
Download Produktseiten-PDFs
VAUDE beteiligt sich am Facebook Werbe-Boykott
VAUDE schließt sich der internationalen #StopHateForProfit-Kampagne an, die Facebook dazu bewegen möchte, stärker gegen hasserfüllte, gewaltverherrlichende und rassistische Inhalte in seinen Netzwerken vorzugehen.
FGO wählt neue Führungsriege
Die BSI-Fachgruppe Outdoor hat neue Vorsitzende gewählt
Jan Lorch, Florian Wahl und Andreas Schechinger bilden ab sofort den neuen Vorsitz der Fachgruppe Outdoor des Bundesverbandes der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI).
Multifunktion: Eines für Alles
Das Thema Multifunktion ist und bleibt ein wichtiger Trend auch im Outdoor-Bereich. Warum? Weil Konsumenten es schätzen, vielseitig einsetzbare Schuhe, Rucksäcke und Bekleidung zu besitzen, die nicht nur bei den verschiedensten Aktivitäten ihren Nutzen beweisen, sondern zudem auch noch im Alltag funktionieren.
Gottschalk rückt in die Vaude-Geschäftsleitung auf
Als Bereichsleiter Produkte ist Uwe Gottschalk für die strategische Ausrichtung des gesamten Produktbereichs verantwortlich.
Unimoke: Die Easy Rider aus Palma
Sport, Lifestyle und ein Extratouch Outdoor: Die derzeit wohl coolste E-Bike-Geschichte spielt zwischen Palma de Mallorca und Berlin und heißt Unimoke. sportFACHHANDEL traf die Macher unter der Sonne Spaniens auf der Mittelmeerinsel.
M-net Sattelfest in München startet in die Bikesaison
Am 22 und 23. April fällt auf dem M-net Sattelfest im Olympiapark der Startschuss für die Bike-Saison 2017 – der Eintritt ist frei.
OutDoor 2017 setzt auf den Trend Microadventures
Neuer Outdoor-Trend: Das Erlebnis für jeden Tag, alle Zielgruppen und in unmittelbarer Umgebung - Experte Alastair Humphreys besucht die OutDoor.
Vaude eröffnet Store in Tuttlingen
Ab sofort können Outdoor-begeisterte Kunden im Zentrum von Tuttlingen auf einer Fläche von circa 150 m² die ganze Vaude Markenwelt entdecken.
Wintersportmarkt mit Zukunft
Am Montag, den 06. Februar, fand im Rahmen der ISPO MUNICH das Dein Winter. Dein Sport. Symposium statt. Branchenvertreter und Sportler diskutierten vor rund 150 Teilnehmern in der ISPO ACADEMY über die Zukunft des Wintersports.
Vaude für den CSR-Preis nominiert
Der Outdoor-Hersteller Vaude aus Tettnang wurde von einer Expertenjury in zwei Kategorien für den CSR-Preis der Bundesregierung (CSR=Corporate-Social-Responsibility-Preis) nominiert.
Wie viel PFC verträgt der Outdoor-Markt?
Und wie kommt vor allem hochwertige extrem wind- und wasserabweisende Outdoor-Bekleidung in Zukunft ohne die schädlichen Chemikalien aus? Greenpeace legte anlässlich der ISPO einen neuen Test vor, der wieder einmal für viel Aufsehen sorgte …..
„Made in Europe“ angesagter denn je
Immer mehr Hersteller kehren Asien den Rücken und produzieren wieder oder überhaupt nur noch in Europa. Die Sport- und Outdoorbranche agiert wieder einmal als Vorreiter und schafft Fakten. Die Europäische Union (EU) bastelt derweil sogar an einem eigenen „Made in Europe“-Siegel.
