
Download Produktseiten-PDFs
Adidas trennt sich von Reebok
Im Rahmen einer 5-Jahres-Strategie hat sich das Adidas entschieden zukünftig auf Reebok zu verzichten und die US-Tochterfirma zu verkaufen. Der Verkaufsprozess wird nun eingeleitet.
adidas outdoor und Megmeister machen gemeinsame Sache
adidas Outdoor und Megmeister teilen das gemeinsame Ziel, nachhaltige und hochfunktionale Outdoor-Bekleidung herzustellen, und schließen sich zu partnerschaftlichem Projekt zusammen.
Stefan Rosenkranz wird BSI-Geschäftsführer
Die Mitglieder des BSI haben am 30. November 2020 während ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung ein neues Präsidium und einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Geschäftsführer wird Ex-Salewa-Manager Stefan Rosenkranz.
Running-Händler schlägt Alarm: „Wir erreichen die Industrie nicht mehr"
Eigentlich sollten Laufspezialisten aus dem Grinsen nicht mehr herauskommen. Denn wenn etwas lief im Corona-Jahr dann Running. Trotzdem ist auch bei Laufschuhen & Co. nicht alles Gold, was glänzt. Im Gegenteil: Es rumort gewaltig im (ehemaligen) Vorzeigesegment ...
Neuer CEO für Jack Wolfskin
Der Brite Richard Collier wird von nun an den deutschen Outdoor-Dino unter amerikanischer Flagge führen. Er löst Melodie Harris-Jensbach ab, die aber weiterhin als Beraterin an Bord bleibt.
Neue Führung bei Adidas Outdoor
Carla Murphy tritt in die Fußstapfen von Tim Janaway, der als General Manager von Adidas Outdoor und Adidas Golf zurückgetreten ist.
Adidas und 11Teamsports verpartnern sich in Düsseldorf
Bayern München, Real Madrid ... Fortuna Düsseldorf? Ja, der Zweitligist wird ab der kommenden Saison tatsächlich in Drei-Streifen auflaufen. Zu verdanken haben die Rheinländer dies einer Kooperation mit 11Teamsports.
Adidas hat eine neue Personalchefin gefunden
Adidas hat die vakante Position des Personalvorstands neu besetzt. Die 48 Jahre alte Britin Amanda Rajkumar soll den Posten von Karen Parkin einnehmen, die Wege Rassismusvorwürfen zurückgetreten war.
Händler-Portrait Sportshop Solingen: No Shoes!
Dagmar Saure vom Sportshop Solingen ist Laufspezialistin. Aber nicht irgendeine. Der Sportshop Solingen setzt vor allem auf das Messegeschäft auf Laufveranstaltungen – und verzichtet dabei auf den Messen wie auch im kleinen Geschäft in Solingen auf Schuhe. sportFACHHANDEL hat die Händlerin besucht.
Jocelyn Robiot wird neuer Betterguards-CEO
Ex-Adidas-Manager Jocelyn Robiot übernimmt die Position des CEO von Vinzenz Bichler, der das Unternehmen gründete und nun die Rolle des CTO übernimmt.
Big Player: Gestärkt aus der Krise?
Corona trifft die gesamte Gesellschaft und die gesamte Sportbranche. So reagieren die Big Player der Sportartikel-Industrie auf die Krise.
Adidas verlängert Vertrag von Kasper Rorsted
Ein Jahr vor Ablauf des Mandats hat Adidas den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Kasper Rorsted um weitere fünf Jahre verlängert.
Adidas vs. Nike: Wer siegt wo?
Eine britische Fitness-Plattform hat sich die Mühe gemacht, ein Ranking über die beliebtesten Sport- und Fitness-Marken der Welt aufzustellen. Je nach Region gibt es dabei durchaus unterschiedliche Ergebnisse.
Orderzyklen in Corona-Zeiten: Die Frage der Zeit
Der Shutdown im Handel und in Teilen der Produktion hat den Zeitplan für Abverkauf und Vororder durcheinander gebracht. Fachmessen finden nicht oder nur in abgespeckter (digitaler) Form statt. Erste Stimmen werden laut, Orderzyklen gänzlich zu verändern ...
Adidas-Personalchefin schmeißt hin
Mitten in der Corona-Krise und während der Diskussionen um Rassismus-Vorwürfe tritt Karen Parkin, im Adidas-Vorstand für den Bereich Human Resources verantwortlich, zurück. Grund: Sie wolle den „Weg für einen Wandel“ bereiten.
Corona: Auch Nike gerät in Schieflage
Der US-Riese hat im Corona-Quartal über 700 Mio. Euro Verlust gemacht. Der Anstieg im Online-Business konnte die Schließung der stationären Geschäfte nicht ansatzweise kompensieren.
Trauer um Frank Dassler
Frank Dassler, Enkel des Puma-Gründers Rudolf Dassler und von 2004 bis 2018 Chef der Rechtsabteilung bei Adidas, starb am 20. Juni 2020 in Hamburg.
Ordern im MOC
Ende Juni startet das Münchener Ordercenter nach und nach wieder mit verschiedenen Info- und Ordertagen.
Adidas und Allbirds entwickeln klimafreundlichen Sportschuh
Die Kooperation soll den Blick auf den gesamten Lebenszyklus von der Herstellung über die Lieferkette bis hin zu den Transportmethoden richten. Den Start bildet ein Laufschuh, der ganz auf synthetische Materialien verzichtet.
Trotz Corona-Krise: Neues Personal bei ORTLIEB
Gleich drei Neubesetzungen verstärken das Produktmanagement, die Designabteilung und die Werkstatt des fränkischen Outdoor- und Rad-Spezialisten seit Anfang April.
Kommentar: Abwrackprämie für Laufschuhe, jetzt!
Wer will nochmal, wer hat noch nicht? Am heutigen Dienstag buhlt tatsächlich auch noch die milliardenschwere Autoindustrie um (erneute!) staatliche Hilfen. Und der Sport? Keine Lobby, keine Hilfe ...
Adidas benötigt Milliardenkredit
Der zweitgrößte Sportartikelhersteller der Welt hat aufgrund der Umsatzeinbußen durch die Corona-Krise Kredite im Wert von 3 Mrd. Euro und staatliche Bürgschaften beantragt.
Nach Mega-Shitstorm: Adidas zahlt doch!
Jetzt also doch: Per offenem Brief entschuldigt sich Adidas für das ursprüngliche Vorhaben, die Ladenmiete stunden zu lassen und überweist die Mieten für April.
Solidarität Fehlanzeige
„Solidarität“ ist in aller Munde. Doch das eine ist es, das Wort gelassen auszusprechen. Etwas ganz anderes ist es, diesem Ausspruch auch Taten folgen zu lassen. Das bestätigt sich leider auch in der Sportbranche, so unser Kommentar zur augenblicklichen Situation!
Handel im Überlebenskampf
Wie lange noch? Der Shutdown beginnt, sich in die Reserven zu fressen. Und die angekündigte Unterstützung entpuppt sich in vielen Fällen als Papiertiger.
Mietkürzung wegen Corona: Adidas zahlt nicht mehr!
Die "BILD" hat's aufgedeckt, der Konzern mittlerweile bestätigt: Die Weltmarke nutzt die neueste Gesetzgebung und hat die Mietzahlungen für seine Geschäfte bereits ausgesetzt.
Neue Studie: So setzt sich Mikroplastik wirklich ab
Das Plastic Leak Project (PLP) hat erste standardisierte Richtlinien zur Messung der Kunststoffverschmutzung über die Wertschöpfungskette hinweg veröffentlicht. Das Ergebnis stützt vor allem den Ansatz, ordnungsgemäße Recyclingmöglichkeiten voranzutreiben.
Adidas Originals fördert Change
Anlässlich der „Superstar“-Kampagne „Change is a Team Sport“ eröffnet Adidas Originals vom 13. Februar bis zum 1. Mai den "XCHANGE-Space" – einen kreativen Ort für junge Künstlerinnen in Berlin-Kreuzberg, der ihnen als Studio und kollaborative Plattform dienen soll.
Adidas: Bertelsmann-Boss soll Aufsichtsratsvorsitzender werden
Thomas Rabe, der Vorstandsvorsitzende des Medienriesen Bertelsmann, soll als Nachfolger von Igor Landau den Adidas-Aufsichtsrat leiten. Er soll im Anschluss an die Hauptversammlung Mitte Mai gewählt werden.
Alexander von Preen: „Ich wünsche mir eine qualifizierte Mehrheit!“
Seit 15 Monaten steht Alexander von Preen als Vorstandsvorsitzender an der Spitze der Intersport. Seit März 2019 diskutiert die Zentrale die Ausgestaltung des „Best in Sports“-Konzepts mit den Mitgliedern. Die Reaktionen sind mitunter heftig. Mit einer Roadshow will man nun einen Schulterschluss herstellen. sportFACHHANDEL diskutiert mit dem Intersport-CEO über Stimmungen, Kritik und die Zukunftspläne.
Fotografie und Follower: Wie Instagram die Outdoormode verändert
Die Sozialen Medien haben nicht nur die Art und Weise verändert, wie fotografiert wird – sie beeinflussen mittlerweile die Mode selbst! Auch im Outdoorbereich orientieren sich Hersteller und Händler von der Produktentwicklung bis hin zur Produktpräsentation an den Trends auf Instagram & Co.
Bayerische Kickboxer setzen auf Adidas
Die Bayerische Amateur Kickbox Union (BAKU) setzt seit Jahresbeginn auf Produkte von Adidas. Das gaben die BAKU und die Sportart3 GmbH, Lizenzinhaber für Adidas Kampfsport, bekannt.
Absolute Teamsport, die Siebte!
Das neue Spezialisten-Konzept der Sport 2000 wächst weiter: In Niederlangen (Emsland) hat Torsten Wiegmann sein Traditionsgeschäft entsprechend umgebaut.
Neil Narriman neuer FESI-Präsident
Der Markenrechtler von Puma (Foto) löst den Adidas-Experten Frank Dassler ab und verspricht den weiteren Kampf gegen Fälschungen.
DFB-Trikot: Das ist neu beim Name & Numbering
Gerade wurde das neue DFB-Trikot vorgestellt. Während dabei ein Rechtschreib-Malheur von Adidas bei den Spielernamen Hector und Waldschmidt für Erheiterung sorgte, muss sich der Sportfachhandel beim Name & Numbering an Neuerungen gewöhnen. sportFACHHANDEL hat die wichtigsten Informationen gesammelt.
Neues DFB-Trikot vorgestellt
„Das neue DFB-Heimtrikot: Ab jetzt exklusiv bei Adidas und im offiziellen DFB Fan-Shop“, heißt es im Webshop von Adidas.
Haglöfs stockt Marketing-Team auf
Outdoor-Ausrüster Haglöfs hat die eigene Marketingabteilung umstrukturiert und personell erweitert. Unter anderem wurde Victor Adler zum Global Marketing Director ernannt.
ABSOLUTE Teamsport: Nummer vier eröffnet
In Mainaschaff wurde im Main Park Center auf 460 Quadratmetern Ende Oktober bereits das vierte ABSOLUTE Teamsport-Geschäft eröffnet.
Reportage: Herr über Tausend Teile
„Entscheidend ist auf’m Platz“... Für uns Zuschauer mag das gelten. Hinter den Kulissen der Bundesligisten jedoch ist das Team rund um die Mannschaft oft der entscheidende Faktor, wenn es um Erfolg oder Misserfolg geht. Besonders nah dran an den Profis ist in der Regel der Zeugwart. Wie zum Beispiel Martin Kowatzki von Bayer 04 Leverkusen. sportFACHHANDEL durfte ihn einen Tag begleiten.
Eric Liedtke verlässt Adidas
Als Vorstandsmitglied mit dem Verantwortungsbereich Global Brands hat Eric Liedtke den Kurs der Herzogenauracher seit fünf Jahre mitbestimmt. Nun verlässt er zum Jahresende das Unternehmen. Nachfolger wird der bisherige Gant-CEO Brian Gevy.
Generationenwechsel in Baden-Württemberg
Sie waren über zwei Jahrzehnte eine feste Größe bei LOWA: Ingrid und Robert Feser (beide 63) gehen nach über 20 Jahren in den Ruhestand und übergeben an ihre Nachfolger Julia Grüning und Holger Hahnemann.
Sport 2000 geht auf Auswärtsfahrt
Der Handelsverbund möchte regionale Sportvereine unterstützen und verlost dafür Mannschaftsbusse für Auswärtsspiele.
Burton mit Own-Retail-Offensive in der Schweiz
Nach Zürich und Laax eröffnet der Snowboard-Spezialist auch eigene Geschäfte in Lausanne und Verbier. Zudem gibt es einen Wechsel im Country Management.
Herbert Hainer soll Bayern-Präsident werden
Neue Aufgabe für den ehemaligen Adidas-Vorstand: Nachdem Ulli Hoeneß seinen Rückzug als Präsident des FC Bayern München verkündet hat, soll Herbert Hainer übernehmen.
Teamsport: Neue Spezialistenmesse der Sport 2000
Die Outdoor-Profis haben eine. Die Laufprofis haben eine. Nun also auch die Teamsport-Profis. Am 8. und 9. September lädt die Sport 2000 ihre Teamsport-Spezialisten zu einer eigenen Ordermesse nach Mainhausen ein.
