
Download Produktseiten-PDFs
Salewa: Flagship-Store in Graz
Am International Mountain Day 2020, dem 11. Dezember 2020, erhält die Stadt Graz ein "Basecamp für progressive Bergsportler", wie die Bergsportmarke ihre eigenen Läden nennt.
Stefan Rosenkranz wird BSI-Geschäftsführer
Die Mitglieder des BSI haben am 30. November 2020 während ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung ein neues Präsidium und einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Geschäftsführer wird Ex-Salewa-Manager Stefan Rosenkranz.
Oberalp lanciert eigene Frauen-Marke
"LaMunt" soll eine rein feminine Sichtweise auf den Berge und den Alpinsport eröffnen. Die erste Frühjahrs-/Sommerkollektion wird dem Fachhandel 2021 vorgestellt.
Oberalp: Rollenwechsel für Rainer
Der bisherige General Manager von Salewa verantwortet ab sofort die Vertriebskanäle aller Oberalp-Marken. Für Salewa übernimmt Marco Bush den Staffelstab.
Amazon Fashion Sale: Mehr als 50 Prozent Rabatt auch auf Sportartikel!
Puma, New Balance, Under Armour, Salomon, Salewa – über's Internet werden gerade jede Menge aktuelle Sport- und Fashionprodukte auch von bekannten Marken verramscht.
Wanderschuhe 2020: Qualität gefragt!
Wandern gehört zu den großen Krisengewinnern – so viel ist jetzt schon klar. Kein Wunder, dass das Geschäft mit Outdoor-Schuhen früher anzog als das mit Textilien. Jetzt gilt es, die Bedarfskäufer zu binden – mit Qualität, Beratung und fairen Fachhandelspreisen!
Ordern im MOC
Ende Juni startet das Münchener Ordercenter nach und nach wieder mit verschiedenen Info- und Ordertagen.
Umstrukturierungen im Salewa Sales Team
Rupert Fischer übernimmt die Verantwortung für die Geschäftsentwicklung der Field-Accounts in Deutschland und Österreich.
PRO-X elements: Metzger übernimmt Baden-Württemberg
Die Produkte des Regenbekleidungsspezialisten aus Pirmasens gibt es ab jetzt bei Bernd Mezger (Stuttgart, Sindelfingen).
Am Kiosk: Aktuelle Wanderrucksäcke im Praxistest
Endlich wieder wandern: Die Testredaktion des Magazins "Wanderlust" nimmt den Frühling zum Anlass, um aktuelle Rucksackmodelle zu testen und zu bewerten.
"Oberalp Convention" wird zur "Virtual Convention"
Die Oberalp Gruppe präsentiert ihre Marken-Highlights Sommer 2021 digital, live und international mit Simultanübersetzung. Kunden können sich direkt mit Marken- und Produktspezialisten austauschen. Und erstmals ist die "Oberalp Convention" auch für Endkonsumenten zugänglich.
Start der Wandersaison
Trotz Corona: Mit fetten 132 Seiten startet am Kiosk die Wandersaison. Mit ausreichend Tourentipps und einem umfassenden Jacken- und Hosentest sind Outdoor-Fans so zumindest für die Zeit nach Kontaktsperre & Co. gewappnet.
Corona: Oberalp produziert Schutzmasken
Weil in Italien und auch rund um den Headquarter-Standort der Oberalp Group in Bozen Notstand an medizinischem Material herrscht, hat das Unternehmen damit begonnen, aus Reststoffen Mundschutzmasken und wasserabweisende Schutzmäntel zu nähen.
Neue Wanderschuhe im Praxistest
So langsam richten sich die Blicke auf die neue Wandersaison. Das Magazin Wanderlust kommt ab heute unter anderem mit einem neuen Schuhtest an den Kiosk.
Neuer Außendienst für Ortlieb
Zum Start ins neue Jahr geht auch ein neuer Außendienstler für Ortlieb in der Region Südwestdeutschland auf Reisen. Zeitglich wurde eine weitere Stelle im Innendienst für den deutschen Markt geschaffen.
Zusätzliche Marketingpower für Dynafit
Gleich drei neue Mitarbeiter präsentiert Dynafit für das internationale Marketing-Team.
Salewa hilft Obdachlosen im Winter
Vom 10. Dezember 2019 bis März 2020 stellt Heiner Oberrauch in Bozen ein dreistöckiges Haus kostenlos zur Verfügung und sorgt für Heizung, Wasser, Licht und Sicherheit
Salewa in der Öko-Box
Ab sofort verzichtet das Unternehmen komplett auf bislang verwendete Versandverpackungen aus Plastik oder herkömmlichen Kartonagen, sondern setzt auf Gras-Boxen.
