
Trisport AG mit neuem COO
Christian Burgener ist neuer Chief Operating Officer der Schweizer Trisport AG. Zum Verantwortungsbereich des 49-Jährigen gehört die komplette Logistik, Beschaffung und Distribution sowie der Verkaufsinnendienst und After-Sales-Service für den Sportgeräte-Hersteller.
Trisport sichert sich Kettler-Markenrechte
Trisport, langjähriger Distributor von Kettler in der Schweiz hat sich die Kettler-Markenrechte für Sport- und Fitnessgeräte in Europa gesichert. Damit wird es die Traditionsmarke weiter im Bereich der Fitnessgeräte geben.
Von Kettler zu Spofact
Der Komplettanbieter für Fitness- und Kraftgeräte sowie entsprechende Accessoires engagiert David Helmes für das Gebiet Mitte/West.
Kettler ist schon wieder insolvent
Gerade erst hatte sich mit dem luxemburgischen Investor Lafayette ein Retter für den Heimfitness-Spezialisten Kettler gefunden. Nun trudelt der Traditionslieferant jedoch schon wieder in die Insolvenz.
Thomas Weber wird Bereichsleiter Outdoor bei Sport 2000
Der 56-Jährige wird in dieser neugeschaffenen Position insbesondere an der Weiterentwicklung des Leistungsportfolios für Outdoor-Spezialisten der Sport 2000 arbeiten.
Schweini wirbt für Kettler
Ob als Jugendspieler zum Fußballplatz oder in Chicago entlang des Lake Michigan: Bastian Schweinsteiger fährt schon immer gerne Fahrrad – und will diese Leidenschaft gemeinsam mit Kettler Alu-Rad auch weitergeben.
Kettler will zum „greatest Comeback ever” ansetzen
Ob Kettler überhaupt auf der ISPO ausstellen kann, stand bis kurz vor Jahresende in den Sternen. Durch die Rettung des Unternehmens in sprichwörtlich letzter Minute hat man nun doch eine Zukunft. Jetzt gilt es, dass Vertrauen der Handelspartner zurückzugewinnen.
Kettler-Rettung in trockenen Tüchern
Bisher stand der Kaufvertrag für den Heimfitness-Spezialisten noch unter Gremienvorbehalt und „weiteren vereinbarten Bedingungen“. Diese sind nun erfüllt und Vollzug gemeldet. Neuer Eigentümer der Traditionsmarke ist nun die luxemburgische Beteiligungsgesellschaft Lafayette Mittelstand Capital.
Doch noch Rettung für Kettler
Rettung in letzter Minute: Der Heimfitness-Spezialist teilt mit, dass mit dem Investor Lafayette Mittelstand Capital ein Kaufvertrag für Kettler unterzeichnet wurde.
Kettler: Die Hoffnung schwindet
Investor abgesprungen, Zukunft ungewisser denn je: Der Heimfitness-Spezialist Kettler kämpft ums Überleben. Am Montag wurde den Mitarbeitern während einer Betriebsversammlung sogar die Möglichkeit erläutert, sich freistellen und arbeitslos melden zu lassen.
Kettler: Insolvenzverfahren eröffnet
Nachdem Heimfitness-Spezialist Kettler im Juli wieder ein Insolvenzantrag stellen musste, hat wurde nun die Eigenverwaltung angeordnet.
ZEG kehrt zur Eurobike zurück
Nach einer zwei jährigen Abstinenz kehrt die Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft in die Ausstellerreihen der Eurobike zurück.
Kettler meldet Insolvenz an
Weil es im Ringen um den eigenen Zukunftsplan zwischen möglichem Investor und der Kettler-Stiftung keine Einigung gegeben hat, musste der Heimfitness-Spezialist heute morgen einen Antrag auf Insolvenz stellen.
VSSÖ: Haberstock neuer Sprecher der ARGE Fahrrad
Als Nachfolger von Norbert Katsch tritt Wolfgang Haberstock den Posten des Sprechers der ARGE Fahrrad in Österreich innerhalb des VSSÖ an.
Tobias Hoch wechselt zur Sportart 3 GmbH
Tobias Hoch, vor kurzem noch für Kettler-Sport im Außendienst im Vertriebsgebiet Mitteldeutschland beschäftigt, schließt sich dem neu formierten Sportart 3 Team an.
Kettler mit neuem CFO
Nach der abgeschlossenen Restrukturierung bei Fitnessspezialist Kettler verlässt der kaufmännische Geschäftsführer Stephan Mathys zum Jahresende auf eigenen Wunsch das Unternehmen. Ihm folgt Olaf Bierhoff nach.
Fahrrad XXL: Jetzt auch XXL in Fitness
Mit dem neuen Bereich Fitness XXL setzt Fahrrad XXL jetzt noch einen drauf und will auch im Fitness-Bereich zum Player werden.
Kettler: „Agiler, leistungsfähiger, innovativer“
Im Interview mit sportFACHHANDEL berichtet Kettler-Geschäftsführer Christian Krause, wie das traditionsreiche Freizeit-Unternehmen die Zukunft gestalten will.
Kettler: Zurück zur Marktführerschaft
Zum 31. März 2016 konnte Kettler die Insolvenz in Eigenverwaltung beenden. Ein knappes Jahr später hat sich der Heimfitness-Branchenprimus neu aufgestellt und will den Markt wieder anführen, wie Kettler-Geschäftsführer Christian Kraus exklusiv gegenüber sportFACHHANDEL berichtet.