70 Jahre Drei Streifen
Happy Birthday, Adidas! Am 18. August 1949 trug Adi Dassler das Unternehmen „Adolf Dassler adidas Sportschuhfabrik“ in das Handelsregister ein. Auch wenn die Historie des Unternehmens noch weiter zurückreicht, markiert dieses Datum das offizielle Geburtsdatum des deutschen Marktführers.
Zum Bundesligastart: Fans sind treue Kunden
Alle zwei Jahre kommt das Nationalmannschaftstrikot. Das Alltagsgeschäft ist aber geprägt vom Heimatverein und von internationalen Größen. Das bedeutet harten Wettbewerb, aber auch treue Kunden, wie ein Beispiel aus Westfalen zeigt.
Mit Video: Drei Streifen für die Nummer Eins im Ski Alpin
Im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft stattet die Marke mit den drei Streifen Mikaela Shiffrin für ihr Training abseits der Skipiste aus.
Das schönste Trikot der Fußball-Bundesliga ist ...
Der 1. FC Köln holte sich den Titel knapp vor dem VfL Wolfsburg, der im Vorjahr gewann. Auf dem dritten Rang landete die TSG 1899 Hoffenheim.
Neue Marketingleitung bei The North Face
Von Vans zu TNF: Tina Rolén übernimmt beim Outdoor-Riesen die Position des Vice President Marketing.
Neuer Bauerfeind-Außendienst für den Osten und Bayern
Benjamin Lindner verstärkt ab sofort das Vertriebsteam von Bauerfeind Sports.
Adidas ≠ Drei Streifen
Der Europäische Gerichtshof hat in einem Markenrechtsstreit entschieden, dass die aus drei parallelen, in beliebiger Richtung angebrachten Streifen in der EU keine Bildmarke darstellen.
Wanderschuhe im Praxistest
Das Kioskmagazin "Wanderlust" hat insgesamt 14 aktuelle Wanderschuhe getestet und bewertet.
Vaude holt Stefan Lörke als Abteilungsleiter Bekleidung
Stefan Lörke verantwortet ab sofort als Abteilungsleiter Bekleidung die Bereiche Produktmanagement und Technik für alle Bekleidungslinien.
VF tritt der UN-Klimaschutz-Charta bei
Die Fashion Industry Charter for Climate Action, die anlässlich der Klimakonferenz im polnischen Kattowitz im vergangenen Dezember von 43 Unternehmen der Textilbranche unterzeichnet wurde, gilt vielen als Meilenstein. Mit der VF Corporation tritt nun das erste US-Unternehmen der Charta bei.
ABSOLUTE Teamsport: Auch Philipp in Münster am Start
Erneuter Zuwachs für das neue Sport-2000-Spezialisten-Konzept: Teamsport Phillip in Münster ist das dritte ABSOLUTE Teamsport-Geschäft. Insgesamt kommt das neue ABSOLUTE-Konzept der Sport 2000 somit bereits auf vier Geschäfte.
Unterschätzte Hits an der Runningkasse
Das Thema Running ist seit Jahren ein dankbares Business im Sporthandel. Nicht nur Spezialisten profitieren vom Laufboom, der ungebrochen ist. Umsatzrenner bleiben Schuhe und Textilien. Neue Chanchen bieten aber vor allem auch Zusatzartikel, die rund um den POS angesiedelt sind.
Bergzeit feiert mit eigenem Outdoor-Testival Premiere
Am 22. und 23. Juni 2019 ruft das 1. Bergzeit Outdoor Testival Tegernsee Outdoorbegeisterte in die Alpenregion Tegernsee Schliersee.
Intersport macht Ebay-Shop dicht
Noch Ende März wurden über den Ebay-Shop der Intersport Digital GmbH über 1.500 Artikel zum Verkauf angeboten. sportFACHHANDEL deckte dies auf – die Intersport reagiert.
Newcomer im Sportfachhandel: verkannt und verbannt?
Jahr für Jahr rühmt sich die Branche, innovativ zu sein, am Puls der Zeit, am Ohr des Verbrauchers, im Zentrum gesellschaftlicher Entwicklung. Jahr für Jahr kommen neue Marken auf die ISPO – im Handel sieht man später davon allerdings wenig. Hat den Handel der Mut verlassen? Heißt kuratieren heute vielleicht sogar verhindern? Manch junge Marke sieht sich jedenfalls mittlerweile gezwungen, andere Wege in den Markt auszuprobieren ...
Adidas: Rekordergebnisse in 2018
„Rekordumsatz, die höchste Marge in unserer Geschichte und ein starker Gewinnanstieg – 2018 war erneut ein erfolgreiches Jahr für unser Unternehmen“, jubelt der Vorstandsvorsitzender von Adidas, Kasper Rorsted, zum Abschluss des Geschäftsjahres 2018.
Manchester City: Puma löst Nike ab
Puma und die City Football Group, zu der der englische Fußball-Klub Manchester City gehört, gehen ab der kommenden Saison eine weltweite langjährige Partnerschaft ein.
Martin Shankland rückt in Adidas-Vorstand auf
Nach nur knapp zwei Jahren wechselt Adidas den Vorstand für die globale Beschaffungsorganisation aus. Auf Gil Steyaert folgt demnach Martin Shankland.
Adidas: Neuer Laufschuh feiert in China Premiere
Produkteinführung online: Über den Marktplatz Tmall hat Adidas seinen neuesten Laufschuh in China gelauncht.
Rainer Angstl, Sporthaus Schuster: „Wir sind ein Unikat“
105 Jahre alt und immer Platzhirsch an gleicher Stelle: Das Sporthaus Schuster in München ist einmalig, vielleicht sogar Vorbild. Erst recht
nach dem neuesten Umbau inklusive erneuter Vergrößerung und imposanter Neueröffnung. Anlass genug für sportFACHHANDEL, mit dem langjährigen Geschäftsführer Rainer Angstl über die Vorteile des stationären Handels und über die Branche generell zu reden.
Polartec mit Sonderfläche im Sporthaus Schuster
Noch bis zum 11. Februar dreht sich bei Sport Schuster einiges um Polartec EcoEngineering und die neuesten Innovationen Polartec Power Fill und Polartec Power Air.
Craft: Züfle reist in Baden-Württemberg
Ab dem ersten März wird Jörg Züfle als Außendienst im Bereich Teamsport das Gebiet von Sven Endress übernehmen.
Exklusiver Frauentag im Sporthaus Schuster
Ladies aufgepasst! Am 17. Februar 2019 geht der Schuster Ladies Day im Stammhaus in der Rosenstraße 1-5 im Herzen von München in die zweite Runde.
MOC Ordercenter: Ordertage für Outdoor-Bereich
Das neue Jahr im MOC Ordercenter startet direkt mit der ersten offiziellen Orderrunde: Vom 22. bis 24. Januar findet die Outdoor-Order mit dem Themenschwerpunkt „Textil“ statt.
Copa, King und Tiempo: Klassische Werte
Schnelle Kollektionswechsel, limitierte Top-Modelle, die viele Händler gar nicht erhalten, und teils hohe Abschriften auf nach kürzester Zeit veraltete Modelle, verleiden dem Fachhandel immer häufiger das Fußballschuh-Geschäft. Klassiker sind da der Fels in der Brandung. Aber auch die benötigen dringend Sichtbarkeit.
Oofos übernimmt Vertrieb selbst
Die auf Regenerationsschuhe spezialisierte amerikanische Marke Oofos gewinnt Karen Seibüchler als Head of Sales für Deutschland und Österreich, die nun für die Vertriebsstrategie und die Koordination der Handelsvertreter und des Customer Services verantwortlich ist.
Intersport will mehr „Retaildenke“
Der bisherige Bereich Vertrieb soll zum Jahreswechsel aufgespalten werden. Daraus entstehen unter anderem die neuen Ressorts Category Management und Strategischer Einkauf, die unter dem Vorstand angesiedelt sein werden. Der ebenfalls neue Bereich Unternehmensstrategie wird von Intersport-CEO Alexander von Preen verantwortet.
DBV und Sportart 3 verlängern
Der Deutsche Boxsport Verband und Sportart 3 haben den Ausrüstungs- und Werbevertrag für Boxsport-Equipment von Adidas um zwei Jahre verlängert.
Apple Pay ab sofort in Deutschland möglich
Bezahlen mit iPhone und Apple Watch? Ab sofort kann man in Deutschland an der Kasse und im Internet den neuen Dienst nutzen.
43 Unterzeichner für die Fashion Industry Charter for Climate Action
Anlässlich der UN-Klimakonferenz im polnischen Kattowitz haben sich 43 Unternehmen der Textilbranche verpflichtet, die der Charta zugrunde liegenden Prinzipien und Ziele zur Eindämmung der Erderwärmung umzusetzen oder zu unterstützen.
Adidas überführt digitale Trikots in die Realität
Im vergangenen Jahr hatte Adidas erstmals Trikots für das Computer-Spiel FIFA 18 von EA Sports designt. Nun geht die Kooperation in die zweite Auflage. Eine limitierte Auflage echter Trikots wird sogar in der Realität angeboten.
Kartellrecht contra Internetgiganten
Ist die Zeit der Samthandschuhe bald vorbei? Das Bundeswirtschaftsministerium hat Ende August eine Studie vorgelegt, die sich mit der Frage befasst, ob das aktuelle Kartellrecht (noch) geeignet ist, die zunehmende Digitalisierung angemessen zu regeln. Im Fokus dabei: Die großen Digitalkonzerne wie Amazon, Ebay oder Zalando.
Lena Gercke live bei SportScheck
Das Topmodel trainierte mit Gewinnerinnen der Social Media Kampagne von SportScheck und Adidas in der Münchner Filiale.
Adidas läuft weltweit - gerät Zuhause aber ins Stolpern
Wie nah sind die "Drei Streifen" am Kunden in Deutschland und dem restlichen Westeuropa? Ein Umsatzrückgang im gerade abgelaufenen 3. Quartal 2018 sowie Aussagen von Adidas-Chef Kasper Rorsted lassen Fragen aufkommen.
Sportart 3: Neues B2B-Portal
Seit August ist ein neues B2B-Portal des Combat Sports-Lieferanten Sportart 3 online. Es soll dem Handel insbesondere die Nachorder erleichtern.
Adidas ruft Kinder-Bademode zurück
Betroffen seien Kinder-Bademode-Artikel der Infinitex 3-Streifen-Serie von Adidas.
Sport Hesse macht jetzt ABSOLUTE Teamsport
Auf der OutDoor präsentierte die Sport 2000 die Idee für die ABSOLUTE Spezialisten-Konzepte. Mit dem ABSOLUTE Teamsport Store von Sport Hesse in Ruppach-Goldhausen ging nun das erste Geschäft an den Start.
Adidas und DFB gemeinsam bis 2026
Der Sportartikelausrüster und der nationale Fußballverband verlängern ihren Kooperationsvertrag vorzeitig bis nach der möglicherweise in Deutschland stattfindenden Europameisterschaft 2024.
Kickz: Wiedereröffnung in Berlin
Am 1. September eröffnet Kickz seinen Berliner Store nach Umbau mit überarbeitetem Konzept wieder. Dabei wird der Laden am Eröffnungstag zum „LeCrib by Kickz“.
Morotai plant weiteres Wachstum
Nach etwas mehr als einem Jahr am Markt plant das Athleisure-Start-Up Morotai für 2018 bereits mit 2,8 Millionen Euro Umsatz. Weiteres Wachstum ist fest eingeplant.
Adidas legt um zehn Prozent zu
Im zweiten Quartal konnte Adidas seinen Lauf fortsetzen und den Umsatz um zehn Prozent, den Gewinn sogar um 20 Prozent steigern. Einer der Wachstumstreiber bleibt der eigene E-Commerce.
Nike: Deutschland-Sitz ab sofort in Berlin
Der Sportartikelhersteller verlegt seinen deutschen Firmensitz von Frankfurt in die Hauptstadt.
Indoorschuhe: Mehr Design, weniger Gewicht
Schwarz, weiß, blau: Die klassischen Farben der Indoorschuhe werden immer häufiger abgelöst durch bunte Vielfalt. Abseits des Designs legen die Hallensportler immer mehr Wert auf leichtes Schuhwerk.
Puma DACH-Chef Matthias Bäumer: „Kein Fußball ohne Puma!“
Einst hat sich Puma selbst aus dem Markt herauskatapultiert. Seit einiger Zeit sucht man den Weg zurück in den Teamsportfachhandel. Wir sprachen mit DACH-Chef Matthias Bäumer über den steinigen Weg zurück zur Fußballmarke.
Michalsky designed für Pony
Der Stardesigner entwickelte eine eigene Kollektion für das Vintage-Sneaker-Label Pony und präsentierte diese auf der PREMIUM in Berlin.
Deutsches WM-Aus: Der Handel leidet
Nach der historischen Pleite der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Südkorea bleibt die WM-Euphorie in Deutschland nun vollends aus. Ein herber Schlag für das Fangeschäft und den Fachhandel.
Gonso: Veränderungen im Außendienst
Bei Radbekleidungsspezialist Gonso gibt es Veränderungen im Außendienst und in der Design- und Produktentwicklungsabteilung.
