
Download Produktseiten-PDFs
Stefan Rosenkranz wird BSI-Geschäftsführer
Die Mitglieder des BSI haben am 30. November 2020 während ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung ein neues Präsidium und einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Geschäftsführer wird Ex-Salewa-Manager Stefan Rosenkranz.
Oberalp lanciert eigene Frauen-Marke
"LaMunt" soll eine rein feminine Sichtweise auf den Berge und den Alpinsport eröffnen. Die erste Frühjahrs-/Sommerkollektion wird dem Fachhandel 2021 vorgestellt.
Oberalp: Rollenwechsel für Rainer
Der bisherige General Manager von Salewa verantwortet ab sofort die Vertriebskanäle aller Oberalp-Marken. Für Salewa übernimmt Marco Bush den Staffelstab.
Dynafit wirbt für den Kauf bei Händlern vor Ort
Unter dem Motto „Run for your local dealer“ verteilt Bergausdauer-Spezialist Dynafit funktionale Halstücher an Handelspartner, um den Verkauf bei Fachhändlern zu stärken.
"Oberalp Convention" wird zur "Virtual Convention"
Die Oberalp Gruppe präsentiert ihre Marken-Highlights Sommer 2021 digital, live und international mit Simultanübersetzung. Kunden können sich direkt mit Marken- und Produktspezialisten austauschen. Und erstmals ist die "Oberalp Convention" auch für Endkonsumenten zugänglich.
Der Shutdown: Erste Reaktionen und Hilfsangebote von Lieferanten
Update 23. April 2020: Gregory, ORTLIEB, ASICS, Rab, Lowe Alpine, VAUDE, Klean Kanteen, Dynafit, La Sportiva, Ortovox, Saucony, Mountain Equipment, Klättermusen, CRAFT, Brooks, Uvex, Grüezi bag, Equip Outdoor Technologies, Pricon GmbH, JAKO, Deuter, Löffler, Schöffel
Post-Shutdown: Wie geht es weiter?
Selbst wenn in den kommenden Wochen unter Auflagen Geschäfte wiedereröffnet werden dürfen, bleibt völlig offen: Wie reagieren die Konsumenten? Wie läuft die Order für das kommende Frühjahr? Mit welchen Produktzylklen arbeiten die Hersteller in einem Jahr, in dem nichts ist, wie es war?
Corona: Oberalp produziert Schutzmasken
Weil in Italien und auch rund um den Headquarter-Standort der Oberalp Group in Bozen Notstand an medizinischem Material herrscht, hat das Unternehmen damit begonnen, aus Reststoffen Mundschutzmasken und wasserabweisende Schutzmäntel zu nähen.
Zusätzliche Marketingpower für Dynafit
Gleich drei neue Mitarbeiter präsentiert Dynafit für das internationale Marketing-Team.
On kommt nach München
Neben den Schweizern kommen auch drei andere Marken ins MOC Ordercenter, um Showroom für süddeutsche Händler zu eröffnen. Und vier weitere haben ihre Präsenz im MOC Ordercenter vergrößert.
Reinschnuppern im MOC
Am 27. November fand im Münchener MOC der traditionelle First Impression Day statt - für Fachhändler die Gelegenheit, noch vor Beginn der neuen Saison einen ersten Einblick in die neuen Kollektionen zu erhalten.
Dynafit: Skitourenpark gemeinsam mit Händler
Im Skigebiet St. Johann von SkiStar eröffnet Dynafit gemeinsam mit Intersport Patrick einen Skitouren-Park. Damit reagieren das Skigebiet, der Skitourenausrüster und der Sport-Fachhändler auf die hohe Nachfrage
am Skitourensport auf Pisten.
Tourenski: Keine Angst vor dem Gelände
Mittlerweile vergeht kaum mehr ein Gespräch über Wintersport ohne dass die Begriffe Tourengehen oder Tourenski fallen. Selbst im Flachland, wo der Handel nach wie vor eher zögerlich an das Thema herangeht, hat das einstige Spezialistensortiment seine Liebhaber. Kein Wunder, denn Naturgenuss und „sanfter“ Wintersport sind Zeitgeist geworden. Und das hat auch Auswirkungen auf den Wintersport...
