Schöffel spendet ausrangierte Wanderhosen
Das Schwabmünchener Unternehmen sammelt bei teilnehmenden Händlern alte Wanderhosen ein, bereitet diese auf und spendet sie.
In 76 Geschäften in Deutschland sowie bei zwölf Handelspartnern in der Schweiz hat Schöffel Sammelboxen aufgestellt, in denen Konsumenten ihre alten Wanderhosen abgeben können. Die so gesammelten Wanderhosen egal welcher Marke werden sodann in der Schöffel Service Factory in Schwabmünchen aufbereitet und der Hilfsorganisation humedica gespendet. Die Aktion läuft noch bis Ende Juni 2019. Bereits im vergangenen Jahr hatte Schöffel „rund 2.400 Kleidungsstücke mit kleinen Schönheitsfehlern“ in der eigenen Service Factory aufbereiten lassen und an verschiedene Hilfsorganisation im In- und Ausland übergeben.

© Sporthaus Schuster
Zu den teilnehmenden Geschäften gehören neben den Schöffel-Lowa-Stores unter anderem auch das Sporthaus Schuster, Engelhorn, Breuninger, Sport Reischmann, L+T Osnabrück oder Dodenhof. Peter Schöffel will mit der Aktion neben dem guten Zweck das Augenmerk auch auf die eigene Nachhaltigkeitsstrategie gelegt wissen. Die eigene Service Factory ermögliche es, „die bereits hohe Tragedauer unserer Bekleidung weiter zu verlängern und auch unsere Kunden für eine nachhaltige Nutzung zu sensibilisieren. Mit unserer Spendenaktion weiten wir dieses Engagement auf unsere starken und engagierten Fachhandelspartner aus.“
Marcel Rotzoll

Autor: Marcel Rotzoll
Stellv. Chefredakteur sportFACHHANDEL
Weitere Artikel …
Dodenhof
4 weitere Artikel
L&T Lengermann & Trieschmann
3 weitere Artikel
Sport Reischmann
4 weitere Artikel
Breuninger
12 weitere Artikel
Engelhorn
35 weitere Artikel
Sporthaus Schuster
26 weitere Artikel
Schöffel-Lowa
18 weitere Artikel
Schöffel
172 weitere Artikel
Peter Schöffel
51 weitere Artikel