E-Commerce: Amazon jagd Zalando
Amazon ist weltweit unangefochten Nummer eins im Onlineshopping. Die Segmente Mode- und Sportbekleidung haben einen wichtigen und steigenden Anteil daran. Und der US-Internetriese will noch mehr vom Fashion-Kuchen. Das bekommt auch der Berliner Online-Riese Zalando zu spüren.
Outdoor-Schuhe: Vom Berg in die Stadt
Vom Berg in die Stadt sollen die neuen Outdoorschuhe tragen – so zumindest der Wunsch zahlreicher Hersteller aus dem Segment. Heißt: Neben dem klassischen Outdoor-Bereich werden sich deswegen auch weiterhin Modelle durchsetzen, die vielseitig einsetzbar sind – sprich, auch noch nach der Bergtour im Alltag Verwendung finden.
Ortlieb-CEO Jürgen Siegwarth: „Nachahmung ist die höchste Form der Anerkennung“
Dieses berühmte Zitat von Oscar Wilde passt auch zu Ortlieb. Und trotzdem führt für Jürgen Siegwarth kein Weg daran vorbei, auch weiterhin den Fokus auf das Produkt und den Nutzen für den Kunden zu legen. Wachstumschancen sieht er dabei insbesondere im Bereich „Active Travelling“.
Intersport Warendrehscheibe: Der Praxistest
Im Oktober vergangenen Jahres startete die Intersport mit der Warendrehscheibe und der kooperativen Händlerplattform. Als erster dabei war neben den drei Berliner Future Stores auch Intersport Olympia. sportFACHHANDEL war vor Ort und hat das System einem Praxistest unterzogen.
Marken vs. Fachhandel: Szenen einer Ehe
Die Branche verändert sich rasant. Der Konzentrationsprozess sowohl auf Handels- als auch auf Industrieseite scheint unaufhaltsam. Ist die Partnerschaft zwischen Industrie und Handel am Ende?
Adidas verlängert mit Sbornaja
Der Russische Fußballverband wird auch weiterhin von Adidas ausgerüstet. Der neue Kontrakt hat eine Laufzeit bis 2022.
Neue Marketingchefin für Deuter
Christina Völlinger verantwortet seit dem 16. April die Leitung der Marketinabteilung des Rucksackspezialisten Deuter.
ISPO lädt zum Digitize Summit
Vom 28. bis 29. Juni 2018 geht in München der ISPO Digitize Summit an den Start.
Adidas bleibt Sponsor der UEFA Champions League
Adidas wird auch weiter den offiziellen Spielball der UEFA Champions League stellen. Die Sponsoring-Vereinbarung wurde nun bis 2021 verlängert.
Zoggs setzt auf nachhaltige Swimwear
Die australische Schwimmsportmarke Zoggs setzt auf das nachhaltige Material Ecolast. Ein Großteil der Sommerkollektion sei bereits daraus gefertigt.
Adidas: erfolgreicher Start zum Jahresauftakt
Das Unternehmen freut sich über 10 Prozent Umsatzsteigerung im ersten Quartal. Das bedeutet einen Gewinn von 17 Prozent.
Ex-Ecco-Manager Haslbeck und Lübben verstärken Superfit und Legero
Die im letzten Jahr begonnene Neustrukturierung von Legero United mit gleichzeitigem Ausbau des Führungsstabes wird mit zwei weiteren Branchen-Spezialisten fortgesetzt.
Adidas verlängert mit Hessischem Fußball-Verband
Adidas velängert den bereits seit 2006 bestehenden Ausrüstervertrag mit dem Hessischen Fußball-Verband (HFV) um vier weitere Jahre.
Personelle Neuaufstellung bei Mizuno
Mit Maximilian Marten wird ab April ein neuer General Manager bei Mizuno Deutschland antreten.
Nike wächst nur schwach
Nike beendete Ende Februar das dritte Quartal des eigenen Geschäftsjahres. Dabei legten die US-Amerikaner währungsbereinigt um 3 Prozent zu und bekommen die Folgend er amerikanischen Steuerreform zu spüren.
"Die Mannschaft" und Adidas setzen auf Nachhaltigkeit
Vor dem Länderspiel gegen Spanien wärmt sich „Die Mannschaft“ erstmals in nachhaltigen Aufwärm-Trikots von Adidas auf.
Adidas wächst weiter zweistellig
Nach einem starken vierten Quartal kann Adidas das Geschäftsjahr 2017 mit einem Umsatzplus von 16 Prozent abschließen. Der Gewinn steigt um 32 Prozent auf 1,430 Mrd. Euro.
Adidas zeigt neues Auswärtstrikot für "Die Mannschaft"
Adidas hat das Auswärtstrikot vorgestellt, mit dem „Die Mannschaft“ bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Russland 2018TM auflaufen wird.
Décathlon, Karstadt Sport & Intersport sind 2018 Preis-Leistungs-Sieger
Auch in diesem Jahr hat das internationale Marktforschungs- und Beratungsinstitut YouGov in Kooperation mit Handelsblatt ermittelt, welche Unternehmen aus Sicht der deutschen Verbraucher für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis stehen.
Sport 2000 mit neuen Messeterminen
Sport 2000 organisiert für das laufende Jahr die Ordermessen neu ‒ sowohl im Hinblick auf die Anzahl als auch die Terminierung.
Sport 2000 schafft neue "Top 5 Messe"
Die Sport 2000 organisiert für das laufende Jahr ihre Ordermessen neu. Zu den bereits bestehenden Messen kommen zwei neue hinzu und die beiden Spezialistenmessen für die Laufprofis werden nach vorne gezogen.
Free Fall: Burn-out von Nikes Running-Flaggschiff
Über Jahre hinweg war der Nike Free der bestverkaufte Running-Schuh. Er war verantwortlich für den Natural Running-Hype. Nun berichten Händler gegenüber sportFACHHANDEL, dass der Free-Boom endgültig vorbei ist. Was kommt danach?
Personalwechsel im Aufsichtsrat der Adidas AG
Dr. Stefan Jentzsch, Aufsichtsratsmitglied der Adidas AG wird sein Mandat mit Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung am 9. Mai 2018 niederlegen.
Puma setzt über vier Milliarden um
Puma konnte im Jahr 2017 beim Umsatz erstmals die vier Milliarden Marke knacken. Alle Verkaufsregionen tragen mit heftigen Wachstum dazu bei.
Sportart 3 GmbH und Sportief BV schließen sich zusammen
Die beiden Adidas Combat Sports Distributoren Sportart 3 und Sportief schließen sich zusammen, um in den Bereichen Sales, Warehousing/Logistik, Einkauf, Marketing und E-Commerce Synergien zu nutzen.
Klaus Dittrich: "Wir sind in einem Umbruch, der letztendlich alle Branchen betrifft"
In einer Zeit, in der physischer Messen für manche Unternehmen nur noch ein Weg zur Kundenansprache sind und Fachhandels- und Endverbraucherkommunikation zunehmend ineinander greifen, müssen sich die Messegesellschaften neu erfinden. Darüber sprach sportFACHHANDEL mit Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München.
Inside ISPO
Ein traditioneller Messeveranstalter gleicht im heutigen Umfeld der verschiedensten Lieferanten-, Händler- oder Verbundgruppen-Interessen einem Dinosaurier vor dem Aussterben. Die ISPO versucht sich deshalb an dem komplizierten Weg einer Messe in die digitale Zukunft.
Fußballschuhe: Das Schaulaufen der "It-Boys"
Christiano Ronaldo, Lionel Messi, Antoine Griezmann - Die berühmtesten Fußballer werden mittlerweile mit ihren persönlichen Ausrüstern assoziiert - und umgekehrt. Das Nachsehen haben in diesem medialen Dauerfeuer die kleinen Marken.
Teamsport: Qualität und Innovation Made in Germany"
"Made in Germany" - ein Schlagwort wie Donnerhall. Qualität, deutsche Ingenieurs- und Handwerkskunst, kurz: Deutsche Wertarbeit steht weltweit hoch im Kurs. Im Teamsport setzen derzeit gleich drei Lieferanten auf Produkte Made in Germany.
Brütting: "Bei uns muss man nicht, sondern darf man kaufen"
Es gibt in Franken nicht nur Adidas und Puma - nein, im Schatten der Dassler-Brüder hat sich in den vergangenen 60 Jahren ein dritter Hersteller von Sportschuhen durchgesetzt: Brütting aus Küps setzt auf Innovation und Tradition, vor allem aber auf die Themen Outdoor und Winter. Und die Marke hat ausschließlich den Fachhandel im Visier. Als besonders händlerfreundlich erweisen sich dazu die umfangreichen NOS-Programme. sportFACHHANDEL unterhielt sich mit Tobias Dormann und Co-Geschäftsführer Markus Nill über Preise, Handelssorgen und Strategie der beiden Marken Brütting und Lico.
Adicolor: Comeback eines Klassikers
Adidas Originals erweckt seine bekannteste Bekleidungslinie zu neuem Leben: Adicolor. Die in den 70er Jahren entstandene Kollektion kehrt 2018 mit neuen Shades und Schnitten zurück auf die Straßen.
POC erweitert Sales Team
Björn Simon ist seit dem 1.1.2018 als Außendienstmitarbeiter für das Gebiet Westdeutschland zuständig und übernimmt damit von Kolja Plegt.
Adidas weiter im Schnee unterwegs
Der Sportartikelhersteller und der Deutsche Skiverband (DSV) haben die Fortführung ihrer langjährigen Zusammenarbeit bekannt gegeben.
Drei Streifen statt Streifenkarte
Adidas hat einen Sneaker entwickelt, der eine Jahreskarte der Berliner Verkehrsbetriebe beinhaltet – eingenäht auf der Zunge des Schuhs!
Der Deutschen liebste Sportmarken sind?
Adidas vor Puma und Nike. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Online-Umfrage zur gestützten Bekanntheit von Sportmarken des Marktforschungsinstituts Splendid Research.
"Der Mehrwert des Handels schmilzt zunehmend dahin"
Bench, Trigema, Bergzeit … hinter vielen erfolgreiche Online-Shops steckt der Freiburger E-Commerce-Spezialist OXID eSales. sportFACHHANDEL sprach mit CEO Roland Fesenmayr über die neuesten Trends und über die Auswirkungen der Digitalisierung auf den stationären Handel.
Neustart für die FESI
Die FESI-Generalversammlung wählt Frank Dassler zum neuen Präsidenten. Als Generalsekretär sowie dessen Stellvertreter wurden Jérôme Pero und Youri Mercier bestätigt.
Sportart 3: Ring frei für ShockDoctor und McDavid
Die Sportart 3 GmbH übernimmt die Distribution von ShockDoctor und McDavid für die DACH-Länder sowie für Polen und Tschechien für den Kampfsport-Fachhandel
Adidas und Puma: Ziemlich beste Freunde
Auf Einladung der Nürnberger Nachrichten standen Adidas-Boss Kasper Rorsted und Puma-Chef Björn Gulden gemeinsam auf der Bühne und betonten dabei deutlich mehr Gemeinsamkeiten als Gegensätze.
Adidas: E-Commerce treibt Umsatz an
Während der Konzern um 12 Prozent zulegte, konnte Adidas allein im eigenen E-Commerce den Umsatz im dritten Quartal um 39 Prozent steigern. Eine neue Verkaufs-App soll das Wachstum verstetigen.
Adidas präsentiert neues DFB-Trikot
Heute stellte Adidas die neuen Heimtrikots der deutschen Fußball-Nationalmannschaft vor. Die Jerseys für die WM in Russland sind eine Reminiszenz an den Titelgewinn 1990.
Adidas zeigt Kollektion für die Olympischen Winterspiele 2018
Adidas präsentierte gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) die offizielle Kollektion der Olympiamannschaft für die Winterspiele und Paralympischen Spiele 2018 in PyeongChang.
Molten löst Adidas in der UEFA Euro League ab
Neuer Spielball für die UEFA Euro League: Ballspezialist Molten wird zur nächsten Saison offizieller Balllieferant der Euro League.
Intersport startet Future Stores
Die Branche erwartet mit Spannung die Umsetzung der neuen Vertriebskonzepte der Intersport. Mit der Eröffnung der ersten Pilot-Stores in Berlin ist nun der Startschuss für die Umsetzung gefallen.
WWF Umwelt- & Innovationsbericht: Mammut glänzt durch Nachhaltigkeit
Der vor kurzem veröffentlichte Umwelt- und Innovationsbericht 2017 des WWF zeigt, dass Mammut zu den führenden Marken in der Bekleidungs- und Textilindustrie im Bereich Umweltschutz zählt.
Sabu passt Messekonzept an
Ab Dezember richtet die Heilbronner Schuhverbundgruppe Sabu das eigene Messekonzept neu aus. Neu hinzu kommen die Veranstaltungen „Early Active“ im Dezember und „Active & Basics“ im Januar.
Tobias Hoch wechselt zur Sportart 3 GmbH
Tobias Hoch, vor kurzem noch für Kettler-Sport im Außendienst im Vertriebsgebiet Mitteldeutschland beschäftigt, schließt sich dem neu formierten Sportart 3 Team an.
Winand Krawinkel ab sofort Vice President bei Adidas
Neben seiner Funktion als Geschäftsführer Central Europe zeichnet der 53-Jährige zukünftig zusätzlich als Senior Vice President für die neu organisierte Region East verantwortlich.
