schlagwort wie Donnerhall. Qualität, deutsche Ingenieurs- und Handwerkskunst, kurz: Deutsche Wertarbeit steht weltweit hoch im Kurs. Im Teamsport setzen derzeit gleich drei Lieferanten auf Produkte Made in Germany.
Fair Wear Foundation: Outdoor-Marken zeigen, wie's geht!
Die Fair Wear Foundation (FWF) hat ein neues Best-Practice-Video veröffentlicht. In diesem Video zeigen drei Outdoor-Marken, die auf dem Markt eigentlich Wettbewerber sind, wie sie in Myanmar konstruktiv zusammengearbeitet haben.
Kollektionspremiere im MOC Ordercenter
Am 11. Dezember 2017 geben rund 100 Marken im MOC Ordercenter München einen First View ihrer neuen Kollektionen aus den Bereichen Actionsport, Ski, Sportsstyle, Outdoor, Health & Fitness, Bike und Wassersport.
Vaude: Weniger Mikroplastik dank neuem biologisch abbaubarem Fleece-Stoff
Der italienische Stoff-Produzent Pontetorto stellt einen Fleece-Stoff mit einer angerauten Innenseite vor, deren Fasern biologisch abbaubar sind – auch im Meerwasser. Das Tettnanger Outdoor-Unternehmen Vaude hat den Stoff gemeinsam mit Pontetorto entwickelt. Im Rahmen der Textil-Fachmesse Performance Days in München wurde der Stoff mit dem Eco Performance Award ausgezeichnet.
Intersport startet Future Stores
Die Branche erwartet mit Spannung die Umsetzung der neuen Vertriebskonzepte der Intersport. Mit der Eröffnung der ersten Pilot-Stores in Berlin ist nun der Startschuss für die Umsetzung gefallen.
Vaude als Experte bei Greenpeace
Auf Einladung von Greenpeace hat der Tettnanger Outdoor-Hersteller Vaude seine Konzepte für nachhaltige und langlebige Produkte einem internationalen Fachpublikum vorgestellt.
Initiative gegen Plastik in der Umwelt
Sportartikelhersteller forschen gemeinsam mit zwei Hochschulen und einer Umweltschutzorganisation, die Belastung von Plastik für die Umwelt zu reduzieren.
Vaude: Handelsaktion mit WWF-Maskottchen
Im Aktionszeitraum der Green-Shape-Kampagne von Outdoorausrüster Vaude bis Dezember soll der bekannte Pandabär der Umweltschutzorganisation WWF für Aufmerksamkeit im Sportfachhandel sorgen.
Vaude investiert in Bike
Der süddeutsche Funktionsspezialist antwortet auf ein starkes Umsatzwachstum auch mit einem personellen Ausbau des Geschäftsbereichs Bike.
Ziener: Peter Sontheimer wird Mitglied der Geschäftsführung
Zum 01.01.2016 siedelte Peter Sontheimer vom Bodensee nach Oberammergau ins Team des traditionsreichen Ski-und Bikesportspezialisten Ziener und leitet seitdem das Produkt Management, Design & Einkauf.
Marktbericht Österreich: Ruhe vor dem Sturm
Auf einen starken Winter folgte ein verhaltener Start in die Outdoor-Saison. Schuld waren die Wetterkapriolen – der Schneefall Ende April und der kühle Mai. Trotzdem ist der österreichische Einzelhandel optimistisch und geht von einem anhaltend stabilen Markt aus. Für Spannung sorgt der Wettbewerb: Der Preiskampf im Internet nimmt groteske Formen an und der Markteintritt des kompetitiven Norwegers XXL steht bevor.
Hydro Flask mit Italien-Vertretung
Hydro Flask wird ab sofort in Italien von Günther Acherer und seiner Agentur Panorama vertrieben.
Hohe Ehre für Vaude-Geschäftsführerin
Antje von Dewitz, Geschäftsführerin des Outdoor-Ausstatters Vaude, hat aus der Hand von Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Samstag, 6. Mai, den Landesverdienstorden verliehen bekommen.
Hoher Besuch in Vaude-Manufaktur
Neben ausgewählten Pressevertretern begrüßte Vaude-Geschäftsführerin Antje von Dewitz am vergangenen Freitag auch den baden-württembergischen Sozial- und Integrationsminister in der neuen Vaude-Manufaktur, der sich dort über die erfolgreiche Integration von Flüchtlingen informierte.
