
Download Produktseiten-PDFs
Haglöfs weist für 2020 ausgeglichene Geschäftszahlen aus
Trotz der vorherrschenden Pandemie und der turbulenten Marktbedingungen konnte Haglöfs den Gesamtumsatz für 2020 auf dem Niveau des starken Vorjahres halten und zweistellig in Deutschland und Österreich wachsen.
Haglöfs mit neuem CEO
Fredrik Ohlsson setzt auf eine konsequente Endverbraucherorientierung, was sich in einer klaren Kundensegmentierung und im Produktdesign, aber auch in E-Commerce- und Own-Retail-Aktivitäten niederschlägt.
Haglöfs und Sport Schuster organisieren Skitour
20 TeilnehmerInnen gingen am Wochenende im Kaunertal auf Skitour und konnten dabei die aktuelle Haglöfs Skitouren-Kollektion selbst ausprobieren.
Statt Black Friday: Haglöfs schließt und erhöht die Preise
Aufmerksamkeitsstarke Aktion des schwedischen Funktionsbekleiders: Statt zum weltweiten Aktionstag die Preise zu senken, schließt Haglöfs seine Webseite und erhöht in den Stores die Preise für einen guten Zweck!
Asics: Unbehaun wird EMEA-Chef
Nach zehn Jahren an der Spitze des wichtigen EMEA-Geschäfts verlässt CEO Alistair Cameron den Laufschuh-Pionier Asics. Für ihn übernimmt Carsten Unbehaun.
Haglöfs stockt Marketing-Team auf
Outdoor-Ausrüster Haglöfs hat die eigene Marketingabteilung umstrukturiert und personell erweitert. Unter anderem wurde Victor Adler zum Global Marketing Director ernannt.
Generationenwechsel in Baden-Württemberg
Sie waren über zwei Jahrzehnte eine feste Größe bei LOWA: Ingrid und Robert Feser (beide 63) gehen nach über 20 Jahren in den Ruhestand und übergeben an ihre Nachfolger Julia Grüning und Holger Hahnemann.
Benjamin Krauth reist für Scandic
Die Scandic Outdoor GmbH wechselt im Außendienst. Während Jonas Neff das Unternehmen verlässt, übernimmt Benjamin Krauth.
Sport-Streik fürs Klima
Am 20. September haben Menschen in aller Welt für eine Klimawende gestreikt und demonstriert. Auch ganze Unternehmen aus der Sport- und Outdoorwelt haben sich an der Aktion beteiligt.
Neue Marketingleitung bei The North Face
Von Vans zu TNF: Tina Rolén übernimmt beim Outdoor-Riesen die Position des Vice President Marketing.
Haglöfs zieht um
Der Haglöfs-Firmensitz wird von Kempten nach Oberhaching verlegt. Gleichzeitig wolle man die Investitionen in Deutschland und Österreich weiter ausbauen.
Bergabenteuer mit Haglöfs und Sport Schuster
Der schwedische Outdoorhersteller Haglöfs hat mit dem Sporthaus Schuster Endkunden zu einem Bergabenteuer im Schweden-Stil eingeladen. Das Event fand im Rahmen der gemeinsamen, exklusiven 360° Kampagnenumsetzung statt.
Haglöfs will dynamisch wachsen
Um das Wachstum weiter auszubauen, geht Haglöfs mit der neuen „2022 Strategie“ voran. Ein neuer Produktmix und weitere Investitionen in den Bereichen Innovation, Marken- und Digitalvertrieb sind dabei wegweisend für die Zukunft.
Neue Footwear Sales Manager bei Amer Sports
Für die Regionen Nord-West-Deutschland und westliches Baden-Württemberg präsentiert Amer Sports neue Ansprechpartner.
Haglöfs kooperiert mit der Berg- und Skischule Vivalpin
Mit Beginn 2019 ist der schwedische Outdoorhersteller strategischer Ausrüstungspartner der Berg- und Skischule Vivalpin aus Garmisch-Partenkirchen.