Initiative gegen Plastik in der Umwelt
Sportartikelhersteller forschen gemeinsam mit zwei Hochschulen und einer Umweltschutzorganisation, die Belastung von Plastik für die Umwelt zu reduzieren.
Neuer Verkaufsmanager bei Löffler
Mag. Bernhard Zauner ist seit 1. September neuer Löffler Verkaufsmanager Export mit Schwerpunkt auf Deutschland.
Golden Girls in Drei Streifen
Adidas meldet zwei spektakuläre Neuzugänge in seinen Reihen. Die Beachvolleyball-Spielerinnen Kira Walkenhorst und Laura Ludwig verstärken ab sofort das Team mit den drei Streifen.
Uhlsport zurück in der Bundesliga
Der Teamsportspezialist aus Balingen wird ab der Saison 2018/19 den rheinischen Traditionsverein 1. FC Köln ausstatten. Der bisherige Ausrüster Erima verzichtet im Bieter-Rennen.
Reizthema EDI: Keine Frage des "Ob", sondern des "Wann"
Im Sportfachhandel treffen digitale Kunden immer häufiger auf analoge Händler. Die digitale Transformation ist für viele Konsumenten längst Alltag, in großen Teilen des Fachhandels und der Industrie aber häufig noch Zukunftsmusik.
Nike präsentiert auf Konsumenten ausgerichtete Offensive
Schneller, innovativer und direkter will Nike zukünftig die Konsumenten angehen. Dafür müssen 2 % der weltweiten Belegschaft gehen.
OutDoor live: Devold komplettiert Vertrieb
Zur Saison Frühjahr/Sommer 2018 erfolgt der Vertrieb der norwegischen Marke durch ein eigenes Vertriebsteam, das nun vervollständigt wurde.
Sport 2000 lädt Händler zur Retail Force
Mit mehreren Retail Force-Veranstaltungen will die Sport 2000 die Händler zukunftsfit machen. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr neben EDI-Prozessen vor allem Möglichkeiten zur Frequenzsteigerung und die Optimierung des Einkaufs.
Crocs: "2018 wird das Komfort-Jahr!“
Nach einigem Auf und Ab hat sich die US-Traditionsmarke Crocs wieder im Sport- und Outdoor-Bereich etabliert. Mit dem erneuten Auftritt auf der OutDoor in Friedrichshafen will Deutschland-Chef Michael Dörner auch den Fachhandel von der Attraktivität der neuen Kollektion überzeugen.
BSI mit Dreierspitze
Im Rahmen der Jahrestagung Anfang Mai hat sich der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) eine Dreierspitze als Präsidium gewählt.
Adidas wechselt im Vorstand
Glenn Bennett wird sein Vorstandsmandat bei Adidas spätestens zum 30. September niederlegen. Ihm folgt Gil Steyaert nach. Zusätzlich wurde Karen Parkin in den Vorstand berufen für den neu geschaffenen Verantwortungsbereich Human Resources.
Adidas stößt Golfsparte ab
Nach dem Ende des Golf-Booms geriet die Golfsparte zum Sorgenkind. Nun stößt Adidas das Segment an die neu gegründete Gesellschaft KPS Capital Partners ab.
Adidas wächst stark – vor allem online
Adidas legt zum ersten Quartal starke Zahlen vor. Demnach konnte der Umsatz um 16 Prozent gesteigert werden, der Gewinn aus den fortgeführten Geschäftsbereichen sogar um 30 Prozent.
Derbystar stellt ab 2018 Bundesliga-Spielball
Große Überraschung in der Fußball-Bundesliga: Nachdem sich Adidas gar nicht mehr an der Ausschreibung für den offiziellen Liga-Spielball beteiligt hatte, geht Derbystar als Gewinner aus dem Bieterwettstreit hervor. Die Partnerschaft zwischen Liga und Ballspezialist startet ab der Saison 2018/19 und ist zunächst auf vier Jahre vereinbart.
Adidas setzt zum zweiten Mal auf Terrex Mountain Project
Vom 2. bis 6. Juli 2017 geht das Event Adidas Terrex Mountain Project wieder an den Start und ermöglicht es 30 Teilnehmern ihre ganz individuelle Bergtour zu erleben. Die Bewerbung läuft bis 7. Mai 2017.
Puma gibt sich euphorisch
Nur einen Tag nach der Vertragsunterzeichnung mit Borussia Mönchengladbach lud Puma zu einem Fachpressetag nach Dortmund. Dort gibt man sich nach zuletzt sehr guten Unternehmenszahlen euphorisch.
The North Face EMEA gibt neuen General Manager bekannt
The North Face EMEA wird ab Ende März von Kath Smith als neuer Vizepräsidentin und General Managerin EMEA geführt.
Adidas: Erster Running-Store in Deutschland
Am 16. März eröffnet Adidas den ersten Running Store in der Hauptstadt Berlin. Der Store ist in Deutschland der erste seiner Art und erstreckt sich über zwei Etagen auf rund 264qm.
Adidas macht Milliarden-Gewinn
Heute stellte Adidas die Geschäftszahlen für das Jahr 2016 vor. Dabei kann Vorstand Kasper Rorsted Rekorde mitteilen. Gleichzeitig werden die Umsatz- und Gewinnziele kräftig angehoben. Wachstum soll vor allem digital generiert werden.
Adidas: Früher ist gestern
Geladene Gäste hatten anlässlich eines von Adidas veranstalteten Symposiums über die „Macht der Innovation – Digitalisierung als Wachstumsimpuls für Industrie und Handel“ die seltene Gelegenheit, in die Strategie des deutschen Marktführers einzutauchen.
Fairplay Teamsport: „Wir wollen den Fußballer vor Ort“
Im Fairplay dreht sich alles um das Thema Fußball. Zu Recht, denn der familiengeführte Laden mitten in Heimstetten kümmert sich mit viel Herzblut und fachlichem Know-how um rund 80 Vereine im Umkreis von München. Dazu passt ein enormes Sortiment an Trikots sowie die größte Auswahl an Fußballschuhen in der Region.
Fingerspitzengefühl
Fußballschuhe, Textilien und Bälle sind im Handel gesetzt. Torwarthandschuhe fristen dagegen ein Nischendasein – und das obwohl sie im Spiel über Sieg oder Niederlage entscheiden können. Im Verkauf kommt es auf Fingerspitzengefühl und Produktkompetenz an.
Fußball- und Indoor-Schuhe: Alles Socke!
Aktuell werden die neuen Schuh-Kollektionen präsentiert. Punkten wollen die Lieferanten mit vielfältigen funktionalen Details, wie z. B. Sockentechnologien. Während es im marketinggetriebenen Fußball bei der Kundenansprache darum geht aufzufallen, punkten Indoor-Schuhe mit Technologie.
ISPO Munich mit neuem Besucherrekord
Über 85.000 Besucher und 2.732 Aussteller aus aller Welt ließen München in den vergangenen vier Tagen zum Treffpunkt der internationalen Sportbranche werden. Die positive Stimmung in der Branche war in den vollen Hallen deutlich spürbar.
Aus Adidas Outdoor wird Terrex: „Mit den Konsumenten in Dialog treten“
Mit Rene Skytte beerbt ein international erfahrener Branchenkenner mit Retail-Erfahrung den bisherigen Adidas Outdoor-Chef Rolf Reinschmidt. Dazu wird die gesamte Marke in Terrex umbenannt. sportFACHHANDEL sprach mit dem neuen Global Vice President über Gründe und Ziele.
Intersport und Co: Alternativlos?
Wie nie zuvor muss sich der Sportfachhandel innerhalb kürzester Zeit mit völlig neuen Markgegebenheiten auseinandersetzen. Der Fachhandel sucht nach zukunftsfähigen Konzepten. Ob die Zukunft dabei allein oder in der Gemeinschaft einer Verbundgruppe gewonnen werden kann, daran scheiden sich die Gemüter. Eine Entscheidungshilfe.
City-Report: Die Münchener Mischung funktioniert
Seit der Olympiade 1972 gilt München als heimliche Sporthauptstadt Deutschlands. Das Megaevent führte nicht nur zum Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, sondern zu einem wachsenden Sportbewusstsein überhaupt. Eine tragende Rolle spielten und spielen dabei auch die Münchner Händler.
Die Natur als Fitnessstudio: Outdoor im Winterfieber
Die Wintersaison lockt auch immer mehr Outdoor-Ausrüster auf die Bühne. Viele erweitern ihre Sortimente um Themen wie Touren, Ski, Running und Fitness mit neuen und spannenden Verkaufsargumenten, denen auch der Fachhandel mit offenen Augen begegnen sollte.
Neuer Außendienst für Sidas & Thermic
Die STC Distribution GmbH strukturiert die südlichen Außendienstgebiete neu.
Adidas: Stricken im Shop
Unter dem Namen „Knit for You“ eröffnete der Adidas jüngst ein Pilotgeschäft für individuelle und personalisierte Sportmode in Berlin. Auch der Sporthandel soll davon profitieren.
Intersport will zur Retailorganisation werden
Die Heilbronner Verbundgruppe spricht von den größten Veränderungen in der Geschichte der Intersport, die man in den kommenden drei Jahren vorantreiben wolle. Dabei soll sich die Genossenschaft zu einer Retailorganisation wandeln.
Mit Adidas zum "Lieblingspulli to go"
Unter dem Namen „Knit for You“ erprobt die Marke die lokale und personalisierte Produktfertigung direkt im Laden.
Schöffel fühlt sich durch Umfragen bestätigt
Die Ergebnisse zweier Endverbraucher-Befragungen zum Markenimage und zur Kundenzufriedenheit sehen Schöffel jeweils auf einem der vorderen Plätze.
Asics wird Hauptsponsor des IAAF
Ab dem kommenden Jahr wird die japanische Laufsportmarke Asics den Leichtathletik-Weltverband IAAF ausrüsten. Damit tritt Asics die Nachfolge von Adidas an.
Gemeinsam Intersport 2016
Mitte November kamen zum zweiten Mal Intersport-Händler aus Österreich, Deutschland und den angeschlossenen Ländern zu einem gemeinsamen Event zusammen.
Zielgruppenorientiert: Snipes-Macher macht Onygo
Onygo heißt das neue Shop-Baby von Snipes-Gründer Sven Voth. Der erste Store eröffnete jetzt in München, weitere in vier anderen Städten bundesweit. Das Konzept: Trendige und sportliche Modesneaker und ein wenig dazugehöriges Accessoire ausschließlich für das weibliche Geschlecht.
Adidas stellt 100 % biologisch abbaubaren Performance-Schuh vor
Adidas hatte zuletzt mit der Partnerschaft mit Parley for the Oceans und daraus entstandenen Bayern-Trikots sowie dem UltraBoost Uncaged Parley für Aufmerksamkeit in Sachen Nachhaltigkeit gesorgt. Nun stellen die Herzogenauracher einen 100 % biologisch abbaubaren Performance-Schuh vor.
Adidas Outdoor veranstaltet Händler-Camp
Über 20 Händler begrüßte Adidas Ende Oktober in Herzogenaurach. Neben Einblicken in die Firmenhistorie standen die neuen Terrex-Produkte und gemeinsame Produkttests mit Adidas-Athleten im Vordergrund.
Wie wird aus elf Plastikflaschen ein Laufschuh?
Adidas macht es dank der Partnerschaft mit Parley for the Oceans möglich. Der UltraBoost Uncaged Parkey Laufschuh ist der erste massenproduzierte Schuh, der überwiegend aus Parley-Meeresplastik besteht.
FC Bayern in Trikots aus Ozeanmüll
Im Spiel gegen TSG 1899 Hoffenheim zeigten sich die FC Bayern Spieler in einem ganz besonderen Outfit: Ausrüster Adidas steckte die Jungs in Trikots, aus Garnen und Fasern, die aus recycelten und aufbereiteten Plastikabfällen gefertigt wurden, die an den Küsten der Malediven eingesammelt wurden.
Puma vor Einstieg bei Mönchengladbach?
Noch läuft der Vertrag mit dem bisherigen Ausrüster, da spekulieren die örtlichen Medien bereits über den Nachfolger. Laut Berichten soll Puma vor einem Einstieg bei Borussia Mönchengladbach stehen.
Sehr gutes 3. Quartal für adidas
Die adidas Group blickt auf ein äußerst erfolgreiches 3. Quartal zurück. Während die Marke adidas allein um 20 % zulegen konnte, stiegt der Konzernumsatz währungsbereinigt um 17 %.
adidas Outdoor holt Toni Palzer ins Athletenteam
Skibergsteiger und Bergläufer Anton „Toni“ Palzer wird Markenbotschafter für Terrex, der Outdoor-Linie von adidas.
Kapok-Baum schlägt alles – Flocus entdeckt Natur-Garne wieder
Naturstoffe für Sport- und Outdoortextilien oder -ausrüstung sind gefragter denn je. Natürliche Ressourcen, deren Ernte, Verarbeitung und Veredelung umweltverträglich, schonend und naturbelassen sind, liegen im Trend. Kapok ist solch ein pflanzliches Produkt, das von dem Spezialisten Flocus aus Shanghai verarbeitet wird.
Craft verstärkt Salesteam
Seit dem 1. Oktober 2016 verstärkt Stephan Beck die schwedische Marke. Der 51-jährige Vertriebsprofi ist neuer Key Account Manager bei Craft.
