
Präsidentschaftswechsel beim VDS
Stefan Herzog (l.) wird Präsident, Werner Haizmann (r.) Ehrenpräsident beim Verband Deutscher Sportfachhandel e.V. (VDS) in München.
Stefan Herzog wird Präsident der FEDAS
Stefan Herzog, der parallel das Amt des Generalsekretärs des bekleidet, übernimmt zukünftig auch die Position des Präsidenten beim europäischen Sportfachhandelsverband. Er tritt damit die Nachfolge von Werner Haizmann an, der die FEDAS 24 Jahre führte und der sich für eine erneute Amtszeit nicht mehr zur Wiederwahl stellte.
Kreative Hilfsaktionen aus dem Sport
Unternehmen, Marken, einzelne Sportler – viele engagieren sich aktuell bei der Bewältigung der Corona-Pandemie. Hier eine Auswahl ...
ISPO-Fazit: Weniger Besucher, aber viele neue Impulse
Trotz Schneechaos zu Beginn eine ISPO kamen insgesamt rund 80.000 Besucher nach München, um sich über Trends und Innovationen für Winter 19/20 sowie neue Impulse und Potenziale für's Geschäft zu informieren.
Stefan Herzog wird Generalsekretär beim VDS
Der ehemalige Sport Scheck-Geschäftsführer übernimmt beim Handelsverband ab sofort das neue Amt eines Generalsekretärs.
Adidas: Früher ist gestern
Geladene Gäste hatten anlässlich eines von Adidas veranstalteten Symposiums über die „Macht der Innovation – Digitalisierung als Wachstumsimpuls für Industrie und Handel“ die seltene Gelegenheit, in die Strategie des deutschen Marktführers einzutauchen.
Wachstumsfinanzierung für Keller Sports
Keller Sports erhält erneut Investition in Millionenhöhe: neues Kapital für Wachstum in neue Sportart Bike sowie den Ausbau seiner Premiumpositionierung.
Stefan Herzog verlässt Sport Scheck
Nach mehr als 10-jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer verlässt Stefan Herzog die Sport Scheck GmbH auf eigenen Wunsch.
Rochade bei Engelhorn und Sport Scheck
Diverse Rochaden halten zwei der führenden Sporthäuser Deutschlands, Sport Scheck und Engelhorn Sports, in Atem: "Wir sind sehr gespannt", heißt es in der Scheck-Zentrale im Münchner Süden (Unterhaching), wo am 14. September definitiv Markus Rech seinen neuen Job als Vorsitzender der Geschäftsführung von Scheck früher als zunächst angekündigt antreten wird.
Sport Scheck startet Same Day Delivery in allen Filialen
Ab sofort bietet Sport Scheck deutschlandweit in all seinen 19 Filialen Same Day Delivery (SDD) an. Filialkunden bekommen vom Kooperationspartner Liefery ihren Einkauf noch am gleichen Tag nach Hause geliefert.
Sport Scheck holt sich CEO von Engelhorn
Deutschlands größter spezialisierter Sporthändler beruft Markus Rech zum Vorsitzenden der Geschäftsleitung. Wie es heißt, soll Vorgänger Stefan Herzog der Geschäftsführung aber erhalten bleiben. Wie die Verantwortlichkeiten aufgeteilt werden, sollen die nächsten Monate ergeben.
Stefan Herzog im Interview: Wie Sport Scheck denkt ...
Es läuft rund bei Sport Scheck: Neue zweite Filiale in Berlin, ein neues Riesenlager in Erfurt, Rollout des neuen Multichannelkonzepts und der Launch eines neues Wandertags ab 2015 in Anlehnung an die bundesweit erfolgreichen Stadtläufe. Grund genug für sportFACHHANDEL, Sport-Scheck-Geschäftsführer Stefan Herzog in Berlin zu treffen und ein Fachgespräch über Scheck selbst, Online- und Katalogbusiness sowie Trends im Markt bei Filialisten oder Monomarkenstores zu führen.
Sport Scheck eröffnet neu in Köln
Sport Scheck hat seine Filiale in Köln runderneuert. Am 17. November wird das Sporthaus in der Kölner City auf 5600 Quadratmeter neu eröffnen. Sport Scheck gibt es seit 18 Jahren in Köln.
Hereinspaziert ins neue Stammhaus von Sport Scheck
München. Heute, am 10. 10. um 10 Uhr öffnete Sport Scheck sein neues Stammhaus in der Neuhauser Straße 19-21 für die Endverbraucher. Stefan Herzog, Mitglied und Sprecher der Geschäftsführung, sprach gestern Mittag auf der Pressekonferenz von der „Filiale Dahoam“.
EOS: Outdoor-Branche besteigt den Gipfel in Stockholm
Stockholm. Alles, was in der europäischen Outdoor-Branche Rang und Namen hat, wird sich vom 16. bis 18. Oktober in der schwedischen Hauptstadt versammeln, um dort dem European Outdoor Summit (EOS) beizuwohnen.
Pilot-Store in Reutlingen: 17. Filiale von Sport Scheck
München/Unterhaching. Sport Scheck eröffnete am 27. Juni in Reutlingen seine 17. Filiale:
Sport Scheck weiter auf Expansionskurs
München/Unterhaching. Sport Scheck steigerte im Geschäftsjahr 2011/2012 (1. März bis 29. Februar) seinen Gesamtumsatz nach vorläufigen Berechnungen um 6% (Vorjahr: 19,1%) auf 408 (Vorjahr: 384,6) Mio. EUR.
Sport Scheck weiter auf Expansionskurs
München/Unterhaching. Sport Scheck steigerte im Geschäftsjahr 2011/2012 (1. März bis 29. Februar) seinen Gesamtumsatz nach vorläufigen Berechnungen um 6% (Vorjahr: 19,1%) auf 408 (Vorjahr: 384,6) Mio. EUR.
Sport Scheck wächst kräftig zweistellig
München. Im Geschäftsjahr 2010/11, das am 28. Februar endete, steigerte Sport Scheck seinen Bruttoumsatz nach Mehrwertsteuer von 323 auf 386 Mio. EUR.
Anwendungsprogramme kennen keine Grenzen
Smartphones und Tablet-Computer finden immer mehr Käufer. Dadurch steigt die Nachfrage für interessante Anwendungsprogramme, den so
genannten Apps.
Sport Scheck: Aus alt wird neu
München. „Das europaweit innovativste und sportlichste Einkaufserlebnis“, hat sich Sport Scheck laut Stefan Herzog, Sprecher der Geschäftsführung sowie für Einkauf, Marketing und Werbung verantwortlich, auf die Fahne geschrieben.