
Oberalp lanciert eigene Frauen-Marke
"LaMunt" soll eine rein feminine Sichtweise auf den Berge und den Alpinsport eröffnen. Die erste Frühjahrs-/Sommerkollektion wird dem Fachhandel 2021 vorgestellt.
Salewa hilft Obdachlosen im Winter
Vom 10. Dezember 2019 bis März 2020 stellt Heiner Oberrauch in Bozen ein dreistöckiges Haus kostenlos zur Verfügung und sorgt für Heizung, Wasser, Licht und Sicherheit
Oberalp Gruppe begrüßt General Manager für Footwear & Technical Equipment
Ab Mai 2019 leitet Andrea Carraro als neuer General Manager für Footwear und Technical Equipment das Team der Bozner Oberalp Gruppe.
Dynafit plant neues Headquarter im Inntal
In Kiefersfelden, an der Grenze zwischen Deutschland und Österreich, soll bis 2023 das neue Headquarter von Dynafit entstehen. Die DACH-Zentrale der Oberalp-Gruppe wird dann Aschheim verlassen.
Südtiroler Flüchtlingshilfe
Salewa gibt Flüchtlingen und Migranten im firmeneigenen Bio-Garten eine Chance.
Österreich: Oberalp zieht in die Brandboxx
Die Oberalp Gruppe hat am Standort Österreich eine neue Niederlassung bezogen und mit diesem Schritt alle Abteilungen in Österreich an einem Standort gebündelt.
Massimo Baratto wechselt zu Under Armour
Nach 17 Jahren Salewa & Co. wechselt Oberalp-Geschäftsführer Massimo Baratto von der Südtiroler Bergsportartikelgruppe zur US-Sportmarke Under Armour.
Exklusivmarken: Angriff auf die etablierten Herstellermarken
Der Kampf Eigen- gegen Herstellermarken geht in eine neue Runde. Auch im Outdoor-Segment bieten Händler den versierten Marken die Stirn. Allen voran Décathlon und die Einkaufsverbände, aber neuerdings auch Großfilialist Globetrotter.
Salewa bricht Zelte in Augsburg ab & eröffnet in Radolfzell
Der Salewa Store im Zentrum der Schwabenmetropole schließt nach fünf Jahren. Ein Nachfolgemieter für die freiwerdende Ladenfläche in der Philippine-Welser-Straße ist bereits gefunden. Dafür startet Salewa im Oktober mit einem neuen Store am Bodensee durch.
Clanwirtschaft mit Zukunft
In der Outdoor- und Sportbranche gibt es unter den Herstellern sowie Händlern etliche Familienunternehmen. Wie gut sind diese von Familien geführten Firmen für die Zukunft aufgestellt? Haben Familienunternehmen mit anderen Problemen zu kämpfen als Manager geführte Firmen?
Salewa und Dynafit öffnen ersten Flaggschiff-Laden in München
München. Im April ist es so weit: Dann eröffnet im Herzen Münchens die erste Salewa World auf 400 qm Verkaufsfläche. Als Vorbild dient das Pendant im Hauptquartier des Bergsport-Ausrüsters in Bozen, wo alle Markenkonzepte des Konzerns ganzheitlich abgebildet werden.
Salewa verstärkt Hartware mit britischem Kletterspezialist
Bozen. Am zweiten Ispo-Messetag gab die Salewa Gruppe die Übernahme des britischen Klettersport-Ausrüsters Wild Country bekannt.
Die Größen der Outdoor-Branche suchen neue Wege, mit dem Wachstum umzugehen
Annecy. Kürzlich trafen sich die führenden Hersteller und Händler der Outdoor-Branche auf dem 2. Europäischen Outdoor Forum in Annecy.
Es ist vollbracht: Salewa hat ein neues Zuhause
Bozen. Fünf Jahre ist es her, als die Ausschreibung für den neuen Firmensitz von OberAlp/Salewa (inkl. Dynafit, Silvretta und Pomoca) erfolgte.
Salewa legt Nachhaltigkeits-Bericht vor
Bozen. Der Südtiroler Bergsportler ist unlängst dem Schweizer Bluesign-Standard für eine soziale und umweltverträgliche Wertschöpfungs-Kette beigetreten und unterstreicht damit seinen Führungsanspruch in Sachen Nachhaltigkeit.
Salewa legt Nachhaltigkeits-Bericht vor
Bozen. Der Südtiroler Bergsportler ist unlängst dem Schweizer Bluesign-Standard für eine soziale und umweltverträgliche Wertschöpfungs-Kette beigetreten und unterstreicht damit seinen Führungsanspruch in Sachen Nachhaltigkeit.
Riesige Stunt-Flächen für Spiderman und Catwoman
Der Run auf Indoor-Hallen und Klettersteige ist ungebrochen. Darüber freuen sich natürlich Ausrüster und Händler gleichermaßen.
Salewas Mega-Projekt schon vor Fertigstellung geehrt
Bozen. Noch ist das neue Hauptquartier des Bergsportlers in Bozen nicht fertig, hat aber bereits seinen ersten Preis bekommen.
Salewa-Gruppe übernimmt Pomoca
Bozen. Die Südtiroler Bergsportler vervollständigen ihr Sortiment durch die Übernahme des Schweizer Steigfell-Anbieters Pomoca.