MOC lädt zum First Impression Day
Am 27. November erhalten Fachhändler im MOC eine Vorschau auf die kommende Saison.
Zwei Zugänge im Dynafit-Marketing
Mit Silvia Loher stellt Dynafit eine neue International Trade Marketing Managerin vor. Dennis Forte übernimmt die Leitung E-Commerce und Digital Marketing.
Oberalp Gruppe begrüßt General Manager für Footwear & Technical Equipment
Ab Mai 2019 leitet Andrea Carraro als neuer General Manager für Footwear und Technical Equipment das Team der Bozner Oberalp Gruppe.
95 Jahre Hagan – Happy Birthday!
Hagan feiert 95jähriges Bestehen. Als eine der ältesten Ski-Marken kann das Unternehmen auf bewegte Jahre zurückblicken.
Dynafit baut Zusammenarbeit mit dem Sportfachhandel aus
Mit dem Ziel die Betreuungsqualität für den Sporthandel zu verbessern, wurde eine eigene Stelle für den Bereich Trade Marketing geschaffen.
Oberalp-Gruppe übernimmt Vertrieb von X-Technology in Österreich
Am 1. Dezember 2018 übernahm die Oberalp Gruppe mit ihrer Niederlassung in Bergheim bei Salzburg den österreichischen Vertrieb von X-Bionic und X-Socks Produkten.
MOC Ordercenter: First Impression Days löst Kollektionspremiere ab
Im Rahmen der neuen Veranstaltung sollen Händler im zukünftig zwei Mal im Jahr frühzeitig die Möglichkeit bekommen, die Trends der kommenden Saison kennen zu lernen.
Oberalp zertifiziert
Die unabhängige Non-Profit-Organisation Fair Wear Foundation (FWF) hat der Oberalp Gruppe mit ihren Marken Salewa, Dynafit und Wild Country erneut den so genannten Leader Status bestätigt.
Dynafit plant neues Headquarter im Inntal
In Kiefersfelden, an der Grenze zwischen Deutschland und Österreich, soll bis 2023 das neue Headquarter von Dynafit entstehen. Die DACH-Zentrale der Oberalp-Gruppe wird dann Aschheim verlassen.
Dynafit macht Händler fit für den Winter
Mit zwei Schulungstagen am Kitzsteinhorn setzte das Unternehmen den Startschuss in die Wintersaison 2018/19.
Dynafit wechselt im Marketing
Am 1. Oktober übernahm Sarina Raab den Posten der E-Commerce und Digital Marketing Managerin bei Dynafit.
Österreich: Oberalp zieht in die Brandboxx
Die Oberalp Gruppe hat am Standort Österreich eine neue Niederlassung bezogen und mit diesem Schritt alle Abteilungen in Österreich an einem Standort gebündelt.
Oberalp wächst & benennt neuen CEO
Nach mehrmonatiger Suche nach einem Nachfolger für Massimo Baratto übernimmt Christoph Engl ab September 2018 die Rolle des CEO am Hauptsitz der Gruppe in Bozen.
Dynafit mit Neuzugängen
Das Dynafit-Team in Aschheim freut sich über Verstärkung und begrüßt drei neue Kollegen in seinen Reihen.
Dynafit freut sich über erfolgreichen Snow Leopard Day
Das Wochenende vom 3./4. März 2018 stand ganz im Zeichen des Schneeleoparden. Mit großem Erfolg, letztendlich konnten Tourengeher für die vom Aussterben bedrohte Wildkatze am Ende 11.000 Euro sammeln.
Dynafit Snow Leopard Day: Sammeln für den Artenschutz
Skitourengehen für den Schneeleoparden: Am 3. März 2018 veranstaltet Dynafit zum neunten Mal den Internationalen Snow Leopard Day und ruft zum Schutz des bedrohten Schneeleoparden auf.
Massimo Baratto wechselt zu Under Armour
Nach 17 Jahren Salewa & Co. wechselt Oberalp-Geschäftsführer Massimo Baratto von der Südtiroler Bergsportartikelgruppe zur US-Sportmarke Under Armour.
