
Download Produktseiten-PDFs
Nachhaltige Verpackungen für Skibindungen
Ab sofort kommen alle von TYROLIA gefertigten Skibindungen in neuen umweltverträglichen Kartonverpackungen, die zu knapp 80% bereits aus recycletem Material bestehen, in den Handel.
Mit Video: Elan Winter-Highlights 2019/2020
Ein Markenzeichen von Elan ist die asymmetrischt Amphibio-Technologie. In der dritten Generation hebt Elan dieses innovative Konzept mit der Amphibio-Truline-Technology auf ein neues Level.
Alle aktuellen Ski auf einen Blick
Das SkiMAGAZIN startet in den Winter 2019/20. Jetzt am Kiosk: ein großer Report zu den Trends und Highlights der neuen Saison sowie der erste Teil der Ergebnisse des jährlichen SkiMAGAZIN-Supertests.
SO! Sport Outsourcing und Elan Central Europe gehen getrennte Wege
Zum 31. Dezember hatten SO! Sport Outsourcing GmbH und die Elan Central Europe GmbH Ihre Zusammenarbeit beendet. SO! Sport Outsourcing verlegt den Sitz nach Bad Windsheim.
Elan wechselt den Besitzer
Die Elan-Anteilseigner haben eine endgültige Vereinbarung unterzeichnet, nach der alle Anteile des Unternehmens an den Private Equity Fonds KJK Fund III S.C.A. SICAV-RAIF verkauft werden.
Tyrolia: Starke Umsätze für 2017
Der Skibindungshersteller blickt mit 1,1 Mio. verkauften Skibindungen und einem Jahresumsatz von 44 Mio. Euro auf ein positives Geschäftsjahr 2017.
SkiMAGAZIN-Supertest: Intensive Neuheiten-Woche
Das SkiMAGAZIN hat bei seinem traditionsreichen Supertest mit 40 Experten aus der Skibranche 135 Alpin-Neuheiten auf Herz und Nieren geprüft.
Voller Erfolg für Multi Brand Skitest
Bereits zum zweiten Mal schlossen sich in diesem Winter acht Marken zu einem gemeinsamen, kostenlosen Neuheiten-Test zusammen, um Händlern eine detailgenaue und zeitsparende Skitesttour zu bieten.
Dainese: "In 5 Jahren wollen wir die Nummer Eins sein"
Seit August wird Dainese von der deutschen Elan GmbH von Feldkirchen aus vertrieben. sportFACHHANDEL sprach mit Geschäftsführer Marc Hasenstein über die ambitionierten Ziele.
Neue Handelsagentur für Gentic & Skylotec
Thomas Hund betreut ab sofort mit seiner Sport & Modeagentur die beiden Marken Skylotec und Gentic.
Skiindustrie hält der ISPO die Stange
Nach dem Rückzug der Branchenriesen Atomic und Salomon ist die Sorge groß in der Skiindustrie, dass weitere Marken der ISPO den Rücken kehren könnten. Die anderen Top-Player sind aber nach wie vor von einer internationalen Leitmesse überzeugt, wie sportFACHHANDEL herausgefunden hat.
Innovativ: Ski, Boots & Co.
Jedes Jahr warten Beobachter sehnsüchtig darauf, dass die weltgrößte Sportartikelmesse ISPO endlich ihre Tore öffnet und die Hersteller das präsentieren, was das ganze Jahr über in den Werken und Laboren entwickelt wurde. Und in diesem Jahr gibt es insbesondere im Wintersportbereich auch Innovationen, die den Namen verdienen.
Roland Wagner geht in Rente
Roland Wagner tritt nach mehr als 20 Jahren von der Leitung der Sportspezialisten in Feldkirchen zurück.
Snowboardmarkt: Die Zukunft liegt im Nachwuchs!
Es wird viel über das Snowboarden geredet. Immerhin. Oftmals schneidet die einstige Trendsportart dennoch nicht gut ab. Doch, warum eigentlich? Steckt das Snowboarden in der Krise? sportFACHHANDEL fand heraus, nicht mehr oder weniger wie alle anderen Wintersportarten, die von Wetter und Schneefall abhängig sind.