Wanderschuhe im Praxistest
Das Kioskmagazin "Wanderlust" hat insgesamt 14 aktuelle Wanderschuhe getestet und bewertet.
Wanderrucksäcke im Test
Die Redaktion des Kioskmagazins Wanderlust hat Rucksäcke getestet. Die Ergebnisse finden die Leser in der neuesten Ausgabe, die ab dem 3. Mai in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Südtirol am Kiosk ist.
Kioskmagazin testet Wanderhosen
Das Kioskmagazin "Wanderlust" hat in seiner aktuellen Ausgabe Wanderhosen mit Zip-off-Technik in der Praxis getestet.
Oberalp Gruppe begrüßt General Manager für Footwear & Technical Equipment
Ab Mai 2019 leitet Andrea Carraro als neuer General Manager für Footwear und Technical Equipment das Team der Bozner Oberalp Gruppe.
Lowa verstärkt seinen Außendienst
Ab sofort betreut Tim Tränckner das Vertriebsgebiet Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.
Oberalp-Gruppe übernimmt Vertrieb von X-Technology in Österreich
Am 1. Dezember 2018 übernahm die Oberalp Gruppe mit ihrer Niederlassung in Bergheim bei Salzburg den österreichischen Vertrieb von X-Bionic und X-Socks Produkten.
MOC Ordercenter: Positive Resonanz beim First Impression Day
Im Rahmen des ersten First Impression Days konnten sich Händler vor dem eigentlichen Orderauftakt frühzeitig über die Trends der kommenden Saison
informieren.
Oberalp zertifiziert
Die unabhängige Non-Profit-Organisation Fair Wear Foundation (FWF) hat der Oberalp Gruppe mit ihren Marken Salewa, Dynafit und Wild Country erneut den so genannten Leader Status bestätigt.
Dynafit plant neues Headquarter im Inntal
In Kiefersfelden, an der Grenze zwischen Deutschland und Österreich, soll bis 2023 das neue Headquarter von Dynafit entstehen. Die DACH-Zentrale der Oberalp-Gruppe wird dann Aschheim verlassen.
Salewa mit Neuzugängen im Vertriebsteam
Sebastian Schaller und Johanna Swatosch steuern Key Account Bereich bei Salewa.
Neuer Country Manager für Viking
Die polnische Marke Viking strukturiert ihren Vertrieb um und holt Dennie Wagner von Arnold Sports.
Löffler: Verstärkung für das Produktmanagement
Zum Monatsbeginn ist Andrea Hartleb ins das Produktmanagement des Bike- und Outdoor-Textilspezialisten Löffler gewechselt.
Thomas Aichner neuer Marketing Direktor Salewa
Im November tritt Aichner als internationaler Marketing Direktor seine neue Stelle bei der Sportmarke Salewa an.
Südtiroler Flüchtlingshilfe
Salewa gibt Flüchtlingen und Migranten im firmeneigenen Bio-Garten eine Chance.
Österreich: Oberalp zieht in die Brandboxx
Die Oberalp Gruppe hat am Standort Österreich eine neue Niederlassung bezogen und mit diesem Schritt alle Abteilungen in Österreich an einem Standort gebündelt.
MOC Ordercenter lädt zur Sport Kollektionspremiere
Mehr als 70 Marken geben einen First View bei der Sport
Kollektionspremiere im MOC Ordercenter in München.
Salewa mit neuem Markting-Chef Deutschland
Von Aschheim aus organisiert Christian Lutz nun das Marketing des Bergsportspezialisten in der gesamten DACH-Region.
Oberalp wächst & benennt neuen CEO
Nach mehrmonatiger Suche nach einem Nachfolger für Massimo Baratto übernimmt Christoph Engl ab September 2018 die Rolle des CEO am Hauptsitz der Gruppe in Bozen.
McTREK startet großes Zeltfestival
Vom 4.-6. Mai 2018 präsentiert McTREK Outdoor Sports im Strandbad Großkrotzenburg Deutschlands größte Zeltausstellung: das McTREK "Outdoor Tentival" 2018.
Salewa erweitert sein "Sherpa Girls Project"
Pünktlich zum Weltfrauentag am 8. März 2018 erweitert Salewa sein "Sherpa Girls Projekt" und wird 10 Prozent seiner E-Commerce Umsätze spenden, die das Unternehmen zwischen dem 8. und 31. März 2018 mit Salewa-Produkten erzielt.