Winter 2015/16: Multifunktion ist bei Bekleidung Trumpf
Wenn der Winter kommt, kommt auch der Umsatz. Doch oftmals bleibt er aus – das bringt Veränderungen im Sortiment. Das große Thema bei Bekleidung heißt Multifunktion, darüber hinaus bleiben bleiben Accessoires wie Handschuh, Mütze und Schal stärkstes Zusatzgeschäft.
Vaude Bekleidungs- und Handelsmarketing unter neuer Leitung
Seit 1. März wurden beide Bereiche mit Führungskräften besetzt, die bereits seit mehreren Jahren im Unternehmen sind und ihre Segmente erfolgreich weiter entwickelt haben.
Nachhaltigkeitsrat zeichnet Vaude Second Use Programm aus
Vom Rat für Nachhaltige Entwicklung wurde Vaude für sein Second Use Programm ausgezeichnet, mit dem das Unternehmen dazu beitragen möchte, dass seine Produkte länger genutzt werden.
Vaude übernimmt die App Epiclist
Der Outdoor-Ausrüster möchte Nutzern die Schönheit und Einzigartigkeit der Natur via Smartphone näher bringen sowie sie zeitgleich für deren Schutz und Erhaltung sensibilisieren.
Vaude mit neuer Marketing-Kampagne
Nach dem Motto „Raus aus dem Alltag, rein in die Natur“ setzt Vaude bei seiner aktuellen Marketing-Kampagne ganz auf die kleinen Abenteuer vor der eigenen Haustür.
Vaude: Neue Firmenzentrale steht
Eine Vision ist Wirklichkeit: Outdoor-Ausrüster Vaude präsentiert sein komplett umgebautes, durch und durch nachhaltiges Firmengebäude am Hauptsitz in Tettnang.
Sontheimer scheidet bei Vaude aus
Auf eigenen Wunsch will Peter Sontheimer den Outdoor-Ausrüster Vaude zum Jahresende verlassen. Nach mehr als 21 Jahren Firmenzugehörigkeit traf der Leiter der Produktentwicklung eine private Entscheidung.
Weitere Store-Eröffnungen von Vaude
Der Tettnanger Outdoor-Hersteller baut sein Franchise-Konzept auf inzwischen 15 Stores in Deutschland aus und hat außerdem den ersten Store in Belgien eröffnet. In Tübingen und im belgischen Leuven wurde je ein neuer Vaude-Store eröffnet.
Nachhaltiger Glanz
Seit Juli erscheint der Vaude-Showroom in Eschborner Orderzentrum „Haus der Mode“ im neuen Glanz. Damit ist auch der letzte der Vaude-Händler-Verkaufsräume in Deutschland mit ökologischer Einrichtung ganz im Einklang mit der Nachhaltigkeitsphilosophie des Tettnanger Unternehmens bestückt.
Vaude: neues Partner-Konzept für Fachhändler
Mit dem Premium Partner Konzept weitet Outdoor-Ausrüster Vaude seine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem stationären Fachhandel weiter aus.
Stühlerücken bei der EOG
Überraschung auf der OutDoor: Präsident und Vizepräsident der European OutDoor Group (EOG) treten zurück.
OutDoor 2015 öffnet ihre Pforten
In Friedrichshafen am Bodensee treffen sich Industrie und Handel und begutachten die Trends für das kommende Jahr.
Thanks a Billion!
Im Juli recycelt Polartec die milliardste Flasche.
Vaude erreicht den Leader-Status der Fair Wear Foundation
Für sein hohes Engagement in puncto faire Arbeitsbedingungen hat Vaude jetzt den Leader-Status, die höchstmögliche Kategorie der Fair Wear Foundation (FWF), erhalten.
Vaude nimmt Produktion wieder auf
Nachdem ein Großbrand letzte Woche das Produktionsgebäude des Bergsportausrüsters Vaude in Tettnang schwer beschädigt hat, laufen die Aufräum- und Aufbauarbeiten auf Hochtouren. Schon ab Juni 2015 wird die Produktion wieder in Betrieb gehen.