Fischer mit neuem Marketingleiter
Die Fischer Sports GmbH aus Ried in Oberösterreich begrüßt mit Jan Ekmark einen neuen Marketingleiter.
Odlo begrüßt neuen Brand-Director
Timo Pape wird ab September 2016 Brand Director bei der Odlo International AG.
Neue Marketing Managerin für Primus
Karin Zgraggen entwickelt und verantwortet neu den Markenauftritt für Primus.
Adidas & Deutscher Olympischer Sportbund verlängern Partnerschaft
Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen Adidas und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) geht weiter. Gemeinsam bestätigten beide die Verlängerung des Sponsor- und Ausrüstervertrags bis zum Jahr 2024.
Sport 2000: Mit neuen Potenzialen in die Zukunft
Vom 30.7. bis 2.8.2016 fand die Sport 2000 Ordermesse Frühjahr/Sommer in Mainhausen statt. Diese hat mit rund 950 Personen von mehr als 400 Partnerunternehmen erfreuliche Besucherzahlen zu vermelden.
Bike Ordertage Bayern im MOC
Anfang August dreht sich im Münchner Ordercenter vier Tage lang alles rund um das Trendthema Bike. Vom 7. bis 10. August 2016 zeigen Mieter aus dem Bereich Radsport sowie externe Bikemarken ihre Neuheiten im MOC.
Adidas Gruppe erweitert World of Sports
Adidas legte in der Firmenzentrale in Herzogenaurach offiziell den Grundstein für zwei neue Mitarbeitergebäude.
Fred Perry setzt auf Sport, Kult und Geschichte
Fred Perry ist wieder da: Die Kultmarke aus Großbritannien nimmt in Deutschland neuen Anlauf und will auch den Sporthandel erobern. Dem Trend entsprechend setzt die Marke auch auf eigene coole Läden.
Keller Sports eröffnet ersten Store in München
Der Sportartikelhändler rückt mit dem neuartigen Konzept für seinen ersten analogen Laden die Kundenberatung durch Experten in den Vordergrund.
Adidas mit neuem Outdoor-Chef
Medienberichten zufolge löst Tim Janway den langjährigen General Manager Rolf Reinschmidt ab.
Dynafit verstärkt Vertriebsteam
Nico Bardonner besetzt die neu geschaffene Stelle als Außendienstmitarbeiter für die Regionen Nord-Bayern, Nord-Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz.
Schwimmsport krault mit Innovation und Design
Schwimmen ist Trendsport. Klamm-heimlich hat sich das Thema vom reinen Bade- und Schulsport-Image befreit und begeistert im Handel. Viele Sportfachhändler haben das erkannt und investieren in Fläche, Marke und Ladenbau. Aber auch die Hersteller unterstützen kräftig und sorgen mit Innovationen für deutlich mehr Frequenz im Geschäft.
Schweiz: Handel baut Kletterszene auf
Die Schweiz ist ein Kletter-Eldorado indoor und outdoor. Die Grenzen verschwimmen. Davon profitieren zunehmend Hersteller und Händler. Neue Hallen und Bouldergebiete draußen explodieren.
Schanner wird Ausrüster der Dresdner Eislöwen
Schanner Eishockeyartikel stattet das DEL2-Team aus der sächsischen Landeshauptstadt in den nächsten zwei Jahren auf und neben der Eisfläche mit einem umfassenden Gesamtpaket aus.
Optiker-Know-how zieht Kunden ins Sportgeschäft
Das Geschäft mit Sportbrillen ist im Umbruch begriffen. Es geht nicht mehr nur um hippe Farben und schickes Design, sondern um hochfunktionelle Ausrüstung für, die eine hohe Beratungskompetenz erfordert. Damit rücken das Sportgeschäft und der Optiker unmittelbar in einen Wettbewerb.
ISPO: Wir kommen wieder
Mit fast hundert mehr Austellern als im Vorjahr zeigte sich die jüngste ISPO, die weltweit größte Sportartikelmesse der Welt, 2016 von ihrer besten Seite. sportFACHHANDEL sprach mit zahlreichen Newcomern und Wiederkehrern. Die Resonanz fiel ausnahmslos positiv aus.
Adidas glänzt im ersten Quartal
Der Adidas Konzern erzielt hervorragende Ergebnisse im ersten Quartal 2016 und auch die Prognose für das Gesamtjahr ist angesichts starker Markendynamik erhöht.
Handelsvertreter: Unschätzbar wertvoll!
Die Zunft der Handelsvertreter kämpft: Alte und neue Haudegen in unserer Branche wollen sich nicht einfach wegrationalisieren lassen. Freie Vertreter sind und waren immer das Bindeglied zwischen Handel und Industrie. Ihre Marktkenntnis und das Vertrauen, das sie bei Sporthändlern genießen, sind nach wie vor unschätzbar wertvoll. Mancher Hersteller oder Lieferant hat das vielleicht schon vergessen.
Adidas Gruppe kürzt das Segment Golf
Adidas Gruppe schließt strategische Analyse des Golfgeschäfts ab und legt den Fokus künftig gezielt auf die Stärkung des Bereichs Golfschuhe und -bekleidung durch die Marke Adidas Golf.
Adidas Gruppe kürzt das Segment Golf
Adidas Gruppe schließt strategische Analyse des Golfgeschäfts ab und legt den Fokus künftig gezielt auf die Stärkung des Bereichs Golfschuhe und -bekleidung durch die Marke Adidas Golf.
Sport 2000: Neue Türen lassen die Kassen klingeln
Mit 174 neuen Häusern vereint Sport 2000 zum Jahresende 2015 936 Unternehmen mit insgesamt 1.242 Geschäften. Das im Vorjahr angekündigte Ziel, über 900 Partnerunternehmen für sich zu gewinnen, konnte also erfolgreich umgesetzt werden.
Gemeinsam trainieren mit Adidas
Die Runbase bietet Läuferinnen und Läufern einen weltweit einzigartigen Treffpunkt, in dem sie gemeinsam trainieren und einen aktiven Lebensstil leben können.
Puma mit neuem Teamsport-Leiter
Matthias Mecking wird neuer Leiter für den Geschäftsbereich Teamsport bei Puma.
Intersport Wohlleben: Erfolgreiche Terrex Aktionswochen
Unter dem Motto „Live without Limits“ warteten ein terrex Parcours aus Run, Bike und Climb sowie eine „Test and Buy“ Aktion auf die interessierten Besucher.
Adidas eröffnet ‚HomeCourt‘ Store in Berlin
Nach einer dreimonatigen Umbauphase präsentiert sich der Adidas Store in der Tauentzienstraße 15 in Berlin im neuen Look und mit einem neuen Namen.
Adidas setzt weiter auf Zalando
Die Kooperation mit Zalando scheint zu fruchten, so setzt Adidas auch weiterhin auf den Versandhandel.
Traditionshaus Schuster setzt auf Fitness und Yoga
Im Herbst 2017 gibt es für die Schuster-Kunden ein besonderes Highlight: im „Schuster Studio in der Münchner Hofstatt“ finden die Fitness- und Yogasortimente eine neue Fläche.
Teamsport: Über den Kampf zurück ins Spiel
Teamsport ist eines der schwierigsten Geschäfte in der Branche überhaupt. Doch nichts ist unmöglich, und wie immer gilt: Wer sich reinhängt, wird in der Regel auch belohnt. sportFACHHANDEL fand einige erfolgreiche Kollegen, die sich in dem hart umkämpften Business abheben.
Europa und den Kunden im Blick
Handel am Limit. Überleben im Hexenkessel von Manhattan. Wie das geht? Davon berichtet der New Yorker Händler Eddie Cuevas im Exklusivgespräch. SportFACHHANDEL traf den langjährigen Filialisten zur Eröffnung seines vierten und jüngsten Schuh- und Sportschuhgeschäfts an der schicken Fifth Avenue. Cuevas berichtet von seinen Lehren und Rezepten aus den vergangenen 15 Jahren, seinen Erfahrungen mit deutschen und europäischen Fachmessen und warum der Kunde immer im Mittelpunkt stehen muss.
Neuzugang im Camel Active-Vertriebsteam
Camel Active begrüßt neuen Footwear-Reisenden: Perry van Eeuwijk ist ab sofort für die Distribution der Camel Active Footwear in den Niederlanden tätig.
Schuster reißt Wände ein
Die Würfel sind gefallen: Das traditionsreiche Sporthaus Schuster baut mächtig aus und um. Soeben startete der Räumungskauf mit 70 Prozent Rabatten und mehr, bevor die Wände eingerissen werden. Ab Ende Februar schließt ein Teil des fünfstöckiges Bergsport-Hauses im Herzen Münchens.
Sport 2000: Neue Türen lassen die Kassen klingeln
Mit 174 neuen Häusern vereint Sport 2000 zum Jahresende 2015 936 Unternehmen mit insgesamt 1.242 Geschäften. Das im Vorjahr angekündigte Ziel, über 900 Partnerunternehmen für sich zu gewinnen, konnte also erfolgreich umgesetzt werden.
Neuer General Manager für Marmot
Joe Flannery ist neuer General Manager bei Marmot Mountain LLC und soll die Marke strategischer aufstellen. Die Führung von Marmot Mountain Europe behält weiterhin Andy Schimeck.
Volle Orderbücher bei Adidas
Auch ohne Sommermärchen kann die Adidas-Gruppe in der DACH-Region 2015 zum Teil zweistellig zulegen.
Deutscher Sportartikelmarkt wächst
The NPD Group veröffentlicht die Sportartikelzahlen für das Jahr 2015 und der deutsche Sportartikelmarkt darf sich über ein sattes Plus freuen!
Adidas: Hainer geht, Rorsted kommt
Der Aufsichtsrat der Adidas AG hat in seiner heutigen Sitzung die Nachfolge für den langjährigen adidas Vorstandsvorsitzenden Herbert Hainer (61) entschieden.
Adidas mit neuem Vertriebsdirektor
Dominik Böttcher folgt Dirk Lampert als Vertriebsdirektor für Deutschland, Österreich und die Schweiz, der seit Jahresanfang die weltweite Vertriebsstrategie steuert.
BSI-Präsidentin Désirée Derin-Holzapfel tritt zurück
Zum Jahresbeginn ist die langjährige Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Sportartikel-Industrie e.V. (BSI) Désirée Derin-Holzapfel zurück getreten.
Diskussion um die ÖSFA: Individualismus vs. Geschlossenheit
2013 fand die Sommer-ÖSFA in ihrer 50. Auflage das letzte Mal statt. Der Grund: Termindiskussionen und mangelnde Frequenz. Zudem war die Zahl der Orderplattformen gewachsen. Wechselhaft in ihren Orderplattformen zeigte sich zuletzt auch die Bikebranche, die von der Brandboxx zur Reed Messe wechselte und jetzt auf die Messe Wels und die Brandboxx aufgesplittet ist.
Investoren halten Adidas auf Trab
Neue Adidas-Investoren drängen die Herzogenauracher offenbar, das Golfgeschäft (Taylor Made) aufzugeben. Tochter Reebok soll dafür gehalten werden. Trotzdem dürfte die Zukunft von Reebok ungewiss bleiben.
Wachwechsel und Umbau bei Karstadt Sports
Karstadt baut wieder einmal um: Der bisherige Karstadt-Sport-Chef Simon Rider muss gehen, seinen Posten übernimmt Stephan Fanderl, bisher schon Vorsitzender der Geschäftsführung der Karstadt Warenhaus AG.
Wachwechsel und Umbau bei Karstadt Sports
Karstadt baut wieder einmal um: Der bisherige Karstadt-Sport-Chef Simon Rider muss gehen, seinen Posten übernimmt Stephan Fanderl, bisher schon Vorsitzender der Geschäftsführung der Karstadt Warenhaus AG.
Dynafit mit neuem Marketing Director
Alexander Nehls übernimmt ab Januar 2016 als International Marketing Director bei Dynafit.
Adidas plant Super-Fabrik
Der Sportartikelriese hat heute in einer Pilotfabrik die Zukunft der Produktfertigung präsentiert.
Adidas Sport Eyewear sponsort DSV-Athleten
Optimaler Durchblick: Adidas Sport Eyewear als Exklusivausstatter der Biathlon- und Langlaufteams.
Adidas zeigt offizielles EM-Shirt her
Von der Gaderobe her kann die Fußball-Europameisterschaft für die Deutschen eigentlich schon jetzt beginnen. Im Rahmen eines Rap-Konzerts in Berlin wurde am 9. November die offizielle Arbeitskluft der Mannschaft für 2016 präsentiert.
Odlo: Führungs-Trio vollzählig
Der Schweizer Funktions-Textilit hat die neue Position des Chief Sales Officer eingerichtet. Seit 1. November wird diese von Antoine Sathicq besetzt.
Tecnica Group Germany mit neuem Verkaufsleiter
Jörg Regitz verstärkt seit dem 12. Oktober 2015 die Tecnica Group Germany als Sales Manager für Tecnica und Blizzard (Skischuhe, Ski und Outdoor).
Falke mit neuem Bereichsleiter
Michael Klein hat die Position des Bereichsleiters Falke Ergonomic Sport System bei Falke übernommen.
Adidas Outdoor lädt ein zu #claimfreedom
Adidas Outdoor stellt neue Social-Media-Aktivierung vor und bietet Abenteurern die Möglichkeit, ihren Traum zu leben.