Peter Fresia verstärkt Leki Produktmanagement
Mit Peter Fresia haben die Kirchheimer einen kompetenten Fachmann verpflichtet, der ab sofort zusammen mit Christian Nordhaus für die Hartwaren-Produktgruppen zuständig ist.
Hagan Ski verstärkt sein Team
Der österreichische Skitourenspezialist Hagan Ski hat sich in den Bereichen Verkauf, Marketing und Produktmanagement neu aufgestellt.
Fair Wear Foundation: Outdoor-Marken zeigen, wie's geht!
Die Fair Wear Foundation (FWF) hat ein neues Best-Practice-Video veröffentlicht. In diesem Video zeigen drei Outdoor-Marken, die auf dem Markt eigentlich Wettbewerber sind, wie sie in Myanmar konstruktiv zusammengearbeitet haben.
Massimo Baratto wechselt zu Under Armour
Nach 17 Jahren Salewa & Co. wechselt Oberalp-Geschäftsführer Massimo Baratto von der Südtiroler Bergsportartikelgruppe zur US-Sportmarke Under Armour.
Kollektionspremiere im MOC Ordercenter
Am 11. Dezember 2017 geben rund 100 Marken im MOC Ordercenter München einen First View ihrer neuen Kollektionen aus den Bereichen Actionsport, Ski, Sportsstyle, Outdoor, Health & Fitness, Bike und Wassersport.
Oberalp Gruppe lädt zur eigenen Convention
Bereits Anfang November konnten Händler im Alpbachtal die Kollektionen für H/W 18/19 der Oberalp Group-Marken Dynafit, Salewa, Wild Country und Pomoca begutachten.
Neuer Key Account Manager für Bushnell Optics
Bushnell Performance Optics Germany GmbH gibt bekannt, dass Thilo Schmidt-Arras das Key Accounting Germany/Austria im Optik- und Sportsegment des Unternehmens übernimmt.
ISPO auch ohne Salewa und Dynafit
Weiterer Rückschlag für die Münchener Leitmesse und ihre Fachbesucher: Nach der Amer Group bleibt auch die Oberalp Gruppe mit den Marken Salewa und Dynafit der ISPO fern. Stattdessen setze man auf die digitalen ISPO-Services sowie die eigene Händler-Convention.
Tobias Baier neuer Country Manager Germany bei Osprey
Osprey Europe Ltd freut sich, die Ernennung von Tobias Baier als Country Manager Germany bekannt zu geben.
Salewa mit neuem PR-Ansprechpartner
Der italienische Bergsportspezialist vergibt ab sofort sein PR-Mandat für die Märkte Deutschland, Österreich und Schweiz an Geschwister Zack PR.
Haglöfs besetzt weitere Schlüsselpositionen
Seit Ende 2016 setzt der schwedische Outdoorspezialist Haglöfs auf eine neue Markenausrichtung und möchte mit einer starken Kundenfokussierung performen. Mit der Umstrukturierung gibt es auch weitere personelle Änderungen.
Salewa: Landsberger verkauft nun in ganz D-A-CH
Der Bergsportspezialist ändert die Sales- und Marketing-Strukturen in der Region Central Europe.
Salewa mit Zwischenkollektion für Herbst
„Als Vorreiter in der Outdoor-Branche“ liefert Salewa im Juli eine zusätzliche Herbstkollektion an den Handel aus.
Oberalp-Paukenschlag: Mannel weg, Salewa schwänzt die OutDoor
Während sich die OutDoor mit neuem Termin gerade neu positionieren will, kündigt die Oberalp-Gruppe an, dass die Marken Salewa und Dynafit der Leitmesse fern bleiben werden. Ebenso wird bekannt, dass Zentraleuropa-Chef Christoph Mannel das Unternehmen verlassen hat.
Polartec launcht mit Delta ersten kühlenden Stoff
Polartec schlägt für Sommer 2017 ein neues Kapitel auf. Der Hersteller von fortschrittlichen Textillösungen erweitert sein Sortiment um den ersten kühlenden Stoff – Polartec Delta.
City-Report: Die Münchener Mischung funktioniert
Seit der Olympiade 1972 gilt München als heimliche Sporthauptstadt Deutschlands. Das Megaevent führte nicht nur zum Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, sondern zu einem wachsenden Sportbewusstsein überhaupt. Eine tragende Rolle spielten und spielen dabei auch die Münchner Händler.
Die Natur als Fitnessstudio: Outdoor im Winterfieber
Die Wintersaison lockt auch immer mehr Outdoor-Ausrüster auf die Bühne. Viele erweitern ihre Sortimente um Themen wie Touren, Ski, Running und Fitness mit neuen und spannenden Verkaufsargumenten, denen auch der Fachhandel mit offenen Augen begegnen sollte.