Intersport Patrick wird Dynafit Competence Center
Intersport Patrick ist seit drei Jahren enger Partner von Dynafit und erhielt am 30. November 2017 den Status Dynafit Competence Center.
Dynafit eröffnet neuen Skitourenpark
Die Pitztaler Gletscherbahn und der Tourismusverband Pitztal eröffnen den ersten Skitourenpark Tirols, um der gesteigerten Nachfrage am Skitourensport auf Pisten nachzukommen. Gesponsert wird der Skitourenpark von Dynafit.
Oberalp Gruppe lädt zur eigenen Convention
Bereits Anfang November konnten Händler im Alpbachtal die Kollektionen für H/W 18/19 der Oberalp Group-Marken Dynafit, Salewa, Wild Country und Pomoca begutachten.
ISPO auch ohne Salewa und Dynafit
Weiterer Rückschlag für die Münchener Leitmesse und ihre Fachbesucher: Nach der Amer Group bleibt auch die Oberalp Gruppe mit den Marken Salewa und Dynafit der ISPO fern. Stattdessen setze man auf die digitalen ISPO-Services sowie die eigene Händler-Convention.
Salewa mit neuem PR-Ansprechpartner
Der italienische Bergsportspezialist vergibt ab sofort sein PR-Mandat für die Märkte Deutschland, Österreich und Schweiz an Geschwister Zack PR.
Haglöfs besetzt weitere Schlüsselpositionen
Seit Ende 2016 setzt der schwedische Outdoorspezialist Haglöfs auf eine neue Markenausrichtung und möchte mit einer starken Kundenfokussierung performen. Mit der Umstrukturierung gibt es auch weitere personelle Änderungen.
Dynafit erhält Leader Status der Fair Wear Foundation
Dynafit wird von der unabhängigen Non-Profit-Organisation Fair Wear Foundation (FWF) mit dem Leader-Status ausgezeichnet.
Salewa mit Zwischenkollektion für Herbst
„Als Vorreiter in der Outdoor-Branche“ liefert Salewa im Juli eine zusätzliche Herbstkollektion an den Handel aus.
Oberalp-Paukenschlag: Mannel weg, Salewa schwänzt die OutDoor
Während sich die OutDoor mit neuem Termin gerade neu positionieren will, kündigt die Oberalp-Gruppe an, dass die Marken Salewa und Dynafit der Leitmesse fern bleiben werden. Ebenso wird bekannt, dass Zentraleuropa-Chef Christoph Mannel das Unternehmen verlassen hat.
Skibergsteigen: Der Wettbewerb verschärft sich
In Salzburg präsentierte die Online-Plattform Skimo Austria gemeinsam mit einer Expertenrunde ein Update zum expansiven Tourenski- und Skibergsteigmarkt.
Tourenski: "Handel sollte Flexibilität mitbringen"
Der Markt für Skitourenausrüstung startet meist später im Jahr als der für den Alpinsport. Auch in diesem Winter hat der schneereiche Januar für gute Umsätze gesorgt. Benedikt Böhm, Geschäftsführer von Dynafit, wirbt dafür, dass auch im Handel die Wintersaison ruhig später beginnen darf. Das eröffne zudem weitere, lukrative Möglichkeiten.
City-Report: Die Münchener Mischung funktioniert
Seit der Olympiade 1972 gilt München als heimliche Sporthauptstadt Deutschlands. Das Megaevent führte nicht nur zum Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, sondern zu einem wachsenden Sportbewusstsein überhaupt. Eine tragende Rolle spielten und spielen dabei auch die Münchner Händler.
Dynafit unterstützt Wildhüterprogramm
Am 4. März 2017 ruft Skitourenspezialist Dynafit zum achten Mal zur Teilnahme beim Snow Leopard Day auf.
Dynafit veranstaltet Nachtspektakel
Keine Schneekanonen und Pistenraupen nach Feierabend: Insgesamt 17 Skitouren-Strecken können an ausgewählten Wochentagen auch nach Feierabend und Einbruch der Dunkelheit genutzt werden. Möglich macht dies Dynafit mit örtlichen Fachhändlern und Hüttenwirten.