Kartellamt-Bußgeld: "Keine Relevanz" für Kettler
Das Bundeskartellamt hat Bußgelder wegen vertikaler Preisbindung bei Möbelherstellern verhängt, darunter auch Kettler. Wie Kettler mitteilt, konnte das Verfahren bereits einvernehmlich beendet werden und habe "für die neue Kettler GmbH aktuell keine Relevanz".
Schöffel fühlt sich durch Umfragen bestätigt
Die Ergebnisse zweier Endverbraucher-Befragungen zum Markenimage und zur Kundenzufriedenheit sehen Schöffel jeweils auf einem der vorderen Plätze.
Sport-Tiedje: "Wir machen das mit sehr, sehr viel Herzblut!“
Immer kleiner werden die Heimfitness-Flächen im Sportfachhandel. Da erscheint der Deal von Branchenführer Sport-Tiedje, in 21 Filialen von Karstadt Sports Shop-in-Shop-Systeme einzurichten, wie ein Weckruf für eine manchmal etwas verträumte Branche. Wir sprachen mit Sport-Tiedje-Inhaber Christian Grau und Marketing-Geschäftsführer Dr. Bernhard Schenkel über das schwierige Marktumfeld, die Karstadt Sports-Flächen und über High-End-Eigenmarken.
Kettler startet Advents-Gewinnspiel
Jeden Tag ein Kläppchen öffnen: 24 Tage lang gibt es beim Kettler-Gewinnspiel auf Facebook tolle Preise abzustauben...
ZEG steigt bei Kettler aufs Rad
ZEG, Europas führende Verbundgruppe im Fahrradmarkt, übernimmt die Radsparte von Kettler inklusive der Produktion und den 80 Mitarbeitern.
Kettler: Weniger Entlassungen als geplant
Der insolvente Fahrrad- und Fitness-Anbieter hat in einer Betriebsversammlung konkrete Pläne für Entlassungen vorgelegt. Diese fallen aber wohl nicht so zahlreich aus wie zu Beginn angestrebt.
Fahrrad Ordertage Österreich
Die exklusive Order-Plattform für den Fachhandel findet vom 12.-15. September 2015 in Wels statt.
Kettler eröffnet Insolvenzverfahren
Der traditionsreiche Fahrrad- und Freizeitsporthersteller plant eine Neuausrichtung im Rahmen einer Insolvenz in Eigenverwaltung.
Stiftung Warentest: Erfolg für Kettler
Die Ergometer RE7 und E3 wurden von der Stiftung Warentest zum Testsieger gekürt.
Österreich: ARGE Fahrrad wächst
Die ARGE Fahrrad ist der größte Zusammenschluss von Unternehmen aus der österreichi- schen Fahrradindustrie. Mit Hercules und Simplon hat die Gruppe zwei neue Partner.
Fit mit Kettler
Das traditionsreiche deutsche Multisportunternehmen schult im Oktober und November seine Händler.
Deters wird Co-Geschäftsführer bei Sport 2000
Mainhausen. Die deutsche Sport 2000 holt sich ein Urgestein der Sport- und Schuhbranche an ihre Spitze: Hans-Hermann Deters (Foto) saß zuletzt im Vorstand von Footwear-Anbieter Ara Shoes.
Newline verstärkt Präsenz
Vodskov. Für den dänischen Sportausrüster Newline (Running, Triathlon, Bike) agiert ab sofort die neugegründete Vertriebsfirma Newline AT (Fieberbrunn/Tirol).
Russlands Sportmaster visiert China an
Sportmaster, der führende Sporthändler Russlands, ist das nächste internationale Unternehmen, das sich mit Multisport-Läden im chinesischen Sporthandel versuchen will.
40 Jahre Sport 2000 Österreich
Ohlsdorf. Unter dem Motto „Nacht der Legenden“ feierte Sport 2000 sein rundes Jubiläum mit zahlreichen Sportstars sowie Fachhändlern und Lieferanten.
Bei Green Fitness zeigt Erik von Delius die Muskeln
Limburg a. d. Lahn. Chefwechsel bei Green Fitness: Erik von Delius (Foto) grüßt seit Anfang März als neuer Geschäftsführer, nachdem Frank Koch, der das Unternehmen 2006 zusammen mit dem chinesischen Produzenten Greenmaster gründete, „aus persönlichen Gründen“ ausschied.
Neue Führungskraft bei Kettler
Ense-Parsit. Hans-Martin Reh (49) ist ab sofort in der Geschäftsleitung von Kettler für Vertrieb und Marketing verantwortlich.
20. Bike & Trimm sprengte den Rahmen: extra Halle
Bergheim/Salzburg. Erstmals seit der Gründung der Bike & Trimm im Jahr 1992 wurde „angebaut“. Eine zusätzliche Zelthalle schaffte den nötigen Raum, um dem Anbieteransturm in der Brandboxx Salzburg (vom 25. bis 28. September) gerecht zu werden.
Hans-Hermann Deters verlässt Kettler
Ense-Parsit. Ende Juli verabschiedet sich Hans-Hermann Deters auf eigenen Wunsch von Kettler.