
Download Produktseiten-PDFs
Lokal digital – mit Outtra sind Outdoor-Händler smart am Start
Ein Stuttgarter Software-Unternehmen bietet Sport- und Outdoorhändlern eine technische Unterstützung für den sofortigen Einstieg in den digitalen Handel. Die Services adressieren ein zeitgemäßes Einkaufsverhalten, bei dem der Kunde sich online direkt auf einer Marken-Website informieren kann und bei entsprechender lokaler Warenverfügbarkeit vor Ort erwerben kann. Wichtig dabei, der Service ist für Händler kostenfrei.
Wintersport-Branche mit dringendem Appell an Scholz und Altmaier
Der neue Lockdown ist Realität und mit diesem geht die Angst vor der Insolvenz um. Besonders hart trifft es dabei die Wintersport-Spezialisten. Diese haben sich nun formiert und einen gemeinsamen Aufruf gestartet, der diese Woche in Berlin präsentiert werden soll. Der sportFACHHANDEL und das SkiMAGAZIN unterstützen die Initiative als Medienpartner.
Wintersport-Branche mit dringendem Appell an Scholz und Altmaier
Der neue Lockdown ist Realität und mit diesem geht die Angst vor der Insolvenz um. Besonders hart trifft es dabei die Wintersport-Spezialisten. Diese haben sich nun formiert und einen gemeinsamen Aufruf gestartet, der diese Woche in Berlin präsentiert werden soll. Der sportFACHHANDEL und das SkiMAGAZIN unterstützen die Initiative als Medienpartner.
Nachhaltige Verpackungen für Skibindungen
Ab sofort kommen alle von TYROLIA gefertigten Skibindungen in neuen umweltverträglichen Kartonverpackungen, die zu knapp 80% bereits aus recycletem Material bestehen, in den Handel.
BSI: Auch neuer Vorsitz für die Fachgruppe Wintersport
Udo Stenzel und Johannes Schumann führen ab sofort die Fachgruppe. Siegfried Paßreiter scheidet zum Jahresende aus.
Lockdown in Österreich: Schulterschluss der gesamten Branche
Industrie und Handel setzen sich erfolgreich für höhere Entschädigungsleistungen bei der Politik ein.
Trauer um Josef Fischer
Josef "Pepi" Fischer, der Sohn des Firmengründers und Eigentümer der Fischer Sports GmbH, ist am 26. August im Alter von 90 Jahren gestorben.
Skintechnologie im Praxistest
Das Kioskmagazin Nordic Sports hat fünf Fellski auf Weltcupniveau getestet und arbeitet dabei entscheidende Nuancen für den potenziellen Käufer heraus.
Rückruf: Fischer Tourenskischuh
Im Rahmen einer freiwilligen Rückrufaktion für einen Tourenskischuh aus der "Travers"-Serie bittet Fischer um die Mithilfe des Handels.
Fischer: Neuer Außendienst in Österreich
Klemens Pfeiffer übernimmt das Vertriebsgebiet Wien, Niederösterreich und Burgenland von Herbert Steiner.
Fischer belohnt Frühaufsteher
Seit Neujahr 2018 gibt es die Aktion „First on First“ des Skiherstellers Fischer. Auch in diesem Jahr kamen wieder besonders eifrige Skifahrer in den Genuss, Teil des Fischer-Teams zu werden.
Fischer stärkt zur Wintersaison den Customer Service
Wie gewohnt wird Skihersteller Fischer den Handelspartnern während der Saison verlängerte Bürozeiten bieten.
Alle aktuellen Ski auf einen Blick
Das SkiMAGAZIN startet in den Winter 2019/20. Jetzt am Kiosk: ein großer Report zu den Trends und Highlights der neuen Saison sowie der erste Teil der Ergebnisse des jährlichen SkiMAGAZIN-Supertests.
Josef Fischer feiert 90. Geburtstag
1959 hatte Josef Fischer gemeinsam mit Schwester Selma Sturmberger den elterlichen Betrieb übernommen. Daraus erwuchs einer der wichtigsten Ski-Produzenten und heute „der letzte große österreichische Skiproduzent, der zu 100 Prozent in Familienbesitz ist“. Am 12. September feiert Josef Fischer seinen 90. Geburtstag.