Timberland mit neuem Salesmanager CH/A
Timberland, eine Marke der VF Corporation, verstärkt sein Team mit Roger Mueller als neuem Salesmanager für die Schweiz und Österreich.
Adidas: Bald Fußball-Trikots made in Germany?
Herbert Hainer, Vorstands-Vorsitzender von Adidas, hat das langfristige Ziel ausgegeben, die Nationalmannschafts-Trikots wieder in Deutschland produzieren zu lassen. Einem Milliarden-Deal mit dem DFB erteilte er aber eine Absage.
Odlo: CEO macht Dampf - Investor macht Druck
Kaum da, macht der neue Odlo-Chef Christophe Bézu mächtig Dampf: Die Marke soll wieder sportauthentischer werden sowie weniger Lifestyle und Outdoor sein, verkündet der Franzose am Sonntag.
Asics stellt Marketing neu auf
Asics Deutschland hat neue Fachkräfte für sein Marketing rekrutiert. Die Abteilung wird künftig von Björn Hamacher geleitet, Peter Gallant übernimmt das Trade-Marketing.
Jack Wolfskin vervollständigt Führungsteam
Jack Wolfskin hat seine Führungsmannschaft unter der Leitung von Melody Harris-Jensbach vervollständigt.
Adidas kauft App-Laden, aber stellt Golf zur Disposition
Der Drei-Streifen-Konzern hat nun den österreichischen Software-Anbieter Runtastic vollständig übernommen. Die Halbjahres-Zahlen von Adidas sind wirklich nicht gruselig, aber das Golfgeschäft rund um TaylorMade scheint ein Wackelkandidat zu sein.
Outdoor pusht Internetstores
Svenja Dreher leitet ab sofort die PR-Stelle der Internetstores AG. Sie tritt damit die Nachfolge von Hannah Mayer an, die den deutschen Onlinehändler (Bike & Outdoor) bereits Ende 2014 verlassen hatte. Drehers erste Amtshandlung: Glänzende Geschäftszahlen verkünden!
Sport 2000 und Adidas präsentieren neues Fußball-Konzept
Adidas und Sport 2000 International vollziehen das Pep-Guardiola-Diktum, dass es nur zwei Typen von Fußballern gebe, nach. Entsprechend wird das Angebot an Kickstiefeln in den Sport-2000-Läden komplett neu aufgestellt.
Adidas: Handel rebelliert gegen neue Zahlungs-Bedingungen
Sowohl Intersport als auch Sport 2000 demonstrieren Unzufriedenheit mit Hauptlieferant Adidas. Die Drei Streifen trugen Vorschläge vor, die gute, alte Skonto-Zahlung abzuschaffen, die für viele Händler, die liquide sind, von zentraler betriebswirtschaftlicher Bedeutung ist.
Swoosh ungebremst
Nike wächst erneut zweistellig
Investorenversprechen
Im Rahmen einer Investorenveranstaltung gab Adidas seine Ziele für die drei Kategorien Fußball, Originals und Running bekannt.
Black Diamond erweitert globales Athleten-Team
Das globale Athleten-Team des Kletter- und Bergsportspezialisten Black Diamond wächst. Vier der fünf Athleten des globalen Teams stammen aus dem europäischen Raum.
Haglöfs stärkt Marketing & Vertrieb
Mit der Neubesetzung etlicher Schlüsselpositionen verstärkt die Haglöfs AB künftig ihre Organisation im Bereich Marketing und Vertrieb.
Adidas Eyewear mit toller Schulungsaktion
Adidas Eyewear lud Optiker und Sportfachhändler in ein spezielles Sportcamp. Im Mittelpunkt: Theorie und Praxis für ein erfolgreiches Verkaufsgespräch.
Isbjörn of Sweden mit neuem Außendienst
Der schwedische Outdoor- und Ski-Spezialist für nachhaltige Kinder- und Jugendbekleidung stärkt im Rahmen seiner europäischen Expansionsstrategie den deutschen Vertrieb.
Hoka One One: Fit für den deutschen Markt
Nachdem sich die innovative Laufschuh-Marke Hoka One One auf dem deutschen Markt bereits warm gelaufen hat, startet das Label hierzulande nun mit einer kompletten Mannschaft in die Verkaufssaison F/S 2016.
Odlo: Bézu folgt auf Ottosson
Nach drei Jahren beim Schweizer Bekleidungs-Anbieter ist für Jonas Ottosson als CEO Schluss. Für den Ausstieg werden private Gründe genannt. Als Nachfolger trittt zum 29. Juni Cristophe Bézu an, der lange Jahre für Adidas unterwegs und zuletzt Mitglied des Verwaltungsrats bei Odlo war.
Odlo: Bézu folgt auf Ottosson
Nach drei Jahren beim Schweizer Bekleidungs-Anbieter ist für Jonas Ottosson als CEO Schluss. Für den Ausstieg werden private Gründe genannt. Als Nachfolger trittt zum 29. Juni Cristophe Bézu an, der lange Jahre für Adidas unterwegs und zuletzt Mitglied des Verwaltungsrats bei Odlo war.
Vibram in China unter den besten Arbeitsplätzen
Das amerikanische Outside Magazine kürt das Vibram Headquarter in China zu einem der sieben weltweit besten Arbeitsplätze in der Outdoor-Branche.
Inov-8 mit Uli Kick am Start
Der britische All-Terrain-Running- und Crosstraining-Spezialist Inov-8 hat Uli Kick als Country Manager für Deutschland und Österreich verpflichtet.
Adidas startet Terrex Mountain Project
Vom 28. Juni bis 04. Juli lädt adidas Outdoor zu dem Bergabenteuer des Jahres ein: Beim Terrex Mountain Project haben 20 Teilnehmer die Gelegenheit, ihre eigene Bergtour zu planen und im Anschluss direkt zu erleben.
Snipes eröffnet Store in München
Am 30. April geht der Streetwear-Filialist mit seinem bislang größten Store in der Münchner Innenstadt an den Start.
Sympatex tritt der Sustainable Apparel Coalition bei
Sympatex Technologies gibt seinen Beitritt zur Sustainable Apparel Coalition (SAC) bekannt.
Adidas präsentiert neues Damen-Shirt zur Fußball-WM
Der Countdown läuft zur Fußball-Welmeisterschaft der Frauen. Schon am heutigen Mittwoch treten unsere Damen gegen die Brasilianerinnen im von Ausrüster Adidas neu gestalteten Nationaltrikot an.
Adidas legt neuen Strategieplan vor
Die Herzogenauracher haben am Donnerstag, den 26. März, ihren lange erwarteten Strategieplan unter dem Motto "Creating the New" vorgestellt. Im Zentrum der neuen Offensive stehen drei Schlagworte: Schnelligkeit, Städte und Open Source.
Personelle Veränderung für Silva
Silvia Felt übernimmt die Verantwortung als Commercial Manager für Deutschland.
Playersroom: Start in Österreich
Die ungarische Filialkette Playersroom eröffnete am 16. Februar eine Fläche von 150 qm im Auhof Shopping Center in Wien.
Adidas präsentiert in München die neue Terrex Kollektion
Gestern Abend präsentierte Adidas Outdoor in Zusammenarbeit mit dem Gian Paul Lozza und dem Outdoor-Fachhändler Bergzeit die neue Terrex Kollektion im Rahmen einer Fotoausstellung.
Adidas präsentiert in München die neue Terrex Kollektion
Gestern Abend präsentierte Adidas Outdoor in Zusammenarbeit mit dem Gian Paul Lozza und dem Outdoor-Fachhändler Bergzeit die neue Terrex Kollektion im Rahmen einer Fotoausstellung.
adidas Outdoor & Paul Lozza starten Ausstellung
Im Ramen der „terrex Collection“ präsentiert adidas Outdoor in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Gian Paul Lozza und dem Outdoor-Fachhändler Bergzeit die neue terrex Kollektion für Frühjahr und Sommer 2015.
Adidas: Suche nach Hainer-Nachfolger hat begonnen
Die Ära Hainer wird wohl im März 2017 zu Ende sein. Der Aufsichtsrat der Adidas Group macht sich für die Suche nach einem Nachfolger bereit.
Adidas lässt den Berliner Ball rollen
Für das Fußball-Endspiel der Champions League, das am 6. Juni stattfindet, hat Adidas ein eigenes rundes Leder entworfen. Das rollt schon jetzt los.
RFE Europa startet durch
In nur eineinhalb Jahren nach der Neuorganisation des Europageschäfts durch RFE International aus England konnte die neue Tochter RFE Europa 90 Prozent Wachstum verzeichnen. Seit kurzem zeichnet das Limburger Unternehmen auch für Reebok Professional verantwortlich.
Deutschland-Boom bei Adidas
Rekordumsatz für die Adidas-Gruppe in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Der Sportartikelhersteller erzielte im Jahr 2014 in diesen drei Ländern einen Gesamtumsatz von einer Milliarde Euro – so viel wie nie zuvor in der Firmengeschichte.
SFH Online-TÜV: Spottster befriedigt die Jagdmentalität
Noch nicht einmal ein Jahr alt ist die Sale-Plattform Spottster aus Hamburg. „Shoppen zum Wunschpreis“ heißt der neueste Trend. Die junge BWL-Studentin Freya Oehle aus Hamburg hat sich vorgenommen, dass ihre User nie wieder einen Ausverkauf verpassen.
adidas Gruppe erweitert Geschäftsbeziehung mit Demandware
Der führender Sportartikelhersteller stellt auf Demandware Commmerce als zentrale Plattform für das digitale Einzelhandelsgeschäft um – Neustart von adidas.com auf Demandware.
Erima stürmt mit neuer Spitze in Westösterreich
Der schwäbische Teamsportler baut seine Vertriebsmannschaft in Österreich aus: Fritz Csarmann übernimmt das Vertriebsgebiet West.
Abenteuer Sneaker-Laden
„Nische, Schnapsidee, Vision“ – sind das nicht nach wie vor die besten Voraussetzungen für eine Ladeneröffnung? Maja und Daniel Feldrappe haben es gewagt – und sind erfolgreiche Shop-Gründer in München. Jetzt haben die beiden sogar zum zweiten Mal zugeschlagen …
Offen für alle: SPORT 2000 lädt zur Running-Messe ein
Am Sonntag, den 25. Januar 2015 findet in Mainhausen die offene Running-Ordermesse statt. Eingeladen sind alle Händler mit besonderer Lauf-Kompetenz, unabhängig davon welchem Verband oder welcher Spezialistengruppe sie angehören.
Kooperation: Drei Streifen schwimmen mit Lycra
Erfolg für Invista: Adidas entscheidet sich bei elastifizierter Bade- und Schwimmbekleidung für die neuartige Elastanfaser "Lycra Xtra Life".
Salewa: Neuer Sales Manager Hardware & Footwear
Intersport-Einkäufer Michael Brechtelsbauer wechselt die Seiten und verkauft jetzt für Salewa.
Heimspiel-Atmosphäre bei Adidas
Adidas eröffnet ersten deutschen Store mit neuem "HomeCourt"-Einzelhandelskonzept in Nürnberg
Fussball, Handball, Volleyball: Dank Teamsport auch 2015 alles im Griff
Die Rabattspirale dreht sich immer schneller, beklagen sich viele Händler. Wer am Ball bleiben will, muss den Preisverhau notgezwungen mitmachen. Die Kunden, sprich in diesem Fall die Vereine, haben sich daran gewöhnt. Doch pfiffige Teamsporthändler haben Gegenstrategien entwickelt. Denn das Business ist trotz starken Wettbewerbs weiterhin lukrativ auch nach dem Fußballsommer 2014. Gerade auch in anderen Teamsportarten punkten die Händler.
Adidas zeigt Zukunft im Bikini Berlin
Einmal mehr erweist sich »Bikini Berlin« als Labor für die Zukunft des Einzelhandels: Heute eröffnet Adidas in der Concept Mall im Berliner Zentrum am Zoo sein so genanntes "miadidas Studio" - womit die Herzogenauracher ein "revolutionäres Markenerlebnis" versprechen. Die Sportmarke will das "kreative Potential seiner Kunden - also auch Händler und Endverbraucher - inspirieren und freisetzen.
Solide Adidas-Gruppe quält sich weiter mit den Währungen
Für die ersten neun Monate (30. September) des aktuellen Geschäftsjahres konnte die Adidas Group ein ordentliches Zahlenwerk vorlegen. Nur die Wechselkurse und der Golfsport wollen von der Sorgenliste nicht verschwinden.
Führungswechsel bei Jack Wolfskin
Mit sofortiger Wirkung folgt Melody Harris-Jensbach auf Michael Rupp auf den Chefposten bei Outdoor-Ausrüster Jack Wolfskin.
Kjus rüstet bei Design, Marketing und Produktentwicklung auf
Der Schweizer Sportbekleider gibt auf gleich drei Positionen Neubesetzungen im Management bekannt und macht sich damit fit für anstehende Aufgaben.
Adidas: Reebok vor dem Verkauf?
Paukenschlag aus Fernost: Übereinstimmenden Medienberichten zufolge will ein in Hongkong ansässiger Investmentfonds Reebok kaufen.