Seemaxx verdoppelt fast seine Verkaufsfläche
Das Seemaxx Outlet Center in Radolfzell hat seinen Anbau eingeweiht. Die Kunden können dort aus über 40 bekannten Marken, auch aus der Sport- und Outdoorbranche auswählen. Das Gebiet am westlichen Bodensee entwickelt sich durch die bestehenden und geplanten Outlet Center immer mehr zu einer überregional bedeutenden Einkaufsregion.
Die Oberalp-Gruppe lud Händler zur Convention
Gemeinsam in die Zukunft blicken: Die Oberalp-Gruppe präsentierte Handelspartnern zwei Tage lang frühzeitig die Highlights der Winterkollektion 17/18 im Alpbachtal.
Ex-Salewa-Mann Gerstner wird CMO bei TQ-Group
Reiner Gerstner tritt zum 1. November den Posten des Chief Marketing Officers bei der TQ-Group an.
Jack Wolfskin, Salewa & Vaude von der Fair Wear Foundation prämiert
Die Fair Wear Foundation (FWF) hat ein Gemeinschaftsprojekt von Jack Wolfskin, Salewa und Vaude mit dem Best Practice Award Jury Preis ausgezeichnet.
Salewa: Landenberger leitet Vertrieb
Seit dem 15. September leitet Mark Landenberger den Salewa-Vertrieb in Deutschland und Österreich in der neu geschaffenen Position eines Sales Managers.
Salewa bricht Zelte in Augsburg ab & eröffnet in Radolfzell
Der Salewa Store im Zentrum der Schwabenmetropole schließt nach fünf Jahren. Ein Nachfolgemieter für die freiwerdende Ladenfläche in der Philippine-Welser-Straße ist bereits gefunden. Dafür startet Salewa im Oktober mit einem neuen Store am Bodensee durch.
Oberalp bündelt Vertrieb in Zentraleuropa
Die Oberalp-Gruppe mit den Marken Salewa, Dynafit, Wild Country und Pomoca hat den Vertrieb in der Region "Central Europe" umstrukturiert. Stefan Rosenkranz und Reinhold Hugo verlassen dabei das Unternehmen.
Auf die Probe gestellt: Testangebote liegen im Trend
Der stationäre Outdoor- und Sporthandel kann einiges, was online unmöglich ist. Dazu gehört auch, dass die Kunden Ware vor Ort testen. Dagegen kommt keine online Bewertung an. Namhafte Hersteller und Händler finden kreative Wege, um den Verbrauchern die Möglichkeit zu geben, das Sortiment zu testen.
Reiner Gerstner verlässt Oberalp-Gruppe
Ab Oktober 2016 muss das Unternehmen ohne den Group Brand & Marketing Director Reiner Gerstner auskommen. Die Trennung verlief einvernehmlich.
Asolo gründet deutsche Vertriebsniederlassung
Der italienische Schuhhersteller meldet sich mit der Asolo GmbH auf dem deutschen Markt zurück.
Schweiz: Handel baut Kletterszene auf
Die Schweiz ist ein Kletter-Eldorado indoor und outdoor. Die Grenzen verschwimmen. Davon profitieren zunehmend Hersteller und Händler. Neue Hallen und Bouldergebiete draußen explodieren.
Wenn nicht der Berg, sondern die Halle ruft
Dass der Klettersport sich in den letzten Jahren zum regelrechten Boom entwickelt hat, ist in erster Linie auch den zahlreichen Indoor-Kletter-Anlagen zu verdanken. Denn hier kann unabhängig von Wetter und Jahreszeit auch noch nach Feierabend trainiert werden. Klar, dass am Ende auch der Handel von dieser Entwicklung profitiert.
Wie viel PFC verträgt der Outdoor-Markt?
Und wie kommt vor allem hochwertige extrem wind- und wasserabweisende Outdoor-Bekleidung in Zukunft ohne die schädlichen Chemikalien aus? Greenpeace legte anlässlich der ISPO einen neuen Test vor, der wieder einmal für viel Aufsehen sorgte …..
Visual Merchandiser: Magier oder Wichtigtuer?
Visual Merchandiser sollen den Einkauf für Endkonsumenten zu einem Erlebnis machen. Ihre Bühne ist der Laden und sie müssten eigentlich geschätzte Fachleute sein. Doch immer wieder treffen sie auf misstrauische Händler oder skeptisches Verkaufspersonal, die die professionellen Werbegestalter aus den Unternehmen als Konkurrenz von der Gegenseite betrachtet.
