
Lockdown in Österreich: Schulterschluss der gesamten Branche
Industrie und Handel setzen sich erfolgreich für höhere Entschädigungsleistungen bei der Politik ein.
Österreich: Viel hilft viel
Der Handel in der Alpenrepublik war früh vom Shutdown betroffen, durfte aber auch früher wieder verkaufen. Überhaupt scheinen Politik und Verbände in Österreich ihre Hausaufgaben besser gemacht zu haben – insbesondere beim Thema Bike, das in der geamten Republik mittlerweile als „systemrelevant“ gilt.
Stefan Herzog wird Präsident der FEDAS
Stefan Herzog, der parallel das Amt des Generalsekretärs des bekleidet, übernimmt zukünftig auch die Position des Präsidenten beim europäischen Sportfachhandelsverband. Er tritt damit die Nachfolge von Werner Haizmann an, der die FEDAS 24 Jahre führte und der sich für eine erneute Amtszeit nicht mehr zur Wiederwahl stellte.
Fahrradzahlen aus Österreich: Absatz stabil, Preis steigt
Österreich ist Fahrrad-Land. Während sich der Gesamtabsatz an Fahrrädern in Österreich bei über 400.000 Stück einpendelt, führt der anhaltende E-Bike Boom zu steigenden Preisen.
Mit Video: ÖSFA legt Fokus auf Trends und Auszubildende
Von 18. bis 20. Februar 2020 war die Brandboxx wieder der Hotspot für die österreichische Sportbranche. Globale Labels und interessante Newcomer stellten ihre Trends und Innovationen für den Winter 2020/21 vor. Auch der 3. Lehrlingstag war ein voller Erfolg.
China: Michael Nendwich wirbt für europäisches Winter-Know-how
Bisher zählt China etwa 15 Millionen Skifahrer. Die Regierung plane jedoch, durch den Ausbau des Skitourismus künftig 300 Millionen Menschen Zugang zum Wintersport zu ermöglichen. Nun wirbt Fedas-Präsident Michael Nendwich für den alpinen Raum als Know-how-Plattform für den Ausbau des Wintersports in China.
Michael Nendwich ist neuer FEDAS-Präsident
Auf der Generalversammlung des Verbandes des europäischen Sportfachhandels wurde Michael Nendwich als erster Österreicher überhaupt zum neuen geschäftsführenden Präsidenten berufen.
Fedas fokusiert Top-Thema Digitalisierung
In der Generalversammlung des Verbandes des europäischen Sportfachhandels, die vom 25. bis 27. Juni in St. Gallen in der Schweiz stattgefunden hat, stand vor allem die digitalen Herausforderungen im europäischen Sportfachhandel im Fokus.