Fitness

"Black Friday" für Fitnesstrainer und Yogis
Wer jetzt auf der Plattform Strydal Online-Kurse anbietet, kann im Dezember bis zu 500 Euro zusätzlich verdienen.

Björn Borg macht Fitnessartikel
Die Sportfashion-Brand des ehemaligen Tennis-Stars aus Schweden launcht im Corona-Zeitalter eine Kollektion von Trainingsgeräten für das Heimtraining.

Österreich: Zanier vertreibt Sporternährung
Handschuhhersteller Zanier stellt ab sofort auch den Exklusivvertrieb der neuen Sporternährungsmarke Eurosport Nutrition in Österreich.

Under Armour rasiert Europa-Niederlassungen
Die Büros in in Manchester, Paris, Barcelona und München werden dauerhaft geschlossen. Stattdessen soll der Standort Amsterdam zu einem "Digital Hub" ausgebaut werden.

Under Armour: Verdacht der Bilanztäuschung?
In einer Pflichtmitteilung bestätigt Under Armour, dass man einen Warnhinweis der US-amerikanischen Finanzaufsicht erhalten habe, wonach gegen das Unternehmen wegen Bilanztäuschung ermittelt werde. Under Armour bestreitet die Vorwürfe.

Streetsurfing vor Comeback
Einst feierten Waveboards unter dem Namen Streetsurfing durchaus beachtliche Erfolge – bis es vor zwei Jahren immer ruhiger um die Marke und Waveboards wurde. Nun wird eine alte Partnerschaft wiederbelebt.

Adidas vs. Nike: Wer siegt wo?
Eine britische Fitness-Plattform hat sich die Mühe gemacht, ein Ranking über die beliebtesten Sport- und Fitness-Marken der Welt aufzustellen. Je nach Region gibt es dabei durchaus unterschiedliche Ergebnisse.

Österreich: Tacx im Garmin-Vertrieb
Nachdem Garmin nach der Tacx-Übernahme die Distribution in Deutschland und der Schweiz bereits aufgenommen hatte, folgt nun auch Österreich.

Fitness, Spa, Sauna: Was geht, was nicht?
In der kommenden Woche dürfen auch im letzten Bundesland (Bayern) Wellness- und Saunaeinrichtungen öffnen. Ein Überblick über die einzelnen Regelungen und Einschränkungen.

„Wir disponieren aktuell fortlaufend nach“
Sebastian Frey ist Geschäftsführer der MTS Sportartikel Vertriebs GmbH in Wolfratshausen. Das inhabergeführte Unternehmen liefert die Produkte von so bekannten Marken wie Donic-Schildkröt (Tischtennis), Schildkröt (Aqua, FunSport, FunWheel und Fitness) und Talbot-Torro (Badminton, Speed Badminton).

MTS Sport: On the road again
Fitness-Kleingeräte liefen auch während der Corona-Krise gut. Jetzt stellt der Wolfratshausener Spezialist MTS bereits die Weichen für die Herbst/Winter-Saison. Und auch Außendienstbesuche finden wieder statt.

Katadyn übernimmt Chimpanzee-Vertrieb
Die Marke Chimpanzee wurde 2008 in Tschechien gegründet und vertreibt Energie- bzw. Proteinriegel, Gels, Shakes sowie Kaubonbons.

Angst vor Corona-Virus: Precor sagt FIBO in Köln ab
Präsident und Amer-Sports-Executive Rob Parker wendet sich mit einem persönlichen Brief an Kunden und Partner.

Bayerische Kickboxer setzen auf Adidas
Die Bayerische Amateur Kickbox Union (BAKU) setzt seit Jahresbeginn auf Produkte von Adidas. Das gaben die BAKU und die Sportart3 GmbH, Lizenzinhaber für Adidas Kampfsport, bekannt.

Trisport sichert sich Kettler-Markenrechte
Trisport, langjähriger Distributor von Kettler in der Schweiz hat sich die Kettler-Markenrechte für Sport- und Fitnessgeräte in Europa gesichert. Damit wird es die Traditionsmarke weiter im Bereich der Fitnessgeräte geben.