Neue Markenarchitektur: Gore erfindet sich neu
Manches bleibt gleich, anderes ändert sich und einiges ist völlig neu! Im Zuge der Einführung weiterer Produkttechnologien erweitert Gore auch seine Markenarchitektur und stärkt damit sowohl die neuen wie auch die bisher bekannten Marken durch eine neue Dachmarke.
Salewa Store Freiburg im neuen Design
Zum zehnjährigen Jubiläum zeigt sich der Salewa Store Freiburg ab sofort im neuen Design.
Salewa kooperiert mit Oberstdorf Bergschule
Seit Anfang des Jahres geht der Südtiroler Bergsportspezialist eine neue Kooperation mit der Oberstdorfer Profibergschule Amical alpin ein.
Schuster reißt Wände ein
Die Würfel sind gefallen: Das traditionsreiche Sporthaus Schuster baut mächtig aus und um. Soeben startete der Räumungskauf mit 70 Prozent Rabatten und mehr, bevor die Wände eingerissen werden. Ab Ende Februar schließt ein Teil des fünfstöckiges Bergsport-Hauses im Herzen Münchens.
Salewa forciert Asien-Geschäft
Der Bergsportmultispezialist geht in China, Südkorea und Taiwan neue
Handelspartnerschaften ein und gründet in Japan eine neue Tochtergesellschaft, um das Wachstum der Marke in den asiatischen Märkten zu fördern.
O’Neill mit neuem Country Manager DACH
Zum Januar 2016 begrüßt O’Neill Germany mit Sitz in München Andreas Rauter als Country Manager.
Outdoor Österreich: Mut zu Premium
Das rasante Wachstum ist vorbei. Der Outdoor-Markt hat sich auch in Österreich auf hohem Niveau konsolidiert. Die Wetter- und Marktsituation der vergangenen Jahre war zwar nicht einfach, aber trendbedingt geht man von einer stabilen weiteren Entwicklung aus.
Clanwirtschaft mit Zukunft
In der Outdoor- und Sportbranche gibt es unter den Herstellern sowie Händlern etliche Familienunternehmen. Wie gut sind diese von Familien geführten Firmen für die Zukunft aufgestellt? Haben Familienunternehmen mit anderen Problemen zu kämpfen als Manager geführte Firmen?
Ziemlich beste Freunde
Neue Strömungen, Trends und Allianzen beleben oft den Markt. Aktuell rücken die Themen Auto und Sport enger zusammen – eine in der Vergangenheit manchmal heikle vertriebspolitische Entwicklung. Doch kein Autobauer ging bislang so konsequent auf Tour wie BMW: Daraus könnten durchaus auch interessante Vorteile für den Sport- und Outdoor-Handel erwachsen.
Vibram in China unter den besten Arbeitsplätzen
Das amerikanische Outside Magazine kürt das Vibram Headquarter in China zu einem der sieben weltweit besten Arbeitsplätze in der Outdoor-Branche.
Personelle Veränderung für den Salewa-Außendienst
Frank Scholz übernimmt ab Mai 2015 als freier Handelsvertreter die Vertriebsverantwortung für Ost-Deutschland bei Salewa.
Salewa enthüllt neues Logo in Bozen
Kein Aprilscherz: Am 1. April feierte der Bergsportausrüster in einer feierlichen Zeremonie im Headquarter in Bozen die Enthüllung des neuen Firmenlogos.
Salewa: Neuer Sales Manager Hardware & Footwear
Intersport-Einkäufer Michael Brechtelsbauer wechselt die Seiten und verkauft jetzt für Salewa.
Salewa intensiviert in die Kommunikation
Seit Oktober 2014 gehen die Münchner PR-Experten von Hansmann PR und Salewa gemeinsam auf Gipfeltour. Beginnend mit dem Brand-Relaunch investiert das in Bozen ansässige Unternehmen verstärkt in die Kommunikation, um die internationale Marketing-Strategie optimal für den deutschen Markt umzusetzen.
Halti verbündet sich mit Oberalp
Die Finnen wollen in Italien und Österreich von der Erfahrung des traditionsreichen Südtiroler Outdoor- und Wintersportkonzerns profitieren.
Österreich: Reglement für den Tourenskisport
Nach der Anerkennung des Skibergsteigens durch den Österreichischen Skiverband (ÖSV) als offizielle Sportart ist die Industrie optimistisch, Skitourengehen als nachhaltiges Tourismusangebot etablieren zu können.
