VELOBerlin hebt wieder am Flughafen Tempelhof ab
Zwei Monate vor der nächsten Veranstaltung haben das Organisations-Team aus Velokonzept und Messe Friedrichshafen am 27. und 28. April 2019 die Ausstellungsfläche deutlich vergrößert.
Auf rund einem Viertel mehr Fläche und damit auf insgesamt 25.000 Quadratmeter wird die Ausstellungsfläche erweitert. Neben dem fast voll belegten Indoor-Bereich wächst auch die bereits gut gebuchte wettergeschützte Outdoor-Ausstellung unter dem großen Dach, um damit der großen Nachfrage der Aussteller nachkommen zu können. Die VELO-Area "Testival & Side-Events" wird somit gestärkt - mehr Aussteller mit umfangreicheren Testflotten, vielfältigere Teststrecken und die neue Area für Kids und Jugendliche VELO YoungStars finden hier ihren Platz.

© VELOBerlin/Andreas Stenzel
"Viele potenzielle Aussteller wollten abwarten, wie sich die neue VELOBerlin am Flughafen entwickelt. Sie haben die Veränderungen 2018 genau beobachtet, waren als Gäste vor Ort und haben sich in dieser Saison für die VELOBerlin als idealen Ort für die Präsentation ihrer Marke entschieden", freuen sich Eurobike-Bereichsleiter Stefan Reisinger und Katja Richarz, Projektleiterin der VELOBerlin bei Velokonzept. Darunter sind große Player wie Cannondale, Cube, Giant, Stevens, Specialized und Winora & Haibike, aber auch spezialisierte Großhändler wie Traffic Distribution mit Bombtrack, Cinelli und Genesis sowie Sports Nut mit Rondo und Creme Cycles, oder Alberto Bike Pants mit urbaner Radmode, die auf Carbon- und Holzräder spezialisierten Coh&Co aus Dänemark und die lettische Kinderradmarke Bungi Bungi.
Astrid Schlüchter

Autor: Astrid Schlüchter
Redaktion Süd sportFACHHANDEL
Weitere Artikel …
VELOBerlin
1 weiterer Artikel
Eurobike
40 weitere Artikel
Cannondale
4 weitere Artikel
Cube
2 weitere Artikel
Giant
5 weitere Artikel
Specialized
7 weitere Artikel
Winora Group
15 weitere Artikel
Haibike
3 weitere Artikel
Sports Nut
1 weiterer Artikel
Stefan Reisinger
37 weitere Artikel