
SPORT 2000 launcht sneaker.de
Mit dem Launch der Content-Plattform sneaker.de geht SPORT 2000 einen wichtigen und großen Schritt zur Unterstützung der Sneaker Force Gruppe. Ziel der Seite ist es, den inhabergeführten deutschen Sneaker-Einzelhandel zu stärken und die angeschlossenen Händler als authentische Premium-Gruppe in Deutschland zu positionieren.
SPORT 2000 launcht sneaker.de
Mit dem Launch der Content-Plattform sneaker.de geht SPORT 2000 einen wichtigen und großen Schritt zur Unterstützung der Sneaker Force Gruppe. Ziel der Seite ist es, den inhabergeführten deutschen Sneaker-Einzelhandel zu stärken und die angeschlossenen Händler als authentische Premium-Gruppe in Deutschland zu positionieren.
Neuer Geschäftsführer für "Absolute Teamsport"
SPORT 2000 stärkt den Teamsport-Bereich mit zusätzlichen Ressourcen und gewinnt den Teamsport-Experten Alexander Löbe.
Sport 2000: Markus Hupach scheidet aus Geschäftsführung aus
Mit sofortiger Wirkung, aber auf eigenen Wunsch, wie es heißt, verlässt der ehemalige Asics-Mann die Geschäftsführung der Mainhausener Verbundgruppe wieder. Margit Gosau und Hans-Hermann Deters führen die Geschäfte zu zweit weiter.
11teamsports wechselt den Verein
Statt für Mainhausen wird der Teamsport-Spezialist demnächst für Heilbronn auflaufen. Für die Intersport ein echter Top-Transfer. Zeitgleich wurde aber auch bekannt, dass Vorstand Mathias Boenke das Spielfeld verlässt.
Sport 2000 International: 2019 erfolgreich, 2020 mit großen Fragezeichen
Anlässlich der Generalversammlung der Sport 2000 International, die aufgrund der Corona-Pandemie erstmals digital stattfand, wurden nicht nur die Umsatzzahlen des vergangenen Jahres präsentiert, sondern sich auch auf schwerwiegende Shutdown-Konsequenzen für 2020 eingeschworen.
Absolute Teamsport, die Siebte!
Das neue Spezialisten-Konzept der Sport 2000 wächst weiter: In Niederlangen (Emsland) hat Torsten Wiegmann sein Traditionsgeschäft entsprechend umgebaut.
ABSOLUTE Teamsport: Nummer vier eröffnet
In Mainaschaff wurde im Main Park Center auf 460 Quadratmetern Ende Oktober bereits das vierte ABSOLUTE Teamsport-Geschäft eröffnet.
ANWR: Althaus geht schon jetzt!
„Aus persönlichen Gründen“, wie es heißt, legt der Vorstandsvorsitzende der ANWR Group seine Mandate bereits zum 30. November nieder. Eigentlich wollte Althaus, der zuvor seinen 2021 auslaufenden Vertrag nicht verlängern wollte, noch gemeinsam mit den ANWR-Führungsgremien „die Nachfolgeplanung“ starten.
Bergzeit schließt sich der Sport 2000 an
Ob das gut geht? Seit Ende August wird der E-Commerce-Player über die Sport 2000 Deutschland GmbH zentralreguliert. Manches Mitglied dürfte das wohl eher mit gemischten Gefühlen sehen ...
Dreigestirn für fünf Länder: Sport 2000 erfindet sich neu
Ein neues Management-Team mit Hans- Hermann Deters, Margit Gosau und Markus Hupach verantwortet ab Oktober die Märkte Deutschland, Schweiz und Benelux.
Sport 2000: Outdoor bleibt Wachstumsgarant
In der Hitze von München präsentierten die Verbundgruppen heute aktuelle Zahlen. Den Beginn macht traditionell die Sport 2000, die den Erfolg der Warengruppe mit der "Mission Outdoor" weiter verstetigen will.
Kleines Umsatzplus für Sport 2000 International
Der Sporthändlerverbund erzielte 2018 einen Gesamtumsatz von 3,9 Mrd. Euro, das bedeutet eine Steigerung um 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
ABSOLUTE Teamsport: Auch Philipp in Münster am Start
Erneuter Zuwachs für das neue Sport-2000-Spezialisten-Konzept: Teamsport Phillip in Münster ist das dritte ABSOLUTE Teamsport-Geschäft. Insgesamt kommt das neue ABSOLUTE-Konzept der Sport 2000 somit bereits auf vier Geschäfte.
Stationärer Handel: Zukunft ist heute!
Der Abgesang auf den stationären Sportfachhandel kommt zu früh. Vielmehr scheint es, dass der Fachhandel, wenn er sich auf seine traditionellen Tugenden besinnt, schon längst in der Zukunft angekommen ist. Bestes Zeugnis dafür sind überaus erfolgreiche Sportfachhändler. sportFACHHANDEL hat drei von ihnen besucht.
Applaus für neues OutDoor-Konzept
Die Messe München hat ihr Konzept für die „OutDoor by ISPO“ weiter verfeinert und erhält Lob auch von unerwarteter Stelle.
Sport 2000 punktet mit Sneaker Force
Seit 2017 bietet Sport 2000 ein eigenes Leistungsportfolio für Sneaker- und Streetwear-Spezialisten an. Das Format zeigt bereits im ersten Jahr Erfolge ‒ 30 Top-Händler der Branche, darunter 43einhalb, glOryhOle sneaker shOp, Brooklyn oder Soulfoot, haben sich der Einheit der Mainhausener Verbundgruppe angeschlossen.