Vaude-Stores mit Sammelboxen für Kleiderspenden
Um die Lebensdauer der Produkte zu verlängern, kooperiert Vaude bereits seit 2012 mit dem Dachverband "FairWertung, e.V.", einem bundesweiten Zusammenschluss gemeinnütziger Organisationen, die Kleidersammlungen durchführen. Diese Zusammenarbeit wird nun ausgeweitet.
Mehr Made in Germany bei Vaude
Nach dem verheerenden Brand im Jahr 2015 musste die Radtaschen- und Rucksackproduktion in eine angemietete Halle verlagert werden. Seit Jahresanfang ist nun die neue Vaude Manufaktur in Tettnang in Betrieb.
Vaude für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet
Im Rahmen der Initiative 361 Grad der Unternehmensberatung A.T. Kearney wurde Outdoorausrüster Vaude mit dem Family Award ausgezeichnet. Die Auszeichnung basiert auf Ergebnissen von bundesweiten Mitarbeiter-Umfragen der Unternehmensberatung zum Thema Familienfreundlichkeit, die A.T. Kearney bundesweit durchführte.
Vaude bei iFixit: Selbst Reparieren!
Im Dezember hat Vaude damit begonnen, Reparaturanleitungen auf der Plattform iFixit bereit zu stellen. Damit will das deutsche Outdoor-Unternehmen den Do-it-yourself-Gedanken mit dem Thema Nachhaltigkeit verbinden.
Die Natur als Fitnessstudio: Outdoor im Winterfieber
Die Wintersaison lockt auch immer mehr Outdoor-Ausrüster auf die Bühne. Viele erweitern ihre Sortimente um Themen wie Touren, Ski, Running und Fitness mit neuen und spannenden Verkaufsargumenten, denen auch der Fachhandel mit offenen Augen begegnen sollte.
Vaude unterstützt stationären Handel durch Online-Tool
Das Online-Tool „Buy Now In-Store“ der Plattform Commerce Connector ist beim Tettnanger Outdoor-Ausrüster Vaude seit Saisonbeginn Winter 2016/17 erfolgreich in Betrieb.
Vaude: Reparieren statt wegwerfen!
Ab sofort stellt Vaude als erste europäische Outdoor-Marke Reparaturanleitungen auf der internationalen Online-Plattform iFixit zur Verfügung.
Onlineshop soll Frequenz steigern: Elan startet online
Skihersteller Elan schaltete am 15.11. einen Webshop scharf. Anders als so mancher Mitbewerber soll jedoch der Fachhandel mittels des Dienstleisters Arendicom in den Online-Shop eingebunden werden.
Intersport wählt Vaude zum besten Stammdatenlieferanten
Die Intersport hat Outdoor-Ausrüster Vaude als besten „Stammdatenlieferant Frühjahr/Sommer 2017“ ausgezeichnet. Die Intersport-Lieferanten wurden von der Jury anhand verschiedener Kriterien zum Thema Stammdaten bewertet.
Vaude will Umwelt- und Sozialstandards in gesamter Lieferkette
Im September lud Vaude zu einem Stakeholder-Workshop zum Thema Umwelt- und Sozialstandards in der globalen Lieferkette. Im Vordergrund stand dabei der Austausch zum Projekt ’Environmental Stewardship in the Supply Chain’.
Jack Wolfskin, Salewa & Vaude von der Fair Wear Foundation prämiert
Die Fair Wear Foundation (FWF) hat ein Gemeinschaftsprojekt von Jack Wolfskin, Salewa und Vaude mit dem Best Practice Award Jury Preis ausgezeichnet.
Ausbildung mit nachhaltigem Mehrwert
Ende September lud Vaude die Händler des Assima-Verbundes zu einer ganz speziellen zweitägigen Intensiv-Schulung am Firmensitz in Tettnang ein.
Primaloft baut Handelsmarketing aus
Neben bestehenden und bewährten Handelskooperationen direkt am POS führt Primaloft für die Herbst/Winter-Saison eine großflächige Handels-Trainingstour ein.
Vaude als Vorreiter für Transparenz ausgezeichnet
Beim bundesweiten Ranking der Nachhaltigkeitsberichte hat Vaude den 2. Platz in der Kategorie „kleine und mittlere Unternehmen“ gewonnen.