Salewa und Dynafit öffnen ersten Flaggschiff-Laden in München
München. Im April ist es so weit: Dann eröffnet im Herzen Münchens die erste Salewa World auf 400 qm Verkaufsfläche. Als Vorbild dient das Pendant im Hauptquartier des Bergsport-Ausrüsters in Bozen, wo alle Markenkonzepte des Konzerns ganzheitlich abgebildet werden.
Ab in die Natur mit Salewa und BMW
München. Salewa und BMW arbeiten jetzt an einem gemeinsamen Ziel – die Menschen nach draußen in die Natur zu bringen.
Neuzugänge in der Brandboxx
Der Schweizer Distributeur Chris Sports Systems (Münchwilen) mietete eine Fläche von 60 qm für New Balance Laufschuhe (Performance) und Qloom Radbekleidung an.
Salewa und Timezone gehen mit Mode die Wände hoch
Aschheim. Timezone, der deutsche Anbieter von lässiger Sportswear, macht nun projektbezogen gemeinsame Sache mit Bergsport-Ausrüster Salewa.
Camp will in Deutschland neue Höhen erklimmen
Premana. Der italienische Bergsport-Ausrüster Camp startet in Deutschland mit neuem Personal durch.
Zu leicht genommen?
Immer leichter. Das ist die technologische Entwicklung. Auch für die Sommersaison 2014 werden wieder etliche neue Leichtgewichts-Rekorde auf der OutDoor zu sehen sein. „Leicht“ geht aber auch leicht kaputt. Deshalb darf das Gewicht nicht zum Selbstzweck werden. Oftmals ist schwerer sogar besser.
Kletter-Profi bei Wild Country
Aschheim. Lukas Binder (Foto) grüßt ab sofort bei Oberalp Deutschland als Commerical Manager für Wild Country in Deutschland und Österreich.
Die Zeiten der großen Expansion sind vorbei
Graz. Reinhard Schaffler (44) ist seit November 2012 neuer Geschäftsführer bei Gigasport. Er wechselte von Mammut Austria zum Grazer Sportfilialisten (SFH Ausgabe 21.22/2012, S. 20) und spricht über den jüngsten Deal mit der Sport 2000 sowie die Zukunft der Tochter von Kastner & Öhler.
Vibram unter neuer Führung
Mailand. Vibram, der italienische Spezialist für funktionelle Sohlen, hat einen neuen CEO.
Neue Salewa-Seilschaft mit Gigasport in Villach
Villach. Der Südtiroler Bergsport-Spezialist Salewa (Bozen) und die Grazer Kastner & Öhler Warenhaus AG bilden seit Mitte November in Villach eine ganz neue Seilschaft.
Wild Country ruft freiwillig zurück
Aschheim. Wild Country, die britische Klettermarke, die zu Jahresbeginn von Salewa übernommen wurde, ruft auf freiwilliger Basis das Sicherungsgerät Ropeman 3 zurück, bei dem es unter gewissen Bedingungen zu Unregelmäßigkeiten kommen kann.
Trend zum Tourengehen bleibt ungebrochen
Bad Ischl. Wie der Bundesfachverband für Wettkampf-Skibergsteigen bekannt gibt, wurden in der Saison Winter 2011/12 allein in Österreich 49.000 Paar Tourenski verkauft.
Branche will wegen Warentest nicht im Regen stehen
Bad Honnef. Dass die Outdoor-Marken immer wieder in Rage geraten, wenn die Stiftung Warentest Produkte ins Visier nimmt, ist nichts Neues.
Edelrid bläst zum Rückruf
Isny. Kurz nach der Rückrufaktion für Klettersteigsets durch Salewa (SFH Ausgabe 16/2012, S. 9) legt Mitbewerber Edelrid vorsorglich nach:
Salewa setzt auf Shops in den Bergen
Salzburg. Diesen Juli sind gleich zwei neue Franchise-Shops von Salewa am Start.
Die Krise darf draußen bleiben
Peking. Die Ispo in Beijing spiegelte erneut die jüngsten Entwicklungen am chinesischen Sportartikel-Markt wider. Und was man in der Hauptstadt des Reichs der Mitte zu sehen bekam, zeugt von einem Geschäft, das vor Selbstbewusstsein nur so überschwillt. Das Team von sportFACHHANDEL war vor Ort und fasst die jüngsten Tendenzen auf einem dynamischen Markt zusammen.
Stelzig führt Directalpine
Mitterberg. Wachablösung in Österreich beim tschechischen Outdoor-Anbieter Directalpine.
