
Download Produktseiten-PDFs
„Nachhaltige Komponenten“ in Lifestyle-Kollektion von Quiksilver
Die australische Marke Quiksilver launcht im September eine neue Lifestyle-Outdoor-Kollektion. Jedes Teil soll „mindestens eine nachhaltige Komponente haben“.
Gore-Tex unterstützt Protect Our Winters
Protect Our Winters, eine Klimaschutz-Organisation, die Aufklärungsarbeit in Sachen Klimawandel leisten und mit Aktionen helfen will, die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, erhält prominente Unterstützung: Gore-Tex macht nun gemeinsame Sache mit Protect Our Winters in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Gore setzt sich neue Klimaziele
Ein zentrales strategisches Ziel innerhalb des neuen "Sustainability Frameworks" ist es, die CO2-Emissionen verringern. Unter anderem arbeitet Gore auf CO2-Neutralität bis 2050 hin.
GORE-TEX auf Schulungstour beim Fachhandel
Im Herbst besuchen GORE-TEX Experten rund 2.500 Fachhändler in ganz Deutschland. Der Fokus liegt auf der Beratung und Verkaufsunterstützung zu den verschiedenen GORE-TEX Produktmarken sowie zum Thema Nachhaltigkeit.
Gore-Tex kontert Sympatex-Studie
Streitpunkt ist die Verbrennung von Outdoor-Jacken, die PTFE-Membranen erhalten.
Multifunktion: Eines für Alles
Das Thema Multifunktion ist und bleibt ein wichtiger Trend auch im Outdoor-Bereich. Warum? Weil Konsumenten es schätzen, vielseitig einsetzbare Schuhe, Rucksäcke und Bekleidung zu besitzen, die nicht nur bei den verschiedensten Aktivitäten ihren Nutzen beweisen, sondern zudem auch noch im Alltag funktionieren.
Schuh Reindl installiert Gore-Tex Pop-up-Store
Mit einem neuartigen Konzept zeigt Gore-Tex noch bis Ende des Jahres bei Schuh Reindl am Rosenheimer Ludwigsplatz seine Schuhe und Technologien.
GORE-TEX Online Schulungsportal: Mehr wissen, kompetent beraten, besser verkaufen
Das neue und ständig aktuelle Online-Schulungsportal der Marke GORE-TEX bietet Ihnen als Verkaufsprofi und interessiertem Outdoorer die Möglichkeit, alle GORE-TEX Technologien zu entdecken, Ihr eigenes Know-how zu erweitern und alles Notwendige zu erfahren, um Kunden optimal beraten zu können.
ISPO live: Gore-Tex launcht große Wissensplattform
Outdoor-Handel ist wie ein Dschungel - Gore-Tex bietet ab sofort einen „Survival Guide“, so das Versprechen die US-Amerikaner zu einer neue Online-Plattform, auf der Händler sich selbst interaktiv schulen können.
Gore-Tex mit neuem Pflegeservice
Gore-Tex hat einen professionellen Pflegeservice für Funktionsbekleidung gestartet. Bis zum Ende des Jahres gibt es noch einen speziellen Einführungsrabatt.
Winter-Accessoires: Ohne die geht's nicht
Accessoires, wie Handschuhe, Socken, Helme, Goggles oder Mützen gehören für den gut sortierten Sportfachhändler zum Standard-Sortiment. Ein gutes Zusatzgeschäft wird jedoch nur garantiert, wenn das Thermometer Minusgrade anzeigt und das Verkaufspersonal entsprechend geschult ist. Denn, vor allem der Verkauf von Helm und Brille ist beratungsintensiv. sportFACHHANDEL wollte wissen, was läuft im Winter und was wird schnell zum Ladenhüter?
Trauer um Hubert Schöffel
Branchenpionier Hubert Schöffel ist am 8. August im Alter von 88 Jahren gestorben.