Severin Lehner wird Head of One Way
Fischer Sports hatte im vergangenen Jahr die Marken- und Patentrechte von One Way erworben. Nach der Reorganisation wird nun das Marken-Team verstärkt.
Fischer sichert sich Skicrosserin
Die 18-jährige Österreicherin Christina Födermayr ist ein Nachwuchstalentund geht ab der kommenden Saison gemeinsame Wege mit Fischer.
Neuer General Manager bei Fischer Footwear Italilen
Seit dem 17. Juni 2019 hat Valter Bozzetto als Geschäftsführer von Fischer Footwear Srl die Leitung dieses Schuh-Kompetenzzentrums übernommen.
Leser wählen die Top-Innovationen
Das SkiMAGAZIN hat die stärksten Innovationen für den kommenden Winter zusammengetragen und lässt die Leser über ihre Favoriten abstimmen.
Oberalp Gruppe begrüßt General Manager für Footwear & Technical Equipment
Ab Mai 2019 leitet Andrea Carraro als neuer General Manager für Footwear und Technical Equipment das Team der Bozner Oberalp Gruppe.
95 Jahre Hagan – Happy Birthday!
Hagan feiert 95jähriges Bestehen. Als eine der ältesten Ski-Marken kann das Unternehmen auf bewegte Jahre zurückblicken.
Löffler begrüßt neuen Marketingleiter
Ex-Komperdell-Mann Jörg Tichy übernimmt ab Februar 2019 die Marketingleitung bei Löffler.
Fischer vertreibt Vauhti-Wachse
Der Skihersteller nimmt die Produkte des finnischen Wachsherstellers in sein Produktportfolio mit auf.
Tyrolia: Starke Umsätze für 2017
Der Skibindungshersteller blickt mit 1,1 Mio. verkauften Skibindungen und einem Jahresumsatz von 44 Mio. Euro auf ein positives Geschäftsjahr 2017.
Craghoppers strukturiert deutsches Vertriebsteam um
Zur Vororder der Herbst/Winter-Saison 2019 wird der englische Reisebekleidungsspezialist mit neuen Vertretern in Bayern und Ostdeutschland zusammenarbeiten.
Fischer: Neuer Außendienst für Vorarlberg
Ab Oktober wird mit Thomas Schäfer für Skihersteller Fischer Sports ein neuer Außendienstler das österreichische Vertriebsgebiet Vorarlberg bereisen.
Fischer auf Reisen
Traditionell lud der Skihersteller seine Top-Kunden zu einem „Seminar der besonderen Art“. Diesmal ging es ins sommerliche Spanien.
Salewa mit neuem Markting-Chef Deutschland
Von Aschheim aus organisiert Christian Lutz nun das Marketing des Bergsportspezialisten in der gesamten DACH-Region.
Fischer übernimmt One Way
Der österreichische Traditionskonzern erwirbt die Marken- und Patentrechte des Konkurs gegangenen finnischen Stocklieferanten.
SkiMAGAZIN-Supertest: Intensive Neuheiten-Woche
Das SkiMAGAZIN hat bei seinem traditionsreichen Supertest mit 40 Experten aus der Skibranche 135 Alpin-Neuheiten auf Herz und Nieren geprüft.
Mayrhofer wird Sprecher der Österreichischen Skiindustrie
Wolfgang Mayrhofer ist neuer Sprecher der Berufsgruppe Ski des Fachverbandes der Holzindustrie Österreichs.
Hilmar Bolle: "Rossignol sprudelt vor Ideen"
Hilmar Bolle, bei Rossignol für Deutschland und seit Oktober auch für Österreich zuständig, erklärt, was hinter den jüngsten Übernahmen im Bike- und Trailrunningsektor steckt und warum Rossignol trotzdem eine Wintersportmarke bleibt.
Inside ISPO
Ein traditioneller Messeveranstalter gleicht im heutigen Umfeld der verschiedensten Lieferanten-, Händler- oder Verbundgruppen-Interessen einem Dinosaurier vor dem Aussterben. Die ISPO versucht sich deshalb an dem komplizierten Weg einer Messe in die digitale Zukunft.