Österreich: Reglement für den Tourenskisport
Nach der Anerkennung des Skibergsteigens durch den Österreichischen Skiverband (ÖSV) als offizielle Sportart ist die Industrie optimistisch, Skitourengehen als nachhaltiges Tourismusangebot etablieren zu können.
Adidas und Silhouette starten bis 2019 durch
Fünf weitere Jahre für die drei Streifen: Der österreichische Hersteller Silhouette International wird bis 2019 weiter die Performance-Brillen von Adidas produzieren und vermarkten.
BVOH lädt zum Online-Gipfel nach Berlin
Berlin. Der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) lädt zum Kongress "Tag des Onlinehandels" am 10. Oktober in die Hauptstadt. Versprochen wird vertriebspolitischer Sprengstoff.
Sponsoring-Index: Adidas überholt Red Bull
Adidas sichert sich nach 2012 bereits zum zweiten Mal Platz eins im Deutschen Sponsoring-Index 2014 und zieht damit an Vorjahressieger Red Bull vorbei.
Adidas rechnet mit niedrigeren Gewinnen
Herzogenaurach. Adidas ändert die Prognosen für das Jahr 2014 - ausschlaggebend seien vor allem die jüngsten Entwicklungen in Russland/GUS und der schwächelnde Golfmarkt.
Brazuca-Technologie rollt in deutsche Stadien
Herzogenaurach. Der Adidas-Ball Torfabrik ist auch in der Saison 2014/15 der offizielle Spielball der Fußball-Bundesliga.
11teamsports eröffnet Flagship-Store in Berlin
Berlin. Der Fußball-Onlineshop 11teamsports, ein Mitglied der Sport 2000, hat kürzlich einen Flagship-Store in Berlin-Charlottenburg aufgesperrt.
Rolf Reinschmidt, Senior Vice President Adidas Outdoor: „Kein Grund für Strategiewechsel“
Als finanzstarker Weltkonzern und Spätstarter werden die „Drei Streifen“ aus Herzogenaurach in der Outdoor-Branche immer noch besonders beäugt.
Adidas lockert Regelungen für Online-Händler
Herzogenaurach. Die Drei-Streifen-Marke korrigiert ihr Vertriebskonzept. Das Anbieten über Online-Marktplätze wie eBay oder Amazon soll künftig erlaubt sein. Das Bundeskartellamt ist offenbar dabei, hier in Kürze ein klares Urteil zu fällen.
Adidas präsentiert offiziellen Werbespot für die WM
Herzogenaurach. Am gestrigen Samstag feierte der offizielle TV-Spot von Adidas für die Fußball-WM Premiere. Aufgeboten wurde ein Star-Ensemble angeführt von Lionel Messi.
Hainer steht vor Hauptversammlung unter Druck
Herzogenaurach. Am Donnerstag steigt die Aktionärsversammlung der Adidas Group. Zumindest ein institutioneller Anleger zeigte sich übers Wochenende mehr als unzufrieden angesichts der Situation des Sportartiklers.
Panik vor der WM: Nike wirft den Hulk in die Schlacht
Beaverton. Im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft mobilisiert Nike das letzte Aufgebot, wechselt den Hulk ein - und macht darüber einen witzigen Film. Wenn Adidas jetzt nicht bald Bat-, Super-, Spider- oder sonstigen Man in den Kader nimmt, wird die WM in Brasilien wohl kein Zuckerhut-Schlecken.
Asics erläutert seinen Standpunkt im Kartellfall
Neuss. Am 28. April äußerte sich das Bundeskartellamt in einer vorläufigen Beurteilung skeptisch bezüglich Asics' selektiver Vertriebspolitik. Einen Tag später machte der japanische Lieferant seinen eigenen Standpunkt deutlich.
Adidas Originals öffnet Vorzeige-Shop in Berlin
Berlin. Seit 28. März ist Berlin Mitte um eine Attraktion reicher: In der Münzstraße 13-15 öffnete die Drei-Streifen-Marke einen ihrer Originals-Läden, die in diesem Jahr auch in anderen Metropolen der Welt ihre Premiere feiern sollen.
Temperatur führender Lieferanten steigt auf 37,5 Grad
Boulder. Nach der Umbenennung des Funktionsmaterials Cocona in 37.5 hat sich eine ganze Reihe führender Sportswear-Anbieter dafür entschieden, 37.5 in ihre Kollektionen für Winter 2014/15 aufzunehmen.
Studie: Welche digitalen Services kommen im Shop gut an?
Köln. Vom kostenfreien WLAN im Geschäft über die virtuelle Anprobe bis zur interaktiven Shopping-Wall: Die Möglichkeiten, den Kunden digitalen Service zu bieten, sind mittlerweile mehr als zahlreich.
Erima spielt ohne Solleder weiter
Pfullingen. Erima-Geschäftsführer Dominik Solleder (36) hat den Teamsportspezialisten zum Ende Februar verlassen.
Österreichische Händler haben ihre Superstars gewählt
Salzburg. Strahlende Gesichter bei den Siegern: Am Abend des ersten Ösfa-Tages ehrten der Verband der Sportartikelerzeuger und Sportausrüster Österreichs (VSSÖ) und sportFACHHANDEL gemeinsam die Besten ihres österreichischen Lieferantenrankings (wir berichteten).
VSSÖ-Lieferantenpreis: Der Handel hat abgestimmt
Salzburg. Zum ersten Mal hat der Verband Österreichischer Sportartikelerzeuger und Sportausrüster Österreichs (VSSÖ) gemeinsam mit sportFACHHANDEL ein Lieferantenranking durchgeführt. Abgestimmt hat der örtliche Handel.
SFH Award: Mammut sicherte sich zur Ispo den Doppelsieg
München. Zur Ispo in München ehrte sportFACHHANDEL die herausragenden Leistungen von Markenlieferanten mit einem ganz besonderen Leserpreis: Der Handel stimmte über seine besten Outdoor-Lieferanten ab.
Sport 2000 hält ein Wachstum um mehr als 3% für realistisch
Mainhausen. Wie für den gesamten Sportartikel-Handel war auch für die Händlergemeinschaft Sport 2000 das letzte Jahr nicht optimal. Die Zentrale konnte zwar mehr Umsätze fakturieren, aber nicht die angeschlossenen Händler. Dieses Jahr soll aber alles besser werden - nicht zuletzt wegen der Fußball-Weltmeisterschaft.
Petkovic läuft für Scheck Reklame
München. Andrea Petkovic ziert den neuen Katalog von Sport Scheck. Auffällig ist dabei, dass der deutsche Tennis-Profi nicht in seiner üblichen Arbeitskleidung auf dem Titel aufläuft, sondern im Running-Outfit.
Communication Award: Ispo mobilisiert den 12. Mann
München. Bereits jetzt haben die Organisatoren der Ispo Munich die Gewinner des Ispo Communication Awards für die beste Leistung des Jahres auf diesem Gebiet bekannt gegeben. Den Gesamtsieg sicherte sich Memac Ogilvy Label mit der Handy-App "Mobilizing the 12th Man".
Brazuca: Der neue WM-Ball rollt aufs Fußballfeld
Rio de Janeiro. Das Geheimnis ist gelüftet: Adidas hat in der vergangenen Nacht den offiziellen Spielball für die Fußball-WM in Brasilien im nächsten Jahr vorgestellt. Die Kugel ist farbenfroh gestaltet und hört auf den Namen Brazuca.
Adidas ist zuversichtlich, die bis 2015 gesteckten Ziele zu erreichen
Herzogenaurach. Trotz eines aktuell schwierigen Geschäftsjahres sah die Konzernleitung von Adidas auf dem gestrigen Investorentag die in der „Route 2015“ festgehaltenen Ziele als nicht gefährdet. Die Drei Streifen halten weiter an dem Vorhaben fest, bis 2015 einen Umsatz von 17 Mrd. EUR zu erreichen.
Mainhausen gibt Fahrplan für O1-Eröffnung heraus
Mainhausen. Die ANWR Group mit ihrer sportlichen Tochter Sport 2000 wird ihr neues Orderzentrum O1 am 15. Januar eröffnen. Einige der Sportmarken werden ihre Showrooms schon früher in Betrieb nehmen.
Die deutschen Kicker gehen ganz unschuldig nach Brasilien – in Weiß
Herzogenaurach. Heute sind sie im Laden: Die lang erwarteten Gewänder, mit denen die deutsche Fußball-Nationalmannschaft im nächsten Jahr bei der Weltmeisterschaft in Brasilien auflaufen wird. Zum ersten Mal in der Geschichte des deutschen Fußballs wird die Elf unter dem Zuckerhut ganz in Weiß spielen.
Adidas hält die Bälle flach
Herzogenaurach. Der Konzernumsatz der Adidas Group fiel in den ersten neun Monaten 2013 auf rund 11 Mrd. EUR (-4,3%) zurück. Währungsbereinigt blieben die Umsätze stabil, es wurde quasi eine Null-Runde geschoben.
Adidas hält die Bälle flach
Herzogenaurach. Der Konzernumsatz der Adidas Group fiel in den ersten neun Monaten 2013 auf rund 11 Mrd. EUR (-4,3%) zurück. Währungsbereinigt blieben die Umsätze stabil, es wurde quasi eine Null-Runde geschoben.
Adidas Group bündelt Kräfte in Westeuropa und Nordamerika
Herzogenaurach. „Um in unserer Heimatregion auch weiterhin das Spiel zu bestimmen, haben wir uns für eine einheitliche Strategie für Westeuropa entschieden“, erklärte Herbert Hainer, Vorstands-Boss der Adidas Group.
Slackline-Höhen-Weltrekord in den peruanischen Anden
Herzogenaurach. 5222 Meter über dem Meeresspiegel war sie gespannt, die Slackline, auf welcher dem deutschen Adidas-Outdoor-Athleten Lukas Irmler am schneebedeckten Yanaphaqcha (5460 m) das waghalsige Kunststück gelang.
Adidas beruft Auschel in den Vorstand und rudert für 2013 zurück
Herzogenaurach. Adidas-Urgestein Roland Auschel wurde soeben vom Aufsichtsrat des Konzerns in den Vorstand berufen, um dort den weltweiten Vertrieb zu verantworten. Zeitgleich nehmen die Drei Streifen ihre Gewinnerwartungen für das laufende Geschäftsjahr zurück.
Adidas beruft Auschel in den Vorstand und rudert für 2013 zurück
Herzogenaurach. Adidas-Urgestein Roland Auschel wurde soeben vom Aufsichtsrat des Konzerns in den Vorstand berufen, um dort den weltweiten Vertrieb zu verantworten. Zeitgleich nehmen die Drei Streifen ihre Gewinnerwartungen für das laufende Geschäftsjahr zurück.
K-Swiss: Neuer Vice President of Product
Westlake Village. Beim kalifornischen Sportschuster K-Swiss grüßt Eric Sarin (Foto) als neuer Vice President of Product. Der 44-Jährige löste David Bond ab und berichtet direkt an Chief Marketing Officer Barney Waters.
Industry Awards: Goldregen über dem Bodensee
Friedrichshafen. Auch auf der diesjährigen OutDoor konnte sich eine ganze Reihe von Lieferanten über einen Preisregen freuen.
Bernd Wahler wechselt freiwillig sein Trikot
Stuttgart/Herzogenaurach. Am 22. Juli wurde Adidas-Manager Bernd Wahler (55, Foto) zum neuen Präsidenten des VfB Stuttgart mit einer Mehrheit von 97,4% der Mitgliederversammlung gewählt.
Puma-Gewinn sackt um 32,6% ab
Herzogenaurach. Bei Puma fielen im ersten Halbjahr 2013 die konsolidierten Gesamtumsätze um -3.1% (währungsbereinigt) auf 1,47 Mrd. EUR zurück.
Moderne Lichteffekte bei Intersport Hartke
Steinfeld. Hartke Mode+Sport im niedersächsischen Steinfeld hat seiner Sportabteilung (850 qm) im Erdgeschoss eine völlig neue Lichtarchitektur verpasst.
Reebok wird global gesteuert und lokal gemanagt
Herzogenaurach. Der interne Umbau bei Reebok ist abgeschlossen: „Global-Lokal“ ist die Struktur künftig ausgerichtet, sagt Konzernsprecher Jan Runau.
Green Fitness trennt sich von Reebok
Limburg a. d. Lahn. Green Fitness trennt sich im April 2013 vom Vertrieb von Reebok-Fitness und konzentriert sich auf die eigene Fitness-Marke FitCrew sowie Adidas-Tischtennis.
Adidas rechnet mit Rekordergebnissen
Herzogenaurach. Bei Adidas stieg der Konzernumsatz in den ersten neun Monaten 2012 um 14% auf 11,51 Mrd. EUR gegenüber der Vorjahres-Periode.
Branche will wegen Warentest nicht im Regen stehen
Bad Honnef. Dass die Outdoor-Marken immer wieder in Rage geraten, wenn die Stiftung Warentest Produkte ins Visier nimmt, ist nichts Neues.
Reebok jetzt intern wie Adidas organisiert
Herzogenaurach. Die Marke Reebok (Zentrale in Canton/Massachusetts) wurde soeben intern an die Organisation der Marke Adidas angeglichen, die seit Juni 2011 von Hermann Deininger als Chief Marketing Officer geführt wird.