Großbrand am Vaude Firmensitz
Am Abend des 27. April hat sich ein Großbrand am Vaude Firmensitz in Tettnang-Obereisenbach ereignet. Der Brand wurde durch einen Blitzschlag ins Dach des Fertigungsgebäudes verursacht, als ein heftiges Unwetter aufzog.
Vaude erstellt Gemeinwohl-Bilanz
Als erstes Unternehmen der Outdoor-Branche veröffentlicht Vaude eine auditierte Gemeinwohl-Bilanz, die neben ökonomischen vor allem auch ökologische und soziale Faktoren bewertet.
Vaude für den „Boldness in Business Award“ nominiert
Mit dem „Boldness in Business Award 2015“ wurden Unternehmen aus aller Welt geehrt, die sich durch eine mutige Unternehmensführung auszeichnen. Outdoor-Ausrüster Vaude aus Tettnang wurde für sein nachhaltiges Wirtschaften in der Kategorie „Corporate Responsibility/Environment“ nominiert.
Personelle Veränderung für Silva
Silvia Felt übernimmt die Verantwortung als Commercial Manager für Deutschland.
Neuer Vaude Store in Lindau
Am 20. März eröffnete in Lindau am Bodensee ein neuer Vaude Store, der von Franchisepartner Wolfgang Jehle betrieben wird. Der nachhaltigste Bergsportausrüster Europas präsentiert hier auf 115 m² Fläche seine ganze Markenwelt.
eBay und Vaude setzen sich für mehr Nachhaltigkeit ein
Die globale E-Commerce-Plattform eBay startet in Deutschland gemeinsam mit Vaude den „Vaude-Second-Use-Shop“. Private Verkäufer können in dem Re-Commerce-Shop Vaude-Markenartikel weiterverkaufen, für die sie keine Verwendung mehr haben. Wer nachhaltig bewusst einkaufen möchte, findet hier gebrauchte Outdoor-Bekleidung und Bergsport-Equipment zu günstigeren Preisen.
Vaude & PrimaLoft unterstützen das Banff Mountain FilmFestival
Die erfolgreiche Banff Mountain Film Festival World Tour geht ab 20. Februar 2015 wieder in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Niederlande auf Tour. Bei rund 80 Terminen werden sieben Filme mit einer Gesamtlänge von 120 Minuten Natur & Abenteuer pur geboten - präsentiert von PrimaLoft und Vaude.
Ist Vaude der nachhaltigste Outdoor-Ausrüster?
Der Bergsportprofi aus Tettnang am Bodensee setzt sich für eine lebenswerte Welt ein, damit Menschen auch morgen noch die Natur genießen können. „Wir haben uns das klare Ziel gesetzt, bis 2015 Europas nachhaltigster Outdoor-Ausrüster zu werden," so Antje von Dewitz, Geschäftsführerin Vaude. Doch stimmt das auch?
Axia-Award für Vaude
Für seine nachhaltige Unternehmensstrategie wurde der Tettnanger Bergsportausrüster Vaude am 5. Februar mit dem Axia-Award 2014 für die Region Baden Württemberg ausgezeichnet.
Vaude erweitert E-Commerce-Richtlinien
Der Bergsportausrüster hat seine Richtlinien für den Vertrieb der Produkte, insbesondere im Online-Bereich, aktualisiert und erweitert. Die neuen Anforderungen gelten ab 15. Februar 2015. Damit setzt Vaude seine fachhandelsorientierte Strategie fort, die den Schutz der Marke und eine hochwertige Darstellung der Produkte in den Fokus stellt.
Vaude unter den Finalisten für den Umweltpreis
Am 3. Dezember verlieh der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller den „Umweltpreis für Unternehmen 2014“ in Stuttgart. Geehrt wurden Vorbilder, die ihren Betrieb besonders ökologisch und klimaschonend ausgerichtet haben. Als nominiertes Unternehmen nahm auch der Tettnanger Outdoor-Ausrüster Vaude eine Auszeichnung entgegen.
