Sport 2000 Österreich mit Weihnachtsgeschäft zufrieden
Der frühe Wintereinbruch habe auch das Weihnachtsgeschäft der österreichischen Sport 2000-Händler beflügelt. Zu Buche steht ein Plus von 3 % gegenüber dem Vorjahr.

© Sport 2000
„Schnee und Kälte machten zu Beginn des Winters Lust auf sportliche Betätigung und Bewegung im Freien. Das beeinflusste auch das Weihnachtsgeschäft, da wieder vermehrt Sportausrüstung unter den Christbaum kam. Wir konnten im Vergleich zum Vorjahr wieder zulegen“, erklärt Dr. Holger Schwarting, Vorstand von Sport 2000 Österreich. Demnach hätte vor allem die Geschäfte im Osten der Alpenrepublik vom Weihnachtsgeschäft profitiert. In den Tourismusregionen im Westen Österreichs beginne das Hauptgeschäft ohnehin mit den Winter-Openings. Insgesamt hätten die 213 Sport 2000-Händlern mit ihren 357 Geschäften im Weihnachtsgeschäft gegenüber 2015 um 3 Prozent Umsatz zulegen können.
Es liege anders als im Vorjahr genügend Schnee auf den Bergen, die Pisten sind optimal präpariert. Das mache Lust auf Wintersport. Schneeschuhwandern und Speedhiking lägen im Trend. „Wandern im Winter gewinnt immer mehr Anhänger. Die Schneelage in den Bergen spielte hierbei eine große Rolle und aufgrund des frühen Schnees wurden auch die Skiausrüstungen früher nachgefragt“, resümiert Schwarting. Skibrillen, Skiunterwäsche, hochwertige Funktionsbekleidung und Tourenskiausrüstungen seien ebenfalls gefragt. Dabei gehe der Trend hin zu hochwertigen Qualitätsprodukten. Im Skiverleih habe Sport 2000 rent auch Zuwächse verzeichnen können.

Autor: Marcel Rotzoll
Stellv. Chefredakteur sportFACHHANDEL
Weitere Artikel …
Sport 2000
287 weitere Artikel
Dr. Holger
21 weitere Artikel