Ski, Boots & Co.: Innovativ
Jedes Jahr warten Beobachter sehnsüchtig darauf, dass die weltgrößte Sportartikelmesse endlich ihre Tore öffnet und die Hersteller das präsentieren, was das ganze Jahr über in den Werken und Laboren entwickelt wurde. Und in diesem Jahr gibt es insbesondere im Wintersportbereich auch Innovationen, die den Namen verdienen.
Onlineshop soll Frequenz steigern: Elan startet online
Skihersteller Elan schaltete am 15.11. einen Webshop scharf. Anders als so mancher Mitbewerber soll jedoch der Fachhandel mittels des Dienstleisters Arendicom in den Online-Shop eingebunden werden.
Matthias Mayr verlängert Vertrag mit Elan
Elan freut sich, den Sponsoringvertrag mit dem österreichischen Freerider Matthias Mayr um weitere zwei Jahre zu verlängern, vor allem angesichts der neuesten Elan Freerideski-Serie Ripstick.
All on Snow Tour geht in zweite Runde
Die All on Snow Tour geht nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr in die zweite Runde. Diesmal ist die „gesamte Skiindustrie Deutschlands“ bei der Skitest-Tour dabei.
Jeff Mechura wird Chef der Elan-Markenentwicklung
Der slowenische Skihersteller Elan ernennt Jeff Mechura zum Director of Brand Development. Gleichzeitig wird er als Managing Director den nordamerikanischen Markt verantworten.
Buff weiter auf der Erfolgsspur
Der spanische Head- und Neckwear-Spezialist Buff kann auch im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015/16 ein dynamisches Wachstum im zweistelligen Bereich verbuchen.
Buff weiter auf der Erfolgsspur
Der spanische Head- und Neckwear-Spezialist kann auch im vergangenen Geschäftsjahr ein dynamisches Wachstum im zweistelligen Bereich verbuchen.
Uli Kain powert nun für PowerBar
Uli Kain war zuletzt als Verkaufsleiter Deutschland beim Großhandelsunternehmen “Die Sportspezialisten“ für den Vertrieb diverser Marken u.a. Elan und Buff zuständig und bringt zudem durch seine langjährige Tätigkeit bei Sport Scheck umfangreiche Kenntnisse in der Sportbranche mit.
Neuer Vorstand und neuer Geschäftsführer bei Elan ernannt
Elan schärft seinen Fokus und entwickelt sein Kerngeschäft im Sportartikelbereich weiter, indem es drei neue Vorstandsmitglieder in seinem Team willkommen heißt.
„Sportspezialisten“ wachsen zweistellig
Der Markenverbund mit Sitz in Feldkirchen verzeichnete im Geschäftsjahr 2015 mit einem deutlich zweistelligen Wachstum das beste Umsatzergebnis
seit Bestehen.
Warten auf den Winter
"Wer nach zwei schlechten Wochen schon nervös wird, hat etwas falsch gemacht", sagt Roland Wagner von Elan und geht trotz erneutem warten auf den Winter voller Optimismus in die Saison.
"Sportspezialisten" wachsen zweistellig
Der Markenverbund mit Sitz in Feldkirchen verzeichnete 2015 mit einem deutlich zweistelligen Wachstum das beste Umsatzergebnis seit Bestehen.
Elan on Tour
White Elements Tour 2015/16: Elan reist durch die Skigebiete und lässt Fans die neue Serie testen.
Neuzugang im Buff & Elan Außendienst
Holger Schwend geht zukünftig für die Sportspezialisten an den Start und wird die Gebiete Nordrhein-Westfalen und Norddeutschland betreuen. Der 51-jährige löst Benedikt Hagedorn ab, der zum 30.9.15 aus dem Sportspezialisten-Team ausgeschieden ist.
Elan an Merrill Lynch und Wiltan Enterprises verkauft
Mit dem Eigentümerwechsel erhofft sich der Skispezialist, die Marktposition stärken zu können.
Wintertouring: Ski-Hersteller stoßen neuen Boom an
Touring im Winter wird das dominante Thema der nächsten Ski-Saison. Was sich auf der SIA-Show in den USA im Januar andeutete, wurde auf der jüngsten ISPO noch deutlicher: Immer mehr Skifirmen kommen mit Touren-Ski für 2015/2016, darunter auch viele Newcomer.