MOC Ordercenter lädt zur Sport Kollektionspremiere
Mehr als 70 Marken geben einen First View bei der Sport
Kollektionspremiere im MOC Ordercenter in München.
Gore setzt auf Kreislaufwirtschaft
Gore beteiligt sich an der Initiative #MakeFashionCircular der Ellen MacArthur Foundation. Bei Textilien soll eine möglichst lange Tragedauer zu einem möglichst geringem ökologischen Fußabdruck beitragen.
European Outdoor Summit: Motto und Sponsoren vorgestellt
Unter dem Motto "The Outdoor Industry - A Progressive Business Sector" wird der European Outdoor Summit (EOS) in diesem Jahr in Malmö die Outdoor-Branche begrüßen.
Gore Wear: Auszeichnung für Gore-Tex Shakedry
Die Jacken mit Gore-Tex Shakedry Produkttechnologie zählen zu den Preisträgern des renommierten iF Design Awards.
Rab setzt auf Gore-Tex
Ab der Herbst/Winter 2019-Kollektion setzt der britischer Hersteller von technischer Bekleidung und Outdoorausrüstung, Gore-Tex-Gewebe und -Produkttechnologien in seiner Bekleidung, Handschuhen und Accessoires ein.
Gore-Tex launcht neue, zweite Markensäule
Gore-Tex erweitert ab Herbst 2018 sein Produktportfolio über "Wasserdichtigkeit & Atmungsaktivität" hinaus. Dem „schwarzen Diamanten“ wird eine neue Produktmarke mit einem weißen Diamantlogo zur Seite gesetzt.
Gore-Tex: Mehr Storytelling und Lifestyle
Gore justiert seine Markenkommunikation für die Marke Gore-Tex neu und geht eine Partnerschaft mit der weltweit tätigen Dienstleistungs-Agentur AKQA ein. Im Fokus der neuen Markenkommunikation stehen Innovation und kundenorientierter Lifestyle.
Peak Performance lud Händler zur dritten Brand Experience
Vom 15.-17.10.2017 ging es für die österreichischen, deutschen und niederländischen Händler zu den Brand Experience Days nach Hintertux in Österreich.
Marktbericht Österreich: Ruhe vor dem Sturm
Auf einen starken Winter folgte ein verhaltener Start in die Outdoor-Saison. Schuld waren die Wetterkapriolen – der Schneefall Ende April und der kühle Mai. Trotzdem ist der österreichische Einzelhandel optimistisch und geht von einem anhaltend stabilen Markt aus. Für Spannung sorgt der Wettbewerb: Der Preiskampf im Internet nimmt groteske Formen an und der Markteintritt des kompetitiven Norwegers XXL steht bevor.
OutDoor live: Gore will Ökobilanz weiter verbessern
Mit Spinndüsentechnik will Gore bereits zu Herbst/Winter 2017 den Wasserverbrauch und CO2-Ausstoß verringern und damit die Ökobilanz verbessern.
Sympatex: Einstweilige Verfügung gegen Gore-Tex
Auch ohne PFC sei die Verwendung von PTFE nicht umweltfreundlich, so Sympatex - und erwirkt eine Einstweilige Verfügung gegen Gore-Tex.
Gore-Tex mit neuer Markenkampagne
W. L. Gore & Associates stellt die neue Markenkampagne 2017 vor. Diese ruft dazu auf, der Outdoor-Leidenschaft zu folgen, ohne sich dabei Gedanken über die richtige Ausrüstung machen zu müssen.
Gore: Ehrgeizige Umweltziele für 2020
Zu diesen Zielen zählt unter anderem, dass Gore Fabrics in seinen Outdoor-Produkten künftig ökologisch bedenkliche PFCs beseitigen will.
Die Natur als Fitnessstudio: Outdoor im Winterfieber
Die Wintersaison lockt auch immer mehr Outdoor-Ausrüster auf die Bühne. Viele erweitern ihre Sortimente um Themen wie Touren, Ski, Running und Fitness mit neuen und spannenden Verkaufsargumenten, denen auch der Fachhandel mit offenen Augen begegnen sollte.