Sport Hesse macht jetzt ABSOLUTE Teamsport
Auf der OutDoor präsentierte die Sport 2000 die Idee für die ABSOLUTE Spezialisten-Konzepte. Mit dem ABSOLUTE Teamsport Store von Sport Hesse in Ruppach-Goldhausen ging nun das erste Geschäft an den Start.
Sport 2000 mit neuem Teamsport-Chef
Michael Zeuch wird neuer Bereichsleiter für die Teamsport-Spezialisten, der größten Spezialisten-Einheit, der Mainhausener Verbundgruppe.
Sport 2000 knackt die 1.000
Mit dem Neuzugang des Dresdner Schrittmacher Shops zählt die Sport 2000 nunmehr 1.000 Partnerunternehmen. Vor allem wegen des Ausbaus der Spezialistenkonzepte konnte die Verbundgruppe in den vergangenen drei Jahren insgesamt 334 Neuzugänge vermelden.
Sport 2000 International mit großen Plänen
Der Händlerverbund erzielte 2016 mit einem Plus von 4,5 Prozent auf einen Gesamtumsatz von 6,9 Mrd. Euro wieder ein Rekordjahr. Die Vertikalisierung und Internationalisierung soll weiter vorangetrieben werden.
OutDoor: Die Frage der Zeit
Obwohl die Verschiebung schon im Februar 2016 der Öffentlichkeit präsentiert wurde, nahm die Diskussion um den vorgezogen OutDoor-Termin erst in diesem Jahr so richtig an Fahrt auf. sportFACHHANDEL fragte nach bei Befürwortern und Kritikern und fand heraus: Das Thema hat viele Facetten …
OutDoor live: Outdoor bei Sport 2000 leicht im Plus
Zur OutDoor werden traditionell aktuelle Zahlen und Projekte präsentiert. Bei der Sport 2000 bleibt Outdoor stark, Vertikalisierung ist geplant
Margit Gosau neue Geschäftsführerin der Sport 2000 International
Ein Jahr nachdem Harold Rubrech den Posten aus persönlichen Gründen aufgegeben hatte, präsentiert die Sport 2000 International nun mit Margit Gosau eine Nachfolgerin für den Geschäftsführungsposten.
Intersport und Co: Alternativlos?
Wie nie zuvor muss sich der Sportfachhandel innerhalb kürzester Zeit mit völlig neuen Markgegebenheiten auseinandersetzen. Der Fachhandel sucht nach zukunftsfähigen Konzepten. Ob die Zukunft dabei allein oder in der Gemeinschaft einer Verbundgruppe gewonnen werden kann, daran scheiden sich die Gemüter. Eine Entscheidungshilfe.
Karhu exklusiv bei Sport 2000
Ungewöhnliche Partnerschaft: Die finnische Laufschuhmarke Karhu wird zukünftig exklusiv über die Sport 2000 vertrieben. Zunächst über die Spezialisten-Einheit Lauf-Profis, ab 2018 ist die schrittweise Erweiterung der Distribution für alle Sport 2000-Partner geplant.
Sport 2000 International erzielt 2015 Rekordjahr
Ein Umsatzzuwachs von acht Prozent auf 6,6 Mrd. Euro beschert Sport 2000 International das beste Jahr in der Geschichte der Händlergemeinschaft.
OutDoor 2016: Mehr Internationalität
Gestiegene Internationalität und hohe Zufriedenheit: Auf der Messe in Friedrichshafen treffen 960 Aussteller auf 21 507 Fachbesucher aus 92 Nationen.
Sport 2000: Outdoor bleibt stark
Ein durchaus positives Halbjahres-Ergebnis präsentierte Sport 2000 im Rahmen der OutDoor-Messe in Friedrichshafen.
Sport 2000: Neue Türen lassen die Kassen klingeln
Mit 174 neuen Häusern vereint Sport 2000 zum Jahresende 2015 936 Unternehmen mit insgesamt 1.242 Geschäften. Das im Vorjahr angekündigte Ziel, über 900 Partnerunternehmen für sich zu gewinnen, konnte also erfolgreich umgesetzt werden.
SPORT 2000 International: Harold J. Rubrech zieht sich zurück
Interimistisch übernehmen Holger Schwarting und Hans-Hermann Deters die Geschäftsführung. Ein Nachfolger für den CEO und Managing Director wird bereits gesucht.
Sport 2000: Neue Türen lassen die Kassen klingeln
Mit 174 neuen Häusern vereint Sport 2000 zum Jahresende 2015 936 Unternehmen mit insgesamt 1.242 Geschäften. Das im Vorjahr angekündigte Ziel, über 900 Partnerunternehmen für sich zu gewinnen, konnte also erfolgreich umgesetzt werden.
Sport 2000: Outdoor ist wieder auf der Spur
Für das erste Halbjahr 2015 konnte die Händlergemeinschaft Sport 2000 ein aufgelaufenes Plus von 4,5 Prozent verbuchen. Absolute Zahlen wurden nicht genannt.
Deters wird Co-Geschäftsführer bei Sport 2000
Mainhausen. Die deutsche Sport 2000 holt sich ein Urgestein der Sport- und Schuhbranche an ihre Spitze: Hans-Hermann Deters (Foto) saß zuletzt im Vorstand von Footwear-Anbieter Ara Shoes.
Neue Führungskraft bei Kettler
Ense-Parsit. Hans-Martin Reh (49) ist ab sofort in der Geschäftsleitung von Kettler für Vertrieb und Marketing verantwortlich.
Hans-Hermann Deters verlässt Kettler
Ense-Parsit. Ende Juli verabschiedet sich Hans-Hermann Deters auf eigenen Wunsch von Kettler.