Die Oberalp-Gruppe lud Händler zur Convention
Gemeinsam in die Zukunft blicken: Die Oberalp-Gruppe präsentierte Handelspartnern zwei Tage lang frühzeitig die Highlights der Winterkollektion 17/18 im Alpbachtal.
Ex-Salewa-Mann Gerstner wird CMO bei TQ-Group
Reiner Gerstner tritt zum 1. November den Posten des Chief Marketing Officers bei der TQ-Group an.
Oberalp bündelt Vertrieb in Zentraleuropa
Die Oberalp-Gruppe mit den Marken Salewa, Dynafit, Wild Country und Pomoca hat den Vertrieb in der Region "Central Europe" umstrukturiert. Stefan Rosenkranz und Reinhold Hugo verlassen dabei das Unternehmen.
Hochfelln Berglauf: Dynafit läuft mit
Bergausdauersport-Spezialist Dynafit ist zum dritten Mal Partner des ältesten und bedeutendsten Berglaufs in Deutschland und unterstützt die internationale Ausrichtung und das prominente Teilnehmerfeld.
Dynafit verstärkt Vertriebsteam
Nico Bardonner besetzt die neu geschaffene Stelle als Außendienstmitarbeiter für die Regionen Nord-Bayern, Nord-Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz.
Reiner Gerstner verlässt Oberalp-Gruppe
Ab Oktober 2016 muss das Unternehmen ohne den Group Brand & Marketing Director Reiner Gerstner auskommen. Die Trennung verlief einvernehmlich.
Reiner Gerstner verlässt Oberalp-Gruppe
Ab Oktober 2016 muss das Unternehmen ohne den Group Brand & Marketing Director Reiner Gerstner auskommen. Die Trennung verlief einvernehmlich.
Visual Merchandiser: Magier oder Wichtigtuer?
Visual Merchandiser sollen den Einkauf für Endkonsumenten zu einem Erlebnis machen. Ihre Bühne ist der Laden und sie müssten eigentlich geschätzte Fachleute sein. Doch immer wieder treffen sie auf misstrauische Händler oder skeptisches Verkaufspersonal, die die professionellen Werbegestalter aus den Unternehmen als Konkurrenz von der Gegenseite betrachtet.
Österreich: Wunsch nach weißer Weihnacht
Geht es nach dem Skiverkauf, dann ist Österreich – vor Deutschland und der Schweiz – immer noch die global führende Skination. Anhaltende Wetterkapriolen machen aber auch dem Wintersportmarkt in der von den Alpen begünstigten Region zu schaffen. Der Skimarkt verlagert sich zunehmend vom Verkauf zum Verleih, der bereits einen Anteil von 50 bis 60 Prozent erreicht hat. Wenn der Handel Verleihgeräte regulär einkauft, sind sinkende Stückzahlen die Realität. Dazu hat in dieser Saison auch erstmals der bisherige Wachstumsmarkt Tourenski gelitten.
Shop-in-Shop: Absatzförderung oder Auslaufmodell?
Um den Absatz anzukurbeln, erfanden die Hersteller in den 90er Jahren das Shop-in-Shop-Konzept. Doch es scheint, als habe das Konzept an Zauberkraft verloren. Eine Bestandsaufnahme.
Bergzeit baut neues Hauptquartier
Ein Logistikzentrum mit 11.000 Quadratmetern will der Versender und stationäre Händler Bergzeit im Herbst 2017 im oberbayerischen Otterfing eröffnen. Etwas kleiner fiel die Modernisierung der Bergzeit Filiale in Gmund aus.
Dynafit mit neuem Marketing Koordinator
Skitourenspezialist Dynafit besetzt die Position Marketing Coordinator Deutschland ab April 2016 mit Isabel Milbert.
Dynafit lädt zur Speed Transalp
Von 02.-06. September 2016 lädt Skitouren- und Bergsportspezialist Dynafit zum zweiten Mal zur Transalp im Speed-Stil ein.
Voller Erfolg für die erste Gipfelserie von Dynafit
Interessierte konnten beim Skitourenspezialisten gemeinsam mit zwei Bergführern und acht weiteren Skitouren-Begeisterten erste Ski- Hochtourenerfahrung sammeln und Grundkenntnisse in Schnee- und Lawinenkunde erwerben.