Viking Footwear startet eigenes Kinderlabel
Mit Footi starten die Norweger mit einer eigenen Kinderschuhmarke durch. Footi bietet für den modischen Sportbereich eine junge und frische Kollektion an Kinderschuhen.
Winterschuhe: Schnee kommt, Schnee geht...
Ein Wechselbad der Gefühle, vor allem für den geplagten Fachhandel. Ende Oktober schon der erste Schnee, Mitte November dann der erste Föhnsturm. Dennoch konnten die frühen kalten Tage die Umsatzsituation deutlich verändern. UND: Der Handel ebenso wie die Hersteller haben reagiert und zeigen im Schuhsegment sinnvolle Lösungen für wechselhaftes Wetter.
Gore mit neuer Testanlage für Funktionstextilien
Das Unternehmen hat seine Produkttestkapazitäten mit der Eröffnung neuer Biophysik- sowie Wärme- und Flammschutzlabore ausgebaut.
Nur Funktion zählt - Millionen für Umweltschutz und Funktion
Nur Funktion macht aus einem T-Shirt ein Sport-Shirt. Nur der Zusatznutzen setzt die Sportartikelindustrie – und den Sportfachhandel – von Mode- und Textilhäusern ab. Es sind die Materialien, die Fasern, Stoffe, Laminate, Imprägnierungen, die den Unterschied machen! Kein Wunder also, dass die Unternehmen jedes Jahr viel Geld in die Entwicklung und Produktion neuer Technologien stecken.
Neue Ansprechpartner bei Saucony
Saucony setzt auf langjährige Mitarbeiter: Nach dem Weggang von Benjamin Linsner übernimmt Stephanie Demuth die Position des Marketing Managers. Ihren Posten übernimmt Claudia Niemeyer. Und auch auf europäischer Ebene wird das Team des amerikanische Laufsportexperten durch ein bekanntes Gesicht verstärkt: Isabel Gerhäuser, bereits seit 2010 im Unternehmen, wird Product Line Manager.
Gore-Tex: Ohne PFC in den Winter 2018
Gore-Tex wird zur Herbst/Winter Saison 2018 sein aktuelles Produkt-Portfolio für Outdoor-Bekleidung um Produkte mit nicht-PFC-basierten Imprägnierungen ergänzen.
Auf die Probe gestellt: Testangebote liegen im Trend
Der stationäre Outdoor- und Sporthandel kann einiges, was online unmöglich ist. Dazu gehört auch, dass die Kunden Ware vor Ort testen. Dagegen kommt keine online Bewertung an. Namhafte Hersteller und Händler finden kreative Wege, um den Verbrauchern die Möglichkeit zu geben, das Sortiment zu testen.
Wie viel PFC verträgt der Outdoor-Markt?
Und wie kommt vor allem hochwertige extrem wind- und wasserabweisende Outdoor-Bekleidung in Zukunft ohne die schädlichen Chemikalien aus? Greenpeace legte anlässlich der ISPO einen neuen Test vor, der wieder einmal für viel Aufsehen sorgte …..
Gore nun Mitglied der EOG
Der US-Membran-Spezialist W.L. Gore & Associates ist als vollständiges Mitglied dem europäischen Branchenverband European Outdoor Group (EOG) beigetreten.
Gore-Tex: Wir machen Handschuhe komfortabel
Gore-Tex war schon immer ganz vorne mit dabei, wenn es um neue Technologien im Handschuhbereich ging. Mit dem Launch der neuesten Innovation, der „+Gore warm Technologie”, wurden zudem auch die Bezeichnungen der Technologien geändert. GORE-TEX Gloves Business Unit Leader Leonardo Cappelletti erklärt, wie Händler von Gore’s Expertise profitieren können.