Millet erweitert deutsches Vertriebsteam
Künftig werden Julia Grüning das Gebiet Bayern sowie Dieter Langen das Gebiet Südwest-Deutschland abdecken.
Jahreskonferenz der Fair Wear Foundation (FWF)
Vertreter der Mitgliedsmarken, Interessenvertreter der Bekleidungsindustrie, Medien und Entscheider der Branche waren sich einig: "Es ist höchste Zeit für einen Wandel"
MOC Ordercenter: First Impression Days löst Kollektionspremiere ab
Im Rahmen der neuen Veranstaltung sollen Händler im zukünftig zwei Mal im Jahr frühzeitig die Möglichkeit bekommen, die Trends der kommenden Saison kennen zu lernen.
Neuer Global Product Director bei Haglöfs
Mit dem Ziel, das Unternehmen in allen Geschäftsbereichen weiter auszubauen, stellt die schwedische Outdoormarke Paul Cosgrove als neuen Global Product Director ein.
Craghoppers strukturiert deutsches Vertriebsteam um
Zur Vororder der Herbst/Winter-Saison 2019 wird der englische Reisebekleidungsspezialist mit neuen Vertretern in Bayern und Ostdeutschland zusammenarbeiten.
Haglöfs mit neuem Global Marketing Director
Seit Ende August 2018 ist Andreas Engstand neuer Global Marketing Director bei Haglöfs.
CEO Warchalowski verlässt Peak Performance
Peak Performance-CEO Nicolas Warchalowski wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum Ende des Monats verlassen. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.
Haglöfs erhält Leader-Status der Fair Wear Foundation
Im aktuellen Brand Performance Check der Fair Wear Foundation konnte sich Haglöfs deutlich steigern und erhält den Leader Status.
MOC Ordercenter lädt zur Sport Kollektionspremiere
Mehr als 70 Marken geben einen First View bei der Sport
Kollektionspremiere im MOC Ordercenter in München.
Haglöfs erweitert Sales-Team
Alle guten Dinge sind Drei: Moritz Leidler, Matthias Graf und Benjamin Krauth stärken als neue Sales Representatives das Haglöfs-Team.
Asics will Start-ups unter die Arme greifen
Unter dem Namen Tenkan-Ten startet Laufschuh-Pionier ein so bezeichnetes Growth Catalyst Programm, das Start-ups aus den Bereichen Sport und Wellness unterstützen soll.
Haglöfs schickt Konsumenten auf Microadventures
Haglöfs startete Anfang Mai mit einem gemeinsam mit Sport Scheck veranstalteten Microadventure das eigene „Consumer Activation“-Konzept. 52 Teilnehmer erlebten ein Kurz-Abenteuer im Freien.
Asics eröffnet Performance-Store in Wien
Am 1. Dezember eröffnete Laufschuh-Pionier Asics seinen ersten Performance-Store in Wien.
Haglöfs zeigt sich in Neuss und Salzburg
Pünktlich zum Start der Ordersaison FW 2018/19 hat der schwedische Outdoorspezialist Haglöfs neue Showrooms eröffnet.
Unbehaun wechselt zu Haglöfs
Asics-Mann Carsten Unbehaun übernimmt den Posten von Haglöfs-CEO Peter Fabrin und wird CEO des Outdoor-Ausrüsters Haglöfs.
Haglöfs besetzt weitere Schlüsselpositionen
Seit Ende 2016 setzt der schwedische Outdoorspezialist Haglöfs auf eine neue Markenausrichtung und möchte mit einer starken Kundenfokussierung performen. Mit der Umstrukturierung gibt es auch weitere personelle Änderungen.
Exklusivmarken: Angriff auf die etablierten Herstellermarken
Der Kampf Eigen- gegen Herstellermarken geht in eine neue Runde. Auch im Outdoor-Segment bieten Händler den versierten Marken die Stirn. Allen voran Décathlon und die Einkaufsverbände, aber neuerdings auch Großfilialist Globetrotter.
