Eurobike startet digitales Business-Netzwerk
Die Messe Friedrichshafen stellt mit Eurobike Connect eine digitale Plattform vor, die Hersteller, Zulieferer und Händler auch jenseits der Messe verknüpfen soll.
Über die Plattform https://connect.eurobike.com soll es für die Bike- und Mobilitätsbranche zukünftig möglich sein, „jederzeit und überall Kontakte in der Fahrradbranche aufzubauen und zu pflegen, Warengruppen zu suchen und zu vergleichen oder sich und ihr Unternehmen ganzjährig zu präsentieren.“ Eurobike-Bereichsleiter Stefan Reisinger kommentiert: „Das Fahrrad ist in der Zukunft angekommen, wird vernetzt und digital. Umso entscheidender, dass auch wir diesen Schritt mitgehen und die Messe mit dem digitalen Angebot Eurobike Connect am Bedarf der Branche orientiert erweitern.“ Mit Eurobike Connect wolle man „vom Messeanbieter zum umfassenden Mittler der Branche werden und die Google-Suche als Mittel zur Geschäftsanbahnung ablösen“.

© Messe Friedrichshafen
Umgesetzt wurde die Plattform gemeinsame mit der Digitalagentur Scholz & Volkmer. Über Suchoptionen kann nach Produkten, Firmen oder Personen gesucht werden. Mit eigenen Firmenprofilen können sich Unternehmen mit ihren Produkten vorstellen. Dabei richte sich Eurobike Connect nicht nur an die Aussteller, die nach Freischaltung automatisch einen Account für ein Jahr erhalten, sondern an alle, „die sich weltweit zum Thema Fahrrad und Mobilität vernetzen wollen“, also auch an Einzelpersonen, die ein kostenloses persönliches Profil erhalten können.
Marcel Rotzoll

Autor: Marcel Rotzoll
Stellv. Chefredakteur sportFACHHANDEL
Weitere Artikel …
Eurobike
40 weitere Artikel
Stefan Reisinger
37 weitere Artikel