EOG begrüßt neue Mitglieder
Die European Outdoor Group freut sich über Verstärkung: Gore-Tex, Pertex und PrimaLoft sind neue Mitglieder.
Gore-Tex bringt Licht ins Dunkel
Funktionsspezialist W.L. Gore & Associates geht im Handschuhbereich ab der kommenden Wintersaison einen neuen Weg. Mit speziellen Farbcodes, die auf die jeweiligen Technologien und Produkteigenschaften hinweisen, will man dem Sportfachhandel unter die Arme greifen und den Kunden bei der Suche nach dem passenden GORE-TEX® Modell unterstützen.
Inspiration am Tor zum Peak District
Zufriedene Mienen anlässlich der dritten Ausgabe des European Outdoor Summit. Nach Stockholm und Tegernsee in den letzten beiden Jahren war nun das englische Sheffield unweit des Wanderparadieses Peak District der Austragungsort des Branchengipfels.
Millionen für den Umweltschutz
W.L. Gore & Associates plant in den nächsten fünf Jahren mehr als 15 Mio. US-Dollar in die Suche nach alternativen dauerhaft wasserabweisenden Imprägnierungen (DWR) zu investieren. Ziel ist es, neue Lösungen mit einem verbesserten ökologischen Profil zu finden, ohne dabei Kompromisse bei der Performance des Produkts einzugehen.
EOG wächst und verschiebt OutDoor
Der Branchenverband nimmt neue Mitglieder auf und verschiebt den Termin der OutDoor in Friedrichshafen.
Peak Performance lud zur Brand Experience
Die schwedische Ski- und Outdoormarke hat vom 19.-20.10.2015 zu den ersten Brand Experience Days in Hintertux eingeladen.
EOS: Inspiration am Tor zum Peak District
Zufriedene Mienen anlässlich der dritten Ausgabe des European Outdoor Summit. Nach Stockholm und Tegernsee in den letzten beiden Jahren war nun das englische Sheffield unweit des Wanderparadieses Peak District der Austragungsort des Branchengipfels.
Gore investiert mehr als 15 Mio. US-Dollar in die Forschung und Entwicklung alternativer Materiallösungen
Ziel ist es, neue Lösungen mit einem verbesserten ökologischen Profil zu finden. Gleichzeitig sollen Komfort und Langlebigkeit der aktuell leistungsfähigsten dauerhaft wasserabweisenden Imprägnierungen (DWR) beibehalten oder übertroffen werden.
Gore-Tex Experience Tour: Auf den Spuren von Lucy Walker
22 Bergsteiger aus elf europäischen Ländern und den USA machten sich zusammen mit Edurne Pasaban, eine der ersten Frauen, die alle 14 Achttausender bestiegen hat, auf zum Gipfel des Balmhorns.
Inov-8 Team startet neu durch
Das Verkaufsteam der britischen Off-Road- und Performance-Training-Marke in Deutschland und Österreich steht. Nach dem Abschied des langjährigen Distributeurs Florian Schütz zum Jahreswechsel, hat der eben ernannte Country-Manager Uli Kick das Außendienst-Team klar strukturiert.
Gore-Tex und Montane arbeiten künftig zusammen
Die Firma W.L. Gore & Associates arbeitet mit einem weiteren Brand Partner im Garments-Segment zusammen: Montane. Der Hersteller für leichte Outdoor-Bekleidung stammt aus dem Nordosten Englands und vertritt den gleichen Qualitätsanspruch wie Gore.
Achim Löffler übernimmt bei Gore die Führung für (Hand-)Schuhe
Achim Löffler, bislang bei Gore-Tex für Sport- und Outdoor-Schuhe zuständig, leitet ab sofort die globale Geschäftseinheit Footwear, Gloves & Accessories.
„Von der Wiege bis zur Bahre“
Gore-Tex setzt auf Life Cycle Assessment im Schuhbereich.