Sport 2000: Mit neuen Potenzialen in die Zukunft
Vom 30.7. bis 2.8.2016 fand die Sport 2000 Ordermesse Frühjahr/Sommer in Mainhausen statt. Diese hat mit rund 950 Personen von mehr als 400 Partnerunternehmen erfreuliche Besucherzahlen zu vermelden.
Vaude veröffentlicht Greenpeace Detox Commitment
Am 13. Juli hat Outdoor-Ausrüster Vaude sein Greenpeace Detox Commitment veröffentlicht. Damit verpflichtet sich das Unternehmen freiwillig dazu, bis spätestens 2020 alle schädlichen Substanzen in seiner gesamten Lieferkette zu eliminieren.
Auf die Probe gestellt: Testangebote liegen im Trend
Der stationäre Outdoor- und Sporthandel kann einiges, was online unmöglich ist. Dazu gehört auch, dass die Kunden Ware vor Ort testen. Dagegen kommt keine online Bewertung an. Namhafte Hersteller und Händler finden kreative Wege, um den Verbrauchern die Möglichkeit zu geben, das Sortiment zu testen.
Vaude weitet Premium Partner Konzept für Fachhändler aus
Nach dem erfolgreichen Launch des Premium Partner Konzepts in den Geschäftsbereichen Bike Sports und Packs ‘n Bags weitet Bergsport-Ausrüster Vaude das Premium Partner Konzept ab Sommer 2017 nun auf den größten Geschäftsbereich Mountain Sports aus.
Vaude gewinnt GreenTec Award 2016
Outdoor-Ausrüster Vaude aus Tettnang hat den GreenTec Award 2016 in der Kategorie „Green Office by Kyocera“ mit dem Konzept „Arbeiten im Einklang mit der Natur“ gewonnen.
EOCA-Treffen in Spanien
Im Firmensitz der Ternua Group wurden die nächsten Meilensteine und Projekte ausgearbeitet.
Ulm: Mammut, quo vadis?
Wer in Ulm Ausrüstung, Schuhe oder Kleidung im Mammut-Store kaufen möchte, steht derzeit vor verschlossenen Türen. Der bisherige Franchisenehmer übergibt an einen anderen Betreiber. Das überrascht nicht: Ulm hat sich bereits in der Vergangenheit für Franchise-Stores aus dem Outdoor-Bereich als schwieriger Standort erwiesen.
Ziener mit neuer Produktmanagerin Bike
Iris Loewen unterstützt das Team von Ziener ab sofort als neue Produktmanagerin Bike.
Vaude führt neues Online-Tool ein
Der Outdoor-Ausrüster aus Tettnang nutzt ab der kommenden Saison das Tool „Buy now in-store“ vom Marktführer Commerce Connector aus Stuttgart.
Vaude erhält DNWE Preis für Unternehmensethik
Outdoor-Ausrüster Vaude aus Tettnang wurde vom Deutschen Netzwerk Wirtschaftsethik (DNWE) mit dem diesjährigen DNWE Preis für Unternehmensethik ausgezeichnet.
Vaude ist Deutschlands nachhaltigste Marke
Bei der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises erhielt Vaude die höchste Auszeichnung: Deutschlands nachhaltigste Marke 2015.
Vaude als eine der nachhaltigsten Marken Deutschlands nominiert
Die Finalisten im Wettbewerb um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2015 stehen fest. Der Bergsportausrüster aus Tettnang wurde neben zwei weiteren Unternehmen in der Kategorie „Deutschlands nachhaltigste Marken“ nominiert.
Vaude wird EOCA Conservation Champion 2015
Für seine zahlreichen Umweltschutzprojekte wurde das nachhaltig innovative Unternehmen während der OutDoor Fachmesse in Friedrichshafen am 17. Juli geehrt.
Edelrid übernimmt nachhaltigen Kletterbekleider Monkee
Der Allgäuer Bergsport-Spezialist Edelrid, der zur Vaude-Gruppe gehört, hat Monkee, den fränkischen Spezialisten für Boulder- und Sportkletter-Bekleidung gekauft.
Vaude startet Skitouren- & Schneeschuhcamp für Fachhändler
Am ersten März-Wochenende veranstaltete Vaude das erste Skitouren- und Schneeschuhcamp mit umfangreichen Produkttestmöglichkeiten für Fachhändler.
Neue Online-Expertin für Vaude
Vaude holt sich eine Amazon-Expertin ins Haus: Sonja Wolff soll ab sofort den Fachhandel in digitalen Fragen unterstützen.