Salewa forciert Asien-Geschäft
Der Bergsportmultispezialist geht in China, Südkorea und Taiwan neue
Handelspartnerschaften ein und gründet in Japan eine neue Tochtergesellschaft, um das Wachstum der Marke in den asiatischen Märkten zu fördern.
O’Neill mit neuem Country Manager DACH
Zum Januar 2016 begrüßt O’Neill Germany mit Sitz in München Andreas Rauter als Country Manager.
Dynafit mit neuem Marketing Director
Alexander Nehls übernimmt ab Januar 2016 als International Marketing Director bei Dynafit.
Dynafit lädt zur Feierabend-Skitour
Zum sechsten Mal „nachtspektakelt“ der Skitourenausrüster Dynafit und organisiert zusammen mit Fachhändlern, Hüttenwirten und Partnern vor Ort, Skitourenveranstaltungen und Aufstiegsmöglichkeiten für den Abend.
Outdoor Österreich: Mut zu Premium
Das rasante Wachstum ist vorbei. Der Outdoor-Markt hat sich auch in Österreich auf hohem Niveau konsolidiert. Die Wetter- und Marktsituation der vergangenen Jahre war zwar nicht einfach, aber trendbedingt geht man von einer stabilen weiteren Entwicklung aus.
Scarpa schultert Boreas und strukturiert Bayern neu
Scarpa Schuhe AG, die deutsche Vertriebsorganisation des italienischen Schuhherstellers, nimmt die US-amerikanische Rucksackmarke Boreas in sein Programm auf. Außerdem gibt es neue Strukturen im Außendienst für Bayern.
OutDoor 2015 öffnet ihre Pforten
In Friedrichshafen am Bodensee treffen sich Industrie und Handel und begutachten die Trends für das kommende Jahr.
Personelle Veränderung für Silva
Silvia Felt übernimmt die Verantwortung als Commercial Manager für Deutschland.
Wintertouring: Ski-Hersteller stoßen neuen Boom an
Touring im Winter wird das dominante Thema der nächsten Ski-Saison. Was sich auf der SIA-Show in den USA im Januar andeutete, wurde auf der jüngsten ISPO noch deutlicher: Immer mehr Skifirmen kommen mit Touren-Ski für 2015/2016, darunter auch viele Newcomer.
Halti verbündet sich mit Oberalp
Die Finnen wollen in Italien und Österreich von der Erfahrung des traditionsreichen Südtiroler Outdoor- und Wintersportkonzerns profitieren.
Dynafit läutet Winter mit Händlerschulung ein
Tourenski-Spezialist Dynafit schulte in diesem Winter die Händler aus Österreich und Deutschland an sechs zweitätigen Terminen. Die Verkäufer aus Österreich hatten dabei ein Heimspiel.
Österreich: Reglement für den Tourenskisport
Nach der Anerkennung des Skibergsteigens durch den Österreichischen Skiverband (ÖSV) als offizielle Sportart ist die Industrie optimistisch, Skitourengehen als nachhaltiges Tourismusangebot etablieren zu können.
Dynafit: Nachtspektakel geht in neue Runde
München. Dynafit lädt Endverbraucher und Händler ein, seine aktuelle Schuhserie vom 26. Juni bis 31. Juli 2014 in diversen Alpenregionen zu testen.
Fachhändler erklimmen mit Dynafit den Olymp
Aschheim. 19 Händler aus Deutschland und Österreich hatten wahrlich ein göttliches Erlebnis: Mit Dynafit spurten sie sich den Weg auf den Sitz der griechischen Götter, den Olymp.
Salewa und Dynafit öffnen ersten Flaggschiff-Laden in München
München. Im April ist es so weit: Dann eröffnet im Herzen Münchens die erste Salewa World auf 400 qm Verkaufsfläche. Als Vorbild dient das Pendant im Hauptquartier des Bergsport-Ausrüsters in Bozen, wo alle Markenkonzepte des Konzerns ganzheitlich abgebildet werden.