OutDoor live: Devold komplettiert Vertrieb
Zur Saison Frühjahr/Sommer 2018 erfolgt der Vertrieb der norwegischen Marke durch ein eigenes Vertriebsteam, das nun vervollständigt wurde.
OutDoor live: Gore will Ökobilanz weiter verbessern
Mit Spinndüsentechnik will Gore bereits zu Herbst/Winter 2017 den Wasserverbrauch und CO2-Ausstoß verringern und damit die Ökobilanz verbessern.
Julia Grüning ist neue Sales Managerin für Arc’teryx im Südwesten
Arc’teryx hat eine neue Area Sales Managerin für Südwestdeutschland: Julia Grüning übernimmt den Bereich vom bisherigen Außendienstler Felix Knödler und bereist ihre Regionen jetzt erstmals für die Order-Runde S/S 18.
Die Natur als Fitnessstudio: Outdoor im Winterfieber
Die Wintersaison lockt auch immer mehr Outdoor-Ausrüster auf die Bühne. Viele erweitern ihre Sortimente um Themen wie Touren, Ski, Running und Fitness mit neuen und spannenden Verkaufsargumenten, denen auch der Fachhandel mit offenen Augen begegnen sollte.
Harry Martin wird Country Manager für polnische Marke Viking
Die 1996 gegründete polnische Marke Viking hatte im vergangenen Jahr in Kaufbeuren eine deutsche Zweigniederlassung gegründet. Harry Martin fungiert nun als Country Manager für die DACH-Region.
Haglöfs baut Customer Service aus
Unter dem neuen Country Manager Moritz Kuhn will sich Haglöfs stärker auf die Kunden fokussieren und die weltweite Markenbekanntheit steigern. Dazu wird nun das Customer-Service-Team verstärkt.
Neuer Country Manager bei Haglöfs im Amt
Moritz Kuhn ist neuer Country Manager bei Haglöfs. Erik Birndt wird zum neuen Senior Sales & Key Account Manager ernannt.
Auf die Probe gestellt: Testangebote liegen im Trend
Der stationäre Outdoor- und Sporthandel kann einiges, was online unmöglich ist. Dazu gehört auch, dass die Kunden Ware vor Ort testen. Dagegen kommt keine online Bewertung an. Namhafte Hersteller und Händler finden kreative Wege, um den Verbrauchern die Möglichkeit zu geben, das Sortiment zu testen.
Wenn schon, denn schon ….
Retro, oder was? Statt in einen Webshop zu investieren, baut Lengermann + Trieschmann (L+T) ein Sporthaus aus Stein und Beton und setzt damit auf das reale Erlebnis statt auf Bequemlichkeit vor dem Screen. Ein emotional aufgeladenes Sporthaus soll das durch Mode ohnehin bereits vorhandene Einzugsgebiet im Zentrum von Osnabrück (Nordrhein-Westfalen) vergrößern und dem Unternehmen neue Kunden bringen.
Wie viel PFC verträgt der Outdoor-Markt?
Und wie kommt vor allem hochwertige extrem wind- und wasserabweisende Outdoor-Bekleidung in Zukunft ohne die schädlichen Chemikalien aus? Greenpeace legte anlässlich der ISPO einen neuen Test vor, der wieder einmal für viel Aufsehen sorgte …..
Winter 2015/16: Multifunktion ist bei Bekleidung Trumpf
Wenn der Winter kommt, kommt auch der Umsatz. Doch oftmals bleibt er aus – das bringt Veränderungen im Sortiment. Das große Thema bei Bekleidung heißt Multifunktion, darüber hinaus bleiben bleiben Accessoires wie Handschuh, Mütze und Schal stärkstes Zusatzgeschäft.
Haglöfs Lieferant des Jahres in Skandinavien
Habit, Skandinaviens größtes Fachpressemagazin der Modebranche, hat den schwedischen Outdoor-Ausrüster Haglöfs als Sport-Zulieferer des Jahres ausgezeichnet.