Zuwachs für die Gripwalk-System-Familie
Die Wintersportmarken Atomic und Salomon sowie Rossignol, Lange und Look werden Teil der GripWalk-Familie und stärken damit die Marktstellung des Walkability-Systems von Marker.
Fischer startet mit First on First neue Kampagne
...und belohnt passionierte Wintersportler pünktlich am Neujahrstag mit einem ganz besonderen Geschenk: Insgesamt fünf Frühaufsteher wurden in der Aktion "First on First" Teil des Fischer Teams.
Österreichischer Skimarkt stabil
Beim Branchentreff in Kaprun betonen die Interessensvertreter und Branchensprecher der österreichischen "Allianz Zukunft Winter" die Notwendigkeit verstärkter Zusammenarbeit. Der Sprecher der österreichischen Skiindustrie berichtet darüber hinaus über eine erfreuliche Entwicklung bei den Verkaufszahlen.
Fischer mit verlängerten Bürozeiten
Ab 03.11.2017 bis voraussichtlich Ende Februar 2018 erweitert Fischer für seine Kunden wieder die Bürozeiten.
Fischer Sports bündelt Führung
Der Österreich-Vertrieb der Fischer Sports GmbH liegt nun ebenfalls in den Händen von Deutschland-Chef Walter Wensauer. Der Außendienst arbeitet aber weiterhin dezentral.
Skiindustrie hält der ISPO die Stange
Nach dem Rückzug der Branchenriesen Atomic und Salomon ist die Sorge groß in der Skiindustrie, dass weitere Marken der ISPO den Rücken kehren könnten. Die anderen Top-Player sind aber nach wie vor von einer internationalen Leitmesse überzeugt, wie sportFACHHANDEL herausgefunden hat.
Fischer schickt VIP-Kunden nach Island
Das Dutzend voll gemacht: Skihersteller Fischer lud zum zwölften Mal die deutschen Top-Kunden zu einem „Seminar der besonderen Art“ ein. Diesmal nach Island.
OutDoor live: Devold komplettiert Vertrieb
Zur Saison Frühjahr/Sommer 2018 erfolgt der Vertrieb der norwegischen Marke durch ein eigenes Vertriebsteam, das nun vervollständigt wurde.
BSI mit Dreierspitze
Im Rahmen der Jahrestagung Anfang Mai hat sich der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) eine Dreierspitze als Präsidium gewählt.
Nordic Sports: Voll in der Spur!
Das Langlaufen, ob nun Klassisch oder Skaten, erlebt ein Revival. Zumindest dann, wenn es genügend Schnee gibt. Schließlich gibt es kaum eine Sportart, die so gesund ist, in der freien Natur stattfindet und auch noch alle Muskeln gleichermaßen beansprucht. Auch im Münchner Ordercenter gibt es etliche Marken, die im Nordic Sports-Segment aktiv sind und hier durchaus Chancen für den Sportfachhandel erkennen.
Turnamic: „Die eigene Bindung war unser Missing Link“
Kurz vor Weihnachten wurde die Kooperation zwischen Rossignol und Fischer Sports bekannt gegeben. Zur ISPO werden nun die Turnamic-Bindungen dem Handel präsentiert. Über die Hintergründe der Zusammenarbeit sprachen wir mit den beiden Deutschland Geschäftsführern Hilmar Bolle (Rossignol) und Walter Wensauer (Fischer).
Siebenhofer fährt zu Fischer
Nach Eva-Maria Brem wechselt eine weitere starke österreichische Athletin zur Fischer Race Family: die Steirerin Ramona Siebenhofer wird ab der kommenden Saison mit Ski und Schuh von Fischer an den Start gehen.
Nordic Sports: Voll in der Spur!
Das Langlaufen, ob nun Klassisch oder Skaten, erlebt ein Revival. Zumindest dann, wenn es genügend Schnee gibt. Schließlich gibt es kaum eine Sportart, die so gesund ist, in der freien Natur stattfindet und auch noch alle Muskeln gleichermaßen beansprucht. Auch im Münchner Ordercenter gibt es etliche Marken, die im Nordic Sports-Segment aktiv sind und hier durchaus Chancen für den Sportfachhandel erkennen.