Vaude verstärkt Markenpräsenz im Norden Deutschlands
Im November eröffnete Vaude eine 50 qm große Shop in Shop-Fläche bei Dodenhof in Posthausen (bei Bremen), einem der größten Sporthändler in Norddeutschland. Damit baut der Outdoor-Ausrüster aus Tettnang seine Markenpräsenz im Norden weiter aus.
Neue Online-Expertin für Vaude
Vaude holt sich eine Amazon-Expertin ins Haus: Sonja Wolff soll ab sofort den Fachhandel in digitalen Fragen unterstützen.
Vaude eröffnet zwei neue Stores
Gleich an zwei neuen Standorten präsentiert der Bergsportausrüster seine Markenwelt: in Ulm und in Zürich.
Sympatex: Startschuss für „Trail of Change – Part II“
Eine wissenschaftliche Film-Expedition untersucht die Folgen des Klima-Wandels für Mensch und Natur im nepalesischen Annapurna Himalaya - erneut unterstützt von Sympatex.
Vaude schult Händler in puncto Nachhaltigkeit
Unter dem Motto „Performance meets Ecology“ startete Bergsportausrüster Vaude am 26. September in Zusammenarbeit mit Sympatex, Primaloft und Polartec eine Roadshow im Fachhandel.
Markenstärke und Bekanntheit: Zugpferd Wolfstatze
Das Marktforschungsunternehmen Mafo.de hat ausgewählte Outdoor-Marken auf ihre Stärke und Marktposition hin getestet. Der unumstrittene Sieger des aktuellen Markenranking ist Jack Wolfskin.
Vaude präsentiert sich jetzt auch in Hamburg nachhaltig
Tettnang. Passend zur Firmenphilosophie hat Vaude seinen Showroom in der Hamburger Speicherstadt unter nachhaltigen Gesichtspunkten renoviert.
Wettbewerb: Vaude geht mit Händlern fensterln
Tettnang. Unter dem Motto "Reise" ruft Vaude zum Schaufenster-Wettbewerb auf. Teilnehmende Geschäfte können für ihr Team Preise gewinnen, wenn sie "Beweisfotos" bis zum 30. Juni beim Outdoor-Ausrüster einsenden.
Schöffel verstärkt Vertrieb und Produktmanagement
Schwabmünchen. Outdoor- und Skibekleidungshersteller Schöffel rüstet sich für den internationalen Wettbewerb und meldet für Juli drei Neuzugänge.
Vaude führt familienfreundliche Firma im Film vor
Tettnang. Vaude hat seine eigene Kindertagesstätte filmisch in Szene gesetzt. Zweck der Übung: die Demonstration, dass die Vereinbarung von Berufs- und Familienleben nicht nur im Sinne der Mitarbeiter, sondern auch des Unternehmens sein kann.
Geldsegen für Naturschützer
Zug. Die European Outdoor Conservation Association (EOCA) hat eine erfolgreiche Ispo hinter sich: Acht neue Mitglieder haben sich der Initiative angeschlossen, außerdem wurden 8000 EUR für den Naturschutz gesammelt.
SFH Award: Mammut sicherte sich zur Ispo den Doppelsieg
München. Zur Ispo in München ehrte sportFACHHANDEL die herausragenden Leistungen von Markenlieferanten mit einem ganz besonderen Leserpreis: Der Handel stimmte über seine besten Outdoor-Lieferanten ab.
Weiße Gefahr, gutes Geschäft
Freerider, Tourenski-Geher und Schneeschuh-Wanderer brauchen keine präparierten Pisten. Sie gehen abseits im ungesicherten Gelände. Doch in den unberührten verschneiten Berghängen lauern unberechenbare Gefahren: Lawinen. Bei aller Freude über puren Pulverschnee, darf die Sicherheit nicht zu kurz kommen. Für die Fachhändler bietet Lawinenausrüstung einen lukrativen Zusatzverkauf, wenn sie aktiv ihre Kunden beraten.
