E-Commerce und stationär: Asics wächst weiter
Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie verzeichnet der Laufschuhspezialist im laufenden Geschäftsjahr ein Umsatzplus. Die Japaner konnten aktuellen Marktdaten zufolge auch ihren Marktanteil noch einmal erhöhen.

Trotz schwieriger Marktbedingungen verzeichnet ASICS im laufenden Geschäftsjahr bis September 2020, ein Wachstum im stationären Sportfachhandel mehrerer EMEA-Märkte. In Deutschland stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahr in den diversen Sportfachhandel-Kanälen um 11,1 Prozent.
Weiteres Wachstum im Jahresvergleich verzeichnet ASICS EMEA vor allem im E-Commerce-Bereich mit einem Plus von 134,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr, so dass insgesamt – trotz der COVID-19 bedingten Schließung der stationären ASICS-Stores und Filialen der Sportfachhändler – nur ein konsolidierter Nettoumsatz-Rückgang von 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu Buche steht.
Nach den aktuellsten NPD-Daten bleibt ASICS Europas führende Laufschuhmarke und vergrößert den Abstand zu den Hauptkonkurrenten. Im ersten Halbjahr 2020 gewann ASICS in der Kategorie “Made For / Used For Running” in der Region "EU5" (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien) einen Marktanteil von 3 Prozent bei Schuhen und konnte den Abverkauf um 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr erhöhen. Bei den Schuhen in der Preislage über 90 Euro gewann ASICS 6 Prozent Marktanteil hinzu.
Andreas Mayer

Autor: Andreas Mayer
Chefredakteur
Weitere Artikel …
Asics
138 weitere Artikel