Handschuhe & Accessoires: Geschätzte Aufmerksamkeiten
Handschuhe und Accessoires markieren seit eh und je für den Sportfachhandel ein gutes Zusatzgeschäft.
Dynafit läutet Winter mit Händlerschulung ein
Tourenski-Spezialist Dynafit schulte in diesem Winter die Händler aus Österreich und Deutschland an sechs zweitätigen Terminen. Die Verkäufer aus Österreich hatten dabei ein Heimspiel.
Gore-Tex: Web-Tool für Händler
Ein Productfinder kann ganz einfach auf unterschiedliche Weise in die Händler-Websites integriert werden.
Asia Outdoor Running Village und neue Marken
Auf der kommenden Asia Outdoor, der Fachmesse, die vom 23. bis 26. Juli im chinesischen Nanjing stattfindet, wird es erstmalig ein Running Village geben.
Dolby war gestern – Surround ist morgen
Gore-Tex lanciert neue TECHNOLOGIE im Wanderschuh-Markt.
Gore-Tex wandert mit Surround in den Outdoor-Markt
Feldkirchen-Westerham. Die Surround-Technologie von Gore-Tex, die bislang Anbietern von Casual- und Kinderschuhen vorbehalten war, soll ab Sommer 2015 auch den Wanderschuhmarkt erobern.
Neue Seilschaft: Gore kleidet Black Diamond ein
Salt Lake City. Black Diamond Equipment kündigte soeben die Zusammenarbeit mit W. L. Gore & Associates für die textile Herbstkollektion 2014 des US- Berg- und Wintersportausrüsters an.
Auch die Skandinavier kürten ihre besten Produkte
Friedrichshafen. Die Industrie-Vereinigung Scandinavian Outdoor Group (SOG) will beim Preisregen in nichts nachstehen und hat kurz vor der OutDoor eine kompetente Jury zusammengetrommelt, die ihrerseits die besten Produkte aus dem hohen Norden wählte.
Boa baut Europa-Zentrale in Österreich auf
Denver. Die US-Firma Boa Technology will ihre Geschäfte in Europa forcieren und schickt Alois Badegruber als neuen Direktor ins Rennen.
Zu leicht genommen?
Immer leichter. Das ist die technologische Entwicklung. Auch für die Sommersaison 2014 werden wieder etliche neue Leichtgewichts-Rekorde auf der OutDoor zu sehen sein. „Leicht“ geht aber auch leicht kaputt. Deshalb darf das Gewicht nicht zum Selbstzweck werden. Oftmals ist schwerer sogar besser.
„Billig? Seit wann ist beste Ware aus China billig?“
Aus Asien überschlagen sich die Meldungen über einstürzende Fabriken, unzufriedene Arbeiter und andere Probleme,
die den Versorgungsweg zwischen den Produzenten über
die Marke bis zum Laden und den Verbraucher belasten (könnten).
„Billig? Seit wann ist beste Ware aus China billig?“
Aus Asien überschlagen sich die Meldungen über einstürzende Fabriken, unzufriedene Arbeiter und andere Probleme,
die den Versorgungsweg zwischen den Produzenten über
die Marke bis zum Laden und den Verbraucher belasten (könnten).
Beschwerden gegen Gore wegen Geschäfts-Praktiken abgewiesen
Putzbrunn. Die US-amerikanische Aufsichtsbehörde FTC (Free Trade Commission) hat ihre Untersuchungen gegen den Geschäftsbereich Laminate von W.L. Gore & Associates eingestellt.
Greenpeace bohrt erneut in Branchenwunden
Hamburg. Die Umwelt-Organisation Greenpeace reizt einmal mehr die Outdoor-Hersteller mit Hausaufgaben, die von der Branche noch zu erledigen sind, um wirklich ökologisch einwandfreie Produkte am Markt zu haben.