TÜV zeichnet Mobilitäts-Konzept von Vaude aus
Tettnang. Outdoor-Ausrüster Vaude ist mit dem Green Fleet Award 2013 von TÜV Süd geehrt worden. Diese Auszeichnung geht inzwischen im sechsten Jahr an Unternehmen, die sich für die Reduktion von Treibstoff-Emissionen bei der Nutzung ihrer Fahrzeuge einsetzen.
Erst das Konzept, dann die Marge
Der Kletter- und Sicherheits-Spezialist Edelrid wird eineinhalb Jahrhunderte alt und trotzdem nicht weise:
EOCA macht die Hundert voll und unterstützt neue Projekte
Zug. Die European Outdoor Conservation Association (EOCA), eine von der Outdoor-Branche getragene Organisation zum Erhalt der Umwelt, hat Grund zu feiern.
Vaude baut sein Franchise-Netz aus
Tettnang. Der Outdoor-Ausrüster öffnet am 1. März seinen sechsten Monomarken-Store in Deutschland in Ludwigsburg.
Greenpeace bohrt erneut in Branchenwunden
Hamburg. Die Umwelt-Organisation Greenpeace reizt einmal mehr die Outdoor-Hersteller mit Hausaufgaben, die von der Branche noch zu erledigen sind, um wirklich ökologisch einwandfreie Produkte am Markt zu haben.
Branche will wegen Warentest nicht im Regen stehen
Bad Honnef. Dass die Outdoor-Marken immer wieder in Rage geraten, wenn die Stiftung Warentest Produkte ins Visier nimmt, ist nichts Neues.
Edelrid bläst zum Rückruf
Isny. Kurz nach der Rückrufaktion für Klettersteigsets durch Salewa (SFH Ausgabe 16/2012, S. 9) legt Mitbewerber Edelrid vorsorglich nach:
Greenwasher haben ausgespielt
München. „Alles nur Greenwashing“: Mit einer wegwerfenden Handbewegung wischt so mancher die Frage nach ökologischen Konzepten der Sporthersteller weg.
Vaude rüstet Bike- und Taschensparten auf
Tettnang. Vaude meldet für seinen Fahrradbereich unter Leitung von Gernot Moser eine Reihe neuer Gesichter: Dazu gehören Martin Reiniger, der nun als Country Sales-Manager Export den internationalen Vertrieb verantwortet.
Outdoor Research stockt weiter auf
Winterthur. Der amerikanische Outdoor-Anbieter baut Zug um Zug Management und Vertrieb in Europa auf.
Vaude: Klimaschutz fängt bei den Kleinsten an
Tettnang. Der Outdoor-Ausrüster macht nun in den Schulen mobil, um die Jüngsten der Gesellschaft für den Umweltschutz zu sensibilisieren.
Vaude: Nachhaltig im Sammeln von Ehrungen
Tettnang. Vaude erhielt am 4. November eine weitere Auszeichnung für die Unternehmens-Strategie, die das Ziel verfolgt, Europas umweltfreundlichster Outdoor-Anbieter zu werden.
Bench kommt an den Bodensee
Markdorf. Ende Oktober eröffnete Alexander Kauderer mit der Stylebox sein drittes Sport-Geschäft.
Hohe Auszeichnung für die „Green Lady“
Stuttgart. Antje von Dewitz ( re. Foto), Geschäftsführerin von Vaude, erhielt unlängst die „Wirtschaftsmedaille" des Landes Baden-Württemberg für besondere Verdienste um die Wirtschaft des Südwest-Staates.
Vaude stärkt Retail personell
Tettnang. Der schwäbische Outdoor-Ausrüster gibt in Sachen Einzelhandel Gas, um sein Netzwerk von Franchise-Händlern sowohl hierzulande als auch im Ausland weiter auszubauen.