Reebok verabschiedet sich vom Delta-Logo
An den meisten Reebok-Produkten wird ab 2020 nicht mehr das seit 2011 gebräuchliche Delta-Logo prangen, sondern das überarbeitete Vektor-Logo.

Keine Rettung: Bei Kettler gehen die Lichter aus
Nachdem der Gläubigerausschuss des angeschlagenen Unternehmens Kettler eine Fortführung des Unternehmens und der Produktion ausgeschlossen hatte, wurden am Montag die Mitarbeiter über das Aus des traditionsreichen Herstellers informiert.

Weightcheckers angelt sich Reaxing
Die Produkte des zweifachen FIBO-Award-Gewinners sind nun auch in Deutschland und Österreich erhältlich.

Tanita baut Salesteam weiter aus
Der Anbieter für Präzisions‑ und Körperanalysegeräte will seine Marktpräsenz weiter steigern und erweitert das Deutschland-Team Martin Hofmann.

Under Armour trainiert mit Zalando
Nach der ersten gemeinsamen Kooperation „Let go BAM“ setzen die Strategen der US-amerikanischen Sport- und Fitnessmarke erneut auf das Online-Handelshaus – jetzt, um ihre aktuelle Frauenkollektion zu vertreiben.

Kettler ist schon wieder insolvent
Gerade erst hatte sich mit dem luxemburgischen Investor Lafayette ein Retter für den Heimfitness-Spezialisten Kettler gefunden. Nun trudelt der Traditionslieferant jedoch schon wieder in die Insolvenz.

Garmin: Flagship-Store in München
Den eigenen Online-Shop gibt es längst. Mit der Eröffnung des ersten eigenen Stores in Deutschland voraussichtlich im September wird Garmin dann auch stationär selbst verkaufen.

Garmin kauft im Indoor-Training zu
Um den wachsenden Kundenstamm im Indoor-Bike-Segment zu bedienen, kündigt Garmin an, den niederländischen Spezialisten Tacx zu übernehmen. Die finanziellen Bedingungen der Akquisition werden nicht veröffentlicht.

Puma: Zweistellig in nahezu allen Bereichen
Die Raubkatze aus Herzogenaurach wächst in nahezu allen wichtigen Kennziffern zweistellig. Vor allem Produkte aus den Kategorien Running & Training sowie Sportstyle erzielten dabei die höchsten Wachstumsraten.

Kettler will zum „greatest Comeback ever” ansetzen
Ob Kettler überhaupt auf der ISPO ausstellen kann, stand bis kurz vor Jahresende in den Sternen. Durch die Rettung des Unternehmens in sprichwörtlich letzter Minute hat man nun doch eine Zukunft. Jetzt gilt es, dass Vertrauen der Handelspartner zurückzugewinnen.

Trennung: Tunturi-Vertrieb nicht mehr über Spofact
Mit sofortiger Wirkung hat sich der Ulmer Fitness-Spezialist Spofact GmbH von Tunturi getrennt und fungiert nicht mehr als Tunturi-Vertriebspartner.

Kettler-Rettung in trockenen Tüchern
Bisher stand der Kaufvertrag für den Heimfitness-Spezialisten noch unter Gremienvorbehalt und „weiteren vereinbarten Bedingungen“. Diese sind nun erfüllt und Vollzug gemeldet. Neuer Eigentümer der Traditionsmarke ist nun die luxemburgische Beteiligungsgesellschaft Lafayette Mittelstand Capital.

DBV und Sportart 3 verlängern
Der Deutsche Boxsport Verband und Sportart 3 haben den Ausrüstungs- und Werbevertrag für Boxsport-Equipment von Adidas um zwei Jahre verlängert.

Doch noch Rettung für Kettler
Rettung in letzter Minute: Der Heimfitness-Spezialist teilt mit, dass mit dem Investor Lafayette Mittelstand Capital ein Kaufvertrag für Kettler unterzeichnet wurde.

Wegen Lieferausfällen: Sports2Be muss in die Insolvenz
Gegen den Combat Sports- und Heimfitness-Distributeur Sports2Be wurde am 23. November ein Insolvenzverfahren eröffnet.