Robert Olsson neuer Haglöfs Designer
Robert Olsson tritt zum 16. November 2015 seine Stelle als neuer Senior Designer Clothing beim schwedischen Outdoor-Spezialisten Haglöfs an.
Haglöfs tritt B.A.U.M. e.V. bei
Der schwedische Outdoor-Ausrüster ist mit Wirkung zum Juni 2015 dem Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. (B.A.U.M. e.V.) beigetreten.
Haglöfs nimmt Kurs in Richtung Nachhaltigkeit
Kurs auf eine nachhaltige Zukunft: „Haglöfs zum führenden Unternehmen der Outdoor-Branche hinsichtlich Nachhaltigkeit zu entwickeln, ist ein zentrales Ziel der Unternehmensstrategie, das wir mit allem Nachdruck verfolgen“, so CEO Peter Fabrin.
Haglöfs stärkt Marketing & Vertrieb
Mit der Neubesetzung etlicher Schlüsselpositionen verstärkt die Haglöfs AB künftig ihre Organisation im Bereich Marketing und Vertrieb.
Haglöfs veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Der diesjährige Nachhaltigkeitsreport beschreibt Haglöfs umfassenden und ganzheitlichen Ansatz. Der Bericht stellt außerdem wichtige Aspekte zum Umweltschutz und zum Engagement für faire Arbeitsbedingungen bei Haglöfs heraus.
Neuer Außendienstmitarbeiter für Österreich bei der Haglöfs
Daniel Mühlbacher ist ab 01. Dezember 2014 neuer Sales Manager für Österreich. Er löst damit Thomas Blau ab, der seit 2010 für die Region verantwortlich war und die Haglöfs Deutschland GmbH verlässt.
Globetrotter geht in neuem Handelskonzern auf: Swedish Connection
Der Hamburger Outdoor-Spezialist Globetrotter Ausrüstung fusioniert und geht in Frilufts Retail Europe AB auf, einer Firma, die von Fjällräven- und Hanwag-Besitzer Fenix Outdoor International mehrheitlich kontrolliert wird. Die bisherigen Globetrotter-Macher sind aber an der neuen Kombination beteiligt.
Haglöfs holt Peter Fabrin als neuen CEO
Der Ruf an die Spitze des schwedischen Outdoorausrüsters erfolgt zum 3. November.
SOG unter neuer Führung
Sara Wänseth and Rolf Hilleberg besetzen gemeinsam die Position des Generalsekretärs der Scandinavian Outdoor Group (SOG).
Internationale Kanumesse: Wasser marsch!
Spätestens mit Platz sparenden Faltbooten und dem trendigen Stand-up-Paddling (SUP) ist das Thema Kanu auch für den Sportfachhandel interessant geworden. Über die neuesten Trends informiert – ebenfalls mit steigendem Interesse – die Paddle Expo in Nürnberg.
Haglöfs: Stark zum Jubiläum
Haglöfs kann pünktlich zum hundertsten Geburtstag ein Umsatzplus in Höhe von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr feiern.
Haglöfs mit zwei Neuen für den Außendienst
München. Mit Moritz Boehm und Norman Doering begrüßt der schwedische Outdoor-Anbieter Haglöfs zwei neue Außendienst-Mitarbeiter im Deutschland-Team.
Warchalowski meldet sich bei Peak zum Dienst
Avesta. IC Companys, die dänische Inhaberin des schwedischen Snow- und Outerwear-Anbieters Peak Performance, gibt für das Tochterunternehmen einen neuen Geschäftsführer bekannt: Ex-Haglöfs-Mann Nicolas Warchalowski (Foto).
Markenstärke und Bekanntheit: Zugpferd Wolfstatze
Das Marktforschungsunternehmen Mafo.de hat ausgewählte Outdoor-Marken auf ihre Stärke und Marktposition hin getestet. Der unumstrittene Sieger des aktuellen Markenranking ist Jack Wolfskin.