Bindungsmarke Turnamic: „Die eigene Bindung war unser Missing Link“
Kurz vor Weihnachten wurde die Kooperation zwischen Rossignol und Fischer Sports bekannt gegeben. Zur ISPO werden nun die Turnamic-Bindungen dem Handel präsentiert. Über die Hintergründe der Zusammenarbeit sprachen wir mit den beiden Deutschland Geschäftsführern Hilmar Bolle (Rossignol) und Walter Wensauer (Fischer).
Fischer jetzt auch mit Pflegeprodukten
Als Gesamtanbieter im alpinen und nordischen Skisport sei die Erweiterung des eigenen Produktportfolios um Ski-Pflegeprodukte für Fischer Sports ein logischer Schritt. Zur Saison 17/18 werden viele Skimodelle mit Probepackungen ausgestattet.
Fischer und Rossignol starten nordische Kooperation
Um die Zukunft des Nordischen Skisports "aktiv gestalten zu können", haben Fischer und Rossignol eine Kooperation geschlossen. In deren Rahmen werden künftig NNN-kompatible Bindungen und Sohlen unter dem Markennamen Turnamic angeboten.
Über 650 Teilnehmer beim Fischer + Löffler-College
In Kooperation mit Thule haben Fischer und Löffler zur bundesweiten Schulungstournee im Rahmen des Fischer + Löffler-Colleges im Oktober und November über 650 Teilnehmer aus dem deutschen Handel begrüßt.
All on Snow Tour geht in zweite Runde
Die All on Snow Tour geht nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr in die zweite Runde. Diesmal ist die „gesamte Skiindustrie Deutschlands“ bei der Skitest-Tour dabei.
Fischer mit neuem Marketingleiter
Die Fischer Sports GmbH aus Ried in Oberösterreich begrüßt mit Jan Ekmark einen neuen Marketingleiter.
Neuer Marketingleiter bei Fischer
Jan Ekmark hat mit Anfang August die neu geschaffene Position des Marketingleiters übernommen. In dieser neuen Aufgabe wird Jan Ekmark das Marketing für die drei Divisionen bei Fischer – Alpin, Nordisch, Hockey – verantworten.
Schlechter Winter: Fischer entlässt Mitarbeiter
Einer neuerliches Minus im zweistelligen Bereich führt zu Personalabbau im Langlaufbereich. Der Alpinsektor soll nicht betroffen sein.
„Made in Europe“ angesagter denn je
Immer mehr Hersteller kehren Asien den Rücken und produzieren wieder oder überhaupt nur noch in Europa. Die Sport- und Outdoorbranche agiert wieder einmal als Vorreiter und schafft Fakten. Die Europäische Union (EU) bastelt derweil sogar an einem eigenen „Made in Europe“-Siegel.
NSC übernimmt Alpina Vertrieb in Deutschland
Die NSC - NordicSportsConsulting hat seit dem 01.März 2016 den General-Vertrieb für Deutschland der Nordic-Division des slowenische Schuhherstellers Alpina (Siri / SLO) übernommen.
Fischer Deutschland-Chef Siegfried Paßreiter kündigt Abschied an
Siegfried Paßreiter (60) steigt nach 18 Jahren als GF der Fischer + Löffler D GmbH und nahezu vier Jahrzehnten Branchenzugehörigkeit Ende 2016 aus. Bis Mitte des Jahres behält er als GF noch die volle operative Verantwortung.
Leki mit neuem Personal
Kurz vor der ISPO gibt der schwäbische Stock- und Handschuhhersteller neue Ansprechpartner in Bayern sowie im Marketing bekannt.
Schöffel setzt auf Importeur in Dänemark
Pünktlich zum (Order-)Saisonstart in den Winter 2016/17 geht die Schöffel Sportbekleidung GmbH eine Vertriebspartnerschaft in Dänemark ein.
Schiff ahoi! Tolle Händleraktion von Fischer
Auf ungewohntes Terrain lud Fischer kürzlich seine deutschen Topkunden nun zum zweiten Mal im Rahmen seiner traditionellen VIP-Seminarreihe ein.