Mit Innovation lässt sich dieser Winter besser aushalten
Kirchanschöring. Meindl ist nach eigenen Angaben bislang vergleichsweise gut durch den Winter gekommen und hat dafür eine Erklärung: Für hochwertige Produkte gibt es immer eine Klientel – unabhängig von der Wetterentwicklung, auch bei Winterstiefeln.
Salewa mit neuer Personalrunde
Aschheim. Seit Jahresbeginn ist Michael Jakob (Foto) neuer Marketing-Manager bei Salewa in Deutschland.
Am Ende lernt der Gummischuh zu atmen
Lachine, Quebec. Genfoot, der kanadische Anbieter der Schuhmarke Kamik, durchlebt eine Zeit richtungsweisender Entscheidungen.
Gore-Tex ordnet sein Marken-Portfolio neu
München. Gore-Tex will dem Kunden die Kaufentscheidung im Fachgeschäft noch leichter machen und sortiert dafür sein Angebot an Sub-Marken neu – nach dem Motto: weniger ist mehr.
La Sportiva mit erster Textil-Kollektion
Ziano di Fiemme. Eine überraschende Premiere ist die erste Bekleidungs-Kollektion des italienischen Berg- und Kletterschuh-Herstellers La Sportiva.
Von Gore zu Salomon
Garching. Für Salomon Deutschland besucht David Gutekunst (Foto) speziell den Schuh-Fachhandel in Südwest-Deutschland.
ErtlRenz schlägt in München ein neues Kapitel im Sport auf
München. Am 13. Oktober wurde das neue Sportgeschäft ErtlRenz offiziell eröffnet.
Spyder Europe zieht neue Fäden
Baar. Für die Spyder Europe AG zieht ab 1. Dezember Tobias Jungk (Foto) als neuer Sales und Marketing Director die Fäden in Deutschland, Österreich, Frankreich, Benelux und der Schweiz.
„Plumpe Werbebotschaften sind fehl am Platz“
Feldkirchen-Westerham. Die Experience Tour von Gore-Tex versteht sich als integrierte Kommunikations-Plattform für die Outdoor-Branche. Darin eingebunden sind nicht nur der Membran-Hersteller selbst, sondern vor allem Verbraucher, Händler, Konfektionäre und Athleten, die von Gore bzw. dessen Kunden gesponsert werden.
Skins-Zentrale strafft Fäden in Deutschland
Steinhausen. Der australische Kompessionsbekleider Skins stafft vom Schweizer Head Office in Steinhausen (seit 1. Februar 2009) auch die deutschen Fäden (wie bereits der Schweizer seit Juli 2010 und der Österreicher seit Januar 2011).
Eine Reise ins Innere von Island
Acht Gewinner aus Deutschland, Schweden, Luxemburg und den USA durften sich kürzlich bei Meindl anlässlich der Gore-Tex Experience Tour ihre eigenen Trekkingstiefel schustern.
Selbst zu kontrollieren, reicht nicht
Mehr und mehr Firmen in der Sportbranche unterwerfen sich unabhängigen Standards, um sicher zu stellen, dass es in ihren eigenen oder angeschlossenen Fertigungsstätten „sauber“ zugeht, was die Beachtung ökologischer oder sozialer Standards betrifft.
Selbst zu kontrollieren, reicht nicht
Mehr und mehr Firmen in der Sportbranche unterwerfen sich unabhängigen Standards, um sicher zu stellen, dass es in ihren eigenen oder angeschlossenen Fertigungsstätten „sauber“ zugeht, was die Beachtung ökologischer oder sozialer Standards betrifft.
Winter-Running läuft immer besser
Laufen ist zum Ganzjahressport geworden: Dank Membranen und ausgefeilter Sohlentechnik müssen Läufer auch in der kalten Jahreszeit nicht auf ihren Sport verzichten.
Polartec erklärt die Suche nach dem heiligen Gral für beendet
Polartec war lange Jahre nur für sein kuscheliges, warmes Fleece bekannt. Das änderte sich 1998, als das Unternehmen das Power Shield für Softshells auf den Markt brachte.