Von New Balance zu Silva
Aschheim. Bei Salewa Deutschland übernimmt Holger Küsters (Foto) ab dem 1. März als Key Account Manager die Verantwortung für Silva (u.a. Stirnleuchten, Kompasse, Schrittzähler, Ferngläser).
Salewa verstärkt Hartware mit britischem Kletterspezialist
Bozen. Am zweiten Ispo-Messetag gab die Salewa Gruppe die Übernahme des britischen Klettersport-Ausrüsters Wild Country bekannt.
Die Zukunft hat bereits begonnen
Bozen. Quo vadis Wintersport? Eine neue, breitere Skigeometrie aber auch zahlreiche Veränderungen im Freizeit- und Kaufverhalten sowie auch Lebensstil der Kunden verdeutlichen einen Umbruch auf und abseits der Pisten.
Salewa mit neuer Personalrunde
Aschheim. Seit Jahresbeginn ist Michael Jakob (Foto) neuer Marketing-Manager bei Salewa in Deutschland.
Verstärkung fürs Brand-Marketing von Timberland
München. Nach einem nur kurzen Ausflug zu BMW meldet sich Constanze von Lentzke (Foto) in der Outdoor-Branche zurück.
Berghaus baut sich eine deutsche Hütte
München. Fast ein Jahr nach der Ankündigung des britischen Ausrüsters, eine eigene Struktur für Deutschland zu schaffen, steht nun die Mannschaft für Deutschland und Österreich sowie für die komplette Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) mit Ausnahme von Großbritannien.
Die Größen der Outdoor-Branche suchen neue Wege, mit dem Wachstum umzugehen
Annecy. Kürzlich trafen sich die führenden Hersteller und Händler der Outdoor-Branche auf dem 2. Europäischen Outdoor Forum in Annecy.
Salewa Schweiz zieht es in die Stadt
St. Gallen. Den fünften Mountainshop in der Schweiz eröffnet die Südtiroler Bergsport-Marke am 17. November. Auf 123 qm finden Endverbraucher direkt beim Bahnhof von St. Gallen ein breites Produkt-sortiment von Salewa und Dynafit.
Maurer geht eigenständige Wege
Erding. {p|Karl-Heinz Maurer (Foto), für nicht weniger als 19 Jahre Geschäftsführer von Salewa Deutschland|1646}, stellt seine Unternehmensberatung, die auf den Dienst an Outdoor- und Sport-Unternehmen spezialisiert ist, auf eigene Füße.
Es ist vollbracht: Salewa hat ein neues Zuhause
Bozen. Fünf Jahre ist es her, als die Ausschreibung für den neuen Firmensitz von OberAlp/Salewa (inkl. Dynafit, Silvretta und Pomoca) erfolgte.
Sport 2000 steigt ins Messegeschäft ein
Wien. Holger Schwarting, der im Dezember 2010 als neuer Chef der österreichischen Sport 2000 angetreten ist, arbeitet sukzessive sein Fünf-Säulen-Programm ab (SFH Ausgabe 15/2011, S. 21).
Neue Struktur bei Dynafit und Pomoca
Aschheim. Mit Wirkung vom 1. Oktober übernimmt Georg Reindl (Foto) die Funktion des Sales Managers für Deutschland der beiden Tourenski-Marken aus dem Hause Salewa.
Hersteller-Shops fordern Händler-Läden heraus
Outdoor boomt in der Schweiz, kontinuierlich kletterte das Umsatzvolumen seit zehn Jahren von 320 auf mitterweile gut 400 Mio. CHF (325 Mio. EUR).
Salewa ruft vorsorglich Karabiner zurück
Aschheim. Sicher ist sicher: Vorsorglich ruft Salewa den Hot G2 Bent Karabiner (Artikelnummer: 1557) zurück, sofern folgende Spezifikationen vorliegen: Es geht ausschließlich um die Seriennummern 02 11 und 03 11, Farbe 0999/rot.
Salewa holt sich Portugiesen in die Hütte
Aschheim. Pedro Carradinha (Foto) heißt der neue Verantwortliche für die Zeltentwicklung bei Salewa.
Toni Sailer baut Marketing aus
Gut Möschenfeld. Markus Schneider (Foto) verantwortet bei Toni Sailer Sports ab sofort das Marketing.
Bei Dynafit wird es endlich Sommer
Bozen. Die Salewa-Marke Dynafit will es nicht bei ihrer starken Position im Tourenski-Bereich bewenden lassen und steigt in das Sommer-Geschäft ein.
