
Auf Entzug: Zwangspause erhöht die Kundenbindung
Der gesunde und engagierte Sport- und Outdoorhandel kämpft sich durch die derzeitige Krise und auch wieder heraus! Am Ende könnte die Zwangspause sogar noch zu einer verbesserten Kunden-Händler-Beziehung geführt haben!
Galeria Karstadt Kaufhof: Fanderl vor dem Aus
Zum großen Lieferantentag Anfang des Jahres war noch alles eitel Sonnenschein und man beschwor die gemeinsame glorreiche Zukunft. Nun, knapp fünf Monate später und nach der Einleitung eines Schutzschirmverfahrens, trennen sich offenbar die Wege von Galeria Karstadt Kaufhof und Vorstandschef Dr. Stephan Fanderl.
Corona bei Karstadt: 1.000.000.000 Euro Umsatzverlust?
Eine Eins und neun Nullen – so viel Geld kostet die Corona-Krise einem internen Schreiben zufolge den großen Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof aktuell.
Handel im Überlebenskampf
Wie lange noch? Der Shutdown beginnt, sich in die Reserven zu fressen. Und die angekündigte Unterstützung entpuppt sich in vielen Fällen als Papiertiger.
Internetstores expandiert ins UK
Mit addnature und bikester will Onlinehändler Internetstores jetzt auch Großbritannien erobern.
Benko packt Karstadt Sports mit Outfitter zusammen
René Benkos Signa-Gruppe schnappt sich Outfitter. Damit baut der österreichische Immobilien-Jongleur seine Einzelhandel-Imperium aus.
Bianchi radelt mit Eataly über die Alpen
Bianchi eröffnet soeben in München einen neuen Flagshipstore. Der Edel-Radhersteller und -bekleider ist dazu eine Kooperation mit der Food- und Lifestyle-Kette Eataly eingegangen, die heute an der Isar ebenfalls ihre Deutschland-Premiere feiert.
Kanadier wollen bei Galeria Kaufhof mitbieten
Hudson's Bay, ein Warenhaus-Betreiber aus Kanada mit 90 Läden, will offenbar nicht zuschauen, wie Karstadt-Chef René Benko nach Kaufhof greift, - und bietet mit.
Karstadt wird filetiert
Also doch: Karstadt wird filetiert. Besitz von Immobilien und Warenhäusern wird aufgeteilt, zwei Karstadt-Sporthäuser wurden offenbar letzte Woche heimlich verkauft.
Karstadt saniert durch Schließungen und holt neuen Boss
Der Aufsichtsrat der Warenhausgruppe hat entschieden: Mit Stephan Fanderl wurde der bisherige Vorsitzende des Kontrollgremiums zum CEO gemacht. Der abgesegnete Sanierungsplan sieht die Schließung von zunächst sechs Geschäften vor.
Karstadt: mehr Blut, mehr Schweiß und noch mehr Tränen
Essen. Die Mitarbeiter sind aufgebracht, vom Personal des Warenhaus-Konzerns dürften noch mehr Opfer abverlangt werden. Es steht die Schließung von 23 unprofitablen Filialen ins Haus.
Benko schnappt sich Karstadt Sports
Wien. Nicolas Berggruen, Inhaber von Karstadt, trennt sich von maßgeblichen Bestandteilen des Essener Warenhaus-Konzerns. Die Sport- und Premiumhäuser werden mehrheitlich von der Wiener Signa Holding des österreichischen Star-Unternehmers René Benko übernommen.