Kletter-Profi bei Wild Country
Aschheim. Lukas Binder (Foto) grüßt ab sofort bei Oberalp Deutschland als Commerical Manager für Wild Country in Deutschland und Österreich.
Globetrotter und Dynafit eröffnen neuen Lehrpfad
Aschheim. Skitouren-Spezialist Dynafit baut sein Konzept weiter aus, zusammen mit lokalen Handelspartnern Lehrpfade für den trendigen Wintersport anzulegen.
Trend zum Tourengehen bleibt ungebrochen
Bad Ischl. Wie der Bundesfachverband für Wettkampf-Skibergsteigen bekannt gibt, wurden in der Saison Winter 2011/12 allein in Österreich 49.000 Paar Tourenski verkauft.
Salewa verstärkt Hartware mit britischem Kletterspezialist
Bozen. Am zweiten Ispo-Messetag gab die Salewa Gruppe die Übernahme des britischen Klettersport-Ausrüsters Wild Country bekannt.
Die Zukunft hat bereits begonnen
Bozen. Quo vadis Wintersport? Eine neue, breitere Skigeometrie aber auch zahlreiche Veränderungen im Freizeit- und Kaufverhalten sowie auch Lebensstil der Kunden verdeutlichen einen Umbruch auf und abseits der Pisten.
Verstärkung fürs Brand-Marketing von Timberland
München. Nach einem nur kurzen Ausflug zu BMW meldet sich Constanze von Lentzke (Foto) in der Outdoor-Branche zurück.
Salewa handelt in Italiens Bergen
Chiuro. Zwischen der Bernina-Gruppe und dem Ortler eröffnete Salewa-Inhaber Heiner Oberrauch mit dem Extrem-Bergsteiger Christoph Hainz am 18. November einen Markenstore der besonderen Art.
Neuzugänge in der Brandboxx
Salzburg. Ob die geplante Erweiterung der Brandboxx Salzburg durchgeführt werden kann, soll – nach Abschluss von Planungs- und Baueinreichungs-Phase – Ende des Jahres nun definitiv feststehen (SFH Ausgabe 17/2011, S. 14). Laut Centerleiter Thomas Lüftenegger sei die Vorvermietungs-Quote bereits erreicht.
Salewa Schweiz zieht es in die Stadt
St. Gallen. Den fünften Mountainshop in der Schweiz eröffnet die Südtiroler Bergsport-Marke am 17. November. Auf 123 qm finden Endverbraucher direkt beim Bahnhof von St. Gallen ein breites Produkt-sortiment von Salewa und Dynafit.
Es ist vollbracht: Salewa hat ein neues Zuhause
Bozen. Fünf Jahre ist es her, als die Ausschreibung für den neuen Firmensitz von OberAlp/Salewa (inkl. Dynafit, Silvretta und Pomoca) erfolgte.
Neue Struktur bei Dynafit und Pomoca
Aschheim. Mit Wirkung vom 1. Oktober übernimmt Georg Reindl (Foto) die Funktion des Sales Managers für Deutschland der beiden Tourenski-Marken aus dem Hause Salewa.
Bei Dynafit wird es endlich Sommer
Bozen. Die Salewa-Marke Dynafit will es nicht bei ihrer starken Position im Tourenski-Bereich bewenden lassen und steigt in das Sommer-Geschäft ein.
Bei Dynafit wird es endlich Sommer
Bozen. Die Salewa-Marke Dynafit will es nicht bei ihrer starken Position im Tourenski-Bereich bewenden lassen und steigt in das Sommer-Geschäft ein.
Salewa: Neue Shops in Italien und der Schweiz
Grindelwald/Bergamo. Vom 25. bis 26. Juni findet die Eröffnung des vierten Salewa-Geschäfts in der Schweiz statt.
Salewa-Gruppe übernimmt Pomoca
Bozen. Die Südtiroler Bergsportler vervollständigen ihr Sortiment durch die Übernahme des Schweizer Steigfell-Anbieters Pomoca.
Salewa-Gruppe übernimt Pomoca
Bozen. Die Südtiroler Bergsportler vervollständigen ihr Sortiment durch die Übernahme des Schweizer Steigfell-Anbieters Pomoca.