Vaude legt nachhaltig zu
Tettnang. Vaude ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2011 nominiert und befindet sich unter den Top 3 in der Kategorie „Deutschlands Nachhaltigste Zukunftsstrategien“ (mittelständische Unternehmen).
Fachgruppe Outdoor setzt auf Nachhaltigkeit
Bad Honnef. Die Fachgruppe Outdoor im Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) setzt auf Sozial-Verträglichkeit und kooperiert mit der Non-Profit-Organisation Made-By.
Ohne Atomstrom: Viel Musik, eine glatte Rasur und ein voller Magen
Lächeln müssen Outdoorer über Begriffe wie Rest-Laufzeiten, Brückentechnologien, Endlager und Strom-Ausfallzeiten. In der Wildnis oder auf dem Campingplatz können alle, die gerne draußen unterwegs sind, ohne Kernenergie bestehen.
Eybl fokussiert den Trend zur Natur und zum Bergsport
Wels. In den zehn Eybl-Megastores wurden Ende März 2011 auf einer Fläche von 100 bis 150 qm Abteilungen installiert, wo der Kunde „alles für einen Tag im Freien – egal ob in der Stadt oder im Grünen“ findet.
Reischmann: Neues Super-Sporthaus
Kempten
Im Herbst 2011 eröffnet das Familienunternehmen Reischmann eines der größten Sportgeschäfte Süddeutschlands mit über 5000 qm verteilt auf fünf Etagen.
Vaude schickt mit WWF die Jugend in die Berge
Tettnang. Der Outdoor-Ausrüster unterstützt die neue Aktion des World Wildlife Fund, der kürzlich vier Jugendliche als Botschafter in die Alpen schickte.
Das Reich der Spitze
Lange genug wurde das Potenzial des chinesischen Sportartikel-Markts schön gerechnet, denn es gab interessierte Kräfte, ein kleines Pflänzchen als netten Baum dastehen zu lassen.
Vaude geht in China ganz neue Wege
Tettnang. Der deutsche Bergsport-Ausrüster hat eine weitreichende Kooperation mit Kailas, eine der führenden Outdoor-Marken Chinas geschlossen.
Kleine Kunden ganz groß
Wer ist viele Stunden am Tag bei jedem Wetter im Freien unterwegs? Kinder! Sie sind damit die wohl anspruchsvollsten Kunden im textilen Outdoor-Bereich. Hier muss die Kleidung nämlich jeden Tag beweisen, welchen Beanspruchungen sie gewachsen ist, und dazu noch schön aussehen. Für den Winter 2011/2012 haben sich die Hersteller viel Neues für die Kleinen einfallen lassen.
Vaude stellt sein Produktteam neu zusammen
Tettnang. Der süddeutsche Outdoor-Ausrüster sortiert seine Sortimente neu und hat die Bereiche Bergsport, Fahrrad und Packs’n Bags in einer Business Unit zusammengelegt.
Belowzero setzt künftig auf Sympatex-Membran
Baar. Die Schweizer Wintersport- und Lifestyle-Marke Belowzero startet zur Herbst-Wintersaison 2011/12 eine langfristig ausgelegte Kooperation mit dem Münchner Membran-Hersteller Sympatex.
„Wir wollen Europas umweltfreundlichster Outdoor-Hersteller werden“
Tettnang. Vaude stellt sein Konzept für Wetterschutz und Atmungsaktivität komplett um und tauscht Membran-Produzent Event zugunsten von Sympatex aus.
„Im Sport-Segment sehen wir großes Potenzial!“
Unterföhring. Zuviel Sport oder zuwenig? Doch wieder mehr Textil? Wo soll es in Zukunft langgehen bei Sympatex? sportFACHHANDEL stellt die entscheidenden Fragen an den frischgebackenen Sprecher der Geschäftsführung.