
ISPO auch ohne Salewa und Dynafit
Weiterer Rückschlag für die Münchener Leitmesse und ihre Fachbesucher: Nach der Amer Group bleibt auch die Oberalp Gruppe mit den Marken Salewa und Dynafit der ISPO fern. Stattdessen setze man auf die digitalen ISPO-Services sowie die eigene Händler-Convention.
Oberalp-Paukenschlag: Mannel weg, Salewa schwänzt die OutDoor
Während sich die OutDoor mit neuem Termin gerade neu positionieren will, kündigt die Oberalp-Gruppe an, dass die Marken Salewa und Dynafit der Leitmesse fern bleiben werden. Ebenso wird bekannt, dass Zentraleuropa-Chef Christoph Mannel das Unternehmen verlassen hat.
Die Oberalp-Gruppe lud Händler zur Convention
Gemeinsam in die Zukunft blicken: Die Oberalp-Gruppe präsentierte Handelspartnern zwei Tage lang frühzeitig die Highlights der Winterkollektion 17/18 im Alpbachtal.
Oberalp bündelt Vertrieb in Zentraleuropa
Die Oberalp-Gruppe mit den Marken Salewa, Dynafit, Wild Country und Pomoca hat den Vertrieb in der Region "Central Europe" umstrukturiert. Stefan Rosenkranz und Reinhold Hugo verlassen dabei das Unternehmen.
Outdoor Österreich: Mut zu Premium
Das rasante Wachstum ist vorbei. Der Outdoor-Markt hat sich auch in Österreich auf hohem Niveau konsolidiert. Die Wetter- und Marktsituation der vergangenen Jahre war zwar nicht einfach, aber trendbedingt geht man von einer stabilen weiteren Entwicklung aus.
Neue Salewa-Seilschaft mit Gigasport in Villach
Villach. Der Südtiroler Bergsport-Spezialist Salewa (Bozen) und die Grazer Kastner & Öhler Warenhaus AG bilden seit Mitte November in Villach eine ganz neue Seilschaft.
Sport 2000 steigt ins Messegeschäft ein
Wien. Holger Schwarting, der im Dezember 2010 als neuer Chef der österreichischen Sport 2000 angetreten ist, arbeitet sukzessive sein Fünf-Säulen-Programm ab (SFH Ausgabe 15/2011, S. 21).
Salewa fährt auf Whitedot ab
Salzburg. In Österreich vertreibt ab Anfang März Salewa die Produkte der englischen Freeride-Marke Whitedot.