Inov-8 mit Uli Kick am Start
Der britische All-Terrain-Running- und Crosstraining-Spezialist Inov-8 hat Uli Kick als Country Manager für Deutschland und Österreich verpflichtet.
Halti verbündet sich mit Oberalp
Die Finnen wollen in Italien und Österreich von der Erfahrung des traditionsreichen Südtiroler Outdoor- und Wintersportkonzerns profitieren.
Neuer Außendienstmitarbeiter für Österreich bei der Haglöfs
Daniel Mühlbacher ist ab 01. Dezember 2014 neuer Sales Manager für Österreich. Er löst damit Thomas Blau ab, der seit 2010 für die Region verantwortlich war und die Haglöfs Deutschland GmbH verlässt.
Fischer Sports & Austria Ski Pool verlängern Vertrag
Die beiden Partner setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Das österreichische Traditionsunternehmen aus Ried/Oberösterreich wird für weitere vier Jahre Spitzen- sowie Nachwuchsathleten des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) ausrüsten.
Sport 2000: Kampagne für Boot-Fitting
Den Service-Gedanken im Fachhandel will die internationale Sport 2000 stärken. Die Verbundgruppe setzt auf "Sex sells" bei einer Werbekampagne für die Anpassung von Skistiefeln.
Fischer feiert 90 Jahre Innovation
Am Freitag, den 26. September, lud Fischer zur ganz großen Sause durch 90 Jahre Firmengeschichte. Das Traditionsunternehmen lud Mitarbeiter, Freunde und Partner zur Jubiläumsfeier auf die Messe am Heimatstandort Ried im Innkreis.
Fischer beruft neuen Kassenwart
Ried im Innkreis. Neuer Geschäftsführer und kaufmännischer Leiter bei Ski-Anbieter Fischer Sports ist Dr. Bernhard Matzner und vervollständigt damit die Doppelspitze zusammen mit Franz Föttinger, der weiter die operative Führung wahrnimmt.
Wintersteiger holt sich Fischer-Mann
Harold W. Kostka (42) ist ab Spätsommer neuer Finanzvorstand der oberösterreichischen Wintersteiger AG.
Wintersteiger holt sich Fischer-Mann
Ried/Innkreis. Harold W. Kostka (42) ist ab Spätsommer neuer Finanzvorstand der oberösterreichischen Wintersteiger AG.
Kostrhon übernimmt Österreich-Vertrieb bei Fischer
Ried im Innkreis. Der österreichische Skianbieter Fischer hat für den Heimatmarkt einen neuen Vertriebsleiter: Günter Kostrhon wechselt von Skiservice-Spezialist Wintersteiger, der wie Fischer in Ried im Innkreis angesiedelt ist.
Fischer: Neuer Alpin-Chef und Vertriebs-Power
Ried im Innkreis. Anfang September stellte sich Fischer Sports im Top-Management neu auf: Als neuer Head der Alpine Division trat Jan Weiß (Foto) an.
Aufgeschnappt & aufgeschrieben
Snipes. Der Sneaker-Filialist eröffnete am
2. August in der Hohe Straße in Köln einen neuen Laden mit über 300 qm. In Deutschland zählt Snipes 38 Geschäfte. In Österreich gibt es vier Stores. rs
Fischer: Wechsel im Alpinschuh-Marketing
Passau/Ried im Innkreis. Severin Lehner (Foto) ist ab sofort für das Marketing der Alpinschuhe von Fischer in Deutschland zuständig.
40 Jahre Sport 2000 Österreich
Ohlsdorf. Unter dem Motto „Nacht der Legenden“ feierte Sport 2000 sein rundes Jubiläum mit zahlreichen Sportstars sowie Fachhändlern und Lieferanten.
VSSÖ bestätigt Präsident und verschiebt Winter-Ösfa
Wien. Der Verband der Sportartikelerzeuger und Sportausrüster Österreichs (VSSÖ) bestätigte am 27. Februar auf der Generalversammlung zur Ösfa Gernot Kellermayr erneut als Präsidenten.
Sport 2000: Neue Prokuristen und Fischer-Skibekleidung
Ohlsdorf. Bei Sport 2000 Österreich grüßen Jörn Jani (39) und Christoph Krahwinkler (37) als neue Prokuristen.