Bei Adidas drückt nur Reebok auf die Hochstimmung
Herzogenaurach. Der Konzern-Gesamtumsatz der Adidas AG stieg im ersten Halbjahr 2012 auf rund 7,34 Mrd. EUR (+16%), wobei der Gewinn mit einem Plus von 30% auf 455 Mio. EUR sogar doppelt so stark zulegte.
Die Welt in aller Kürze
Intersport International. Der weltweite Verbund der Intersport-Händler rechnet für dieses Jahr mit erneuten Rekord-Umsätzen im Fußball-Segment in Höhe von mehr als 900 Mio.
Dynamischer Start von Adidas
Herzogenaurach. Die Adidas AG startete laut Vorstands-Chef Herbert Hainer „voller Dynamik ins Jahr 2012“ und steigerte ihren Konzernumsatz im ersten Quartal um 17% auf insgesamt 3,82 Mrd. EUR.
Warrior greift in das Fußball-Geschäft ein
Warrior Sports, die Teamsport-Abteilung von New Balance, will im Fußball mitmischen und präsentiert in diesen Tagen ihren Vertriebspartnern eine hoch technische Kollektion von Fußball-Produkten, die im Frühjahr 2013 in die Läden kommen sollen.
Bei Green Fitness zeigt Erik von Delius die Muskeln
Limburg a. d. Lahn. Chefwechsel bei Green Fitness: Erik von Delius (Foto) grüßt seit Anfang März als neuer Geschäftsführer, nachdem Frank Koch, der das Unternehmen 2006 zusammen mit dem chinesischen Produzenten Greenmaster gründete, „aus persönlichen Gründen“ ausschied.
Adidas erreicht auch mit eigenen Geschäften neue Rekordmarken
Herzogenaurach. Die Adidas AG verzeichnete im Geschäftsjahr 2011 laut Vorstands-Chef Herbert Hainer (Foto) „das höchste organische Wachstum seit dem Jahr 2006“, wobei auch Fortschritte bei der Verbesserung der Profitabilität gemacht worden seien.
Adidas erreicht auch mit eigenen Geschäften neue Rekordmarken
Herzogenaurach. Die Adidas AG verzeichnete im Geschäftsjahr 2011 laut Vorstands-Chef Herbert Hainer (Foto) „das höchste organische Wachstum seit dem Jahr 2006“, wobei auch Fortschritte bei der Verbesserung der Profitabilität gemacht worden seien.
Rockport-Chef wird neuer Tatzen-Jack
Idstein. Nach dem Ausscheiden von Manfred Hell im vergangenen Jahr (SFH Ausgabe 17/2011, S. 1) wird Michael Rupp (Foto) ab Juli Vorsitzender der Geschäftsführung von Jack Wolfskin (siehe S. 12).
Greenpeace will es jetzt wissen
München. Auf der Ispo war es soweit: Greenpeace trat beim traditionellen Frühstück der Branchen-Vereinigung European Outdoor Group auf und verlangte nichts weniger als eine weit-reichende Selbstverpflichtung der versammelten Marken auf ungiftige Textilien.
Große Flächen leisten sich mehr Fashion
München. Als Filialist mit zwölf Standorten spricht der Münchner Händler Sport Sperk ein weites Feld von Kunden an.
Ein Spagat zwischen Preis und Marke
Wien. Konsolidierung auf den osteuropäischen Märkten: Gewinner der Krise waren eindeutig die österreichischen Einkaufsverbände. Ernüchterung dagegen bei den österreichischen Multisport-Ketten, die seit 1990 in eine Reihe von Osteuropa-Märkte expandierten.
UNIQ startet in Österreich und Osteuropa neu durch
Wien. Die UNIQ GmbH unter Leitung von Heinz Fischer (47) übernahm soeben selbst das Kommando in Österreich und Osteuropa für Reebok-Fitness sowie die Adidas-Bereiche Training, Tischtennis und Boxen (ausgenommen Russland).
Peak holt sich neuen Chef von Adidas
Åre. Zum 1. Mai wird Henrik Bunge neuer CEO von Peak Performance.
Nau macht sich nach Europa auf
Portland. Ein amerikanischer Outdoor-Bekleider macht sich nach Europa auf.
Das Ende einer langen Ehe
Asics und die Lex Laufexperten joggen ab 2012 nicht mehr gemeinsam als Premium-Partner.
Rote Karte für den BFV
Herzogenaurach. Das Zusammenspiel von Adidas mit dem Bayerischen Fußball-Verband (BFV) hat nun doch nicht geklappt.
Adidas Outdoor will mit dem Kauf von Five Ten hoch hinaus
Herzogenaurach. Die Adidas-Gruppe will im Outdoor-Segment einen deutlichen Schritt zulegen.
Neue Gesichter im Mizuno-Marketing
München. Im Mizuno-Marketing grüßt ab sofort Bernd Reishofer (Foto). Er war zuletzt bei der GMR Marketing GmbH unter anderem als Projektmanager für Mercedes-Benz und die Commerzbank im Bereich Golf und Fußball zuständig.
Bayernkicker schicken Händler ins Abseits
München. Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) plant, im Teamsport-Einzelhandel aktiv zu werden und direkt an Vereine zu verkaufen.
Adidas setzt auf Russland
Herzogenaurach. Die Adidas Gruppe (inkl. Reebok, TaylorMade, Rockport und CCM) will seine eigenen Geschäfte in Russland/GUS bis Ende dieses Jahres auf 800 Standorte aufstocken.
ErtlRenz schlägt in München ein neues Kapitel im Sport auf
München. Am 13. Oktober wurde das neue Sportgeschäft ErtlRenz offiziell eröffnet.
Spyder Europe zieht neue Fäden
Baar. Für die Spyder Europe AG zieht ab 1. Dezember Tobias Jungk (Foto) als neuer Sales und Marketing Director die Fäden in Deutschland, Österreich, Frankreich, Benelux und der Schweiz.
Hanwag: Neuer Kopf für den Innendienst
Vierkirchen. Wolfgang Kornberger (Foto) übernimmt bei Bergschuster Hanwag die Leitung des vierköpfigen Innendiensts und verantwortet dabei selbst die Länder Bayern, Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz.
Neuer Deutschland-Chef bei Skins
München. Am 17. Oktober zieht Edi Kaiser (44) als neuer General Manager Deutschland für Skins die Fäden.
Edi Kaiser thront künftig bei Skins
München. Edi Kaiser (Foto) tritt zum 17. Oktober als neuer General Manager von Skins in Deutschland in die Fußstapfen von Christian Scheffold, der kürzlich den australischen Kompressionsbekleider verließ (SFH Ausgabe 20/2011, S.2).
Adidas Outdoor schafft es auf den Gipfel
Herzogenaurach. Die Outdoor-Sektion der Drei-Streifen-Marke engagiert sich zunehmend in der deutschen Bergwelt.
Sport 2000 International zeigt sich gut aufgestellt
Sofia. Auf der jüngsten Generalversammlung der Sport 2000 International in der bulgarischen Hauptstadt gab sich Geschäftsführer Wolfgang Schnellbügel selbstbewusst: „Mit einem Umsatz von rund 5 Mrd. EUR, erzielt in 25 europäischen Ländern von 3479 Sport-Fachgeschäften, und einem Marktanteil von 14,3% sind wir weltweit und in Europa die absolute zwei bei den internationalen Sport-Verbundgruppen."
O’Neill surft mit neuem Oberboss
Warmond. Bei O’Neill hat ab 1. September Willem Haitink das Sagen: Der 48-jährige Niederländer löst dann als neuer Vorstandsvorsitzender (CEO) Jan Valdmaa ab, der zwei Jahre die kalifornische Surfmarke steuerte.
Ex-Basketball-Profi dribbelt auf hohem Niveau
Das frühere Sport- und Szenethema Basketball ist nicht klein zu kriegen: Auch wenn es nicht mehr der Megatrend auf der Straße ist wie in den Neunzigern, die Sportart lebt und eine eingeschworene Community sorgt inzwischen sogar für ein leichtes Revival.
Verstärkung für Columbia
Salzburg. Neu im österreichischen Vertriebsteam des amerikanischen Outdoor-Riesen Columbia Sportswear ist Christina Feichtinger (Foto).
Die Grenzen des zugekauften Wachstums
Die Großen werden immer größer, und VF Corporation, die Mutterorganisation von The North Face und einer ganzen Reihe anderer wichtiger Outdoor-Marken, hat nie einen Hehl daraus gemacht, auch durch Zukäufe kräftig weiter wachsen zu wollen.
Adidas setzt Meilenstein in der Firmengeschichte
Herzogenaurach. Adidas drückt mit der Fertigstellung des neuen Firmengebäudes „Laces" aufs Innovationstempo.
Fedas-Meeting endet mit Austritt der Franzosen
Rom. Die reguläre Jahresversammlung der Fedas, der europäischen Vereinigung der Sport-Fachhändler, endete in einem Eklat: Am Tag nach dem Treffen erklärte der französische Händlerverband seinen Austritt.
Riesengroße Anlaufstelle für Running, Triathlon und Bike
Mannheim. Ein neues Kapitel für Läufer, Triathleten und Biker schlugen soeben die Geschäftsführer Jörg Mayer und Georg Rödel von L&S Lauf- und Sport Shop bzw. Vertical Ride in Mannheim auf.
Columbia besohlt den Norden neu
München. Für Nordrhein-Westfalen und Norddeutschland setzt Columbia Benedikt Fockenberg (Foto) auf die neu geschaffene Position des Sales Representatives für Schuhe und Hartware.
Viel Hirn, aber wenig Seele
Bei unserer konsequent subjektiven Beurteilung von Web-Shops lieben wir ja eigentlich diesen Typus von Händler.
Deininger wird CMO der Marke Adidas
Herzogenaurach. Bei Hermann Deininger (Foto) laufen ab dem 1. Juni alle Marketing-Fäden für die Adidas-Submarken (Sport Performance, Originals, Sport Style) zusammen.
Adidas startet hervorragend
Herzogenaurach. Der Adidas-Konzern ist laut Vorstands-Boss Herbert Hainer „hervorragend ins Jahr gestartet“ und steigerte im ersten Quartal 2011 seinen Umsatz um 22% auf insgesamt 3,72 Mrd. EUR.
Die Tatze wird fürs erste nicht verkauft
Idstein. Quadriga Capital und Barclays Private Equity, Mehrheitseigentümer der Marke Jack Wolfskin, haben nach Meldung der Nachrichtenagentur Reuters die Verhandlungen über den Verkauf der „Tatze“ mit verschiedenen Interessenten gestoppt.
Spielerwechsel bei Mikasa
Neu-Ulm. Bei der Hammer Sport AG grüßt Frank Streissle (Foto) als neuer Key Account Manager und Produktmanager für Mikasa.
VDS gratuliert Adidas zu neuer Handelsstrategie
München. Werner Haizmann (Foto), Präsident des Verbands Deutscher Sportfachhandel (VDS) und der europäischen Dachvereinigung Fedas, gratuliert im Namen der angeschlossenen Händler der Adidas-Gruppe zur jüngsten Kurskorrektur in ihrer Vertriebspolitik.
Mizuno: Mehr Schulterschluss zum Handel
München. In Deutschland stockte die Mizuno Corporation (GF: Mark Kaiway, München) ihr Team auf, um den Service in verkleinerten Außendienstgebieten weiter zu verbessern.
Von Adidas zu K-Swiss:Neue Kraft im Marketing
Düsseldorf. Beim kalifornischen Sportausrüster K-Swiss tritt ab sofort Hendrik Burrichter (Foto) als neuer Marketing-Manager für Deutschland und Österreich in Aktion.
Meindl ist des Müllers Lust
Kirchanschöring. Soeben gab der Traditionsschuster seinem Vertrieb eine neue Struktur, in der Stefan Müller (Foto) die neu geschaffene Position des Verkaufsleiters für Deutschland übernahm.
Litzel meldet sich mit Footwear zurück
München. Forme heißt eine neue Schuhmarke, unter der Ballerinas, Sneakers und Herrenschuhe vermarktet werden.
Heinz Fischer dreht Extrarunde mit Reebok-Fahrrädern
Wien. Heinz Fischer (H.F. Marketing, Wien), der bereits seit fünf Jahren für Green Fitness (Limburg an der Lahn) in Sachen Reebok Fitness Equipment und Adidas Training, Tischtennis und Boxen als Agent in Österreich und Osteuropa seine Muskeln zeigt, dreht eine zusätzliche Runde: mit Reebok-Fahr-rädern.
Elke Stein leitet künftig Market Central von Reebok
Herzogenaurach. Elke Stein (Foto), seit 1996 bei Adidas und derzeit VP Global Wholesale Solutions der Gruppe, wurde auserkoren, ab
1. September für Reebok das Marketing und den Vertrieb in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu übernehmen.
Somnio: Neue Führung für Vertrieb und Marketing in Europa
Wetzikon. In der Schweizer Europazentrale von US-Laufschuh-Spezialist Somnio übernimmt Danny Orr ab März die Verantwortung für Marketing und Vertrieb.
„Wir können auf dem Weltmarkt bestehen“
Xiamen. Im Headquarter von Erke im Südosten Chinas schmiedet Managing Director Jeffrey Li internationale Expansionspläne.
Neuer Manager bei Sports Experts
Wels. Andreas Bezecny (Foto) leitet bei Sports Experts ab sofort die Bereiche Vertrieb und Betriebstypen-Management.