Weiße Gefahr, gutes Geschäft
Freerider, Tourenski-Geher und Schneeschuh-Wanderer brauchen keine präparierten Pisten. Sie gehen abseits im ungesicherten Gelände. Doch in den unberührten verschneiten Berghängen lauern unberechenbare Gefahren: Lawinen. Bei aller Freude über puren Pulverschnee, darf die Sicherheit nicht zu kurz kommen. Für die Fachhändler bietet Lawinenausrüstung einen lukrativen Zusatzverkauf, wenn sie aktiv ihre Kunden beraten.
Zu leicht genommen?
Immer leichter. Das ist die technologische Entwicklung. Auch für die Sommersaison 2014 werden wieder etliche neue Leichtgewichts-Rekorde auf der OutDoor zu sehen sein. „Leicht“ geht aber auch leicht kaputt. Deshalb darf das Gewicht nicht zum Selbstzweck werden. Oftmals ist schwerer sogar besser.
Zu leicht genommen?
Immer leichter. Das ist die technologische Entwicklung. Auch für die Sommersaison 2014 werden wieder etliche neue Leichtgewichts-Rekorde auf der OutDoor zu sehen sein. „Leicht“ geht aber auch leicht kaputt. Deshalb darf das Gewicht nicht zum Selbstzweck werden. Oftmals ist schwerer sogar besser.
Branche will wegen Warentest nicht im Regen stehen
Bad Honnef. Dass die Outdoor-Marken immer wieder in Rage geraten, wenn die Stiftung Warentest Produkte ins Visier nimmt, ist nichts Neues.
Greenwasher haben ausgespielt
München. „Alles nur Greenwashing“: Mit einer wegwerfenden Handbewegung wischt so mancher die Frage nach ökologischen Konzepten der Sporthersteller weg.
Neue Struktur bei Dynafit und Pomoca
Aschheim. Mit Wirkung vom 1. Oktober übernimmt Georg Reindl (Foto) die Funktion des Sales Managers für Deutschland der beiden Tourenski-Marken aus dem Hause Salewa.
Hersteller-Shops fordern Händler-Läden heraus
Outdoor boomt in der Schweiz, kontinuierlich kletterte das Umsatzvolumen seit zehn Jahren von 320 auf mitterweile gut 400 Mio. CHF (325 Mio. EUR).
Fachgruppe Outdoor setzt auf Nachhaltigkeit
Bad Honnef. Die Fachgruppe Outdoor im Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) setzt auf Sozial-Verträglichkeit und kooperiert mit der Non-Profit-Organisation Made-By.
Ein Jahr der schwedisch- japanischen Freundschaft
Hoofddorp. Es war ein Paukenschlag, mit dem nicht mal Insider gerechnet hätten. Im Juli 2010 kaufte der japanische Laufschuh-König Asics den schwedischen Outdoor-Ausrüster Haglöfs.
Neue Core-Shops bereichern die Szene
Wien. Klettern boomt in der Alpenrepublik. Die Nachfrage nach den entsprechenden Produkten steigt ständig. Viele der neuen Shops werden von Kletterern betrieben. Ihr Motto lautet: aus der Szene für die Szene.
Haglöfs engagiert sich für Via Ferrata
Walchsee. Als offizieller Sponsor unterstützt das schwedische Outdoor-Label die neu erstellte „Kletterarena Kaiserwinkl“ in Tirol.
Haglöfs schickt Händler auf Reise
Kempten. Der schwedische Outdoor-Anbieter meldet drei glückliche Gewinner von Reisen, die im Rahmen einer Umfrage im Handel ausgelobt wurden.
Perspektiven aus dem Land der Elche und Trolle
Åre. Die europäische Outdoor-Branche professionalisiert und internationalisiert sich unaufhaltsam.
Zweieinhalb Neue für Haglöfs
Kempten. Die deutsche Niederlassung von Haglöfs dreht kräftig am Personalrad und baut ihre Mannschaft aus.
Generationenwechsel bei Haglöfs
Avesta. Zum 1. Januar bekommt der schwedische Outdoor-Ausstatter einen neuen Chief Executive.