VSSÖ stockt Skitest auf
Wien. Der Verband der Sportartikelerzeuger und Sportausrüster Österreichs (VSSÖ) geht wieder auf Tournee: Bei dem sogenannten Neuheiten-Skitest sind Händler und Verkäufer eingeladen, die neuesten Produkte in der Praxis unter die Lupe zu nehmen.
Gleitzeit bei Fischer
Passau. Im Außendienst von Fischer dreht Andrè Ritzer (Foto) ab der Ispo eine neue Runde in Berlin und Norddeutschland.
Sport 2000 steigt ins Messegeschäft ein
Wien. Holger Schwarting, der im Dezember 2010 als neuer Chef der österreichischen Sport 2000 angetreten ist, arbeitet sukzessive sein Fünf-Säulen-Programm ab (SFH Ausgabe 15/2011, S. 21).
Rochade im Fischer-Konzern
Ried im Innkreis. Bei der Fischer Holding rückt mit Ingo Natmessnig (Foto l.) wieder ein Familienmitglied an die Konzernspitze.
Rochade im Fischer-Konzern
Ried im Innkreis. Bei der Fischer Holding rückt mit Ingo Natmessnig (Foto l.) wieder ein Familienmitglied an die Konzernspitze.
Rochade im Fischer-Konzern
Ried im Innkreis. Bei der Fischer Holding rückt mit Ingo Natmessing wieder ein Familienmitglied an die Konzernspitze.
Rochade im Fischer-Konzern
Ried im Innkreis. Bei der Fischer Holding rückt mit Ingo Natmessing wieder ein Familienmitglied an die Konzernspitze.
Fischer schützt sich mit Dainese
Ried im Innkreis. Erhöhte Sicherheit auf den Skipisten, das will Fischer in Kooperation mit dem italienischen Schutzbekleider Dainese (Vicenza), der ab 2011 für zunächst drei Jahre die Produktion von Protektoren für den österreichischen Skiausrüster übernimmt.
Nahtloser Übergang in der Führung von Löffler
Ried im Innkreis. Löffler bekommt ab September mit Otto Leodolter einen neuen Geschäftsführer, der bis März 2012 noch gemeinsam mit dem langjährigen GF Bruno Obermayer die Fischer-Schwester leitet.
Dainese beschützt Fischer
Ried im Innkreis. Fischer kooperiert künftig mit Dainese, dem italienischen Spezialisten für Schutzausrüstung.
Mehr Gleitzeit für alle!
Im kommenden Winter können sich Händler und Skilangläufer über viele Innovationen freuen. Bei der neuen Hartware kommen traditionelle Bauweisen ebenso zum Einsatz wie Hightech-Materialen, Carbon ist dabei mittlerweile nicht mehr wegzudenken. sportFACHHANDEL zeigt, was die Langlaufspezialisten für die Saison 2011/12 außerdem noch im Portfolio haben.
Silbermedaille für Bruno Obermayer
Ried im Innkreis. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich würdigte Löffler-Geschäftsführer Bruno Obermayer (63) für seine außerordentlichen Verdienste mit der Wirtschaftsmedaille in Silber.
Karl schlägt mit Prince auch in Deutschland auf
Mödling. Horst Karl (57), bereits seit 2003 Prince-Agent in Österreich, grüßt jetzt auch als deutscher Country-Manager für die amerikanische Schlägermarke.
Neuheiten-Skitest des VSSÖ
Wien. Der Verband der Sportartikelerzeuger und Sportausrüster Österreichs (VSSÖ) führt nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr nun den zweiten „Neuheiten-Skitest“ durch.
Fusion in Österreich: BMM Sports gegründet
Linz. Die MM-Sports OG (Dorf an der Pram) und die Ernst Böhm Sportartikel Großhandel GmbH (Linz) fusionierten soeben rückwirkend zum 1. Juli.
Noch schläft der Drache
Über eine Milliarde Einwohner und eine Wirtschaft, die der Krise zu trotzen scheint: Analog zu anderen Branchen könnte sich auch der Wintersport in China gerade zu einem Markt der Superlative entwickeln.