Asics will Recycling vorantreiben
Der Laufschuhhersteller ist eine Partnerschaft mit Worn Again Technologies eingegangen, um gesammelte Kleidung nach dem Verbrauch zu recyceln und zukünftige Sportprodukte als Teil eines innovativen Ressourcenmodells für Textilien zu entwickeln.

© Asics
Der Polymer-Recyclingprozess von Worn Again Technologies könne Polyesterpolymere und Cellulose (aus Baumwolle) von nicht wiederverwendbaren Textilien sowie Kunststoffflaschen und Verpackungen trennen, dekontaminieren und extrahieren, um im Rahmen eines wiederholbaren Prozesses wieder in neue Produkte überzugehen. Dieses System will zukünftig auch Laufschuh-Pionier Asics nutzen. Dazu ist Asics EMEA eine Partnerschaft mit Worn Again Technologies eingegangen. Die Umstellung auf nachhaltige Materialen durch ein zirkuläres Geschäftsmodell, so Asics, sei Kern der eigenen Nachhaltigkeitsstrategie. Man habe sich verpflichtet, „die produktbezogenen Treibhausgasemissionen bis 2030 weltweit um 55 % zu reduzieren und alle herkömmlichen Polyester, die in Bekleidung und Schuhen verwendet werden, durch recycelte Alternativen zu ersetzen“. Mit Worn Again Technologies arbeiten neben Asics unter anderem bereits H&M, Kering oder auch Sympatex zusammen.
Marcel Rotzoll

Autor: Marcel Rotzoll
Stellv. Chefredakteur sportFACHHANDEL
Weitere Artikel …
Sympatex
63 weitere Artikel
KERING
12 weitere Artikel
H&M
18 weitere Artikel
Asics
138 weitere Artikel