Luka Grilc wechselt von Elan zu Nordica
Nach 14 Jahren beim slowenischen Wintersport-Anbieter Elan macht sich Luka Grilc, bislang Brand- und Product-Direktor, auf, um eine vergleichbare Position bei Nordica anzutreten.
Elan: mit neuem Inhaber bald über die Ziellinie?
Begunje. In einem Brief an die Geschäftspartner hat der slowenische Wintersport-Ausrüster Elan über den Stand der Dinge bezüglich potentieller neuer Investoren informiert. Es besteht Handlungsbedarf, denn die Europäische Kommission macht Druck.
Pro Feet holt Alexander Klinger an Bord
Hanau. Pro Feet Functional Wear gliedert seine Geschäftsbereiche neu: Alexander Klinger übernimmt als CEO die operative Geschäftsführung der Bereiche Sales, Marketing und Logistik.
Slowenien und Elan stellen sich quer
Begunje. Der slowenische Staat ist unzufrieden mit der Entscheidung der Europäischen Kommission, dass Elan eine 2008 erhaltene Kapitalspritze in Höhe von 10 Mio. EUR zurückzahlen muss (SFH Ausgabe 19.20/2012, S. 8) und reichte am 20. November beim Europäischen Gerichtshof in Luxemburg eine Berufung gegen diese Entscheidung ein.
Brüsseler Wettbewerbshüter: Elan muss 10 Mio. EUR zurückzahlen
Brüssel. Am 19. September fiel die Entscheidung: Die Prüfung der Europäischen Kommission ergab, dass Sport-Slowene Elan (Begunje) jetzt eine von zwei Kapitalspritzen (jeweils 10 Mio. EUR), die 2007 und 2008 flossen (SFH Ausgabe 14/2010, S. 1), an den Staat mit Zinsen zurückzahlen muss.
Fliegender Stockwechsel im Leki-Außendienst
Kirchheim Teck. Ein neues Team übernimmt in Württemberg und Südtirol die Händlerbetreuung von Stock- und Handschuh-Spezialist Leki.
Rossignol Österreich stellt sich neu auf
Innsbruck. Markus Zaversnik, seit Jahresbeginn Country Manager von Rossignol Österreich, startet mit einem neuen und vergrößerten Team in den Winter:
Elan sucht Investoren,Präsident muss gehen
Begunje. Bei Elan scheidet Robert Ferko, der seit Februar 2009 als Präsident die Geschäfte der Sport-Slowenen führt, per Ende Oktober aus.
SkiMAGAZIN vergab den Innovationspreis 2012
In jedem Frühjahr präsentiert das SkiMAGAZIN seinen Lesern die wichtigsten Neuheiten der Ispo und lässt diese in vier Kategorien darüber abstimmen.
Comeback bei Elan: Grm im Aufsichtsrat
Begunje. Die Anteilseigner vom Sport-Slowenen Elan haben letzte Woche für die nächsten vier Jahre einen komplett neuen Aufsichtsrat gewählt.
Wintersport lässt bei Elan die Kasse klingeln
Begunje/München. Sport-Slowene Elan steigerte seinen Gesamtumsatz im letzten Jahr um 23% auf 84 Mio. EUR.
Amplifi Coalition stockt Vertriebsteam auf
München. Die Amplifi Coalition AG (GF: Jens Hartmann) verstärkt ihre Reihen.
Parallelschwung von Franz Heinrich
Kufstein/Brixen. Franz Heinrich (Foto), seit 1.März 2010 bei Kneissl als Vertriebsleiter Deutschland verantwortlich (SFH Ausgabe 7/2010, S. 7), übernimmt ab sofort auch die Betreuung in Österreich.
Noch schläft der Drache
Über eine Milliarde Einwohner und eine Wirtschaft, die der Krise zu trotzen scheint: Analog zu anderen Branchen könnte sich auch der Wintersport in China gerade zu einem Markt der Superlative entwickeln.
„Im Sport-Segment sehen wir großes Potenzial!“
Unterföhring. Zuviel Sport oder zuwenig? Doch wieder mehr Textil? Wo soll es in Zukunft langgehen bei Sympatex? sportFACHHANDEL stellt die entscheidenden Fragen an den frischgebackenen Sprecher der Geschäftsführung.