Salewa legt Nachhaltigkeits-Bericht vor
Bozen. Der Südtiroler Bergsportler ist unlängst dem Schweizer Bluesign-Standard für eine soziale und umweltverträgliche Wertschöpfungs-Kette beigetreten und unterstreicht damit seinen Führungsanspruch in Sachen Nachhaltigkeit.
Salewa legt Nachhaltigkeits-Bericht vor
Bozen. Der Südtiroler Bergsportler ist unlängst dem Schweizer Bluesign-Standard für eine soziale und umweltverträgliche Wertschöpfungs-Kette beigetreten und unterstreicht damit seinen Führungsanspruch in Sachen Nachhaltigkeit.
Bei Dynafit wird es endlich Sommer
Bozen. Die Salewa-Marke Dynafit will es nicht bei ihrer starken Position im Tourenski-Bereich bewenden lassen und steigt in das Sommer-Geschäft ein.
Riesige Stunt-Flächen für Spiderman und Catwoman
Der Run auf Indoor-Hallen und Klettersteige ist ungebrochen. Darüber freuen sich natürlich Ausrüster und Händler gleichermaßen.
Für Kaufhof wird es Zeit zu wandern
Köln. Galeria Kaufhof hat endlich den Outdoor-Spezialhandel für sich entdeckt und probt die Entwicklung eines eigenen Formats, das auf den Namen Wanderzeit hört (SFH Ausgabe 7/2011, S. 11).
Salewa: Neue Shops in Italien und der Schweiz
Grindelwald/Bergamo. Vom 25. bis 26. Juni findet die Eröffnung des vierten Salewa-Geschäfts in der Schweiz statt.
Salewa fährt auf Whitedot ab
Salzburg. In Österreich vertreibt ab Anfang März Salewa die Produkte der englischen Freeride-Marke Whitedot.
Im Internet hat die fünfte Jahreszeit begonnen
Zehn Jahre nach dem Launch des Kundenmagazins 4-seasons ließ Globetrotter anlässlich der Ispo den Start der Online-Version 4-seasons.de folgen. Das Konzept: Der Hamburger Händler verzahnt diesen Auftritt vollständig mit seiner eigenen Versandseite globetrotter.de, dem Internet-Fernsehen 4-seasons.tv und seiner Plattform für Reisefans, reiseberichte.com.
Salewas Mega-Projekt schon vor Fertigstellung geehrt
Bozen. Noch ist das neue Hauptquartier des Bergsportlers in Bozen nicht fertig, hat aber bereits seinen ersten Preis bekommen.
Kleine Kunden ganz groß
Wer ist viele Stunden am Tag bei jedem Wetter im Freien unterwegs? Kinder! Sie sind damit die wohl anspruchsvollsten Kunden im textilen Outdoor-Bereich. Hier muss die Kleidung nämlich jeden Tag beweisen, welchen Beanspruchungen sie gewachsen ist, und dazu noch schön aussehen. Für den Winter 2011/2012 haben sich die Hersteller viel Neues für die Kleinen einfallen lassen.
Salewa-Gruppe übernimmt Pomoca
Bozen. Die Südtiroler Bergsportler vervollständigen ihr Sortiment durch die Übernahme des Schweizer Steigfell-Anbieters Pomoca.
Salewa-Gruppe übernimt Pomoca
Bozen. Die Südtiroler Bergsportler vervollständigen ihr Sortiment durch die Übernahme des Schweizer Steigfell-Anbieters Pomoca.
Salewa spurt neue Wege für Schneeschuhe
Montebelluna. „666“ würde zu teuflisch klingen, deswegen dreht Salewa den Spieß um, und schon wird mit „999“ ein innovativer Schuh daraus.
Marketing-Lady wechselt von Black Diamond zu Salewa
Herisau. Julia Ebser (Foto) tritt bei Salewa am 1. Februar die Nachfolge von Martina Rocco als Marketingleiterin an.
Salewa geht mit ABS an den Berg
Aschheim. Der Südtiroler Ausrüster tut sich mit der Firma ABS zusammen und präsentiert erstmalig auf der Ispo mit dem Mountain Guide einen Salewa-Rucksack, der den Lawinenschutz ABS Avalanche Airbag-System in sich trägt.
Das schwedische Füchschen sortiert seinen Vertrieb neu
Vierkirchen. Zum Jahreswechsel trat Thomas Gröger (Foto) bei Fjällräven seinen neuen Job als Vertriebsleiter für Deutschland und Österreich an.
Migros: Sport und Outdoor füllen Loch im Food-Bereich
Zürich. Dem Schweizer Lebensmittelkonzern Migros sitzt die Krise im Nacken.